Fasching 2025

Beiträge zum Thema Fasching 2025

Foto: MeinBezirk
68

Bildergalerie
Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun steht am Programm

Das närrische Treiben steht auch in Traun wieder im Mittelpunkt. Am 22. Februar, Einlass ab 19.30 Uhr und Beginn ab 20.11 Uhr, lädt die 1. Faschingsgilde Traun zum Faschingsgschnas in die Spinnerei Traun ein. TRAUN. Am Programm stehen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde, sowie des Männerballetts. Darüber hinaus gibt es wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhalt sorgt die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Landjugend Münzbach
16

Bildergalerie
Landjugend Münzbach feierte tierischen Rockasitz

Die Landjugend Münzbach feierte am Samstag einen ausgelassenen Rockasitz in der Stockhalle vom Gasthaus Fuchs. MÜNZBACH. Am Samstag, 15. Februar, lud die Landjugend Münzbach zu ihrem alljährlichen Rockasitz ein. Heuer stand die Faschingsveranstaltung unter dem Motto „Bauernhof – heute geht es tierisch ab!“. Zahlreiche verkleidete Gruppen zogen in die Stockhalle beim Gasthaus Fuchs ein. Die kreativsten Masken wurden mit tollen Preisen gekürt. "Die Haimel's" sorgten für Stimmung bei den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Prinzessin Martina Holl, Prinz Marvin Berger, Bürgermeister Kurt Pawluk, Gerlinde Grill (von links). Hinten rechts: WCC-Präsident Gerhard Schweiger  | Foto: SPÖ Roßleithen

Zwei Maskenbälle
Roßleithen feierte im Doppelpack

Am 8. Februar 2025 wurde in Roßleithen gleich doppelt gefeiert. Zunächst veranstalteten die Kinderfreunde ihren Maskenball vor vollem Haus. Am Abend folgte der Roßleithner Maskenball, bei dem zahlreiche Gäste für ausgelassene Stimmung sorgten. ROSSLEITHEN. Für beste Unterhaltung war gesorgt: DJ Markus heizte ordentlich ein. Bürgermeister Kurt Pawluk begrüßte prominente Gäste, darunter den Präsidenten des Windischgarstner Carneval Club, Gerhard Schweiger, der gemeinsam mit dem Prinzenpaar...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Musikverein Katsdorf
2

Simandlball
Fasching in Katsdorf für die ganze Familie

Am Faschingssamstag lädt der Musikverein Katsdorf zum Kinderfasching und Simandlball "im Hof" ein. KATSDORF. Der Fasching in Katsdorf wird auch 2025 wieder gebührend gefeiert: Am Samstag, 1. März, wird das Veranstaltungszentrum "im Hof" zum Mittelpunkt des bunten Treibens. Den Auftakt macht bei freiem Eintritt um 14.30 Uhr der Kinderfasching mit Live-Musik, lustigem Rahmenprogramm und schmackhaften Speisen und Getränken. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein Kasperltheater freuen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: MeinBezirk Linz-Land
232

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsumzug der Eilischo Rufling

Bei Kaiserwetter wurden am 9. Februar mehrere Rekorde beim Faschingsumzug der Eilischo Rufling eingestellt. Dazu zählte die Anzahl der teilnehmenden Gruppen und Zusehern. LEONDING. 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer verwandelten den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Diese zogen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Am Streckenrand versammelte sich eine Heerschar an Zusehern, die den Gruppen zujubelten....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
183

Bildergalerie
Fotos vom Gschnas 2025 der Dörnbacher Dorfgemeinschaft

Im Zuge des 30. Dorfgschnas haben die Dörnbacher Dorfgemeinschaft und zahlreiche Gäste das „DÖlce Vita“ zelebriert. Das passte das Motto „Bella Italia“ der heurigen Veranstaltung. Diese fand am 8. Februar, ab 19 Uhr, im Pfarrheim Dörnbach statt. WILHERING. Die Live-Band „Andi & Band“ sorgte für die musikalische Unterhaltung, und beim Rätselspiel konnten die Gäste wieder tolle Preise gewinnen. Ein frühes Erscheinen zahlt sich auch aus, denn von 19 bis 20 Uhr gab es eine Happy-Hour mit günstigen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MeinBezirk/Lorenz
112

