Festgelände

Beiträge zum Thema Festgelände

Foto: Alexander Fritsch
12

Feuerwehr
Türnitzer Floriani-Einsatz trotz Feuerwehrfest

Am Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zum traditionellen Waldfest. Bei traumhaftem Wetter war das Festgelände an beiden Tagen gesteckt voll. TÜRNITZ. Am Samstag und Sonntag feierte die FF-Türnitz ihr traditionelles Waldfest im Scharbachtal. Das gute Wetter lockte aus dem weiten Umland zahlreiche Besucher an, sodass sich Kommandant Christoph Pfeffer an beiden Tagen nicht über leere Tische beklagen konnte. Für die Türnitzer Feuerwehr jedenfalls erfreulich, immerhin fließen die...

Eine Reihe Öffi-Linien wird am Donauinselfest-Wochenende in verkürzten Intervallen fahren. | Foto: Wiener Linien / Johannes Zinner
12

Donauinselfest
Wiener Linien kündigen Intervallverkürzungen bei Öffis an

Wenn das Donauinselfest über die Bühne geht, bedeutet das auch eine große Herausforderung für die Öffis, mit denen die Besucherinnen und Besucher zur "Insel" anreisen. Die Wiener Linien kündigten für das Festival-Wochenende daher Intervallverkürzungen bei einer Reihe Öffi-Linien an. WIEN. Das Donauinselfest gilt als eines der größten Freiluft-Musikfestivals in Europa. Jährlich strömen unzählige Besucherinnen und Besucher auf die "Insel", bei der vergangenen Ausgabe im Jahr 2023 sollen es knapp...

Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

Lena, Nico, Manuel und Viktoria haben sich durchgekostet
52

Street Food Festival in Horn

Am 14. und 15. August machte das ,,European Street Food Festival" Halt am Horner Festgelände. Trotz großer Hitze war das Event gut besucht, die Besucherinnen und Besucher kamen auch aus den umliegenden Bezirken, um sich durch die Spezialitäten zu kosten.  Und zu probieren gab es allerhand: Asiatisches, Amerikanisches, Veganes, Schmankerl vom Grill bzw. Smoker, Suppen, Waffeln und vieles mehr. Dutzende Austeller kochten in ihren Food Ständen frisch auf.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Auch Daniel "Düsenflitz" griff zur Trompete | Foto: KK
3

Frühschoppen am "Pfarrfest-Sonntag"

Der Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Mooskirchen bildet zusammen mit dem Patroziniumsfest der Pfarre seit knapp einem Vierteljahrhundert am FF-Festgelände einen speziellen Festreigen. Pünktlich um 15 Uhr fand die Verlosung statt, die Bgm. Engelbert Huber moderierte. Der Hauptpreis war ein Flachbild-Fernseher, der an Gewinner Werner Schicker übergeben wurde. In weiterer Folge wurden die Preisträger beim Kugelschießen genannt, die für ihre Leistungen mit Preisen ausgezeichnet wurden. Zur...

1 34

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Granitztal

GRANITZTAL (tef). „Freiwilligkeit ist keine Selbstverständlichkeit“, dankte Bürgermeister Hermann Primus den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal bei den Feierlichkeiten zum 90. Jubiläum für ihren Einsatz. Finanzierung gesichert Für den geplanten Bau einer neuen Garage und den Ankauf eines neuen Löschfahrzeuges sind die finanziellen Mittel jedenfalls gesichert. Der Kommandant Markus Schober, der Stellvertreter Johannes Kuschnig und der Kameradschaftsführer Christian Kainz...

36

80 Jahre Trachtenkapelle St. Georgen

ST. GEORGEN (tef). Stolze 80 Jahre ist die Trachtenkapelle St. Georgen in diesen Tagen geworden. "Wir sind im letzten Jahrzehnt unserer Vereinsgeschichte deutlich jünger und auch deutlich weiblicher geworden", freute sich der Obmann Günter Wutscher bei den Jubiläumsfeierlichkeiten auf dem St. Georgener Festgelände über die positive Entwicklung bei der Trachtenkapelle. Für die Vereinsverantwortlichen auch ein Grund, die ganze Kapelle neu einzukleiden. Unter großem Applaus präsentierten...

