Eurothermen Solarpark
Größte Parkplatz-Photovoltaik-Anlage in OÖ geht ans Netz

Eurothermen-Chef Patrick Hochhauser, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bad Schallerbacher Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP) bei der Eröffnung der Anlage. | Foto: BRS
6Bilder
  • Eurothermen-Chef Patrick Hochhauser, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bad Schallerbacher Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP) bei der Eröffnung der Anlage.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Die Eurothermen eröffnen in Bad Schallerbach die größte Parkplatz-Photovoltaik-Anlage Oberösterreichs. Die Anlage kann bis zu 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren.

BAD SCHALLERBACH. Die größte Parkplatz-Photovoltaik-Anlage in Oberösterreich wurde kürzlich in Bad Schallerbach fertiggestellt. Mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro bietet sie Platz für 420 Fahrzeuge und erzeugt eine Höchstleistung von 1,3 Megawatt-Peak. Diese Anlage kann jährlich mehr als 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren, was dem Verbrauch von mehr als 550 Haushalten entspricht. Durch die Nutzung dieses selbst erzeugten Stroms sollen mehr als 470 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. „Wir freuen uns, dieses tolle und innovative Projekt gemeinsam mit unseren Partnern umgesetzt zu haben. Damit sind wir auf einem guten Weg, unser Klima zu schonen und gleichzeitig Kosten zu senken“, so Eurothermen Geschäftsführer Patrick Hochhauser.

„Wichtiger Beitrag“

Da die Anlage auf einem bereits bestehenden Parkplatz errichtet wurde, konnte eine zusätzliche Bodenversiegelung vermieden werden. Des Weiteren sind 15 neue E-Ladestationen für Hotel- und Tagesgäste entstanden, womit nun insgesamt 25 Stromtankstellen auf dem gesamten Gelände der Eurotherme Bad Schallerbach zur Verfügung stehen. „Damit setzen die Eurothermen auch den Nachhaltigkeitsschwerpunkt in der neuen OÖ. Landestourismusstrategie konsequent um. Zugleich leisten sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass Oberösterreich seine Vorreiterrolle bei den Erneuerbaren Energien weiter ausbauen kann“, zeigt sich Wirtschafts- und Energielandesrat Markus Achleitner (ÖVP) erfreut.

Mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro bietet sie Platz für 420 Fahrzeuge. | Foto: BRS
  • Mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro bietet sie Platz für 420 Fahrzeuge.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Darüber hinaus wurden am Dach des EuroTeam-Resorts, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohnen, eine PV-Anlage mit 22 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. An der Thermenfassade ist bereits seit längerer Zeit eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 30 Kilowatt-Peak im Einsatz. Auch in den Standorten Bad Hall und Bad Ischl sind weitere Maßnahmen in Planung.

Eurothermen-Chef Patrick Hochhauser, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bad Schallerbacher Bürgermeister Markus Brandlmayr (ÖVP) bei der Eröffnung der Anlage. | Foto: BRS
Mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro bietet sie Platz für 420 Fahrzeuge. | Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: BRS
Foto: Eurothermen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.