FF Neukirchen

Beiträge zum Thema FF Neukirchen

Der Stadl wurde bei dem Brand am Samstagabend schwer beschädigt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
11

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei Bauernhof in Ampflwang

Ein Nebengebäude eines Bauernhofes stand am Samstag, 16. November 2024, in Flammen. Zehn Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf den Hof. AMPFLWANG. Kurz vor 19 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Ampflwang, Aigen und Schlagen zu dem Brand in die Ortschaft Lukasberg gerufen. Sie forderten zügig Unterstützung von den Feuerwehren Hausruck, Badstuben, Ackersberg, Neukirchen an der Vöckla, Pichl und Zell am Pettenfirst sowie der FF Vöcklabruck an. Mit diesem Großaufgebot konnte der...

0:08

Schwerer Unfall B156
Lenkerin kam von Straße ab und prallte gegen Baum

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die FF Burgkirchen und die FF Neukirchen alarmiert. Auf der B156 im Gemeindegebiet von Burgkirchen krachte eine Lenkerin gegen einen Baum.  BURGKIRCHEN. Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte am 8. September 2024 kurz vor 2 Uhr einen Pkw entlang der Lamprechtshausener Bundesstraße B 156 im Gemeindegebiet von Burgkirchen Richtung Braunau. In einer leichten Linkskurve kam sie rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen...

Wie durch ein Wunder wurde in diesem Auto niemand verletzt. | Foto: FF Neukirchen am Walde
11

Glimpflicher Ausgang
Keine Verletzten bei Unfall mit Alkolenkerin

Heute, 9. Mai 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde um 04:24 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Wesen Bezirksstraße alarmiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Am Einsatzort eingetroffen fanden die 14 Kameraden ein auf dem Dach liegendes Auto vor. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen.  Wie die Polizei berichtet, kam eine 40-Jährige aus dem Bezirk Schärding mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und  touchierte mehrere Bäume. Ihr Wagen überschlug sich...

Die Jugendgruppe der FF Neukirchen freut sich über eine erfolgreiche Saison samt Aufstieg in die Bezirksliga.  | Foto: FF Neukirchen an der Vöckla
2

Bewerbssaison
Jugendgruppe der FF Neukirchen schafft den Aufstieg

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen hat sich den 3. Rang beim Landesbewerb in Wildenau (Bezirk Braunau) und damit den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert.  NEUKIRCHEN. Die heurige Bewerbssaison der jungen Florianis der FF Neukirchen war erfolgreich.  Etliche Pokalränge und somit der Aufstieg in die Bezirksliga, lösten beim Feuerwehrnachwuchs große Begeisterung aus. Krönender Abschluss der Saison war der 3. Rang in Silber beim Landesbewerb in Wildenau. "Zukunft der...

Am 14. Juni ist eine Hecke in Neukirchen a.V. beim Abflämmen von Unkraut in Brand geraten. Die Nachbarn halfen zusammen und löschten das Feuer fast alleine.  | Foto: FF Neukirchen an der Vöckla
3

Einsatz der FF in Neukirchen
Nachbarn löschten Hecke mit Gartenschlauch

Engagierte Nachbarn haben gestern, 14. Juni 2023, in Neudorf/ Neukirchen a.V. durch ihr beherztes Eingreifen verhindert, dass sich ein Heckenbrand ausbreiten konnte.  NEUKIRCHE. Um 15.16 Uhr wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes in Neudorf alarmiert. Ausgelöst hatte den der Heckenbesitzer selbst weil er Unkraut abflämmte. Durch das beherzte Eingreifen der Nachbarschaft konnte der Brand auf wenige Meter begrenzt werden. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hielten die Anwohner das Feuer mithilfe...

Fahrzeugbrand im Ortsteil Dauerbach. Die FF Neukirchen und die FF Reindlmühl waren im Einsatz. | Foto: FF Neukirchen/Facebook
5

Altmünster
Zwei Feuerwehren bei Pkw-Brand im Einsatz

In Altmünster standen Dienstagnachmittag zwei Feuerwehren bei einem Pkw-Brand im Einsatz. ALTMÜNSTER. Am 30. Mai wurden die die Feuewehr Neukirchen und die FF Reindlmühl zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Dauerbach alarmiert. "Wir konnten den Brand mittels zweier Hochdruckrohre rasch unter Kontrolle bringen", schildert die Feuerwehr Neukirchen via Facebook. Die FF Neukirchen war mit zwei Fahrzeugen etwa zwei Stunden im Einsatz.

Am 29. März stand in Neukirchen ein Traktor in Flammen.  | Foto: Manfred Fesl
2

Braunauer Feuerwehren im Einsatz
Traktor stand in Flammen

NEUKIRCHEN. Die beiden Feuerwehren Neukirchen und Mitternberg wurden am 29. März gegen 17.22 Uhr zu einem Traktorbrand alarmiert. Beim Einsatz, der die Alarmstufe eins trug, wurde ersten Angaben zufolge niemand verletzt. Die Kameraden beider Wehren konnten ihren Einsatz um 20.33 Uhr beenden.