Bildergalerie
Fotos vom Samareiner Wildern 2025

Im Zuge der dritten Auflage des Samareiner Wildern stand am 8. Februar ein gemütliches Miteinander in St. Marien am Programm. ST. MARIEN. Dafür sorgte auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Trachtige Outfits, stimmungsvolle Musik und eine lockere Atmosphäre versprachen einen Abend voller Unterhaltung und guter Gesellschaft. Die Tanzband Cocktail sorgte für die passende Musik, während die Samareiner Gstanzlpartie mit humorvollen Einlagen das Publikum unterhielt. Abgerundet wurde der Abend...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MeinBezirk/Undesser
105

Bildergalerie
Fotos von der 17. Eggendorfer Faschingssitzung

Elei Elei – auch beim närrischen Treiben steht man in Eggendorf im Traunkreis dem Weltgeschehen um nichts hinterher. Das zeigten die Eggendorfer Faschingsnarren im Rahen der 17. Eggendorfer Faschingssitzung. EGGENDORF. Gleich an drei Abenden – 6. 7. und 8. Februar – luden die Faschingsnarren zur Sitzung ein. Und alle drei Abend waren gut besucht. Seit 33 Jahren feiert man in der kleinsten Gemeinde von Linz-Land die fünfte Jahreszeit mehr als ausgelassen. Davon überzeugte sich mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MeinBezirk Linz-Land
221

Bildergalerie
Faschingsumzug der Eilischo Rufling steht am Programm

Der große Faschingsumzug der Leondinger Faschingsgilde Eilischo Rufling am 9. Februar zählt zu den Höhepunkten des närrischen Treibens im Jahr 2025. LEONDING. Ab 14 Uhr verwandeln 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Sie ziehen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Dort, wo der Umzug endet, fängt die Feier erst richtig an, und zwar im Dorfstadl Rufling. Großes Finale...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Thomas Mayer/Dorfgemeinschaft Dörnbach
242

Bildergalerie
Gschnas 2025 der Dörnbacher Dorfgemeinschaft steht am Programm

Passend zum Motto „Bella Italia“, das „DÖlce Vita“ zelebriert die Dörnbacher Dorfgemeinschaft das 30. Dorfgschnas. Dieses findet am 8. Februar, ab 19 Uhr, im Pfarrheim Dörnbach statt. WILHERING. Für die musikalische Unterhaltung ist heuer die Live-Band „Andi & Band“ zuständig, und beim Rätselspiel können die Gäste wieder tolle Preise gewinnen. Früh kommen zahlt sich aus, denn von 19 bis 20 Uhr gibt es eine Happy-Hour mit günstigen Preisen! Neben den regionalen Schmankerln gibt es für alle...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: MeinBezirk/Schicklgruber
240

Bidergalerie
Samareiner Wildern 2025 steht am Programm

Am 8. Februar steht das gesellige Miteinander – im Zuge der dritten Auflage des Samareiner Wildern – im Fokus. ST. MARIEN. Neben musikalischer Umrahmung durch die Tanzband „Cocktail“ sorgen die Samareiner Gstanzlpartie und eine Tombola für gute Unterhaltung und einen Abend in toller Atmosphäre. „Als Dresscode empfehlen wir Tracht“, betont der Veranstalter, die OÖVP St. Marien. Auch die dritte Auflage des Samareiner Wildern lässt mit einer Premiere aufhorchen! Für die größte Gruppe, die bis...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
64

Bildergalerie
17. Eggendorfer Faschingssitzung steht am Programm

Akteure der Eggendorfer Faschingsnarren sind aktiv. Närrisch geht es wieder  in der Gemeinde Eggendorf im Traunkreis zu. Die Eggendorfer Faschingsnarren laden wieder zur traditionellen Faschingssitzung ein.  EGGENDORF. Diese gibt es bereits seit 33 Jahren. Prinzessin „Back-Dani so guat backt kani“ und Prinz „Roland, der Jaga am Bagger“ freuen sich auf eine ausgelassene Stimmung bei der 17. Faschingssitzung. Diese findet dreimal statt und hat am 6. Februar begonnen. Die nächste Faschingssitzung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Faschingshitparade wird bereits eine Wiederholung im nächsten Jahr geplant. | Foto: SPÖ St. Valentin
4

