Prambachkirchen

Beiträge zum Thema Prambachkirchen

Zwei Pkw krachten bei einer Kreuzung in Prambachkirchen zusammen. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall in Prambachkirchen
Kollision bei Kreuzung fordert eine Verletzte

Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Bezirk Linz-Land übersah ein Auto bei einer Kreuzung in Prambachkirchen. Eine Person wurde bei der Kollision verletzt. PRAMBACHKIRCHEN. Eine 52-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Linz-Land war am 21. Februar gegen 8.30 Uhr auf der Kienwies Gemeindestraße von Kalköfen kommend Richtung St. Thomas unterwegs. In der Ortschaft Oberfreundorf, Gemeinde Prambachkirchen, wollte die Frau eine Kreuzung mit der bevorrangten Daxberg-Landesstraße weiter in Richtung St....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:33

Vier Feuerwehren im Einsatz
Heizraumbrand in Gemeinde Stroheim

Vier Feuerwehren waren am Nachmittag des 18. Februar bei einem Heizraumbrand in Stroheim im Einsatz. STROHEIM. "Die Feuerwehr wurde anfangs mit dem Begriff "Brand Gebäude" nach Prambachkirchen alarmiert, zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass sich der Einsatzort in Stroheim befindet", heißt es auf laumat.at. In einem Heizraum in Stroheim ist es zu einem Brand gekommen. Dabei wurde auch eine Wasserleitung beschädigt, die das Feuer wieder eindämmte. Die Kräfte der alarmierten Feuerwehren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1 3

Volle Power für die Jugend
Soccerforge auf der Überholspur

Bezirke. In den letzten 2 Jahren gastierte die Talentschmiede àka "Soccerforge" bei mehr als 20 Vereinen in den Bezirken. Dabei haben mittlerweile über 500 Spieler eine der begehrten Trainingseinheiten absolviert. Das Athletik-/ und Perspektivtraining begeisterte die vielen Spieler aus den Bezirken Linz, Wels, Grieskirchen und Eferding. Mit dem Motto: #vollepowerfürdiejugend wurden bereits mehr als eine Millionen Views (Videoaufrufe) auf Social-Media generiert. Damit sind wir eine der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Schmidt
Auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits in der Mittelschule eine große Rolle. Dieses soll in den Schulalltag eingebunden werden.  | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy

Medien in den Schulen der Region
„Es gibt ganz viele Chancen und ganz viele Risiken“

Was früher Schultasche war, ist heute Laptop – wie Schulen der Region mit digitalen Medien und KI umgehen. BEZIRKE. „Es ist quasi die kleine Schultasche“, sagt Christine Obermayr, Direktorin der Mittelschule Eferding Nord. Seit rund ungefähr zehn Jahren arbeiten die Schüler schon mit einem Servicegerät. Das ist ein Computer, auf dessen Bildschirm man auch mit einem speziellen Stift schreiben kann. Jeder Mittelschüler besitzt einen „Odi“, wie er liebevoll in der Schule genannt wird. „Für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Marmeladen, Nudeln und mehr: Dank des Übergangs-Ladens können die Prambachkirchner nun wieder im Ort alles Nötige einkaufen. | Foto: Marktgemeinde Prmbachkirchen
3

Lebensmittel trotz Spar-Pause
Not-Laden rettet Prambachkirchner

Die Spar-Filiale schließt als einziger Nahversorger in Prambachkirchen bis Herbst 2025 seine Türen. Die Bürger im Ort standen bis vor kurzem vor einer großen Frage: Wo soll man nun einkaufen? Jetzt gibt es eine Übergangslösung, ein Verkaufscontainer wurde errichtet. PRAMBACHKIRCHEN. Seit Februar ist der Spar in Prambachkichen geschlossen, es wird umgebaut. Eröffnet soll die Filiale wieder im heurigen Herbst werden. Bis dahin hätten die Bürger in der Gemeinde keine Möglichkeit gehabt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Markus Achleitner, Doris Hummer, Klaus Peter Wagner, Demir Hoxha, Andreas Wolfsteiner, Gerold Royda, Robert Seeber und Stefan Praher bei der Übergabe der Auszeichnungen. | Foto: Cityfoto/Simlinger
2

Einladung in die WKOÖ
Tourismusprofis aus der Region geehrt

Vier Personen aus der Region, die in der Tourismusbranche tätig sind, wurden in die WKOÖ in Linz eingeladen. Sie bekamen ihren Unternehmerbrief bzw. eine Dankesurkunde überreicht. BEZIRKE. Die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe aus der Region leisten einen wesentlichen Beitrag, damit Oberösterreich eine so beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination ist und bleibt. Kürzlich wurden einige Personen aus der Branche in die WKOÖ nach Linz geladen, um ihnen als Anerkennung für ihre Leistungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Etliche Jubilare der Marktgemeinde Prambachkirchen folgten der Einladung des Bürgermeisters. | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
3