Circus Roselli in Haag

Circus Roselli in Haag Freitag, 3. November - 16:00 Uhr Samstag, 4. November - 16:00 Uhr Sonntag, 5. November - 14:00 Uhr Wann: 05.11.2017 16:00:00 Wo: Festgelände, 3350 Haag auf Karte anzeigen

Feuerwehrfest und Abschnittsbewerbe in Haag

Feuerwehrfest und Abschnittsbewerbe in Haag Samstag, 27. Mai - 11:00 Uhr ab 18:00 Uhr Dämmerschoppen mit haagston brass Sonntag, 28. Mai - 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Wann: 28.05.2017 11:00:00 Wo: Sportplatz/Festgelände/Mostviertelhalle, 3350 Haag auf Karte anzeigen

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg Freitag, 28. April - 20:00 Uhr Musik: Highlights Samstag, 29. April - 20:00 Uhr Musik: Exit 207 Sonntag, 30. April - 10:30 Uhr Musik: TMK Allhartsberg Wann: 30.04.2017 20:00:00 Wo: Festgelände Hiesbach, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

Erpfifest

Es werden viele hausgemachte und nicht alltägliche Schmankerl rund um den Erpfi angeboten. anwechslungsreiches Rahmenprogramm, Siele und viele Informationen. Wann: 18.09.2016 10:00:00 Wo: Festgelände, 3970 Altweitra auf Karte anzeigen

Kirschencocktail

Dieses Fest findet heuer zum 54. Mal statt und wird von der Jugend der Gemeinde Donnerskirchen veranstaltet. Dabei dreht sich alles um den traditionellen wohlschmeckenden Kirschenlikör (Kirschencocktail). Im heurigen Jahr sorgen wieder verschiedene Musikgruppen für Unterhaltung: Eine Live Open-Air Disco belebt zusätzlich das große Festgelände. Den gesellschaftlichen Höhepunkt um ca. 23.00 Uhr bildet die Krönung der neuen Kirschenkönigin. Zu Ehren der neuen Kirschenkönigin wird anschließend ein...

17

Apfelfest in St. Georgen - Teil I

ST. GEORGEN. Nach der offiziellen Eröffnung des Apfelfestes verkosteten die Ehrengäste den von der Landjugend (LJ) St. Georgen präsentierten St. Georgener Apfelcocktail.

Haager Volxfest

Haager Volxfest Donnerstag, 17. September - 18:00 Uhr Bieranstich, Musik: Die Lauser Freitag, 18. September - 10:00 Uhr Musik: Die Oberkrainerpower Samstag, 19. September - 10:00 Uhr Musik: Pro Mil und Die Unterkärntner Sonntag, 20. September - 09:30 Uhr Frühschoppen mit BMK Kirchdorf Wann: 20.09.2015 18:00:00 Wo: Festgelände - Weißpark, Bahnhofstraße, 3350 Haag auf Karte anzeigen

Der Eintritt beträgt 6 Euro, die Feuerwehr Abtenau freut sich auf viele Gäste. | Foto: FF Abtenau

Großes Sommerfest der FF Abtenau

Das bereits traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau findet am Samstag, 27. Juni, ab 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus Abtenau statt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den "Gosauer Spitzbuam". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, ab 18.00 Uhr gibt es wieder Grillhendl zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eine Sonderhaltestelle des Lammertaler Heimbringer ist direkt am Festgelände. Wann: 27.06.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5441...

Horner Festtage

Horner Festtage Wann: 11.06.2015 ganztags Wo: Festgelände, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Horner Festtage

Horner Festtage Wann: 11.06.2015 08:00:00 bis 14.06.2015, 00:00:00 Wo: Festgelände, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: Softic

Ein Tag nur für Kinder

BRAUNAU. Am Sonntag, den 29. September, startet der Verein "Innkids Braunau" die vierte Auflage des Braunauer Kindertages am Festgelände der Bezirkshauptstadt. Ab 10 Uhr wird ein tolles Programm für die Kinder geboten. So gibt es zu jeder vollen Stunde ein Highlight zum Zuschauen und Mitmachen, wie Dogdance Show, Kinder-Zumba, Ballett-Workshop und Kinderdisco. Auch werden die Kids bei Hüpfburgen, Spielestationen, Bastelecke, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen, Kinderschminken, Luftballonstart,...

Foto: Latzel
75

Traktortreffen am Volksfestgelände

Kürzlich veranstaltete der Oldtimer Traktor Club Pannonia (OTCP) sein erstes Traktortreffen in Gols. Rund 170 Traktoren aus der Umgebung und auch von weiter her, der weiteste kam aus der Oststeiermark, fanden sich beim 1. Traktortreffen am Volksfestgelände in Gols ein. Hier einige Eindrücke davon.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.