Feuerwehr Neukirchen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Neukirchen

Bei dem Brand im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts wurde niemand verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kaltenleitner
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in Neukirchen an der Vöckla

In Neukirchen kam es gestern, 24. März, am Abend zu einem Brand im ersten Obergeschoss eines landwirtschaftlichen Objekts. NEUKIRCHEN. Das Feuer brach am Montagabend in einem Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts in Neukirchen aus. Glücklicherweise wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Die vier eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Die Feuerwehr Neukirchen führte die Auspump- und Säuberungsarbeiten durch. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
7

Neukirchen
Defekter Hydrant überflutet Seniorenheim und Trafostation

Aufgrund eines defekten Hydranten drang am 10. März 2025 Wasser in eine Trafostation sowie in Keller- und Erdgeschoss eines Seniorenheims in Neukirchen ein. NEUKIRCHEN. Am Montagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen zu Auspumparbeiten aus. Durch einen Schaden an einem Hydranten kam es zu Überschwemmungen beim Seniorenansitz Neukirchen und der unmittelbar angrenzenden Transformatorstation der Lichtgenossenschaft.  Das Wasser trat in den Keller und das Erdgeschoss des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Auto wurde vom Navi fehlgeleitet und blieb daraufhin auf einem Wanderweg stecken. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
9

Vom Navi fehlgeleitet
Auto bleibt auf Wanderweg in Neukirchen stecken

Die Feuerwehr Neukirchen rückte heute um circa 16.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Wanderweg Schütthof aus.  NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 10. Februars wurde ein Fahrzeug vom Navi fehlgeleitet und geriet daraufhin in eine missliche Lage. Es wurde in Richtung Untersulzbachtal auf den Schütthofweg, einen Geh- und Wanderweg, geleitet, wo sich das Fahrzeug schließlich festfuhr. Die Feuerwehr Neukirchen war mit 17 Mann im Einsatz, um das Fahrzeug zu bergen.  Das könnte dich auch interessieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den abgestürzten Schülertransport bergen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
4

Neukirchen
Schülertransport kam bei Schneefall von Bergstraße ab

In Neukirchen kam ein Schülertransport von einer Bergstraße ab und rutschte daraufhin circa 15 Meter den Berghang hinab. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt und das Fahrzeug konnte von der Feuerwehr Neukirchen geborgen werden. NEUKIRCHEN. Gestern, am 28. Januar 2025, war ein 68-jähriger Fahrer eines ScSchülertransports auf der Gemeindestraße Sonnberg unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich der Fahrer und fünf Schüler der Mittelschule Neukirchen. Laut Polizei kam der erfahrene Lenker bei starkem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Neukirchen war heute Nacht aufgrund des Unwetters im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Neukirchen
7

Unwettereinsätze
Nächtliche Einsätze forderten die Feuerwehr Neukirchen

Die Feuerwehr Neukirchen wurde bei nächtlichen Unwettereinsätzen gefordert. Aufgrund der starken Regenfälle kam es zu Überschwemmungen. NEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen wurde am Mittwoch, dem 21. August 2024 um 01.15 Uhr zu Überschwemmungen im Bereich Rosental Bundesstraße gerufen. Ein Gerinne ist aufgrund des starken Regens verklaust, über die Ufer getreten und drohte den Keller eines Wohnhauses zu überfluten. Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Felssturz ereignete sich unweit der Stockeralm in Neukirchen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
4

Neukirchen am Großvenediger
Felssturz in der Nähe der Stockeralm

Am 24. Juli 2024 kam es unweit von der Stockeralm in Neukirchen zu einem Felssturz. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt, die Gäste der Alm wurden lediglich "eingestaubt". NEUKIRCHEN. Während einer Mittwochsübung wurde die Feuerwehr Neukirchen gegen 20.38 Uhr von Bürgermeister Andreas Schweinberger zu einem Felssturz im Untersulzbachtal bei der Stockeralm alarmiert. Zuvor hatte eine Anruferin sich an den Bürgermeister gewandt und ihm von dem Felssturz sowie einer folglich unklaren Lage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Neukirchen rettete eine Kuh aus dem Obersulzbach. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
6