Einladung zum gemeinsamen Feiern
Tag für Jubilare in Prambachkirchen

Am 15. Januar lud Prambachkirchens Bürgermeister Herbert Holzinger alle Jubilare, die im Jahr 2024 ihren 70., 80., 85., 90. und 95. Geburtstag feierten, in den Kultursaal ein, um die Erfahrungen und Lebensjahre der Jubilare wertzuschätzen. PRAMBACHKIRCHEN. In einer PowerPoint-Präsentation präsentierte der Bürgermeister den Anwesenden einen Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2024. Außerdem gab Topothekar Franz Hartl einen Einblick in die neu gestaltete Topothek der Marktgemeinde. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Im Dezember legten sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Befähigungs-beziehungsweise Meisterprüfung ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Hausruckviertel
Meister- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert

Im Dezember legten bei der WKO Oberösterreich sechs Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Prüfungen ab. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Folgende Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Sandberger Florian Anton, Baumeister, St. AgathaWagner Markus, Gastgewerbe, GallspachFattinger Jürgen, Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler, Prambachkirchen Gredler Philipp, Versicherungsvermittlung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Simon Humer vertritt Oberösterreich auf der Grünen Woche in Berlin.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag

„Ideale Plattform“
Prambachkirchner Biohof vertritt OÖ in Berlin

Der Biohof Thomabauer aus Prambachkirchen darf das Genussland Oberösterreich bei einer Messe in Berlin vertreten. Mit hofeigenen Produkten wollen Sie am Messestand von sich überzeugen. PRAMBACHKIRCHEN, BERLIN. Bei der diesjährigen „Grünen Woche“ in Berlin, der weltweit größten Leitbildmesse im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit, repräsentiert der Genussland-Betrieb Thomabauer das Bundesland Oberösterreich. Die Messe findet von 17. bis 26. Jänner statt. „Das Genussland OÖ ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Tatjana Mitterndorfer möchte einen Container anmieten und das Konzept von Standler's G'schäftl dort umsetzen. | Foto: Eferdinger Land/infilmity

Spar-Markt baut um
Prambachkirchner Not-Nahversorgung braucht Unterstützung

„Wir haben eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um die Fixkosten abzudecken“ – Tatjana Mitterndorfer, Geschäftsführerin von Standler's G'schäftl in Prambachkirchen, plant eine Not-Nahversorgung im Ortszentrum. Der Spar-Markt baut aktuell um und ist vorübergehend geschlossen. PRAMBACHKIRCHEN. Der Spar-Markt in Prambachkirchen wird demnächst umgebaut und hat dann währenddessen mehrere Monate geschlossen. „Die rund 3.000 Einwohner haben derzeit keine Möglichkeit, im Ortszentrum Lebensmittel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Spendenscheck im Wert von 7.500 Euro wurde an Christiane Mundl von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. | Foto: Schauer Agrotonic

Spende statt Kundengeschenke
Prambachkirchner Firma spendet 7.500 Euro für krebskranke Kinder

Das Prambachkirchner Unternehmen Schauer Agrotonic spendete 7.500 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. PRAMBACHKIRCHEN. Jedes Jahr nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Schauer Agrotonic zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe am 12-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen teil. Als Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für dieses Engagement wurde heuer ein Teil der Kundengeschenke in Form eines Spendenschecks im Wert von 7.500 Euro an Christiane Mundl von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Skiclub Gaspoltshofen hält seine Kinderskikurse meist in Eberschwang ab. | Foto: Sylvia Oberndorfer
9

Skifahren lernen
Kinderskikurse sind aktuell sehr gefragt

Skifahren ist ein Vergnügen, das sich heutzutage nicht mehr jeder leisten kann oder will. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Doch die Skiclubs Gaspoltshofen und Raika Hartkirchen berichten von einem ungebrochenen Interesse an der Ausübung des Sports – besonders beim Nachwuchs. Billiger Skifahren im ClubInnerhalb weniger Tage sind die 100 Kinderskikurs-Plätze, die der 392 Mitglieder zählende Skiclub Raika Hartkirchen anbietet, vergeben, weiß Obmann Gerald Jäger. "Wenn der Skilift in Hartkirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit FPÖ-Ortsparteiobmann Daniel Wöss. | Foto: FPÖ Prambachkirchen
4

