Fest der Vereine

Beiträge zum Thema Fest der Vereine

50

Zeltweg: Fest der Vereine mit Charity

Das Fest der Zeltweger Vereine stand ganz im Zeichen von „Bewegung für einen guten Zweck“. Manfred Paul Repp organisierte, zusammen mit der Stadt Zeltweg und ihren Vereinen, den Charity Fitness Day im Sportzentrum. Im Foyer der Tennishalle tobten sich die Fitness-Freaks bei Zumba, Kick Boxing, Pilates, Workout und Stretching aus, der Trommelkreis brachte rhythmisches Getrommel und am Dartsstand flogen die Pfeile. Die Naturfreunde, X-trim Zeltweg und die Gesellschaft zur Förderung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Michael (Brauchtumsgruppe), Andreas (Schützen), Christoph (FF), Judith & Andreas (Jungbauern), Lukas (Musikkapelle) und Armin (Sport).
14

4. Vereine Dorffest Aldrans
Aldrans lud zum Dorffest der Vereine

Das 4. Vereine Dorffest Aldrans bot wieder ein abwechslungsreiche Fest im Schulhof an. Die zahlreichen Besucher erwartete ein umfangreiches zweitägiges Programm. Am Samstagabend sorgten die Musikgruppe „Die Bergmänner" für beste Unterhaltung, eine gemütliche Weinlaube, eine Disco und die beliebte Pfiffbar standen ebenso bereit. Am Sonntag wurden schließlich zum zünftigen Frühschoppen geladen, musikalisch untermalt von der Senseler Musikkapelle Volders. Für die kleinen Gäste stand zudem eine...

Bgm. Manfred Komericky und LAbg. Udo Hebesberger mit den GR Sabine Jakubzig und Sandra Goldberg gratulierten Ausschussobfrau Monika Dunkl (2.v.l.) und ihrem Team zum gelungen Fest der Vereine. | Foto: Edith Ertl
3 144

Kalsdorf feierte ein fulminantes Fest der Vereine

KALSDORF. Das Fest der Vereine in Kalsdorf wurde zum Publikumsmagnet. Der Erfolg liegt in der Vielfalt der Vereine, dem ebenso vielfältigen kulinarischen Angebot sowie am Musikprogramm. Marc Andrae ist ein Garant für Unterhaltungsmusik, im Duett mit Silvio Gabriel toppte der Schlagestar die Hits, die Tanzbeine schwingen ließen. Christa Fartek begeisterte mit Pop- und Countrymusik, bevor zu später Stunde die Aundrucka das Mikro übernahmen. Am Sonntag spielte die Musikkapelle unter der Leitung...

Zusammensitzen und Sommer, Musik und die Kulinarik genießen, das ist das Motto beim Fest der Vereine in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 3

Livemusik mit Marc Andrae und die Aundrucka
Fest der Vereine in Kalsdorf

KALSDORF. Zum zwölften Mal lädt Kalsdorf zum großen Vereinsfest, das am 27. und 28. Juli über die Bühne geht. Am Samstag wird das Schulzentrum ab 16:00 Uhr zur Bühne für Kulinarik, Livemusik, Vorführungen und Mitmachstationen. Ab 18:00 Uhr unterhalten Marc Andrae & Silvio Gabriel, ab 20:00 Uhr übernehmen die Aundrucka das Mikro. Am Sonntag spielt die Musikkapelle Kalsdorf um 11:00 Uhr zum Frühschoppen auf und lädt Lesehexe Mimi zum Zuhören und Basteln.

Fassanstich am Hauptplatz in St. Johann. | Foto: Kogler
2

ST. Johann, Marktfest
Jaggas'n, Fest der Vereine 2024, am 13. Juli

Die St. Johanner feiern das Marktfest „Jaggas’n“ heuer am 13. Juli ab 15 Uhr im Ortszentrum. ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., wird zum traditionellen Jaggas’n, dem Fest der Vereine, geladen. Hier ein Programmauszug:  15 Uhr Kinderprogramm am Fischerparkplatz mit Spielestraße und Zielspritzen der Feuerwehr16.30 Uhr Aufstellung der Vereine zum Festeinzug am Nothegger-Parkplatz 17 Uhr Festeinzug mit der BMK St. Johann und den Festvereinen zum Hauptplatz, Eröffnung und Fassanstich18 Uhr...

Das Fest-Komitee gemeinsam beim Bieranstich zur Eröffnung am Samstag. | Foto: Fest der Vereine
18

Zweitägiges Fest mit vielen Highlights
Volders feierte Fest der Vereine

Letzten Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum dritten Mal konnte das große Fest der Vereine abgehalten werden. Stolze 17 teilnehmende Vereine lockten dabei mit ihrem Angebot zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders. Das Organisationskomitee, rund um VBgm Josef Moser und GR Peter Schär, stellte wieder ein vielseitiges Fest auf die Beine. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wie Gebackene Champignons, Steakburger oder süße Krapfen, wurde für Groß und Klein einiges...