Fasching 2025
Revival der Faschings-Hitparade begeisterte im Valentinum

Ein voller Erfolg war das Revival der Faschings-Hitparade der SPÖ St. Valentin. Vor ausverkauftem Haus wurde den Gästen im Valentinum ein äußerst unterhaltsames Programm geboten. ST. VALENTIN. Die Garde samt Kaiser eröffnete die Faschingsveranstaltung, gefolgt von großartigen Acts, die bekannte Musikstücke humorvoll interpretierten und das Publikum begeisterten. Charmant und mit musikalischen Einlagen führte Irene Oblinger durch den gelungenen Abend, an dem auch viele Valentiner Vereine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Klaus Niedermair, Redakteur MeinBezirk Linz-Land. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Kommentar der Woche
Ab ins Kostüm & los ins Getümmel!

Jährlich bringt die fünfte Jahreszeit viel Freude, Ausgelassenheit und ein buntes Gemeinschaftsgefühl im Bezirk Linz-Land mit sich. LINZ-LAND. Von den traditionellen Umzügen mit aufwendig gestalteten Wagen bis zu den humorvollen Faschingssitzungen: Überall erlebt man die Narren. Besonders schön ist, dass Jung und Alt zusammen feiern und mit viel Kreativität farbenfrohe Kostüme basteln. In Zeiten, die oft hektisch und stressig sind, bietet der Fasching eine sehr willkommene Gelegenheit,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jede Menge Spaß wartet auf den Nachwuchs beim Faschingsumzug im Wiener Prater.  | Foto: Kinderfreunde Wien
7

Mitte Februar
Bunter Faschingsumzug der Kinderfreunde im Wiener Prater

Am 23. Februar lädt das große Faschings-Event im Prater Kinder und Familien zu einem bunten Fest voller Spaß, Musik und Mitmachstationen ein. Höhepunkt ist der farbenfrohe Faschingsumzug. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 23. Februar, verwandelt sich der Wiener Prater wieder in ein farbenfrohes Faschingsparadies. Von 14 bis 16 Uhr laden die Kinderfreunde zu einem ausgelassenen Fest voller Spaß, Musik und Kreativität ein. Die Veranstaltung ist Teil des WienXtra-Kinderaktivprogramms.  Bereits vor...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Der Pensionistenverband ehrte die größten Gruppen beim Faschingsball, außerdem gab es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband
Pensionisten tanzten beim Faschingsball in Vöcklamarkt

Der Faschingsball des Pensionistenverbandes in Vöcklamarkt zog zahlreiche Besucher aus der Region an. VÖCKLAMARKT. Die Stimmung war ausgelassen, und die Tanzfläche bis in die Abendstunden hinein gerammelt voll. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Gisi und Hans“ aus Peuerbach. Die Line-Dance-Gruppe aus Vöcklamarkt brachte das Publikum mit beeindruckenden Tanzeinlagen zum Staunen. Beim Sektempfang diskutierten die Ortsvorsitzenden über die Belange des Pensionistenverbandes im Bezirk. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Simmeringer Faschingsumzug findet am 1. März 2025 statt. (Archiv)  | Foto: René Brunhölzl/RMW
6

1. März
Großer Wiener Faschingsumzug findet in Simmering statt

Bald ist es wieder so weit und die Narren treiben sich herum: Am 4. März ist Faschingdienstag. Am Wochenende davor findet der Simmeringer Faschingsumzug statt. Auch Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich zu verkleiden. WIEN/SIMMERING. Das bunte Treiben im Frühjahr hat auf der Simmeringer Hauptstraße bereits Tradition. Jedes Jahr lockt der Faschingsumzug zahlreiche Gäste in den Bezirk. Auch in diesem Jahr ist es schon bald wieder so weit.  Am Samstag, 1. März, wird zum großen...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Foto: Grabmann Maximilian
2

