EurothermenResort

Beiträge zum Thema EurothermenResort

Durch das Eintauchen in verschiedene Berufsfelder des Tourismus konnte bei einigen das Interesse an Berufen in der Gastronomie und Hotellerie geweckt werden.  | Foto: MS Bad Schallerbach

Workshop „Get a job – deine Chance im Tourismus“
Bad Schallerbacher Schüler schnuppern Praxisluft

Die beiden zweiten Klassen der Mittelschule Bad Schallerbach hatten kürzlich die Gelegenheit am Workshop „Get a job – deine Chance im Tourismus“ teilzunehmen. Dieser Workshop der Wirtschaftskammer und des Vereins „Ben“ bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Reise in die Welt der Gastronomie und Hotellerie. BAD SCHALLERBACH. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen ihre Traumberufe sammelten und sich mit den beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach der vierten...

Patrick Hochhauser bleibt Fachgruppenobmann der oö. Gesundheitsbetriebe. | Foto: Oö. Thermenholding

Oö. Gesundheitsbetriebe
Eurothermen-Chef bleibt Fachgruppenobmann

Patrick Hochhauser aus Bad Schallerbach als Fachgruppenobmann sowie Günter Jakobi aus Linz und Franz Kastner aus Windhaag bei Perg als seine Stellvertreter bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe für die Funktionsperiode bis 2030. BAD SCHALLERBACH. Fachgruppenobmann Patrick Hochhauser übernahm 2019 die Geschäftsführung der OÖ Thermenholding GmbH mit Sitz in Bad Schallerbach. Er baute die EurothermenResorts Oberösterreich als Dachmarke...

Familie Walch (Mitte) mit der Betriebsratsvorsitzenden Sabine Ameshofer (3. v. r.) samt Team und MeinBezirk-Werbeberater Raphael Mühlbacher. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
1

BezirksRundSchau Christkind
Eurotherme spendet 2.500 Euro für Riedauer Familie

Der Betriebsrat des EurothermenResorts in Bad Schallerbach spendete den Reinerlös der jährlichen Tombola ans Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind. BAD SCHALLERBACH, RIEDAU. Wie Betriebsratsvorsitzende Sabine Ameshofer sagt, stammt der Erlös für die Spende von den Mitarbeitern der Eurotherme. Auf das Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind, das für die Familie Walch aus Riedau fliegt, wurde die Betriebsrätin durch den Verein MukoPolySaccharidosen (MPS) aufmerksam. "Mitarbeiterinnen von uns...

Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser gehört zu den verlässlichen Unterstützern der Aktion BezirksRundSchau Christkind von MeinBezirk Oberösterreich. Er übergab Chefredakteur Thomas Winkler einen Spendenscheck über 2.500 Euro. | Foto: MeinBezirk OÖ/Till
Video

BezirksRundSchau Christkind
Eurothermen helfen dem Christkind helfen

Wenn MeinBezirk Oberösterreich um Spenden für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion bittet, dann ist auf die Eurothermen Verlass. BAD SCHALLERBACH. Auch heuer übergab Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser einen symbolischen Spendenscheck über 2.500 Euro an MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler. Beim Termin im EurothermenResort Bad Schallerbach betonte Hochhauser: "Es ist mir eine Freude, als landesnaher Betrieb die BezirksRundSchau Christkind-Aktion zu unterstützen. Und es ist...

Der Betriebsrat des EurothermenResorts Bad Schallerbach freut sich auf die kommenden Jahre. | Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach

EurothermenResort Bad Schallerbach
Sabine Ameshofer an der Spitze des Betriebsrates

Die Mitarbeiter des EurothermenResorts Bad Schallerbach haben nach fünf engagierten Jahren des Betriebsrates die Liste „Team Sabine Ameshofer“ wiedergewählt. BAD SCHALLERBACH. Das Team wurde mit einer Zustimmung von 96 Prozent bestätigt. Sabine Ameshofer geht mit sechs weiteren Betriebsräten und sieben Ersatzbetriebsräten somit in ihre fünfte Periode in der Tourismusbranche. Ameshofer siehe es als Berufung, in dieser „Niedrigstlohnbranche“ für soziale Missstände zu kämpfen. Sie habe betont, wie...

