Faschingssamstag

Beiträge zum Thema Faschingssamstag

Der Maskenball der Bergkapelle Hüttenberg begeisterte die Gäste. | Foto: Privat
3

Närrischer Höhepunkt
Gelungener Maskenball der Bergkapelle Hüttenberg

Am Faschingssamstag verwandelte sich der Saal des Musikzentrums Knappenberg in ein buntes Faschingsparadies. Rund 150 Gäste folgten der Einladung der Bergkapelle Hüttenberg und feierten ausgelassen bei Musik, Tanz und kreativen Kostümen. KNAPPENBERG. Für die perfekte musikalische Begleitung sorgte das Non-Stop-Trio, das die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden belebte. Ein besonderes Highlight war die Maskenprämierung, an der über 20 Gruppen teilnahmen. Nach einem spannenden...

Foto: MeinBezirk/Huber
42

Bildergalerie
Fotos vom Faschingssamstag 2025 beim Mayr in Pucking

Am Samstag, 1. März, ging man nicht zum Lachen in den Keller. Nein, man fand sich beim Gasthof Mayr ein. 3 Floors – Club Nero, JOhann Barund das Partystüberl –öffneten für die Partygäste und für jeden Geschmack war etwas dabei! PUCKING. Was für eine Nacht! Von schrillen Verkleidungen bis hin zu kreativen Eigenkreationen – die Gäste hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den letzten Tag der närrischen Zeit gebührend zu feiern. Schon zu Beginn sorgte die mitreißende Musik für eine volle...

Vielfalt in Harmonie: die Regenbogen-Gruppe zeigte, wie bunt Zusammenarbeit sein kann.
121

Fröhliche Faschingsparty im Pfarrsaal

Cowboys, Klosterschwestern, Blumenkinder und viele mehr feierten den Fasching im  Pfarrsaal von Mistelbach MISTELBACH. Am Faschingssamstag veranstaltete SchillingWirt Erich und Belinda Schilling eine bunte Faschingsparty im Pfarrsaal. Die Gäste erschienen in einer beeindruckenden Auswahl an kreativen Outfits – vom Regenbogen über Cowboys, Piraten, Panzerknackern, Hippies, Sonne und Mond, Engel und Teufel, bis hin zu "Zirkusdirektor" Herbert Eidelpes und "Kardinal" Manfred Reiskopf war alles...

Das reitende Bar-Team der Blasmusikkapelle Kainachtal | Foto: Patrick Marcher
92

Grandiose Stimmung
Kainacher Maskenrummel 2025

Volles Haus beim Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal im Gasthaus Dorfwirt Bojer. KAINACH. Am Faschingssamstag fand in Kainach der alljährliche Maskenrummel der Blasmusikkapelle Kainachtal statt. Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt und die "4 von der Koralm" ließen den Saal mit volkstümlichen Klängen bis hin zu Schlager und Oldies beben. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden geschunkelt und getanzt. Gegen Mitternacht gab es für die anwesenden Masken eine große Prämierung mit...

Foto: Patrick Marcher
30

Bärnbach
Blochziehen am Weingartsberg

Am Faschingssamstag ging es am Weingartsberg bunt her, die Narren waren los. BÄRNBACH. Zum Blochziehen trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Weingartsberges um die Siedlungen unsicher zu machen. Auch eine abordnung aus Piberegg nahm an diesem Umzug teil.

Blochziehen am Knobelberg | Foto: Patrick Marcher
33

Bärnbach
Knobelberger Blochziehen

Am Faschingssamstag hieß es Blochziehen am Knobelberg. BÄRNBACH. Am 01.03.2025 fand das traditionelle Blochziehen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Knobelberges mit zünftiger Musik statt. Bürgermeister Jochen Bocksrucker besuchte diese Veranstaltung mit  einer Abordnung der Stadtgemeinde Bärnbach.

Das 1. Gallmannsegger Blochziach´n | Foto: Patrick Marcher
39

Premiere in Kainach
Blochziehen in Gallmannsegg

Der ESV Gallmannsegg veranstaltete erstmalig das Blochziehen in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Faschingssamstag fand die Premiere des Gallmannsegger Blochziehens statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Gemeinde Kainach nahmen an diesem Spektakel teil. Bürgermeister Bernd Gratzer war sichtlich erfreut über die Ideenvielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Prinzenpaar Georg und Sophie führten das Blochziehen an. Bei vielen Stationen gab es Getränke und...