Manfred Haimbuchner
FPÖ-Perchtenlauf in Prambachkirchen

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ließ sich den von der FPÖ Prambachkirchen veranstalteten Perchtenlauf nicht entgehen. PRAMBACHKIRCHEN. Neben den Alkovner Schlossperchten traten zudem die Hausruck Teufeln, die Urfahraner Beisl Teifl’n, die Hausrucker Bluatteifln und die Innviertler Urteifesperchten auf. Vor dem Perchtenlauf gab es natürlich einen Besuch vom Nikolaus, der rund 200 Sackerl an die Kinder verteilte.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das Unternehmen Westtech aus Prambachkirchen konnte sich über den Preis „AgrarTec“ freuen. | Foto: Westtech
2

Für „Woodcracker“
Prambachkirchner Unternehmen erhielt „AgrarTec“ in Gold

Der Prambachkirchner Maschinenbauer Westtech bekam kürzlich einen Innovationspreis in der Kategorie Forst- und Holzwirtschaft verliehen. Grund dafür ist eine neue Maschine, der „Woodcracker“. PRAMBACHKIRCHEN. Die Westtech Maschinenbau GmbH aus Prambachkirchen erhielt bei der größten österreichischen Agrarmesse den Innovationspreis „AgrarTec“ verliehen. Das Unternehmen konnte in der Kategorie Forst- und Holzwirtschaft mit ihrem „Woodcracker C300“ Gold holen. Diese Maschine wurde speziell für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anita Franz und Anita Prechtl. | Foto: Franz

Anita Franz aus Prambachkirchen
"Die wilden Räuber bekommen Besuch"

Die Prambachkirchnerin Anita Franz sorgt im dritten Band ihrer Wilden-Räuber-Reihe dafür, dass die drei wilden Räuber Fritz, Franz und Edi Besuch von drei vielleicht mindestens genauso wilden Räuberinnen bekommen. PRAMBACHKIRCHEN. Anita Franz, Autorin und Deutschlehrerin aus Prambachkirchen, schuf in Zusammenarbeit mit ihrer langjährigen Freundin, der Grafikerin Anita Prechtl, den dritten Teil der Wilden-Räuber-Reihe. "Es wird wieder wild im Räuberwald! Die wilden Räuber bekommen Besuch": Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
 Die Lebensfreunde Prambachkirchen konnten im Anschluss an die Veranstaltung 20.000 Euro der Kinderkrebshilfe OÖ überreichen. | Foto: wapics
3

12h-Benefizlauf in Prambachkirchen
20.000 Euro für den guten Zweck

Am mittlerweile achten zwölf-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen nahmen 555 Läufer teil – damit waren es fast wieder so viele wie vor Corona. Die Lebensfreunde Prambachkirchen konnten im Anschluss an die Veranstaltung 20.000 Euro der Kinderkrebshilfe OÖ überreichen. PRAMBACHKIRCHEN. Beim Ultralauf sicherte sich Ursula Finster mit einer Distanz von 106,941 Kilometern (km) den Gesamtsieg. Sie verwies die Konkurrenz knapp auf die Plätze, wobei Gerhard Schwarz mit 106,590 km den zweiten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Eva Eschlböck, Alexander Eschlböck-Kumschier, Marlene Haslberger | Foto: MeinBezirk
54

Lehrlingsgipfel
Berufsinformation bei Eschlböck in Prambachkirchen

Zum schon traditionellen Lehrlingsgipfel lud die WKO in Kooperation mit der Raiffeisenbank Prambachkirchen in den Eschlböck Biber-Showroom nach Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. Zahlreiche interessierte Vielleicht-Lehrlinge konnten sich bei 16 Ausstellern über deren Lehrberufe informieren. Dass die Jugendlichen bei einem Lehrlingsgipfel wie diesem die Chance dazu haben, sich intensiv mit den Ausstellern zu unterhalten, verdanken sie unter anderem Karl Weixelbaumer von der Raiffeisenbank...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
Die Schulküche der Marktgemeinde Prambachkirchen erhielt die Auszeichnung "Gesunde Küche". | Foto: stockasso/PantherMedia

Schulküche ausgezeichnet
Neue "Gesunde Küche" in Prambachkirchen

Die Schulküche der Marktgemeinde Prambachkirchen zählt seit Kurzem zu den "Gesunden Küchen" in Oberösterreich. PRAMBACHKIRCHEN. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt "Gesunde Küche". An 18 neue Betriebe hat Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander bei einem Festakt in Linz wieder die Auszeichnung "Gesunde Küche" verliehen. Die Neuzugänge versorgen unter anderem Schulkinder, Personen in Alten- und Pflegewohnhäusern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Schulen der Region öffnen ihre Türen. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Höhere und polytechnische Schulen
Buntes Bildungsangebot in Grieskirchen & Eferding