Indianer, Hippies und Co.
Faschingsdienstag der Mettmacher Vereine

Zum 14. Mal laden die Mettmacher Vereine zum gemeinsamen Faschingsdienstag am Marktplatz.  METTMACH. Am 4. März von 15 bis 22 Uhr geht es auf dem Marktplatz in Mettmach wieder rund. Die teilnehmenden Vereine bieten wieder zahlreiche Schmankerl an. Von 15.30 bis 16.30 Uhr gibt es außerdem ein Programm speziell für Kinder. Die Vereine freuen sich auf viel gute Laune und viele kostümierte Besucher.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Cilli Griesmaier als Schlagersängerin "Lolita" mit dem Seemannslied. | Foto: Seniorenbund

Gaudi, Kostüme und Feiern
Seniorenbund-Fasching in Eberschwang

Am 20. Februar lädt der Seniorenbund zur Faschingsgaudi beim Wirt z'Moarhof. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr statt. EBERSCHWANG. "Mit einem einzigartigen Showprogramm wollen wir auch den Senioren eine Faschingsfreude schenken", so der Seniorenbund. Norbert Groß wird Live-Musik auflegen, die zum Feiern animiert. Helmut Frühauf und Kurt Gittmaier geben musikalisch vorgetragene Texte rund um das Eberschwanger Geschehen zum Besten. Weltberühmte Stars wie Max Raabe, Laie Andersen, Bonny M und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Aperol Spritz, Bier und Jägermeister waren in voller Lebensgröße beim Hausball im Gasthof Rensch vertreten. | Foto: Helmut Klein
170

Bildergalerie
Lustige "Bad Taste Party" beim Rensch in Rüstorf

Der traditionelle Hausball mit dem Motto "Bad Taste Party" lockte am vergangenen Freitag, 24. Jänner 2025, zahlreiche Faschingsnarren zum Gasthof Rensch nach Rüstorf. RÜSTORF. Über ein volles Haus freuten sich Isabella Kramer und Walter Rensch vom gleichnamigen Gasthof bei ihrem bereits traditionellen Hausball. Auch heuer stürmten wieder zahlreiche Besucher in sensationellen Kostümen, von Salat bis zum Aperol Spritz, den Saal. Für beste Stimmung sorgte auch heuer wieder DJ Mandi. Seine...

  • Vöcklabruck
  • MeinBezirk Vöcklabruck
Auch die Garde-Mädchen waren bei der Pfandler Faschingsgaudi mit dabei. | Foto: Hedwig Streibl (Archivfoto)
5

Überblick
Fasching 2025 in Bad Ischl

Der Fasching hat auch 2025 in Bad Ischl viel zu bieten. Wir geben einen Überblick. BAD ISCHL. Umzüge, Maskenbälle & Co – auch in der Kaiserstadt wird die "fünfte Jahreszeit", wie sie im Salzkammergut heißt, zelebriert. Wir haben einen Überblick vom Ischler Faschingsverein bekommen: 31. Jänner Schützenball (Gasthaus "Zum Pfandl") ab 20 Uhr1. Februar Kinderfasching der Pfarre Pfandl (Pfarrheim Pfandl) ab 14 Uhr7. Februar Irish Night (Gasthaus Rudolfsbrunnen) ab 20 Uhr8. Februar 3. Pernecker...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Muenz/PantherMedia
2

Faschingstermine 2025
Gschnas, Rockasitz, Umzug – Narrenzeit im Bezirk Perg

Die Narren ziehen in den nächsten Wochen wieder durch den Bezirk Perg. Wir geben einen Überblick über die kommenden Termine. BEZIRK PERG. Ob Gschnas, Maskenball oder Umzug – in vielen Orten finden Klein und Groß passende Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Wenn Sie noch Tipps für Faschingsveranstaltungen haben, informieren Sie uns unter perg.red@meinbezirk.at Samstag, 25. JännerAllerheiligen: Rockasitz der FF Allerheiligen-Lebing, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Grein: Lumpenball des TSV in der ÖTB-Halle, 20...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: kfb Perg
3