Von links: Marlena Kirchhofer (1. Platz Rezeption), Philip Lemmerer (1. Platz Küche) und Chiara Gollner (1. Platz Service). | Foto: Cityfoto/Maringer

Erster Platz bei den JuniorSkills
Junge Hofkirchnerin überzeugt an der Rezeption

Marlena Kirchhofer kämpfte bei den JuniorSkills in Linz um Stockerlplätze. Die junge Hofkirchnerin überzeugte die Jury und holte sich Platz eins in ihrer Kategorie. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH, LINZ. Fast 40 motivierte Lehrlinge nahmen bei den diesjährigen Junior Skills des oö. Tourismus in Linz teil. 21 davon qualifizierten sich in den Kategorien Rezeption, Restaurant und Küche. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit einem herausragenden Können. Besonders begeistert hat mich die...

Auch indoor bietet das Salzkammergut viele Möglichkeiten zum Schwimmen und/oder Entspannen.  | Foto: nd3000/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Überblick
Thermen und Hallenbäder im Salzkammergut

Die (Jahres)Zeiten, in denen wir genüsslich in einem der zahllosen Seen oder Flüsse unserer Region baden konnten, sind vorbei. Doch auch indoor gibt es im Salzkammergut genügend Möglichkeiten. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen Überblick der Thermen und Hallenbäder im Bezirk Gmunden: Eurotherme Bad Ischl Gemeinde: Bad Ischl Adresse/Anfahrt: Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 24 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein Ort zum Abtauchen. In reines...

Der Sommer ist vorüber – doch die Badesaison nimmt dadurch kein Ende. Die Hallenbäder in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben einiges zu bieten. | Foto: Gemeinde Haibach ob der Donau
3

Hallenbäder in Grieskirchen & Eferding
Badespaß in der kalten Jahreszeit

Langeweile im Winter? Ein Besuch im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach oder im Hallenbad Haibach lohnt sich. Eurotherme Bad SchallerbachJung und Alt kommen im Eurothermen-Resort in Bad Schallerbach auf ihre Kosten. Dort genießen Besucher Badespaß in drei Themenwelten. Die Aquapulco Piratenwelt bietet mit fünf Rutschen, einem Wasserkino und dem Wellensturm ein ultimatives Piraten-Abenteuer für die kleinen Gäste. Auch für Babys gibt es altersgerechte Bereiche. Palmen, Thermenlagune und...

Christina Stürmer war die Headlinerin an diesem Abend. | Foto: Andreas Maringer
178

Bildergalerie
Mehr als 6.000 Gäste beim Sommer Open Air

Das ORF Radio OÖ Sommer Open Air ging am 27. Juli im EurothermenResort Bad Schallerbach mit mehr als 6.000 Gästen über die Bühne. BAD SCHALLERBACH. Am 27. Juli stieg im EurothermenResort Bad Schallerbach eine riesige Party: Beim heurigen Sommer Open Air sorgten ausschließlich heimische Künstlerinnen und Künstler für Stimmung. Um 19 Uhr startete der 21-jährige Salzburger Newcomer Jacob Elias die Bühnenshow. Stimmungsvoll wurde es dann auch mit den Grazern Granada. Mit ihrem Charme und mit der...

Eurothermen-Chef Patrick Hochhauser, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bad Schallerbacher Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP) bei der Eröffnung der Anlage. | Foto: BRS
Video 6

Eurothermen Solarpark
Größte Parkplatz-Photovoltaik-Anlage in OÖ geht ans Netz

Die Eurothermen eröffnen in Bad Schallerbach die größte Parkplatz-Photovoltaik-Anlage Oberösterreichs. Die Anlage kann bis zu 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren. BAD SCHALLERBACH. Die größte Parkplatz-Photovoltaik-Anlage in Oberösterreich wurde kürzlich in Bad Schallerbach fertiggestellt. Mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro bietet sie Platz für 420 Fahrzeuge und erzeugt eine Höchstleistung von 1,3 Megawatt-Peak....