Tierrettung in Neukirchen
Feuerwehr rettet Kuh aus dem Obersulzbach

In Neukirchen kam es gestern zu einem Tierrettungseinsatz. Eine Kuh war in den Obersulzbach gefallen und konnte von der örtlichen Feuerwehr gerettet werden.  NEUKIRCHEN. Die Feuerwehr Neukirchen wurde am Montagnachmittag, den 22. Juli 2024, zu einer Tierrettung im Bereich "Siggbrücke" Obersulzbach verständigt. Eine Kuh war in den Obersulzbach gestürzt und trieb einige Meter flussabwärts. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, wurde das Tier an der rund fünf Meter hohen Uferböschung stehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Gerlos Alpenstraße wurde durch übergetretene Bächer überflutet. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
29

Mehrere Einsätze
Starkregen forderte Feuerwehren im Oberpinzgau

Im Pinzgau kam es übers Wochenende zu einigen Feuerwehreinsätzen. Unter anderem kam es in Wald kam es zu mehreren Überflutungen der Gerlos Alpenstraße, die Feuerwehr Neukirchen kümmerte sich um viele umgestürzte Bäume und in Stuhlfelden stürzte ein Bauzaun um.  WALD/NEUKIRCHEN/STUHLFELDEN. Übers Wochenende hatten die Feuerwehren im Pinzgau einiges zu tun. Bereits am Freitag, dem 19. Juli 2024, wurde die Feuerwehr Wald im Pinzgau um 18.39 zu einer Überflutung der B165 nach Königsleiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Neukirchen kam zur 147. Florianifeier und anschließenden Mitgliederversammlung zusammen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
8

Kameraden geehrt
Feuerwehr Neukirchen feiert 147. Florianifeier

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen kamen vor Kurzem zur 147. Florianifeier mit anschließender Mitgliederversammlung zusammen. NEUKIRCHEN. Angeführt durch die Trachtenmusikkapelle marschierte die Mannschaft der Feuerwehr in Begleitung ihrer Ehrengäste zum gemeinsamen Kirchgang vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz. Die 147. Florianifeier wurde im Anschluss an die Messe vor der Kulisse des Neukirchner Ortszentrums am Marktplatz abgehalten. Bei dieser konnten nicht nur Alexander...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Einsatz am 31. März 2024 in Neukrichen, Bäume hingen in die Künette hinein. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
18

Mehrere Einsätze
Feuerwehr Neukirchen übers Osterwochenende gefordert

Kaum eine Pause hatte die Feuerwehr Neukirchen übers Osterwochenende. Der Sturm sorgte für mehrere Einsätze im Laufe der letzten Tage. Unter anderem wurden Dächer abgedeckt und Bäume knickten um und mussten von der Straße entfernt werden. NEUKIRCHEN. Bereits am Freitag, dem 29. März 2024 kam es zum ersten Einsatz der Feuerwehr Neukirchen. Auf der B165 auf der Höhe Zentrum/Billa wurden sie aufgrund eines Baumes auf der Straße gerufen. Vor Ort konnte keine Gefahrenstelle mehr ausgemacht werden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Neukirchen rückte am 19. Jänner 2024 zu einer Fahrzeugbergung aus.  | Foto: Feuerwehr Neukirchen
4

Neukirchen am Großvenediger
14 Feuerwehrmänner bei Lkw-Bergung im Einsatz

14 Mann waren bei einer Fahrzeugbergung in Neukirchen im Einsatz. Die Feuerwehr Neukirchen half einen hängengebliebenen Lkw.  NEUKIRCHEN. Am 19. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Neukirchen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf der Künetten blieb ein Lkw bei der Anfahrt auf den Roßberg hängen und musste geborgen werden. Die Feuerwehr sperrte daraufhin kurzzeitig die Straße vom Dürnbachlager bis zur Sanglbrücke und schleppte das Fahrzeug mit dem Rüstfahrzeug auf den Kreuzungsbereich beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
4

Weihnachten: Zeit des Helfens
Altmünster zu Weihnachten - Wir helfen den Neukirchnern

Im Jahr 2022 konnte mit der Aktion „Teuerungsausgleich“ der Organisation „Neukirchen hilft“ 10 Personen finanziell in Form von Gutscheinen geholfen werden. „Es gibt aber Personen im Ort, die Hilfe benötigen würden, aber sich schämen, um diese anzusuchen.“ erklärt Franz Spiessberger.Seit 2006 gibt es die Vereinigung „Neukirchen hilft“ und hat sich damals zur Aufgabe gemacht, Bedürftigen kostenlos und unbürokratisch Krankenbetten zur Verfügung zu stellen. Dessen Ausgabe wird von Franz...