Gaudi
kfb Perg feiert Frauenfasching im Pfarrheim

PERG. Das Team der katholischen Frauenbewegung (kfb) Perg lädt am Mittwoch, 5. Februar, um 20 Uhr zum traditionellen Frauenfasching ins Pfarrheim Perg ein. Es gibt wieder ein Schätzspiel mit großartigen Preisen und ein Tortenbuffet. Für Stimmung sorgen „miasanmia“ mit Gerti und Josef Karlinger. Die kfb freut sich auf zahlreiches Kommen und lustige Verkleidungen. Freiwillige Spenden. Der Reinerlös kommt einem guten Zweck in der Pfarrgemeinde Perg zugute.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
In der Weberzeile werden wieder mehrere hundert Kinder erwartet. | Foto: HamsterDerBildermacher
2

Pfadfinder, Weberzeile & Co.
Worauf sich die Kleinen im Fasching freuen können

Nicht nur die „Großen“ feiern den Fasching, auch für die Kinder gibt es viele Faschingshighlights. BEZIRK RIED. In vielen Schulen dürfen sich die Kinder am Faschingdienstag in Schale werfen. Auch nach der Schule gibt es viele Faschingsevents, die die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit nicht verpassen dürfen. Kinderdiscos, Kasperl und Co.Am 26. Jänner veranstaltet das Katholische Bildungswerk Riedberg den traditionellen Kinderfasching bei der Pfarre Riedberg. Ab 13.30 Uhr gibt es fröhliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

vlnr Organisatorin Hermi Naderer , Mastkost-Faschingspräsident Christian Holzinger | Foto: Naderer
4
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Landgasthof Kremslehner
  • Stephanshart

Faschingstheater MA-ST-KO-ST

Am Faschingswochenende (28.02., 01./02.03.2025) wird in Stephanshart im GH Kremslehner nach 10 Jahren Pause wieder das MASTKOST-Faschingstheater stattfinden. Für ein abwechslungsreiches Programm, unter dem Motto „Hurra, wir leben noch!“ - mit einer Mischung aus Theater, Kabarett, Musik und Tanz - sorgt das mehr als 40-köpfige Närrinnen- und Narrenensemble. Altpräsident Rudolf Schnabel berichtet: „Habe in meinen kühnsten Träumen nicht geglaubt, dass sowohl die ‚Alten‘, als auch die ‚Jungen‘ so...

Foto: UFC Stampfl Bau Ostermiething
2
  • 1. März 2025
  • KultOs
  • Ostermiething

Zehn Jahre Faschingsball und Kinderfasching in Ostermiething – ein Fest für Groß und Klein

OSTERMIETHING. Bereits seit zehn Jahren begeistert der Faschingsball und der Kinderfasching in Ostermiething Jung und Alt. Über 6.000 Besucher haben in den vergangenen Jahren an den beliebten Veranstaltungen teilgenommen, und auch heuer wird wieder ein Erfolg erwartet. Das Ostermiethinger KultOs bietet die perfekte Kulisse für das bunte Faschingstreiben. Der UFC Stampfl Bau Ostermiething freut sich als Veranstalter über die stetig steigende Beliebtheit: Mittlerweile besuchen rund 300 Gäste den...

Lä Lau Lau heißt es am 1. März in Launsdorf beim Faschingsumzug. | Foto: Gemeinde St. Georgen am Längsee
2
  • 1. März 2025 um 13:30
  • Kirchplatz
  • Launsdorf

Faschingsumzug

Die Gemeinde St. Georgen am Längsee veranstaltet am Samstag, dem 1. März, mit Beginn um 13.30 Uhr einen Faschingsumzug. LAUNSDORF. Es wird Fasching gefeiert - mit lokalen Vereinen und Firmen beginnt der Faschingsumzug am Kirchplatz in Launsdorf. Anschließend beginnt mit dem Bieranstich die große Faschingsparty unter dem Motto "Lä Lau Lau". Zauberer Magic Bertl wird mit seinen Vorführungen im Kultursaal für strahlende Kinderaugen sorgen. Für die musikalische Begleitung sind die Feuerwehrmusik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.