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

So groß wie gewohnt wird die Faschingsparty am Villacher Rathausplatz heuer nicht. Aber sie findet statt. | Foto: villacher-fasching.at
2

Trauerwoche beendet
Faschingsparty am Villacher Rathausplatz steigt

Am Rathausplatz sorgt am Faschingssamstag DJ MaxX für Stimmung. Rathauscafé und Per Du schenken aus. Auch andere Lokale haben für Narren und Nicht-Narren geöffnet. VILLACH. Obwohl das offizielle Programm am Faschingssamstag nach dem Terroranschlag und der anschließenden Trauerwoche abgesagt wurde, sperren zahlreiche Villacher Gastronomen ihre Innenstadtlokale am Faschingssamstag, dem 1. März, auf. Das Motto "Villach hält zusammen" lädt in diesem Zusammenhang auch dazu ein, die Gastronomie zu...

Es werden die größte und die kreativste Gruppe prämiert.
2

Musikverein Stroheim feiert Fasching
Heuboden Harmonie - Liebe vergeht, Hektar besteht

Unter dem Motto "Heuboden Harmonie - Liebe vergeht, Hektar besteht" findet am Faschingssamstag, 1. März 2025 ab 19.30 Uhr der jährliche Sie-Mandl Faschingsball des Musikvereins Stroheim im Gasthaus Meyrhuber "Stroheimerhof" statt. Besucher, die bis 21.30 Uhr kommen haben die Möglichkeit, bei der Prämierung von der größten und von der kreativsten Gruppe dabei zu sein. Außerdem wird das beste Sie-Mandl Pärchen - der Mann verkleidet sich als Frau und umgekehrt, gewählt. Für musikalische...

Das Prinzenpaar Eva Kurz und Michael Halbedl ziehen mit Ihrer Pferdekutsche durch die Straßen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
200

Närrisches Fischamend begeistert
Mega-Treiben am Faschingsumzug

Ein Faschingsumzug mit 8 Wagen und 16 Gruppen mit bunten Kostümreigen zog ganz Fischamend in den Bann der Fünften Jahreszeit und die Bevölkerung war begeistert mit dabei. Sogar ein Hund wurde zum Löwen. FISCHAMEND. Bei Sonnenschein und 6 Grad war der vergangene Samstag ein idealer Tag, um den Faschingumzug mitzufeiern.  Das Faschingskomitee rund um Stefan Bauer, Lukas Kührer, Erik Stippinger und Dominik Panner begleiteten mit ihren gelben Warnwesten den Faschingszug auf Ihren Weg. Beim Gasthaus...

Obfrau Yasemin Cetin (Bildmitte) und ihr Team der Kinderfreunde laden zum Kinderfasching in die Straßengler Halle.  | Foto: privat

Faschingssamstag in Gratwein-Straßengel
Kinderfasching der Kinderfreunde

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Kinderfreunde Judendorf-Straßengel laden am 1. März zum Kinderfasching, bei dem die Straßengler Halle zur Bühne für Prinzessinnen, Piraten, Schmetterlinge und Einhörner wird. Von 14.30 bis 17.30 Uhr warten auf große und kleine Besucher Mal- und Bastelstationen sowie ein Spielecorner. Für verkleidete Kinder gibt es gratis Krapfen und Würstel. Clown Kasimir sorgt mit lustigen Späßen, dass garantiert keine Langeweile aufkommen kann.

Kalsdorfs beliebte Grünoase fand im Vorjahr einen bezaubernden Einzug in den Faschingsumzug. | Foto: Edith Ertl
1 2

Faschingssamstag 2025
Großer Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Am 1. März fällt um 14.00 Uhr der Startschuss zum Faschingsumzug in Kalsdorf. Der Maskenzug zieht vom Rüsthaus in der Raiffeisenstraße über die Hauptstraße zum Gasthof Pendl. Achtung, für den Umzug ist der Straßenabschnitt bis 17.00 Uhr gesperrt. Die Prämiierung der originellsten, Wägen, Gruppen, Kinder- und Einzelmasken findet beim anschließenden Faschingstreiben um 18:00 Uhr statt, die Musik kommt von der Gruppe Kristall. Infos und Anmeldung für aktive Teilnehmer bei Sabine...

