FF Bischofshofen

Beiträge zum Thema FF Bischofshofen

Ein schwerer Unfall ereignete sich in der Nähe des Feuerwehrhauses in Bischofshofen. | Foto: FF Bischofshofen
3

B159 wurde gesperrt
Motorradunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus Bischofshofen

Direkt vor dem Feuerwehrhaus in Bischofshofen kam es zu einem schweren Motorradunfall. Zufällig anwesende Feuerwehrleute und ein Notfallsanitäter reagierten sofort. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstagmorgen, dem 29. April, ereignete sich um 08.32 Uhr ein schwerer Motorradunfall unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen. Der Lenker des Motorrads wurde laut Angaben der Feuerwehr dabei schwer verletzt. Mehrere Feuerwehrkameraden, die sich zu diesem Zeitpunkt zufällig im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Entgegen erster Meldungen wurden keine Personen eingeklemmt. | Foto: FF Bischofshofen
4

Verkehrsunfall
Kollision am „3-Tonnen-Kreisverkehr“ sorgte für Einsatz

Ein Verkehrsunfall auf der B159 bei Bischofshofen rief am Donnerstagabend zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen um 21.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B159 Salzachtal-Bundesstraße alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Lage unklar.“ Zum Zeitpunkt des Alarms befand sich die Mannschaft noch im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehrere Bäume mussten im Bereich der Straße entfernt werden. | Foto: FF Bischofshofen
12

Umgefallene Bäume
Föhnsturm sorgt für Feuerwehreinsatz auf der B164

Starke Windböen haben am Donnerstag Bäume oberhalb der B164 bei Bischofshofen entwurzelt. Die Fahrbahn musste vorübergehend gesperrt werden – ein größerer Schaden konnte zum Glück verhindert werden. BISCHOFSHOFEN. Sturmböen des anhaltenden Föhns sorgten am Donnerstagmittag für einen Feuerwehreinsatz auf der Hochkönig-Bundesstraße (B164). Gegen 13.17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen per stiller Alarmierung und Blaulicht-SMS zu einem technischen Einsatz bei Kilometer 4,0 gerufen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die FF Bischofshofen wurde zum Brand gerufen. | Foto: FF Bischofshofen
9

Glück im Unglück
Schnelles Eingreifen verhindert Großbrand in Bischofshofen

Ein couragierter Nachbar hat am Sonntagabend in Bischofshofen Schlimmeres verhindert: Ein Balkonbrand im Ortsteil Zimmerberg konnte durch sein rasches Eingreifen noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. BISCHOFSHOFEN. Am Sonntagabend, dem 6. April, wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 20.30 Uhr zu einem Balkonbrand im Ortsteil Zimmerberg alarmiert. Beide Löschzüge rückten mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen – darunter Kommandofahrzeug, zwei Rüstlöschfahrzeuge, Drehleiter,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Alexander Kainz
22

Mitgliederversammlung
Rekordjahr der FF Bischofshofen mit 262 Einsätzen

Bei der 146. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bischofshofen wurde eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2024 präsentiert: Mit 262 Einsätzen war es ein Rekordjahr für die 117 Mitglieder, die insgesamt 23.498 Stunden leisteten. Neben Ehrungen und Beförderungen wurde auch die positive Entwicklung der Feuerwehrjugend hervorgehoben. BISCHOFSHOFEN. Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Stadtsaal die 146. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Bischofshofen statt. Neben zahlreichen Ehrengästen aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dank des schnellen Handelns aufmerksamer Nachbarn konnte am Dienstag in Bischofshofen ein Brand in einem Wohnhaus rechtzeitig entdeckt und gelöscht werden. | Foto: FF Bischofshofen
14

Dunstabzug in Brand
Brand in Wohnhaus dank aufmerksamer Nachbarn rasch gelöscht

Dank des schnellen Handelns aufmerksamer Nachbarn konnte am Dienstag in Bischofshofen ein Brand in einem Wohnhaus rechtzeitig entdeckt und gelöscht werden. Ein technischer Defekt an einem Dunstabzug hatte das Feuer ausgelöst. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und verhinderte Schlimmeres. BISCHOFSHOFEN. Ein technischer Defekt an einem Dunstabzug hat am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Brand in einem Wohnhaus am Ortsrand von Bischofshofen geführt. Dank der schnellen Reaktion aufmerksamer Nachbarn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
30 Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort. | Foto: FF Bischofshofen
9

Zahlreiche Einsatzkräfte
Brandverdacht in Bischofshofener Gymnasium

Ein gemeldeter Feuerschein und Rauchentwicklung am Donnerstagmorgen alarmierten die Feuerwehr in Bischofshofen. Rasch rückten 30 Einsatzkräfte zum Missionsprivatgymnasium St. Rupert aus, um einen möglichen Brand zu untersuchen. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert, doch nach eingehender Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 8.03 Uhr zu einem Brandverdacht im Missionsprivatgymnasium St. Rupert alarmiert. Mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Bischofshofen
6

