Ferdinand Lesmeister

Beiträge zum Thema Ferdinand Lesmeister

Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zum Jubiläum. | Foto: BV21
2

Gaudi in Floridsdorf
100 Jahre Bezirksorganisation der Kleingärtner

100 Jahre Bezirksorganisation der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner wurden in Floridsdorf gefeiert. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste.  WIEN/FLORIDSDORF. Was wäre Floridsdorf ohne seine Kleingärten? Auf jeden Fall farbloser. Viele Floridsdorferinnen und Floridsdorfer beweisen seit Jahrzehnten, dass der Bezirk mit mehr als nur einem grünen Daumen gesegnet ist. Dementsprechend stolz ist man auf dieser Seite der Donau auch auf die Kleingärten. Dass die Bezirksorganisation der...

Derzeit gibt es im Bezirksmuseum Floridsdorf zwei Sonderausstellungen zu bewundern. | Foto: David Hofer
3

Bezirksmuseum Floridsdorf
Unterhaltungsstätten und Mautner Markhof im Fokus

Aktuell gibt es im Bezirksmuseum Floridsdorf zwei Sonderausstellungen zu bewundern. Im Mittelpunkt stehen die Schwerpunkte "Kino, Theater, Varieté" und "Mautner Markhof in Floridsdorf". WIEN/FLORIDSDORF. Das Bezirksmuseum Floridsdorf darf sich derzeit Heimat zweier exquisiter Sonderausstellungen nennen. Neben der Dauerausstellung über die Vergangenheit des 21. Bezirks werden im Mautner Schlössl zusätzlich die Themen "Kino, Theater, Varieté" und "Mautner Markhof in Floridsdorf" behandelt. Ganz...

Museumsleiter Ferdinand Lesmeister ermöglicht im Mautner Schlössl das Neujahrskonzert in Floridsdorf. | Foto: Krammer
2

Mautner Schlössl
Bezirksmuseum Floridsdorf lädt zum Neujahrskonzert

Am Sonntag, 9. Jänner, findet n der Prager Straße 33 (Mautner Schlössl) das Floridsdorfer Neujahrskonzert statt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Sonntag, 9. Jänner, veranstaltet der Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“ das „Floridsdorfer Neujahrskonzert“. Stattfinden wird das Ganze im Bezirksmuseum Floridsdorf, in der Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“. Musikalisch wird es dann ab 11 Uhr mit fünf bewährten Künstlerinnen und Künstler.  Das Programm findet unter dem Motto...

Geht es nach Museumsleiter Ferdinand Lesmeister, sind Bezirksmuseen wichtige Orte der Begegnung. | Foto: A. Lesmeister

Bezirksmuseum 21
Jonas, Loks und Amis im 21. Bezirk

Das Bezirksmuseum in Floridsdorf zeigt Spannendes über Amerikaner, Demokratie und Loks. FLORIDSDORF. Das Bezirksmuseum Floridsdorf lädt ab sofort wieder Geschichtsinteressierte ein. Aktuell gibt es eine umfangreiche Dauerausstellung, die an die Bezirksgeschichte erinnert. Bezirkshistorische Schmankerl gibt es in der Prager Straße 33 (Mautner Schlössl) in Form von Fotografien und Schriften bis hin zu Objekten. Museumsleiter Ferdinand Lesmeister freut sich seit 2016 über Besucher in Floridsdorf. ...

Diese Woche wurde mit der Bezirksentwicklungs- und Wirtschaftskommission die Konstituierung aller Ausschüsse und Kommissionen in Floridsdorf abgeschlossen. | Foto: BV21

Bezirksvertretung Floridsdorf
Ausschüsse und Kommissionen des 21. Bezirks

Floridsdorfs Ausschüsse und Kommissionen sind in die neue Arbeitsperiode gestartet. FLORIDSDORF. Die Konstituierung aller Ausschüsse und Kommissionen wurde mit der Bezirksentwicklungs- und Wirtschaftskommission im 21. Bezirk abgeschlossen. Der Startschuss ist gefallen, sodass nun alle Ausschüsse und Kommissionen ihrer Arbeit nachgehen können. Die Wiener Stadtverfassung sieht vor, dass alle Bezirksvertretungen jedenfalls drei Ausschüsse einrichten müssen: einen Finanzausschuss, einen...

Das Bezirksmuseum Floridsdorf hätte am 10. Jänner wieder seine Pforten geöffnet.  | Foto:  A. Lesmeister
2

Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum muss weiterhin warten

Für kurze Zeit durfte das Bezirksmuseum Floridsdorf seine Tore wieder öffnen. FLORIDSDORF. Geplant war, dass das Bezirksmuseum im neuen Jahr wieder ab dem 10. Jänner für Besucher geöffnet hat. Der dritte Lockdown macht dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. „Bezirksmuseen sind nicht nur Kulturinstitutionen, sondern auch wichtige Orte der Begegnung", meint Ferdinand Lesmeister, Leiter des Bezirksmuseums. Sonderausstellung im Bezirksmuseum Neben der Geschichte des Bezirks waren die...

In einer Sonderausstellung erinnert Museumsleiter Ferdinand Lesmeister an die Eisenbahngeschichte Floridsdorfs. | Foto: Krammer
6

Lange Nacht der Museen
Im Bezirksmuseum Floridsdorf macht Geschichtsunterricht Spaß

Anlässlich der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober haben wir uns im Bezirksmuseum Floridsdorf umgesehen. FLORIDSDORF. Waren Sie schon einmal im Bezirksmuseum Floridsdorf? Nein? Dann wird es höchste Zeit, denn das Museum im Mautner-Schlössl hat einiges zu bieten. Es zeigt die Entstehung Floridsdorfs, präsentiert dessen namhaften Industriebetriebe, geht auf die Schiffs- und Bahntradition Floridsdorfs ein und gedenkt berühmter Bürger wie beispielsweise Ludwig van Beethoven und Franz Jonas....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.