Am 11. März ereigente sich in der Eurotherme Bad Ischl ein Unfall, doch Ersthelfer Reinhard Held konnte Schlimmeres verhindern.
Video 2

Vorfall in Eurotherme Bad Ischl
Wie Reinhard Held buchstäblich ein Held wurde

Freud und Leid erfährt ein Urlauberpaar am 11. März bei einem Besuch in der Eurotherme Bad Ischl. Leid, weil es einen Unfall gab, aber auch Freud, weil ein Badegast gleich seine Hilfe anbot. BAD ISCHL. Gäste aus Nah und Fern erfreuen sich rund ums Jahr am Angebot des EurothermenResorts Bad Ischl. Den 11. März werden Eugen Baumgartner und seine Frau Iris aber nicht so schnell vergessen: Die deutsche Besucherin rutschte am Weg vom Ausstieg aus dem Solebecken zu ihrem Liegeplatz hinter dem Becken...

Bad Ischl und das Salzkammergut tragen im Jahr 2024 den Titel "Europäische Kulturhauptstadt". In der Kaiserstadt kann man aber auch abseits des extra dafür gestalteten Programms einiges erleben.  | Foto: DanitaDelimontMicro (Inti St. Clair)/PantherMedia
1 9

Abseits der Kulturhauptstadt
Was man in Bad Ischl alles erleben kann

Am 20. Jänner 2024 wurde in Bad Ischl das Kulturhauptstadtjahr eröffnet. Kulturfreunde aus nah und fern können in insgesamt 23 Gemeinden im – doch sehr erweiterten – Salzkammergut ein Angebot wahrnehmen, das seinesgleichen sucht. BAD ISCHL. Wer zwischen Konzerten, Ausstellungen und "Pudertänzen" einmal etwas Abwechslung gebrauchen kann, wird hoffentlich in unserer Übersicht "Was man in Bad Ischl alles erleben kann" fündig. Ein gemütlicher KaffeehausbesuchWeit über die Grenzen von Bad Ischl...

Die Nachwuchs-Bäcker hatten sichtlich viel Freude am gemeisamen Backen. | Foto: Jakob Hanner
3

Eurothermen Bad Schallerbach
Lehrlinge backen Kekserl für guten Zweck

Lehrlinge der Eurothermen-Standorte Bad Ischl, Bad Hall und Bad Schallerbach trafen sich  zum gemeinsamen Kekserl-Backen. Der Erlös kommt der Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ zugute. BAD SCHALLERBACH. Unter Anleitung von Küchenchef Claus Aigner entstanden handgemachte Linzerteig-Kekserl aus hochwertigen Zutaten. „Weihnachten und Kekse, das gehört zusammen. Genauso wie füreinander da zu sein. Das Engagement unserer Lehrlinge macht mich darum besonders stolz“, so Eurothermen-Geschäftsführer Patrick...

Patrick Hochhauser, Herr und Frau Synka, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: EurothermenRessorts

Linzer Ehepaar überrascht
2023 schon mehr als eine Million Besucher in Eurothermen

Die Eurothermen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Hall und Bad Ischl begrüßte ihren einmillionsten Gast 2023. BAD SCHALLERBACH/BAD HALL/BAD ISCHL. Frau und Herr Synka aus Linz sind die 1-Millionsten Thermengäste 2023 und wurden in der Eurotherme Bad Hall mit einem Urlaubs-Gutschein und einem Blumenstrauß überrascht. Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser gratulierten persönlich. „Mit ihrem sehr attraktiven Angebot...