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Neukirchen
Zwei Einheimische bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden am Mittwoch zwei Personen verletzt. Dies teilt die Landespolizeidirektion in einer Presseaussendung mit: NEUKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 30. Septembers 2020 ereignete sich in Neukirchen ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Da ein voranfahrendes Kfz links abbog, musste eine dahinter fahrende Einheimische (28) anhalten. Der Autofahrer hinter ihr, ein 29-jähriger Einheimischer, fuhr ihr auf. Er hatte das stehende Auto vor ihm "vermutlich aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BRS (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz
"Dumper" geriet in Neukirchen in Brand

ALTMÜNSTER. Aus unbekannter Ursache geriet am 28. April, um die Mittagszeit bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Neukirchen ein sogenannter "Dumper" – wird auch als Vorderkipper bezeichnet – in Brand. Er war unter einer Überdachung beim Stallgebäude untergestellt. Die Tochter des Besitzers entdeckte den Brand und alarmierte die Eltern, die die Feuerwehr verständigten. Die FF Reindlmühl und Neukirchen konnten eine Brandausbreitung auf das Stallgebäude verhindern. Der Motorraum des Dumpers...

Von links: Hosseini Mahdi Mohammed, Alrefaae Samir und Kommandant Roman Pöttinger. | Foto: FF/Sperl
1

Gelebte Integration bei der Feuerwehr Neukirchen

NEUKIRCHEN (plas). Bei der 135. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Neukirchen an der Enknach blickte Kommandant Roman Pöttinger auf ein Einsatzjahr, das vom Hochwasser im Juni geprägt war, zurück. Trotz der 60 Hochwassereinsätze auf Neukirchner Boden, rückte die Feuerwehr auch noch nach Simbach aus. Die technischen Einsätze auf der B156 sollen nach der Entschärfung einiger gefährlicher Kurven in Richtung Braunau, dem bereits geltenden Tempolimit und einer Abbiegespur Richtung Burgkirchen...

Zum bereits traditionellen Weinfest lädt die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen bei Lambach am Samstag den 25. Oktober

Im urig gestalteten Veranstaltungsraum über dem Feuerwehrhaus können die Besucher des traditionellen Weinfestes bei freiem Eintritt Weinspezialitäten aus den bekanntesten Weinbauregionen Österreichs genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wann: 25.10.2014 18:00:00 Wo: Neukirchen, Neukirchen 60, 4671 Neukirchen bei Lambach auf Karte anzeigen

Foto: Ssogras/Fotolia

Zwei verletzte Autofahrer nach Verkehrsunfall

NEUKIRCHEN/ENKNACH. Nach einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen am 15. März wurden zwei Autolenker unbestimmten Grades verletzt. Ein 22-jähriger Arbeiter aus Auerbach war laut Polizei gegen 10 Uhr mit seinem Auto auf der Lamprechtshausener Landesstraße B156, von Neukirchen Richtung Handenberg unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Englbacher Landesstraße wollte er nach links abbiegen und dürfte den entgegenkommenden PKW, einer 32-jährigen Arbeiterin aus Braunau am Inn übersehen haben. In...

Foto: FF Neukirchen
2

FF Neukirchen war 9982 Stunden im Einsatz

NEUKIRCHEN. Bei der 132. Jahreshauptversammlung am 2. März hielt das Kommando der FF Neukirchen einen umfassenden Bericht über die Ereignisse des vergangenen Jahres. So stieg die Anzahl der Brandeinsätze auf neun und die der technischen Einsätze auf 18, wobei wieder die Unfälle auf der B156 für den Großteil der Einsätze verantwortlich waren. Auch das Hochwasser im Juni forderte die Feuerwehr. Insgesamt waren die Kameraden 791 Stunden im Einsatz. Für 24 Übungen und Schulungen wurden 790 Stunden...

10

Spektakulärer Erste-Hilfe-Kursabschluss für Neukirchner Feuerwehrfrauen

17 Feuerwehrfrauen aus Neukirchen bei Altmünster absolvierten beim Roten Kreuz Gmunden einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs und lernten im Neukirchner Feuerwehrhaus wichtige Maßnahmen für den Ernstfall: Vom Absichern, der Rettung von Verletzten aus Gefahrenbereichen, dem richtigen Absetzen des Notrufes bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, einer Herz-Lungen-Wiederbelebung oder der Blutstillung und dem richtigen Anlegen von Verbänden wurden die Florianijüngerinnen fachkundig unterrichtet....

2

Lehrer üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher will gelernt sein. Auf Initiative von Petra Thaller, Brandschutzbeauftragte der Hauptschule Neukirchen, trat der gesamte Neukirchner Lehrkörper zu einer "Unterrichtsstunde" im Feuerlöschen an. Nach einem kurzen Theorieunterricht durch die FF Neukirchen ging es anschließend auch gleich an die Praxis. Ergebnis: Kein Lehrer ist durchgefallen.

Angelobt: Kommandant Albert Sperl, Anja Tuscher, Bürgermeis-ter Hannes Prielhofer und Josef Kaser. | Foto: FF Neukirchen

7500 Stunden leistete die FF Neukirchen im Jahr 2011

Die Verkehrsunfälle auf der B 156 und der Schwandner Bezirksstraße stachen auch 2011 hervor, so die Bilanz der FF Neukirchen. NEUKIRCHEN. Bei der 130. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen wurde Bilanz über das Jahr 2011 gezogen. Es wurden fünf Brandeinsätze und 19 technische Einsätze geleistet, wobei wieder die Verkehrsunfälle auf der B 156, aber auch auf der Schwandner Bezirksstraße hervorstachen. Für 29 Übungen und Schulungen wurden 650 Stunden aufgewendet. Zehn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.