Europe Direct

Beiträge zum Thema Europe Direct

Rainer Hable (Neos), Wolfgang Klinger (FPÖ), Ines Vukajlovic (Grüne), Severin Gruber (ÖVP), Hannes Heide (SPÖ) und Moderator Martin Wassermair (v.l.n.r.) diskutierten über die Herausforderungen der Europäischen Union. | Foto: Die Grünen OÖ
4

Polit-Talk im Wissensturm
Welche Aufgaben die EU zu lösen hat

Anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl am 9. Juni fand im Linzer Wissensturm eine Podiumsdiskussion zum Thema Europäische Union statt. Neben dem EU-Abgeordneten Hannes Heide (SPÖ) nahmen Severin Gruber (ÖVP), Neos-Spitzenkandidat Rainer Hable und die Landtagsabgeordneten Ines Vukajlovic (Grüne) und Wolfgang Klinger (FPÖ) an der Gesprächsrunde teil. Durch den Abend führte Martin Wassermair von DorfTV.  OÖ. Im gut gefüllten Veranstaltungssaal des Wissensturms setzten sich die Diskutanten mit den...

Das Espressomobil macht am 16. Mai in der Stadt Salzburg Station
 | Foto: Europe Direct

EU-Wahl
Espressomobil von Europe Direct lädt zum Kaffeetrinken und Austausch über Europa ein

Kurz vor der EU-Wahl lädt das Espressomobil zum Kaffee und Austausch über Europa.  SALZBURG. Unter dem Motto „Europa ist auch dein Kaffee“ laden die Europe Direct Informationsstellen ein, bei einem Gratis-Kaffee vom Barista über Europa und aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen. Anlass ist die bevorstehende EU-Wahl am 26. Mai. Das Espressomobil ist im ganzen Bundesland unterwegs, am 16. Mai steht das Gefährt von sieben bis 13 Uhr auf dem Schrannenmarkt beim Eingang zum Schloss Mirabell und am...

Das Werkschulheim Felbertal war mit zwei siebten Klassen vertreten.
12

Fake News erkennen und ihnen entkommen

Im "European Escape Fake Game" helfen Salzburger Schüler einem Busfahrer, der beschuldigt wird, Schlepper zu sein. SALZBURG. 500 Schüler nahmen am Europatag im Europark teil und stellten sich dem "European Escape Fake Game", einem Mixed-Reality-Spiel, das über eine App, den Europark in ein Escape-Room-Szenario verwandelte. Dazu mussten die Schüler nur eine App herunterladen. Detektivspiel in einer "Fake-Welt" Seit November 2018 arbeiten die Erfinder Robert Praxmarer und Thomas Layer-Wagner von...

Schüler der BHAK St. Johann, des Lycee du Coudon in La Garde (Frankreich), vom Goethe Gymnasium in Emmedingen (Deutschland) und des Klaipedos Aitvaro gimnazija (Litauen) arbeiteten gemeinsam zum Thema Europäische Union. | Foto: ama
11

Europäische Union
Eine europäische Woche in der HAK St. Johann

Die Bundeshandelsakadmie St. Johann hieß eine Woche lang Erasmus Schüler aus Frankreich, Deutschland und Litauen bei sich willkommen. ST. JOHANN (ama). Ein großes "EU Meeting" fand in der Bundeshandelsakadmie St. Johann statt. 21 Schüler aus drei Nationen besuchten die Schule zur gleichen Zeit. Diesen Umstand nutzte die Organisation "Europe Direct" (EDIC) Salzburg Süd für einen internationalen EU-Tag. Internationaler Besuch kam Schüler der BHAK besuchten im vergangenen Jahr das Lycee du Coudon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.