Von links: OÖ Familienbund-Obmann Martin Hajart, Urlaubsgewinnerin Andrea Bernhard, Marketing- und Vertriebsleiter der OÖ Thermenholding GmbH Robert Niehoff. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbund-Ritterfest
Familie Bernhard gewinnt einen Wellnessurlaub

Eine Auszeit mit Action und Entspannung steht Familie Bernhard bevor. Sie hat den diesjährigen Hauptgewinn des Familienbund-Ritterfests gewonnen. Für die Bernhards geht es auf ins EurothermenResort Bad Schallerbach. LINZ. Familie Bernhard aus Linz darf sich über den Gewinn eines Wellnessurlaubs freuen. Sie war es, die heuer beim Familienbund-Ritterfest den Hauptpreis abräumte. Für die Bernhards geht es deshalb demnächst auf nach Bad Schallerbach ins Hotel Paradiso, wo sie eine erholsame Auszeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
v.l.: Philipp Haas, Sandra Neukart, Astrid Steharnig-Staudinger und Patrick Hochhauser trafen sich in der Vitalwelt. | Foto: EurothermenResort Bad Schallerbach

Bundesland-Tour
ÖW-Geschäftsführerin besuchte Vitalwelt Bad Schallerbach

Im Rahmen ihrer Bundesländer-Tour besuchte die Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW) Astrid Steharnig-Staudinger Ende August die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin der ÖW, ist aktuell auf einer Tour durch die österreichischen Bundesländer unterwegs. Dabei besuchte sie die Landestourismusorganisation Oberösterreich Tourismus, genauso wie Tourismusverbände und Betriebe. Das Ziel der Tour sei es, bereits bestehende...

Auf 6.000 Quadratmetern soll die PV-Parkplatzanlage der Eurotherme Bad Schallerbach entstehen. | Foto: EurothermenResorts
2

Eurotherme Bad Schallerbach
Größte PV-Parkplatzanlage in OÖ entsteht

Auf der Parkfläche der Eurotherme Bad Schallerbach soll Oberösterreichs größte Photovoltaik (PV)-Parkplatzanlage errichtet werden. 3,8 Millionen Euro koste der Solarpark. BAD SCHALLERBACH. „Heute ist der Startschuss für das größte Photovoltaik-Projekt, das je auf einem Parkplatz in Oberösterreich errichtet worden ist“, erläutert Markus Achleitner (ÖVP), Energie-Landesrat und Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Thermenholding GmbH. Die Eurothermen finanzieren die Errichtung eines 6.000 Quadratmeter...

Wer im Aktionszeitraum von 11. April bis 30. Juni 2023 seine Lieblingstherme besucht, erhält nach jedem zehnten Besuch in der selben Therme zwei Eintritte geschenkt. | Foto: Eurothermen
2

EurothermenResort
"Initiative Therme Plus" - Bonus für treue Gäste

Ein Zusammenschluss der beliebtesten Thermen Österreichs, darunter auch die Eurothermenresorts, bietet treuen Gästen neben Energie und Erholung auch kostenlose Thermeneintritte. BAD SCHALLERBACH. Im Rahmen der „Initiative Therme Plus“ lancieren im April achtundzwanzig heimische Thermen einen Sammelpass. Wer im Aktionszeitraum von 11. April bis 30. Juni 2023 seine Lieblingstherme besucht, erhält nach jedem zehnten Besuch in der selben Therme zwei Eintritte geschenkt. „Es freut mich, dass wir mit...

Die Eurothermen erhalten schon zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel für deren Betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: Eurothermen

Betriebliche Gesundheitsförderung
Gütesiegel an Eurothermen verliehen

Die Eurothermen wurden bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Für das Team ist die Erhaltung der eigenen Gesundheit für ihren persönlichen, aber auch den Unternehmenserfolg wichtig. BAD SCHALLERBACH. Das Programm für die betriebliche Gesundheitsförderung wird wie folgt umgesetzt: Laufende Veranstaltungen sollen Mitarbeiter zu motivieren, aktiv etwas für ihre physische, aber auch psychische Gesundheit zu tun. In der...

Die Mitarbeiter der EurothermenResorts dürfen Saunen und Thermen kostenlos benützen und erhalten Ermäßigungen auf Behandlungen im Therapiezentrum. | Foto: Eurothermen
2

Grieskirchen & Eferding
Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeitgeber, die systematisch und dauerhaft Maßnahmen für ein gesünderes Arbeitsumfeld umsetzen, erhalten das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Wie sieht es damit in den Bezirken Grieskirchen & Eferding aus? BEZIRKE. Das Gemeindeamt Aschach an der Donau, das Bezirksgericht Eferding und die EurothermenResorts OÖ mit Hauptsitz in Bad Schallerbach gelten als regionale Vorzeigebeispiele in der Gesundheitsförderung der Mitarbeiter: Die Auszeichnung mit dem BGF-Gütesiegel...