Der Brand griff gleich zu Anfang der Übung auf den zweiten PKW über. | Foto: FF Hochburg
7

Feuerwehr Hochburg
Löschversuch ohne Wasser bei brennendem E-Auto

Bei einem Brand- und Löschversuch konnte die FF Hochburg neue Möglichkeiten ausprobieren, um ohne Wasser zu löschen. Viele umliegenden Feuerwehren nahmen am Versuch teil. HOCHBURG. Bei dem Brand eines Elektroautos sind mehrere tausende Liter Wasser nötig, um den Brand zu löschen. Das dabei entstandene kontaminierte Löschwasser und der Brandrauch führen zu weiteren Herausforderungen beim Löschvorgang, was dazu führt, dass altbewährte Methoden in Frage gestellt und überprüft werden müssen. So...

Drei Feuerwehren waren bei dem Unfall im Einsatz.  | Foto: Daniel Scharinger
2

Bezirk Braunau
Alkolenker prallte gegen Baum

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker kam im Gemeindegebiet von Neukirchen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,58 Promille. NEUKIRCHEN. Am 16. Februar war ein 53-Jähriger mit seinem Pkw gegen 22.30 Uhr im Gemeindegebiet von Neukirchen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Gemeindestraße Spritzendorf Richtung Ranshofen links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 53-Jährige wurde dabei in seinem Fahrzeug...

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Neukirchen
Zwei Einheimische bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden am Mittwoch zwei Personen verletzt. Dies teilt die Landespolizeidirektion in einer Presseaussendung mit: NEUKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 30. Septembers 2020 ereignete sich in Neukirchen ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Da ein voranfahrendes Kfz links abbog, musste eine dahinter fahrende Einheimische (28) anhalten. Der Autofahrer hinter ihr, ein 29-jähriger Einheimischer, fuhr ihr auf. Er hatte das stehende Auto vor ihm "vermutlich aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 1 10

Katzenrettung vom Baum.
FFW Neukirchen und FFW Mittersill

In diesen schwierigen Zeiten gibt es auch positives zu berichten: Ein großes DANKE an die Feuerwehr Neukirchen die heue an einem Sonntag 29.3.20 ausgerückt ist, um unsere Katze "BOB" vom Baum holen. Wegen der zu großen Höhe musste schließlich die Drehleiter der Feuerwehr Mittersill angefordert werden. Auch ein großes DANKE an die Feuerwehr Mittersill. Und so gab's für Besitzerin und Katze doch noch ein Happy End.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Der schwerverletzte Unfalllenker musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Feuerwehr Frankenburg

Unfall in Neukirchen/Vöckla
Autolenker krachte gegen Bäume – schwer verletzt

Ein 30-jähriger Mann ist am Donnerstag mit seinem Kleintransporter von der Straße abgekommen und gegen mehrere Bäume geprallt. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Der Autolenker aus dem Bezirk Ried war gegen 18.30 Uhr mit seinem Kleintransporter auf der Riegler Landesstraße in Richtung Frankenburg unterwegs. Im Bereich der Ortschaften Endriegl und Mixental kam er aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Der 30-Jährige musste von den zu Hilfe gerufenen...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auto überschlug sich mehrmals
74-Jähriger in Neukirchen an der Vöckla tödlich verunglückt

Ein 74-Jähriger kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Noch an der Unfallstelle erlag der Mann seinen schweren Verletzungen.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Der 74-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck war heute, am 26. Mai, gegen 12 Uhr im Gemeindegebiet von Neukirchen an der Vöckla unterwegs. In der Ortschaft Neudorf kam der Wagen aus unbekannter Ursache von der Straße ab und überschlug sich mehrmals.  Der 74-Jährige wurde in seinem Auto eingeklemmt und...