Mit dabei ist auch heuer wieder MeinBezirk Kirchdorf. | Foto: MeinBezirk Kirchdorf
Video

Faschingsgesellschaft Kirchdorf
Faschingssamstag: Back again!

Legendär ist der Faschingssamstag in Kirchdorf an der Krems: Im Vorjahr fand die große Faschingsparty vor dem Gasthaus "Schölli" Schöllhuber auf Grund zu hoher Auflagen der Behörden nicht statt. Heuer heißt es aber wieder: “Back again”.  KIRCHDORF. Viele Faschingsnarren können es kaum erwarten. Am 1. März 2025 ist es wieder so weit. Eine der größten Faschingspartys in Oberösterreich findet nach einem Jahr Pause wieder statt. In der Kirchdorfer Fußgängerzone werden wieder tausende Besucher mit...

Die Faschingssitzungen der KISTA St. Andrä werden im TV-Konzept gestaltet, das 2025 erstmals auf die Bühne kommt. | Foto: Dominik Brei
2

Faschingsaison
Die Zeit der Lavanttaler Narrensitzungen ist gekommen

Die Faschingssaison 2025 bietet in den Gemeinden unterhaltsame Sitzungen, die Narren laden zum Lachen ein. LAVANTTAL. Verschiedene Faschingsgilden in der Region präsentieren in der kommenden närrischen Saison ihre Programme. Hier sind die wichtigsten Termine und Infos zu den Sitzungen: Narrenrunde „Lei Lustig“Die Sitzungen der Narrenrunde St. Paul finden im Festsaal des Konviktes statt. Die Termine sind der 21., 22., 28. Februar sowie der 1. März, jeweils um 19.30 Uhr, mit Saaleinlass ab 18.30...

Das war die Narrensitung aus Bad St. Leonhard im letzten Jahr. | Foto: MeinBezirk.at
6

Faschingssitzungen
Bühne frei für die Lavanttaler Narrenrunden

Am 11. November fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit: Der Fasching! LAVANTTAL. Bei den Faschingsvereinen der Region wurde nachgefragt, was die Obernarren für das närrische Treiben planen. „Lei Lustig” Narrenrunde St. Paul “Das traditionelle Faschingswecken am Hauptplatz ist wieder für den 11.11. um 11 Uhr geplant. Die Vorbereitungen für die fünf Sitzungen laufen bereits", so Obmann Siegfried Krobath. Am 21., 22. und 28. Feber sowie am 1. März, jeweils mit Beginn um 19.30 Uhr und...

Julian mit Reittrainerin Stella Riegler | Foto: Lyall Gardiner

Reittreff Tullnerfeld
Im Fasching reiten nicht nur Cowboys auf Pferden

WAGENDORF. Faschingssamstag am Ponyhof war etwas ganz Besonderes! Die kleinen und großen Reiterinnen und Reiter des Reittreff Tullnerfeld hatten großen Spaß. Man sah Dinos, Prinzessinnen, Ninjas, Katzen und Schmetterlinge auf den Reittreff-Ponys, die sich von keinem noch so ausgefallenen Kostüm aus der Ruhe bringen ließen! Beim Zielschießen wurden Punkte gesammelt, als Belohnung wartete auf alle Teilnehmer ein leckerer Krapfen und eine Karotte für jedes Pony!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Kate und Kon-Chef Konstantin Wolf, Restaurant Holzpoldl-Chef Manuel Grabner mit Gattin Claudia, Hotelierpaar Hotel Schwarzer Bär Lisa Sigl und Michael Nell, Saxophonist Tom X | Foto: Sabine Nägele
3

Neulichtenberg
"Dinner Club" im Holzpoldl mit speziellem Opernballflair

Am vergangenen Samstag verwandelte Haubenkoch Manuel Grabner sein Restaurant Holzpoldl in Neulichtenberg für einen Abend in eine Location mit edler Clubatmosphäre. Beim Event „Dinner Club“ wurde der rund 300 Quadratmeter große Stadl im hinteren Bereich des Restaurants von Interior-Designerin Almuth Bene, extra umgebaut. Bene kreierte die Champagnerbar des heurigen Wiener Opernballs. Und genau diese Champagnerbar wurde direkt nach dem Opernball abgebaut und nach Lichtenberg verfrachtet....

