Draßburg

Beiträge zum Thema Draßburg

Sonja Mazdra führte durch das Märchen und spielte auch die Frau Holle. | Foto: Samariterbund Burgenland
10

Märchen und Sautanz
Volles Programm im Pflegeheim in Draßburg

Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg war in den vergangenen Tagen so einiges los. Von einer Märchenaufführung, bei der alle Bewohnerinnen und Bewohner mitmachten, bis hin zu einem Sautanz, bei welchem Grammeln selbst gemacht wurden. DRASSBURG. Winterzeit ist Märchenzeit. Zumindest im Pflegekompetenzzentrum Draßburg. Dort wird jedes Jahr ein Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt. Vor kurzem war es endlich wieder so weit: Diesmal wurde das Märchen "Frau Holle" gespielt. In wochenlanger Handarbeit...

Bei der Tombola gab es viele tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Pensionistenclub Draßburg
24

Draßburg
Pensionistenclub schwang das Tanzbein bei der Hütteparty

Am Wochenende schwang der Pensionistenclub Draßburg das Tanzbein bei der Hüttenparty. Bei ausgelassener Stimmung verbrachten die Besucherinnen und Besucher einen gemütlichen Nachmittag und Abend. DRASSBURG. Der Pensionistenclub Draßburg feierte am Wochenende den Fasching mit einer "Hüttenparty". Obmann Hans Lohr freute sich über die vielen Besucherinnen und Besucher im Clublokal und vor der Hütte, die im Hof des Dorfwirtshauses aufgestellt war.  Ausgelassene StimmungDie Stimmung drinnen und...

Zahlreiche Kinder strömten herbei, um ein kleines Geschenk vom Nikolaus zu bekommen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
28

Bezirk Mattersburg
Es weihnachtete auch am zweiten Adventwochenende

Am zweiten Adventwochenende war im Bezirk wieder so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Auch am zweiten Adventwochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Die Bevölkerung hatte bei diversen Punschständen, Adventkonzerten und weihnachtlichen Veranstaltungen die Möglichkeit zusammenzukommen, die gemütliche Zeit zu genießen und der Musik zu lauschen. Weihnachten in MattersburgAm Freitag sorgte der Besuch...

Die Kinder der Naturparkschule Draßburg pflanzten am Mittwoch 20 neue Bäume im Naturpark. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Gemeinde Draßburg
Naturparkschule pflanzte 20 neue Bäume im Naturpark

In der Naturparkgemeinde Draßburg ist der Naturpark Rosalia-Kogelberg um 20 Bäume reicher. Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und einer Vertreterin der gemeinnützigen Privatstiftung "Blühendes Österreich" pflanzten die Kinder der Naturparkschule die Bäume.  DRASSBURG. Die 20 in Draßburg gepflanzten Bäume sind Teil einer großangelegten Aktion, die sich auf den gesamten Naturpark Rosalia-Kogelberg ausdehnt. Weitere acht Bäume sind für die Gemeinde vorgesehen,...

Sicherheitsexperte Helmi beim spielerischen Unterricht für richtige Verhaltensweise im Straßenverkehr. | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Verkehrssicherheit
Kultfigur Helmi besuchte die Volksschule Draßburg

Gemeinsam mit der Kultfigur Helmi wurde den Kindern der Volksschule Draßburg die Verkehrssicherheit näher gebracht. Spielerisch erlernten die Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr. DRASSBURG. Sicherheitsexperte Helmi besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Draßburg und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr, aber auch die Vorteile des...

Das neue Feuerwehrhaus wurde am Sonntag im Rahmen eines Festaktes gesegnet und eröffnet. | Foto: Lia Schuster
11

Feuerwehrhaus Draßburg
Eröffnung des modernisierten Feuerwehrhauses

Am Sonntag wurde in Draßburg die offizielle Eröffnung des neu ausgebauten und modernisierten Feuerwehrhauses begangen. Die Veranstaltung markierte den Abschluss des sechsmonatigen Bauprojekts, welches eine Erweiterung des Gebäudes um 70 Quadratmeter sowie eine umfassende Modernisierung desselben umfasste. Die feierliche Einweihung des modernisierten Feuerwehrhauses wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, darunter Ehrengäste, Vertreterinnen und Vertreter der umliegenden Feuerwehren...

Die Kinder der Volksschule Draßburg durften gemeinsam mit der Polizei Geschwindigkeitsmessungen vor der Schule durchführen. | Foto: Symbolbilder: KFV/Michael Sabotha
2

Gemeinde Draßburg
Volksschulkinder hielten mit der Polizei Autos auf

Am Donnerstag kontrollierten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Draßburg die Geschwindigkeit der Autofahrenden. Wer sich an das Tempo hielt, bekam einen Apfel, wer zu schnell dran war, hat eine Zitrone bekommen und wurde ermahnt. DRASSBURG. Am Donnerstag hatten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Draßburg ganz besonderen Besuch. Die Polizei war zu Gast und führte mit den Kindern vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Wer...