Bgm. Stefan Hofer mit den Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Vereine und
Organisationen. | Foto: Hirtner
2

Marktgemeinde Turnau
Turnauer Markttage am ersten Ferien-Wochenende

Traditionell zu Sommerbeginn finden auch heuer wieder am ersten Ferienwochenende die Markttage in Turnau statt. TURNAU. „Dank unserer Vereine und Organisationen konnten wir wieder ein interessantes und unterhaltsames Programm zusammenstellen“, freut sich Bürgermeister Stefan Hofer. Organisationshauptverantwortlicher ist Feuerwehrkommandant Bernd Fladischer. Als Kooperationspartner konnte abermals die Energie Steiermark gewonnen werden. Pünktlich zu Ferienstart Los geht der Veranstaltungsreigen...

Bgm. Manfred Komericky führte durch das Gemeindeamt und zeigte den Zuzüglern auch sein  Büro.   | Foto: Edith Ertl
1 8

Willkommenstag für Zuzügler
Kalsdorf begrüßte seine neue Bürger

KALSDORF. Mit einem Willkommenstag begrüßte Bgm. Manfred Komericky jene Bürger, die im Vorjahr nach Kalsdorf gezogen sind. Die 9.259 zählende Kommune ist eine beliebte Zuzugsgemeinde. Neben Infrastruktur, Verkehrsanbindungen, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sind auch die 510 ortsansässigen Unternehmen ein Grund für das Wachsen der Gemeinde. So pendelte Andreas Krainer viele Jahre von Bruck zu seinem Arbeitsplatz nach Kalsdorf, "der Umzug bringt uns auch mehr Lebensqualität", freut sich...

GR Sabine Jakubzig, LAbg. Udo Hebesberger, GR Sandra Goldberg und Bgm. Manfred Komericky beim Fest der Vereine in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
3 102

Kalsdorf
Fest der Vereine wurde zur Sternstunde für Poltermädels

Das Fest der Vereine in Kalsdorf war der Publikumsmagnet am Wochenende. „Es ist eines der schönsten Feste im Süden von Graz, man sieht das auch am Besuch der Leute“, sagte LAbg. Udo Hebesberger. Und die kamen in großer Zahl, auch aus den Nachbargemeinden.  KALSDORF. Neben dem gemütlichen Zusammensitzen ist die Vielfalt der von den Vereinen angebotenen Kulinarik und das Musikprogramm ein Grund für den Besucherstrom. Eine Kalsdorfer Mädelsrunde feierte Polterabend, für sie wurde das Fest zur...

Monika Weberberger-Rainer ist Bürgermeisterin von Alkoven und erzählt über aktuelle Geschehnisse in der Gemeinde. | Foto: BRS

Bürgermeisterin im Interview
„Ich bin überzeugt, dass der Bahnhof in Alkoven gut angenommen werden wird“

Monika Weberberger-Rainer (SPÖ), Bürgermeisterin von Alkoven, redet in einem exklusiven Interview mit der BezirksRundSchau über die aktuelle Zufriedenheit der Bürger, neue Projekte und anstehende Veranstaltungen in der Gemeinde.  ALKOVEN. In Alkoven passiert derzeit einiges, unter anderem wird der Bahnhof umgebaut. Das ist ein Großprojekt, dass laut Weberberger-Rainer im September fertig werden soll. Glauben Sie, dass der neue Bahnhof von der Bevölkerung gut angenommen werden wird? Werden mehr...

Mehr als zwei Dutzend Vereine sorgen beim großen Fest in Kalsdorf für Kulinarik und Stimmung. | Foto: Edith Ertl
5

Marc Andrae, Aundrucka und Musikkapelle live
Fest der Vereine in Kalsdorf

KALSDORF. Am 29. Juli startet um 16:00 Uhr im Schulzentrum Kalsdorf das Fest der Vereine, das mit Vorführungen, Kulinarik und Livemusik zahlreiche Highlights im Programm hat. Ab 18:00 Uhr unterhält Marc Andrae, bevor um 20:00 h die Aundrucka das Mikro übernehmen. Am Sonntag gibt’s um 11:00 Uhr einen Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf, für die Kinder ist Lesehexe Mimi zu Gast. Freier Eintritt.