Feuerwehr Bischofshofen
Auffahrunfall beim „3-Tonnen-Kreisverkehr“

Ein Auffahrunfall in der Nähe des „3-Tonnen-Kreisverkehr“ auf der B159 sorgte am Dienstagabend für einen Feuerwehreinsatz in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Am Abend des 11. Februar wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 21.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B159 Salzachtalbundesstraße alarmiert. Im Bereich des „3-Tonnen-Kreisverkehrs“ bei der Kreuzbergmauth kam es zu einem Auffahrunfall. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten sie aus und banden ausgelaufene Betriebsmittel....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Dieselspur zog sich durch die Stadt. | Foto: FF Bischofshofen
5

Feuerwehr beseitigte Verunreinigung
Dieselspur im Zentrum von Bischofshofen

Eine großflächige Dieselverunreinigung in Bischofshofen erforderte am Freitagabend den Einsatz der Feuerwehr. 24 Einsatzkräfte waren rund eine Stunde lang damit beschäftigt, den ausgelaufenen Treibstoff zu binden und die Straßen zu reinigen. BISCHOFSHOFEN. Eine großflächige Dieselverunreinigung im Ortszentrum von Bischofshofen sorgte am Freitagabend für einen Feuerwehreinsatz. Um 18.04 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen alarmiert, nachdem sich eine Dieselspur von der Gasteinerstraße über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. | Foto: FF Bischofshofen
5

Straße war zeitweise gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf der B164

Ein missglücktes Überholmanöver führte am Donnerstagmorgen zu einer Kollision mit zwei Pkw und einem Lkw auf der B164. Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, die Straße musste zeitweise gesperrt werden. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagmorgen kam es auf der B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig zu einem schweren Verkehrsunfall, der einen größeren Einsatz von Rettungskräften erforderte. Gegen 07.57 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen alarmiert, nachdem ein missglücktes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Trafostation stand in Flammen. | Foto: FF Bischofshofen
1 6

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Trafostation in Bischofshofen

Ein Brand in einer Trafostation im Zentrum von Bischofshofen sorgte am Dienstag für Aufregung. Dank des raschen Handelns von Mitarbeitern der Salzburg AG und der Feuerwehr konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag um 12.36 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand in einer Trafostation im Stadtzentrum alarmiert. Dank des schnellen Eingreifens mehrerer Mitarbeiter der Salzburg AG, die sich zufällig in der Nähe befanden, konnte das Feuer bereits vor dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Person wurde verletzt. | Foto: FF Bischofshofen
3

Eine verletzte Person
Schwerer Verkehrsunfall auf der L269 in Bischofshofen

Die Feuerwehr Bischofshofen musste zu einem Verkehrsunfall nahe der Liebherr-Betriebseinfahrt ausrücken. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte die Unfallstelle rasch abgesichert und der Verkehr wieder freigegeben werden. Eine Person wurde verletzt. BISCHOFSHOFEN. Zu einem Verkehrsunfall auf der L269, Höhe Liebherr, wurde die Feuerwehr Bischofshofen am heutigen Tag um 12.34 Uhr alarmiert. Der Alarmtext meldete einen Unfall in unmittelbarer Nähe der Betriebseinfahrt von Liebherr....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Dem verängstigten Tier wurde Wasser gegeben. | Foto: FF Bischofshofen
1 5

Feuerwehreinsatz in Bischofshofen
Hund aus versperrtem Fahrzeug gerettet

Freitagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem versperrten Auto gerufen, in dem sich ein Hund befand. Nach wenigen Minuten konnte der Hund von einem ÖAMTC Mitarbeiter befreit werden. BISCHOFSHOFEN. Am Freitagmittag kam es für die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem tierischen Einsatz. Ein Hund war in einem versperrten Fahrzeug eingesperrt und benötigte dringend Hilfe. Feuerwehr traf zufällig auf "gelben Engel"Zufällig befanden sich aufgrund eines vorangegangenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: FF Bischofshofen
2

Feuer rasch unter Kontrolle
Brandalarm bei Liebherr in Bischofshofen

Rasche Brandbekämpfung in Bischofshofen: Ein Feuer, das bei Arbeiten in einem E-Verteiler ausbrach, konnte am Dienstagmittag durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der Mitarbeiter zügig gelöscht werden. Verletzte gab es keine. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag, den 27. August 2024, kam es um 12.44 Uhr zu einem Brandalarm im Industriebetrieb Liebherr in Bischofshofen. Ausgelöst wurde der Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage des Unternehmens. Der Brand entstand während Feuer- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Schwere Unwetter suchten den Pongau heim. | Foto: FF St. Johann im Pongau
24