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in drei Feuerwehrhäusern ein. | Foto: Feuerwehr Wiesen
3

Polizei ermittelt
Vier Einbrüche in einer Nacht im Bezirk Mattersburg

Vier Einbrüche gab es in der Nacht von Sonntag auf Montag im Bezirk Mattersburg. Unbekannte Täter drangen in drei Feuerwehrhäusern und dem Postpartner in Draßburg ein. Ob die Einbrüche im Zusammenhang stehen, ist derzeit Teil der polizeilichen Ermittlungen. BEZIRK MATTERSBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in drei Feuerwehrhäusern im Bezirk Mattersburg eingebrochen. So informiert die Freiwillige Feuerwehr Wiesen bei Facebook, dass in ihr Feuerwehrhaus eingebrochen wurde. Dabei wurde...

Beim Postpartner in Draßburg wurde eingebrochen. | Foto: Jennifer Flechl
2

Ermittlungen laufen
Einbruch beim Postpartner in der Gemeinde Draßburg

Der Postpartner in Draßburg wurde Ziel eines Einbruches. DRASSBURG. Beim Postpartner in der Gemeinde Draßburg wurde eingebrochen. Der Einbruch ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag. Was gestohlen wurde und wie hoch der Schaden ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren Drei Personen aus Seenot gerettet Neun Monate alte Zwillinge mit heißem Wasser verbrüht

Die Lange Schneyd Burgenland bringt historischen Schwertkampf nach Draßburg. | Foto: Die Lange Schneyd Burgenland
4

"Die Lange Schneyd"
Historischer Schwertkampf erobert Draßburg

In der Gemeinde Draßburg wird eine faszinierende Sportart gepflegt und gelehrt: Der historische Schwertkampf, eine Kunstform, die als "Urvater" des modernen Sportfechtens gilt. MeinBezirk hat mit Alexander Kalywas, dem Gründer und Leiter der Lange Schneyd Burgenland, über die Entstehung und die Aktivitäten des Vereins zu sprechen. DRASSBURG. Der Verein "Die Lange Schneyd Burgenland" hat sich zum Ziel gesetzt, diese alte Tradition im Burgenland wieder aufleben zu lassen und Interessierten...

In Draßburg stand die Baumgartnerstraße im Bereich des Kreisverkehrs aufgrund der enormen Regenmenge unter Wasser. | Foto: FF Draßburg
6

Hochwasser Bezirk Mattersburg
Florianis wegen Unwetter im Dauereinsatz

Am Samstag kam es in vielen Orten im Bezirk Mattersburg zu Starkregenereignissen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Schattendorf, Baumgarten, Draßburg und Sigleß. Die Feuerwehren musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Teilweise waren Straßen unpassierbar BEZIRK MATTERSBURG. Seit Samstagnachmittag wurden im ganzen Burgenland laut Angaben des Landesfeuerwehrverbands rund 1.800 Feuerwehreinsätze gezählt. Insgesamt waren rund 182 Feuerwehren mit rund 3.550 Feuerwehrmitgliedern und 322...

Besonders für die beiden Abschussklassen war das Schulfest ein wahres Feuerwerk der Gefühle.
30

Schulfest der Volksschule Draßburg
Wir machen eine wohlverdiente Pause

10 Monate, unzählige Hausaufgaben, vielen Schularbeiten oder Test und der Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten liegen hinter ihnen. Nun ist es an der Zeit, das Schuljahr mit einem Fest abzuschließen. Für viele Schülerinnen und Schüler war dieses das letzte als Volksschulkind. DRASSBURG- Am Freitag, dem 07. Juni, feierten die Kinder der Volksschule Draßburg gemeinsam mit ihren Eltern, Familienmitgliedern und Lehrerinnen im und um das Schulhaus das diesjährige Abschlussfest. Leider zeigte sich...

Bürgermeister Christoph Haider und SP-Bezirksvorsitzender Thomas Hoffmann ließen sich den Frühschoppen ebenfalls nicht entgehen.
6

SPÖ und PVÖ
Draßburg lud zum gemeinsamen Vatertags-Frühschoppen ein

Bereits letztes Wochenende wurde der Vatertag in der Gemeinde Draßburg gefeiert. Alle Männer wurden zu einem Vatertags-Frühschoppen eingeladen. Dort wurde dann eine gemütliche Zeit miteinander verbacht. DRASSBURG. Am vergangenen Wochenende veranstalteten der Pensionistenverband Österreich und die SPÖ Draßburg gemeinsam ein Vatertags-Frühschoppen. Zu diesem waren alle Männer des Ortes eingeladen. Im Generationenhaus wurden sie mit einem guten, reichhaltigen Frühstück (Ham and Eggs, spezielle...

