Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Team Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
49

Brand in Traun
Nächtlicher Großeinsatz der Trauner Feuerwehren

In den frühen Morgenstunden des 5. März brach in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Traun ein Brand aus. Gegen 05:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. TRAUN. Die Feuerwehren Rutzing, Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. rückten gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei aus. Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits in Brand, doch durch das rasche Eingreifen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde verletzt und vom Roten...

0:09

Einsatzkräfte im Großeinsatz
Demenzkranker Mann wird noch immer vermisst

Die intensive Suche nach einem vermissten 76-jährigen Mann aus Linz wird mit Hochdruck fortgesetzt. LINZ. Der schwer an Demenz erkrankte Patient verschwand am Donnerstagnachmittag, 19. Dezember, gegen 16.45 Uhr aus der Notfallaufnahme des Kepler Universitätsklinikums Linz (Med Campus 3). Trotz umfassender Suchmaßnahmen gibt es bislang keine Spur des Mannes. Einsatzkräfte durchsuchen Leonding und Linz Seit den frühen Morgenstunden des 22. Dezember konzentrieren sich die Suchmaßnahmen auf das...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Teamfotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
Video 35

Unfall auf A1 bei Allhaming
Kleintransporter krachte auf Westautobahn in einen Lkw

Beifahrer des Kleintransporters wurde bei dem Unfall am. 30. Oktober, eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr geborgen. ALLHAMING. Die alarmierten Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer rückten zur Personenrettung aus. Der Beifahrer des Kleintransporters musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Beide Insassen des Kleintransporters wurden vor Ort vom Notarzt untersucht und erlitten lediglich leichte Verletzungen. Eine weitere medizinische Behandlung lehnten sie ab. Während...

Kurz vor 22 Uhr kam es gestern, 28. August, auf der B309 im Gemeindegebiet von Hargelsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 14

Hargelsberg
Zwei Verletzte nach Frontalcrash auf der B309

Kurz vor 22 Uhr kam es gestern, 28. August, auf der B309 im Gemeindegebiet von Hargelsberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge stießen nahezu frontal zusammen.  HARGELSBERG, KRONSTORF. Ein 77-Jähriger aus Steyr war laut Polizei gegen 21.30 Uhr mit seinem Auto auf der B 309 in Hargelsberg in Fahrtrichtung Steyr unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 35-jähriger Rumäne mit einem Firmenauto in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

Rasch konnte Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
4

Brandalarm in Leonding
Kurzeinsatz nach Brandalarm in Leonding

Am Freitag, 3. November kurz nach 12 Uhr, wurden die drei Feuerwehren der Stadt Leonding zu einem Zimmerbrand alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, darunter auch das Rote Kreuz und die Polizei, konnte schnell Entwarnung gegeben werden, und die Feuerwehr Hart konnte den Einsatz bereits auf der Anfahrt beenden. Wie sich bei der Erkundung herausstellte, brannte lediglich eine Verteilerleiste, wie der Kommandant der Feuerwehr Leonding erklärte. Nach einer halben Stunde konnte der...

3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 58

Unfall auf der B1 in Traun
19-Jähriger mit Pkw gegen Baum gekracht

In den frühen Morgenstunden kam ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der B1 in Traun von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Dach seines Fahrzeugs gegen einen Baum. TRAUN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 6. Mai 2023 um 2:35 Uhr mit seinem PKW in Traun auf der B1 von Wels kommend in Fahrtrichtung Linz. Dabei verlor dieser aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf Höhe Wiener Bundesstraße 107 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen...

Gut koordinierte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Blaulichtorganisationen und dem Bundesheer ist im Katastrophenfall unerlässlich. | Foto: Klaus Unterbuchberger
Video 20

Recon Summit 23
Bundesheer und Blaulichtorganisationen probten Ernstfall

Am 26. April startete eine zweitägige Übung der Einsatzorganisationen Oberösterreichs - das "Sicherheitskleeblatt" aus Bundesheer, Polizei, Feuerwehr und Rettung spielte dabei ein herausforderndes Szenario durch. OÖ. Eine internationale Konferenz in Linz, zahlreiche Politiker und Diplomaten aus aller Herren Länder sowie diverse Gruppierungen, die mit Störaktionen für Unruhe sorgen. Dieses Szenario diente als Übungsvorlage für rund 600 Bundesheersoldaten und etliche Einsatzkräfte der...