Foto: FF Natternbach

Feuwerehreinsatz
Großbrand konnte verhindert werden

Die Feuerwehren Natternbach, Tal und Neukirchen am Walde arbeiteten abends am 3. April bei einem Feuer in einem Sägewerk in der Gemeinde Natternbach zusammen und verhinderten den Ausbruch eines Großbrandes. NATTERNBACH, NEUKIRCHEN A. WALDE. Die drei Feuerwehren Natternbach, Tal und Neukirchen am Walde rückten am 3. April am Abend gemeinsam zu einem Einsatz in Natternbach aus. Die Landeswarnzentrale Linz hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Innerhalb weniger Minuten waren die Feuerwehren am...

Die sieben Kommandanten, die Namen von links nach rechts werden noch ergänzt. | Foto: Kartika Hofmüller
1 2

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neukirchen - eine bewegte Zeit!

NEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr aus Neukirchen, die auf 140 Jahre seit Ihrer Gründung zurückblicken kann, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Was es heißt, bei der Feuerwehr zu sein... Dies wurde am Mittwoch, den 24. Mai, in der örtlichen Neuen Mittelschule würdig gefeiert. Neben interessanten Videobeiträgen wurde auch sehr persönliche Einblicke gewährt. Sie zeigten, was es heißt, bei der Feuerwehr mitzuwirken. Dramatische Geschehnisse Den Aufzeichnungen der vergangenen 40 Jahre ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Drei Menschen starben bei dem Zugsunglück. | Foto: Bernhard J Holzner
1 1 6

Der "Schwarze Freitag" jährt sich zum 30. Mal

Das Zugsunglück von Neukirchen/Lambach mit drei Toten und etwa 100 Verletzten jährt sich heuer zum 30. Mal. NEUKIRCHEN. Der "Schwarze Freitag" wird den damals eingesetzten Feuerwehrleuten noch lange in Erinnerung bleiben. Am 18. September 1987 ereignete sich ein Zugsunglück auf der schon damals meistbefahrenen Bahnstrecke Österreichs, der Westbahn. In Neukirchen stießen ein Expresszug (aus Richtung Salzburg) und ein Eilzug (aus Richtung Linz) frontal zusammen. Das Unglück forderte drei...

74 Feuerwehr-Staffeln wollen die Paul-Außerleitner-Schanze knacken. | Foto: Mirja Geh / Red Bull Content Pool

Feuerwehren quälen sich die Schanze hinauf

Noch keine Pongauer Feuerwehr-Staffel hat sich für das Red Bull 400 angemeldet. Der Pongau kennt die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen in erster Linie vom Dreikönigsspringen. Doch am 27. August wird dort das Red Bull 400 ausgetragen, bei dem rund 1.400 Läufer versuchen, die 400 Meter vom Auslauf bis ganz hinauf zum Zitterbalken zu bewältigen – und das so schnell wie möglich. 74 Staffeln aus Österreich und Italien treten heuer im Firefighter-Bewerb (Feuerwehr-Bewerb) an. Aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Sperl
2

Bayerische Leistungsprüfung bestanden

NEUKIRCHEN. Am 11. Oktober stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehren Neukirchen und Aching den Prüfern des Bayerischen Feuerwehrverbandes. Es ging um die Abnahme für die Bayerische Leistungsprüfung. Bereits seit 14 Jahren legen die befreundeten Feuerwehren diese Prüfung gemeinsam ab. Es musste dabei nicht nur ein Naß-Löschangriff, sondern zusätzlich je nach Leistungsstufe verschiedene Zusatzaufgaben gemeistert werden. Beide Gruppen absolvierten die gestellten Aufgaben in der vorgegebenen Zeit...

Die zehn erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau. | Foto: privat

Höchstes Deutsches Jugendleistungsabzeichen erworben

BEZIRK. Zum ersten Mal nahmen Jungfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk an der Abnahme um die Deutsche Jugendspange teil. Zehn Jugendliche der Feuerwehren Aching, Mitternberg und Neukirchen stellten sich am 23. Mai in Simbach dieser höchsten Prüfung im deutschen Jugendfeuerwehrwesen. Dabei musste unter anderem ein Löschangriff, Schnelligkeitsübungen, ein Staffellauf und diverse Fragen erfolgreich bewältigt werden. Alle haben bestanden. Die Teilnehmer: Thomas Brandacher, Gerhard Feichtenschlager,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.