In Pflegekompetenzzentrum Draßburg drehte sich kürzlich alles rund um das Huhn.  | Foto: Pflegekompetenzzentrum Draßburg / Mazdra
12

Siegerin aus Sigleß
Austria's next Top-Hendl wurde in Draßburg gekürt

Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand vor Kurzem eine ganz besondere Veranstaltung statt – nämlich ein Schönheitswettbewerb für Hühner. Gesuch wurde „Austria’s next Top-Hendl 2024“. DRASSBURG. Ursprünglich war die Veranstaltung als Vorortevent geplant. Doch durch die bestehende Gefahr der Vogelgrippe durfte die Veranstaltung in diesem geplanten Rahmen nicht stattfinden. Also wurde der Schönheitswettbewerb online ausgetragen. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Mattersburg und aus...

Foto: Thomas Werchota
4 3 37

Lila Schlafmohn in Zemendorf/Draßburg
Violetter Traum in Zemendorf

❤ Lila Schlafmohnfelder Zemendorf-Stöttera, Draßburg ❤ 🥰 Es war letzte Woche, als wir vom unseren Enkelkindern nach Hause gefahren sind und dieses so wundervolle Mohnblumenfeld entdeckten, dass gleich neben der Bundesstraße liegend, im schönsten Violett leuchtet 🥰 🍀 Gestern, 2024-05-14 war es dann soweit, dass ich nach meinem Dienst eine Kamera und etliche Objektive mitnahm, um eben dieses Feld und die nähere Umgebung fotografieren durfte. Gerade die Blütezeit, jedoch auch die Umgebung sind ein...

Daniela Winkler, ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner und Heinrich Dorner. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

Mädchenfußball
Schulbank wird gegen das Spielfeld in Draßburg getauscht

In ungefähr einer Woche zeigen Volksschülerinnen wieder ihr Können am Ball beim Hopsi Hopper Cup. Das burgenlandweite Mädchenfußball-Turnier wird in Draßburg ausgetragen. BURGENLAND/DRASSBURG. Schon bald - am 23. Mai - versammeln sich bereits zum dritten Mal junge Fußballtalente aus burgenländischen Volksschulen zum OSG Hopsi Hopper Cup in Draßburg. Eine Plattform, die Mädchenfußball fördert und den Weg von der Schulbank auf das Spielfeld ermöglicht. Ballsport soll den Teamgeist unterstützenDer...

Ein Ständchen gab es zu Muttertag für alle Mamis in Draßburg. | Foto: Hoffmann
6

Draßburg/Marz
Musikalische Überraschung und Muttertagsfrühstück

Musikalische Grüße gab es zu Muttertag in der Gemeinde Draßburg und in Marz wurden alle Mütter zu einem Frühstück eingeladen. DRASSBURG/MARZ. In der Europagemeinde Draßburg haben sich Matea Nikolic, ihre Freundinnen und Freunde eine ganz besondere Überraschung für den Muttertag überlegt. Um den Müttern der Gemeinde eine Freude zu bereiten, haben sie beschlossen, spontan mit ihren Musikinstrumenten ein Ständchen zu spielen. Die Gruppe, bestehend aus sechs verschiedenen Instrumentalisten, hatte...

Ein außergewöhnlicher Schultag mit viel Spaß, Abwechslung und einer etwas anderen Form der Wissensvermittlung
124

Volksschule Draßburg
Kräuter-Workshop begeisterte Volksschulkinder

Riechen, fühlen, spielen, basteln, großen Spaß haben und dabei noch eine Menge an neuem Wissen erwerben. Diese Gelegenheit hatten die Kinder der Volksschule Draßburg an einem etwas außergewöhnlichen Schultag.  DRASSBURG. Am Dienstag, dem 7. Mai, durften die Volksschulkinder einen Vormittag erleben, der nicht ganz dem gewöhnlichen Schulalltag entspricht. Alle vier Schulstufen nahmen an einem fast 5-stündigen Kräuterworkshop teil. Abgehalten wurde dieser in den Räumlichkeiten der Volksschule. ...

OSG-Chef Alfred Kollar, Daniela Winkler, ASKÖ Burgenland-Präs. Maximilian Köllner und Heinrich Dorner kündigten gemeinsam den Hopsi Hopper Cup an | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Frauenfußball
Hopsi Hopper Cup für Mädchen findet heuer wieder statt

Bereits zum dritten Mal geht am 23. Mai in Draßburg der von der ASKÖ Burgenland initiierte "Hopsi Hopper Cup" unter der Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) über die Bühne. DRASSBURG. Mädchenteams aus Volksschulen aus allen Bezirken des Burgenlandes können daran teilnehmen. Ziel des von der Bildungsdirektion Burgenland organisierten Turniers ist es, den Mädchenfußball an den Volksschulen nachhaltig zu etablieren und jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, ihre...

Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt zu Besuch in der Strickerei von Jutta Strobl | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer
Betriebsbesuch bei "Strickerei Jutta" in Draßburg

Vor kurzem besuchte die Wirtschaftskammer Regionalstelle Mattersburg die Strickerei Jutta in Draßburg.  DRASSBURG. Jutta Strobl stellt in ihrem Betrieb in Draßburg Strickwaren her, die einzelnen Stricknmoden-Kollektionen werden von der Unternehmerin selbst entworfen. Unter dem Motto "Tradition trifft Innovation" führt Jutta die Strickerei bereits in 3. Generation und beschäftigt auf 1.800m2 Werksfläche zehn Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde von Maria Barilits im Jahr 1968 gegründet, auch mit...

Markus Puschenreiter, Franz Wukovits, Jakob Hammer, Christoph Bammer, Christian Egger und Bürgermeister Christoph Haider (Mitte) | Foto: Gemeinde Draßburg/Nikolic

KLAR!-Vortragsreihe
Draßburger wappnen sich für den Klimawandel

Am Donnerstag, den 1. Februar, fand im Draßburger Gemeindeamt eine weitere Vortragsreihe im Zuge der Initiative KLAR (Klimawandel-Anpassungs-Region) statt. DRASSBURG. In Kooperation mit der Gemeinde Draßburg konnten kompetente Referenten zu den Themen nachhaltige und hybride Bauweisen, gesunde Raumklima, generelle Tipps für die Ausrichtung und Platzierung von Gebäuden sowie natürliche Beschattungen durch kluge Bepflanzungen gefunden werden.  Die Vortragenden waren: Markus Puschenreiter (KLAR),...

Die SPÖ-Bürgermeister zeigen sich enttäuscht über den geplatzten Deal: Christian Wöhl, Rainer Schneeberger, Kurt Fischer, Ulrike Kitzinger, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alexander Rüdiger Knaak, Martin Mitteregger, Andreas Gradwohl, Dieter Posch und Günter Schmidt (nicht am Bild Christoph Haider) | Foto: Jennifer Flechl
3

Müll-Deal Absage
Bürgermeister aus dem Bezirk sehen "politischen Rückschritt"

Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg zeigen sich enttäuscht gegenüber dem geplatzten Müll-Deal. Sie hätten das Geld gut gebrauchen können und können nun, mit Ausnahme von Neudörfl, nicht ausgeglichen budgetieren. BEZIRK MATTERSBURG. Am Mittwoch, den 24. Jänner, scheiterte das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplante „Entlastungspaket“ am Veto der ÖVP-Landesführung. Vorgesehen war, dass die Personalkostenförderung für das Kindergartenpersonal angehoben wird. Im Gegenzug hätte...

Aktuell wird dem Halbtrockenrasen in Draßburg wieder zu seinem Ursprung verholfen | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg

Gemeinde Draßburg
Start der Renaturierungsmaßnahme beim Schwarzen Kreuz

Sonderstandorte wie Trockenrasen, Magerwiese oder Feuchtgebiete sind besonders wertvolle Lebensräume im Naturpark Rosalia-Kogelberg und wahre Hotsports der Artenvielfalt. Aus diesem Grund bedürfen diese Flächen spezieller Aufmerksamkeit und nachhaltiger Pflege- und Managementmaßnahmen. Im Rahmen eines österreichweiten Projektes unter der Schirmherrschaft des Verbandes Österreichischen Naturparke widmet sich der Naturpark Rosalia-Kogelberg, nun entsprechenden Renaturierungsmaßnahmen, um den...

Der Fahrzeuglenker wurde beim Unfall nicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Draßburg

Schneefall
PKW zwischen Draßburg und Zemendorf von Straße abgekommen

Die aktuellen Schneefälle halten die Feuerwehren weiterhin auf Trapp. DRASSBURG. Am heutigen Mittwoch Morgen wurde die Feuerwehr Draßburg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Zwischen Draßburg und Zemendorf kam ein Fahrzeug von der rutschigen Schneefahrbahn ab und musste von den Florianis geborgen werden. Ebenfalls alarmiert wurde die Feuerwehr Stöttera, welche die Draßburger Florianis bei den Arbeiten unterstützen. Der Fahrzeuglenker wurde beim Unfall glücklicherweise nicht verletzt.  Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Bauhof Draßburg
  • Gemeinde Draßburg

Pflanzerltausch in Draßburg

DRASSBURG. Am Sonntag, dem 27. April, findet in Draßburg von 10 bis 13 Uhr ein Pflanzerltausch am Bauhof statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.