Foto: Herbert Feichtner - Schützen Tulfes
19

Vereine-, Dorf- und Bezirksschützenfest
Tulfes lud zu 3-tägigem Fest

TULFES. Drei Tage lange wurde letzte Woche in Tulfes gefeiert. Das Dorffest startete am Freitag mit einem Brauchtumsprogramm für Jung und Alt. Zum Auftakt traten das Jugendorchester Rinn-Tulfes und die Jungen Tulfeiner Schuhplattler (in zwei Altersgruppen) auf. Anschließend erfolgte der traditionelle Bieranstich zur offiziellen Festeröffnung. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe "Saitensprung". Geboten wurde auch eine Tombola und eine Disco im Jungbauernraum. Der Samstag bot einen...

0:48

Bildergalerie und Video vom 16.06.2023
Feierlaune beim Fest der Vereine in Draßburg

Gute Laune, hervorragende musikalische Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten in einem großen Festzelt verpackt, ergab eine großartige dreitägige Veranstaltung. DRASSBURG. Von 16. Bis 18. Juni fand im großen Festzelt hinter der Gemeinde das Fest der Draßburger Vereine bei freier Spende statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen großzügig angenommen. Freunde, Verwandte und Bekannte jeden Alters versammelten sich um Stehtische, an den Bars oder auf Bänken, um einige...

Gemeindevorstand und Gemeinderäte hießen die neuen Bürger von Kalsdorf willkommen. | Foto: Edith Ertl
1 16

Kalsdorf begrüßte seine neuen Bürger
Willkommenstag in Kalsdorf

KALSDORF. Mit einem Willkommenstag begrüßte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr in der 9.100 Einwohner zählenden Gemeinde eine neue Heimat fanden. Bgm. Manfred Komericky führte durch das Gemeindeamt und stellte Bildungs-, Betreuungs-, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen vor. Es sind unterschiedliche Gründe, weshalb sich Zuzügler für Kalsdorf entscheiden. Mit ein Grund ist die gute Infrastruktur, die Verkehrsanbindung, erstklassige Schulen, die vier Kindergärten aber auch die...

13

Dorffest
Fest der Vereine in Aldrans bleibt in Erinnerung

ALDRANS. In Aldrans fand letztes Wochenende das große Fest der Vereine statt. Zum 2. Mal luden dabei die fleissigen Mitglieder der Brauchtumsgruppe, der Schützenkompanie, des Sportvereins, der Musikkapelle, der Feuerwehr und natürlich der Jungbauern zum gemeinsamen Feiern ein. Am Samstag startete die Veranstaltung mit dem Dorffest samt Weinlaube, Discobar und einem Auftritt der Tiroler Alpenkavaliere. Am Sonntag wurde schließlich zum Familientag geladen, wo schon am Vormittag Kinderspiele und...

Die Musikkapelle Kalsdorf glänzte beim Frühschoppen instrumental und mit Gesangseinlagen.
 | Foto: Edith Ertl
33

Fest der Vereine
Frühschoppen der Musikkapelle Kalsdorf

Traditionell rundet der Frühschoppen der Musikkapelle Kalsdorf das Fest der Vereine ab. Der meistgespielte Marsch Österreichs, der 47er Regimentsmarsch, stand dabei ebenso am Programm, wie ein Auszug aus der heurigen Konzertwertung. Dort brillierten die Musiker in einer der höchsten Wertungsklassen. Beim Open-Air-Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Shorty Kemmer zeigte sich ein weiteres Talent: die Kalsdorfer Musiker können auch gut singen.

Mit großer Publikumsbeteiligung ging in Kalsdorf das zehnte Fest der Vereine über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
106

Fest der Vereine in Kalsdorf
Jazz Gitti kam als Überraschungsgast

Das zehnte Fest der Vereine in Kalsdorf wurde zum Publikumsmagnet. Das Erfolgsrezept beruht auf der Vielfalt der Vereine, die kulinarische Schmankerl vom Spagatkrapfen bis zum Pulled Pork-Burger auftischten. Für jeden Geschmack war auch im Musikprogramm etwas dabei. Bei Hits von Marc Andrae füllte sich die Tanzbühne, die Aundrucka begeisterten mit Pop und Rock sowie mit dem textlich umstrittenen Sommerhit Layla. „Wir sind sogar sehr frauenfreundlich, die Leute hören das Lied halt gern“, sagte...

Am Kirchplatz konnte man die Musik der "Originalen Mander" und der Band "Sonnwend" genießen. | Foto: Yannik Lintner
22

Fest der Vereine
Im Zentrum von Volders wurde groß gefeiert

Unter dem Motto "Volders feiert" lockte das Fest der Vereine am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum.  VOLDERS. Am Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum zweiten Mal konnte das Fest der Vereine abgehalten werden. Bereits 2018 konnte das Event als großer Erfolg verbucht werden. So auch vergangenes Wochenende, wo 18 Vereine zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders lockten. Unterhaltung für Groß und Klein Das Organisationskomitee, rund um...