Die Eurothermen-Belegschaft konnte stolze 2.300 Euro an das Frauennetzwerk3 übergeben, wo Müttern in Not geholfen wird. | Foto: Betriebsrat Eurotherme Bad Schallerbach/Ameshofer

Eurotherme Bad Schallerbach
Eurothermen-Belegschaft hilft Müttern in Not

Bei ihrer Weihnachtsfeier sammelte der Betriebsrat der Eurotherme Bad Schallerbach im Rahmen der alljährlichen Tombola eine Summe von 2.300 Euro, die sie nun dem Frauennetzwerk3 zur Verfügung stellen. BAD SCHALLERBACH. „Wir wollen dieses Geld direkt an jene Frauen weitergeben, die es am nötigsten brauchen – alleinerziehenden Müttern“, berichtet die Leiterin des Frauennetzwerk3, Eva Kapsammer. „Ich bin ich sehr froh, dass sich der Betriebsrat heuer für diese Zielgruppe entschieden hat.“,...

Dank Umwelttechnik aus Altenberg bei Linz spart das Eurothermenresort Bad Schallerbach rund 9,1 Millionen Liter Wasser, 370.000 Kilowattstunden Energie und 120 Tonnen CO2 im Jahr – ohne Komfortverlust für die Gäste.  | Foto: EurothermenResorts
4

Eurotherme Bad Schallerbach
Jährlich 9,1 Millionen Liter Wasser sparen

Rasant steigende Energiepreise stellen die heimische Hotellerie vor eine enorme Herausforderung. Wie sowohl der Energie- als auch der Wasserbedarf langfristig gesenkt wird, demonstriert das Eurothermenresort Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH, ALTENBERG. 200 Duschen der Grieskirchner Therme wurden mit Umwelttechnik der Rabmer Gruppe ausgestattet. Das Ecoturbino-System spart dem Resort rund 9,1 Millionen Liter Wasser, 370.000 Kilowattstunden Energie und 120 Tonnen CO2 im Jahr – und das ohne...

Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser, Familie Schörkhuber sowie Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner (v.l.). | Foto: Eurothermen Ressorts

Eurotherme
Ternberger Thermengäste machen 2022 die Million voll

Die Eurothermen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Hall und Bad Ischl freuen sich über ihren Ein-Millionsten Gast in diesem Jahr. Familie Schörkhuber aus Ternberg wurden von Thermenchef Patrick Hochhauser und Landesrat Markus Achleitner mit einem Urlaubs-Gutschein und Blumen überrascht. BAD SCHALLERBACH. Die Gründe für einen Thermenbesuch sind vielfältig. Sie reichen vom Bedürfnis nach Entspannung, Spaß und Unbeschwertheit bis zum Wunsch nach gemeinsamer Zeit. „Wir leben gerade durchaus in...

Das innovative Konzept der Eurothermen ergänzt die klassische Lehre um neun Module, in denen Marketingexperten den Nachwuchs noch fitter für die digitale Zukunft machen. | Foto: EurothermenResorts
2

Eurothermen-Resort
Social Media Skills ergänzen klassische Lehre

Das Eurothermen-Team ist auf der Messe "Jugend und Beruf" mit einem eigenen Stand vertreten. Von 5. bis 8. Oktober wird in der Messe Wels gezeigt, wie Lehrlinge fitter für die digitale Zukunft werden. Im Mittelpunkt stehen Gestaltung und Betreuung von Social Media Auftritten. BAD SCHALLERBACH.  „Bitte das Smartphone weglegen.“ Dieser Satz hat bei den Eurothermen ausgedient. In den drei Thermenresorts werden Touristikfachkräfte mit ausgewiesener Social Media Kompetenz ausgebildet. Das innovative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.