Feuerwehren gefordert
Schwere Verwüstungen durch Unwetter im Pongau

Das Gewitter, welches gestern Abend gegen 18 Uhr über den Pongau gezogen ist, hat schwere Verwüstungen hinterlassen. Vor allem das Stadtgebiet von St. Johann hat es schwer erwischt. Die B163 Wagrainer Bundesstraße ist aufgrund von Vermurungen voraussichtlich bis 22. August gesperrt. Die B164 Hochkönig Bundesstraße war nach einem Murenabgang gestern Abend ebenfalls gesperrt. PONGAU. Ein schweres Unwetter hat am Montagabend das Stadtgebiet von St. Johann im Pongau heimgesucht und zu einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der entstandene Schaden konnte zum Glück in Grenzen gehalten werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Beherzte Reaktion
Bewohnerin kann Küchenbrand in Bischofshofen verhindern

Zur Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen heute zu einem Küchenbrand gerufen. Durch das Eingreifen einer Bewohnerin konnte großer Schaden verhindert werden. BISCHOFSHOFEN. Heute um 12.12 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen mittels Piepser und Sirene zu einem Küchenbrand im Stadtgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass kein weiterer Einsatz notwendig war. Die Bewohnerin hatte den Brand bereits eigenhändig mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Bischofshofen
14

Überflutung und Vermurung
Feuerwehr Bischofshofen im nächtlichen Unwettereinsatz

Ein heftiges Gewitter forderte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen in der Nacht auf Freitag. Kleinere Bäche am Buchberg traten über die Ufer. BISCHOFSHOFEN. In den frühen Morgenstunden des 12. Juli kam es zu einem starken Gewitter, das den Bischofshofener Ortsteil Buchberg und die B311 Pinzgauer Bundesstraße schwer traf. Ein besonders heftiger Gewitterschauer entlud sich gegen 3.00 Uhr und führte dazu, dass viele kleine Bäche im Bereich Buchberg und der B311 über die Ufer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Balkon in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
11

Feuerwehr verhindert größeren Schaden
Balkonbrand in Bischofshofen

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen wurde heute zu einem Balkonbrand gerufen. Ein Übergreifen der Flammen konnte durch rasches Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. BISCHOFSHOFEN. Um 08:57 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen heute zu einem Brand auf einem Balkon im Stadtgebiet alarmiert. Beide Löschzüge rückten unverzüglich mit 20 Einsatzkräften aus. Bewohner hatten Gebäude bereits verlassenGlücklicherweise befanden sich keine Personen in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Starkregen verursachte einige Schäden. | Foto: FF Bischofshofen
13

Überflutung, Muren und Blitzeinschlag
Zahlreiche Unwettereinsätze in Bischofshofen

Zahlreiche Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen gestern absolvieren. Das Unwetter mit Starkregen, Blitz und Donner rief die Floriani parallel zu mehreren Einsätzen. BISCHOFSHOFEN. Um 19.55 Uhr wurde die Feuerwehr in den Ortsteil Mitterberghütten gerufen, wo ein Wassereinbruch in ein Kellergeschoss Auspumparbeiten erforderlich machte. Kaum waren die ersten Einsatzkräfte unterwegs, folgte bereits der nächste Alarm: Eine Mure hatte die B164 blockiert, indem sie beide Fahrspuren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr rückte in Bischofshofen aus. | Foto: FF Bischofshofen
5

Mit Gartenschlauch in Schach gehalten
Holzstoß-Brand in Bischofshofen

Die Feuerwehr Bischofshofen wurde in der Nacht auf den 25. April zu einem Brand alarmiert. Der Schaden hielt sich zum Glück in Grenzen. BISCHOFSHOFEN. In den frühen Morgenstunden des 25. April wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Um 02:41 Uhr traf der Alarm ein, und sofort rückte der gesamte erste Löschzug aus, um der Situation Herr zu werden. Glücklicherweise hatte der Besitzer des betroffenen Hauses bereits Maßnahmen ergriffen, um das Feuer einzudämmen. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
77 Feuerwehrleute waren am Freitag an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: FF Bischofshofen
6

Feuerwehreinsatz
Großeinsatz bei Dachstuhlbrand im St. Johanner Zentrum

Am Freitag, dem 4. Juni, kam es im St. Johanner Obermarkt zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Feuerwehren aus drei Gemeinden waren an dem Löscheinsatz beteiligt. ST. JOHANN. Im St. Johanner Obermarkt kam es am Freitag, dem 4. Juni, zur Mittagszeit zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Die Feuerwehren aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach rückten mit insgesamt 16 Fahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Die freiwilligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.