Berthold Strobl, Stefan Hofer und Brigitte Fladl bei der Pressekonferenz in Turnau. | Foto: Martin Meieregger

Marktgemeinde Turnau
Der "Markttag 2.0" findet endlich wieder statt

Am 9. und 10. Juli 2022 wird nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause der „Markttag 2.0“ im Ortszentrum Turnaus über die Bühne gehen. TURNAU. Mit dem Markttag 2.0, der nach zweijähriger Pause heuer wieder stattfinden kann, geht wieder ein großes Fest der Vereine und Organisationen im Ortszentrum von Turnau über die Bühne. „Ich danke allen Mitwirkenden, dem Organisationsteam sowie unserem Kooperationspartner der Energie Steiermark“, so Bürgermeister Stefan Hofer. Geplant ist unter anderem eine...

Anzeige
Von 8. bis 10. Juli wird die Kindberger Innenstadt wieder zum Festivalgelände. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
16

Kindberg - Einfach lebenswert.
Kindberger Kirtag: Fest der Vereine & Wirte

Nach einer zweijährigen maßnahmenbedingten Pause verwandelt sich die Kindberger Innenstadt und der Roßdorfplatz wieder von 8. bis 10. Juli zum Festgelände. Wir freuen uns auf drei Tage stimmungsvolle Musik, einen Vergnügungspark und zahlreiche Besucher. Am Freitag „rocken“ ab 19.00 Uhr The Pure und Egon 7 in der Innenstadt. Samstags wird um 18.30 Uhr der Bieranstich stattfinden und ab 19.00 Uhr werden die FireFuckerz und die Mürztaler für Stimmung sorgen. Beim traditionellen Frühshoppen am...

Hermann, Emilie, Barbara, Hermann sen. und Dagmar hatten gute Stimmung
1 Video 79

Bildergalerie vom 17.06
Großartige Stimmung beim Fest der Vereine in Draßburg

Ein großes Festzelt, sommerliche Temperaturen, hervorragende Musik, gute Laune und einzigartige Stimmung. Was beinahe unglaublich klingt, wurde an drei Tagen im Juni zur Wirklichkeit. Draßburg- Von 17. Bis 19. Juni fand im großen Festzelt hinter der Gemeinde das Fest der Draßburger Vereine bei freier Spende statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Freunde, Verwandte und Bekannte jeden Alters versammelten sich um Stehtische, an den Bars oder auf...

2019 hieß es bis dato zum letzten Mal: "O'zapft is!" | Foto: Kogler
Aktion

Jaggas'n St. Johann
Noch Unklarheiten um die Jaggas'n-Zukunft - mit UMFRAGE

Das große Vereinsfest in St. Johann muss auf neue Beine gestellt werden. ST. JOHANN. Das St. Johanner Sommernachtsfest „Jaggas'n“ geht bis ins Jahr 1973 zurück, als es erstmals als Fest der Gemeindepartnerschaft mit Redford veranstaltet wurde. 2002 löste ein eigens für die Durchführung des Festes gegründeter Verein das Partner- schaftskomitee ab und veranstaltete Jaggas'n als Fest der Vereine bis 2019. Pandemiebedingt mussten das Fest 2020 und 2021 ausfallen. Nun hat sich der Verein...

Foto: Edith Ertl
75

Tolles Fest der Vereine in Gratkorn

Mit Pauken und Böllerschüssen wurde das erste Fest der Vereine in Gratkorn eröffnet. Die Gemeinde verzeichnet 60 Vereine, die Hälfte davon ließ im Freigelände zwischen Gemeindeamt und Pfarre in ihr Vereinsleben blicken. An der Ausstellung beteiligten sich ebenso das Rote Kreuz und die Feuerwehr. Bgm. Helmut Weber dankte dem Kulturreferat für die Organisation und den Vereinen für ihr Engagement, der Bevölkerung eine breite Palette an Freizeitbeschäftigung anzubieten. Den Auftakt des...

Zum Fest der Vereine in Gratkorn gibt es eine eigene Briefmarke. | Foto: KK
2

Sondermarke zum Fest der Vereine

Am 21. September geht in Gratkorn mit großem musikalischem und kulinarischem Programm das Fest der Vereine über die Bühne. Ab 10:30 Uhr zeigen zwanzig Vereine zwischen dem Gemeindevorplatz bis hin zum Kirchplatz, was in ihnen steckt, dazu gibt es Vorführungen von Feuerwehr, Rettung und Bundesheer. Der Briefmarkensammlerverein wartet dazu mit einer Besonderheit auf. In einer Auflage von nur 300 Stück gibt es für interessierte eine Sondermarke, mit dem Bild des Gemeindeamtes. Für jugendliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.