Viele Jugendliche entscheiden im Herbst wieder, wie ihre Zukunft nach der Unterstufe aussehen soll. GRIESKIRCHEN & EFERDING. MeinBezirk Grieskirchen & Eferding hat die höheren und polytechnischen Schulen in der Nähe zusammengefasst, um beim Entscheidungsprozess zu helfen. HTL GrieskirchenDie HTL Grieskirchen bildet unter dem Motto "familiär, praxisnah, chancenreich und topaktuell“ junge Menschen in den Fachrichtungen Informatik und Medizin-Informatik aus. Schnuppertage: 8., 11., 19., 22., 25....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Sona Hasoyan
139

Bildergalerie 2024
Halloween-Party XXL im Fly

PRAMBACHKIRCHEN. Spooky Season is back! Endlich ist die legendäre Halloween-Party zurück. Düster, schaurig und unheimlich wurde es am 31. Oktober, bei der größten Halloween-Party der Region.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sona Hasoyan
Foto: PantherMedia/MicEnin

Katholische Kirche OÖ
November-Geburtstagskinder aus der Region

Die Katholische Kirche OÖ informiert: Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde und Pater Stefan Leidenmühler, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Dachsberg feiern heuer einen halbrunden beziehungsweise einen runden Geburtstag. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am 24. November wird Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde, Seelsorgerin im Dekanat Peuerbach, 65 Jahre alt. Sie stammt aus Pabneukirchen und schloss Ausbildungen zur Familienhelferin, zur Pastoralassistentin sowie zur Religionslehrerin ab....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein Schnappschuss von einem Radausflug zum Naturpark Steindlbachweg Peuerbach mit dem Siedlerverein Kallham/Umgebung. | Foto: Siedlerverein Kallham
3

Garten- und Bauwerkzeuge
Siedlervereine in den Bezirke Grieskirchen & Eferding

Ausleihen statt kaufen und somit der Umwelt helfen: Das ist ein Schwerpunkt der regionalen Siedlervereine. BEZIRKE. Ob Gartenfräse, Vertikutierer, Erdbohrer, Stemmhammer oder Fassadengerüst: Selten, aber doch benötigt man manchmal solch Garten- und Bauwerkzeuge, möchte oder kann sie aber nicht kaufen. Siedlervereine bieten ihren Mitgliedern eine Lösung: Sie stellen die Werkzeuge gegen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich meist zwischen 20 und 30 Euro bewegt, und einer Nutzungsgebühr zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Drei Generationen der Geschäftsführerfamilie Eschlböck posieren mit Prambachkirchens Ortschef Herbert Holzinger (ÖVP, 2. v. l.) für ein gemeinsames Foto. | Foto: Eschlböck Biber Holzhackmaschinen
2

Spatenstich in Prambachkirchen
Eschlböck baut Produktion für 10 Millionen Euro aus

Alles neu bei Eschlböck Biber Holzhackmaschinen. Der Familienbetrieb baut kommendes Jahr groß aus: 10 Millionen Euro fließen in den Produktionsstandort in Prambachkirchen.  PRAMBACHKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Mitarbeiter und Geschäftsführung des Familienbetriebs Eschlböck vergangenen Freitag zum Spatenstich für die Firmenerweiterung. Der Maschinenbaubetrieb produziert und vertreibt Holzhackmaschinen, die in ganz Europa an Projekten zur erneuerbaren Energie beteiligt sind....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Evelyn Kreinecker ist eine Künstlerin aus Prambachkirchen. Auch sie öffnet ihr Atelier für Interessierte im Rahmen der Tage der offenen Ateliers. | Foto: Mag.a Andrea Gröisböck
33

Tage der offenen Ateliers
Hinter den Kulissen der regionalen Künstler

Am 19. und 20. Oktober können interessierte Besucherinnen und Besucher in der Region in die Welt der Künste eintauchen. BEZIRKE. „Man kann mich in meinen Arbeitsräumen besuchen, dort sehen, wie die Kunst entsteht und in die Atmosphäre des Ateliers eintauchen“, sagt Evelyn Kreinecker, Künstlerin aus Prambachkirchen. Sie lädt wie viele andere aus der Region an den Tagen des offenen Ateliers ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kunst ist für sie eine Notwendigkeit. „Ohne den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.