Von der Panzerglastür beim Eingang von "Moden Härb" waren Sonntagmorgen nur noch Scherben übrig. | Foto: Privat
3

Seriendiebe unterwegs?
Bei "Moden Härb" sitzt Schock nach Einbruch tief

In der Nacht von Faschingssamstag auf Sonntag wurde die Panzerglastür von "Moden Härb" eingeschlagen. Modeschmuck und Bargeld wurden gestohlen. Zusammenhang zu anderer Tat naheliegend. VILLACH. Am Sonntag, 11. Februar, um 9 Uhr wurde "Härb"-Mitarbeiterin Gerda Jaritz von der Polizei angerufen, weil sich Inhaberin Marcella Härb gerade im Ausland befand. "Mir wurde geschildert, dass unbekannte Täter zwischen 2 und 8 Uhr Früh unsere Panzerglastür zertrümmert und sich illegal Zutritt zu unserem...

35

Klosterneuburg
Besucherrekord beim Weidlinger Faschingsumzug

Klosterneuburger Faschingsfans trafen sich wie jedes Jahr auch heuer am Faschingssamstag bei der FF Weidling, um gemeinsam mit der Stadtkapelle in den Kirchengarten zu ziehen und zu feiern. WEIDLING. Ortsvorsteher Martin Trat, Stadtmarketing-Chef Stefan Gabritsch und Stadtrat Leopold Spitzbart, der als "Willi Fauler" mit den fleißigen Bienen um die schönste Blume aus dem Gemeindebau schwirrrte, prämierten die besten Kostüme und dankten dem Verein 3411 unter der Leitung von Norbert Zeiner für...

Die leckeren Faschingskrapfen wurden an Groß und Klein verteilt. | Foto: privat
3

Zwettl
Krapfen auf der Kunsteisbahn gingen weg wie die warmen Semmeln

Auf der Kunsteisbahn in Zwettl wurden am Faschingssamstag insgesamt 180 Faschingskrapfen unter die Besucher gebracht. ZWETTL. Am Faschingssamstag verteilten wieder traditionsgemäß Funktionäre des Eissportvereins Zwettl auf der Kunsteisbahn Krapfen an alle Eisläuferinnen und Eisläufer. Lecker, lecker, lecker180 Faschingskrapfen - von einheimischen Bäckereien - waren im Nu weg. Groß und Klein ließen sie sich gut schmecken. Das könnte dich auch interessieren: Origineller Faschingsumzug in...

Foto: BRS
321

Bildergalerie 2024
Eine "schwammtastische" Nacht in "Pram Bottom"

Am 10. Februar fand in Pram der traditionelle Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr statt. PRAM. Zum 44. Mal wurde am Samstagabend der Pramer Faschingsball veranstaltet: Dieses Jahr feierten die Ball-Besucher unter dem Motto "Schwammtastisch, eine Nacht in Pram Bottom" in der Mehrzweckhalle der Gemeinde. Mehrere hundert Faschingsbegeisterte genossen den Abend mit ihren kreativen Faschingskostümen. Um Mitternacht wurde die größte Faschingsgruppe prämiert: Der erste Platz ging an die...

Foto: Erika Ganglberger
4

Faschingssamstag
Sportliches Motto beim Maskenball in Bad Leonfelden

Beim Masenball im Haus am Ring war das Motto am Faschingssamstag „Es lebe der Sport“. BAD LEONFELDEN. Viele Sportler ließen es auf der Tanzfläche oder in den Bars "krachen" und der Musikverein hatte wieder einige Highlights parat, wie eine Tombola, Maskenprämierung und eine Mitternachtseinlage. Zum zweiten Mal in Folge spielte die Band „Vierstern XL“ aus Bad Leonfelden und Oberneukirchen. Zuvor stimmte die Leone Bigband des Musikvereins Bad Leonfelden die Gäste musikalisch ein. Das war der...

Foto: meinbezirk.at/nö
57

Alle Events im Überblick
Die besten Faschingsbilder aus Niederösterreich

Der Fasching 2024 steuert seinem Höhepunkt entgegen. Bereits am Faschingssamstag waren in ganz Niederösterreich die Faschingsnarren unterwegs. Ein kleiner Streifzug. Tulli Tulli: Närrisches Treiben in Tulln Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln Die Narren sind los in Zwentendorf Die Narren sind los in Zwentendorf Handballer Gschnas in der Stadthalle Eggenburg Handballer Gschnas Die Narren trafen sich im Level in Vitis Die Narren trafen sich im Level Faschingsball als Publikumsmagnet in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.