Die Stadt Leonding sieht sich mit ihrem Bewältigungsplan für ein mögliches Black Out gerüstet. | Foto: Pressefoto Scharinger
2

Blackout-Bewältigungsplan
Leonding rüstet sich für den Ernstfall

Kein Grund zur Panik, wenn die Lichter ausgehen – die Stadt Leonding präsentierte ihren Blackout-Bewältigungsplan.  LEONDING. "Im Ernstfall wird kein Kind alleine auf der Straße stehen", verspricht die Stadtgemeinde im Fall eines Blackouts. Sollte das Szenario eines großflächigen, längerfristigen Stromausfalls eintreten, will man mit einem umfassenden Bewältigungsplan vorbereitet sein. Dieser sieht beispielsweise vor, dass der Krisenstab der Stadt innerhalb von 24 Stunden seine Arbeit in der...

Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

1:13

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalcrash auf Kremstalstraße

Ein schwerer Frontalcrash hat sich Dienstagabend, 31. Jänner, auf der B139 Kremstalstraße bei Neuhofen an der Krems ereignet. NEUHOFEN AN DER KREMS. Der Unfall passierte aus noch ungeklärten Gründen Dienstagabend auf der B139 Kremstalstraße auf Höhe der Kreuzung mit der L1379 Umachl-Straße, Dambach und der Leonharter Straße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems. Zwei Pkw kollidierten frontal. Nach dem Unfall waren zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, die aber bis zum Eintreffen der...

Sicherheitstag | Foto: Gerhard Haim
1 32

Rückblick Bildergalerie
Tag der Sicherheitskräfte in der PlusCity

Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land veranstaltete am 22. Oktober 2022 den "Tag der Sicherheitskräfte" mit anschließender Ehrungsfeier in der PlusCity Linz. Zwischen Palmen- und Marcusplatz präsentieren die Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land ihre Arbeit, Können und Know-how. LINZ_LAND. Die unter Federführung von Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr organisierte Veranstaltung schaffte es, dass sich alle ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund,...

Unfall zwischen Asten und St. Florian am Montag, 3. Oktober | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lkw gegen Auto
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Asten und St. Florian

Ein Lastwagen und ein Auto sind nach ersten Informationen zusammengeprallt ASTEN, ST. FLORIAN. Zurzeit (17.20 Uhr) befinden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes sowie der Polizei bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Ipfstraße zwischen Asten und St. Florian im Einsatz. Das meldet fotokerschi.at In den Straßengraben geschleudert Aus unbekannter Ursache prallten ein Lkw und ein Pkw zusammen. Durch den heftigen Crash wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am fünften Wilheringer Blaulicht-Stammtisch nahmen zahlreiche Einsatzkräfte teil. | Foto: Markus Langthaler
2

Blackout, Verkehr und Einsätze
Wilheringer Blaulicht-Stammtisch

Die Wilheringer Feuerwehren, die Polizei, das Rote Kreuz und der Samariterbund trafen sich in Wilhering zum fünften Blaulicht-Stammtisch. Im Mittelpunkt standen alltägliche Einsätze, ein möglicher Blackout und der Verkehr in Wilhering. WILHERING. Vizebürgermeister Markus Langthaler und ÖVP-Sicherheitssprecher und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek luden die Einsatzkräfte zum fünften Blaulicht-Stammtisch ein. Viele VertreterInnen der Wilheringer Blaulichtorganisationen kamen der Einladung...

0:21

St. Florian
Schwierige Bergung: Traktor kippte am Feld um

Ein komplexes Einsatzszenario mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Montagabend auf einem Getreidefeld in Sankt Florian abarbeiten. ST. FLORIAN. Ein Landwirt ist gestern, Montag, 18. Juli, in den Abendstunden mit dem Traktorgespann mitten auf einem Getreidefeld verunfallt. Das berichtet fotokerschi.at Der Lenker konnte sich offenbar unverletzt aus dem Traktor befreien. Kranfahrzeug konnte nicht ins Feld Der Versuch, die Bergung des Traktors mit Unterstützung des Kranfahrzeuges der Feuerwehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Von der Fahrbahn abgekommen
Tödlicher Verkehrsunfall in Eggendorf

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei standen am Donnerstag, 07.Juli auf der Eggendorferstraße zwischen Eggendorf und Sipbachzell bei einem tödlichen Verkehrsunfall im Einsatz. EGGENDORF. Linz-Land. Ein 55-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 7. Juli gegen 5:15 Uhr im Gemeindegebiet von Eggendorf im Traunkreis auf der L1240 von Allhaming kommend Richtung Sipbachzell. Gegen Baum geprallt In einer leichten Linkskurve kam er aus unbekannter Ursache...

0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 26

Beim Gesundheitszentrum
Frontalcrash in Enns fordert vier Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. ENNS. Der Unfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr in der Westbahnstraße vor der Einfahrt zum Gesundheitszentrum Enns. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Bereich einer leichten Kurve in der Tempo-30-Zone laut ersten Informationen zu einem heftigen, leicht versetzten Frontalcrash zwischen zwei Autos. Notarzt im Einsatz Offenbar war...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.