ettendorf

Beiträge zum Thema ettendorf

Weitere Infos zum Verein und Termine gibt’s auch auf Instagram und Facebook unter „FC Fronzbrond“. | Foto: Jakob Gutschi
2

Neuer Hobbyliga-Fußballverein
FC Fronzbrond startet im Lavanttal durch

Fußball verbindet: Das beweisen einige junge Lavanttaler, die Anfang des Jahres einen neuen Hobbyliga-Club gegründet haben. LAVANTTAL. Ein neuer Name taucht ab dieser Saison in der Raiffeisen Hobbyliga auf: FC Fronzbrond. Gegründet wurde der Verein 2025 von einer Gruppe junger Fußballbegeisterter rund um Obmann Daniel Pansy. „Wir haben zuvor alle bei anderen Hobbyvereinen gespielt und waren gut befreundet. Die Idee, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, war schon länger da“, erzählt der...

Foto: MeinBezirk.at (38)
38

Bildergalerie
Beste Stimmung beim närrischen Treiben in Ettendorf

Erfreulich viele Besucher konnten heuer zum Ettendorfer Faschingsumzug begrüßt werden. LAVAMÜND. Bei strahlend-blauem Himmel fand am heutigen Faschingsdienstag, 4. März 2025, wieder der traditionelle Ettendorfer Faschingsumzug statt. Angeführt von der örtlichen Kapelle zogen fünf kreativ geschmückte und selbstgebaute Wägen von Schwarzenbach bis zum Gasthaus Kaimbacher. Zahlreiche kostümierte Besucher ließen sich dieses Spektaktel nicht entgehen. Nach dem Umzug wurde noch einige Stunden...

Foto: Privat (2)
7

Funkelnde Lichter
Lavanttaler Weihnachtszauber auf Knopfdruck

Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch prachtvolle Lichterwelten ins Lavanttal. LAVANTTAL. Während viele Häuser im Lavanttal dezent geschmückt sind, verwandeln einige Bewohner ihre Grundstücke in leuchtende Winterlandschaften. Dazu zählen auch Gerda Hartl aus Frantschach und Benjamin Tömel aus Ettendorf, die mit ihrer Leidenschaft für Weihnachtsbeleuchtung nicht nur ihre Nachbarn, sondern auch Besucher aus der Umgebung begeistern. FamilienprojektGerda Hartl aus...

Foto: MeinBezirk.at (86)
86

Große Bildergalerie
Besucheransturm beim ersten Ettendorfer Krampuslauf

Ein echter Besuchermagnet war der erste Krampus- und Perchtenlauf in Ettendorf. LAVAMÜND. Hunderte Besucher waren der Einladung zum ersten Ettendorfer Krampuslauf, organisiert von der heimischen Gruppe "Lavanttaler Saubartl" rund um Obmann Martin Hirm, am Sonntag gefolgt. 26 Gruppen mit etwa 500 Teilnehmern aus ganz Österreich zogen durch den Ettendorfer Ortskern und sorgten für eine spektakuläre und furchteinflößende Show. Eine zweite Auflage wurde bereits fürs nächste Jahr angekündigt.

Derzeit zählt die Krampusgruppe „Lavanttaler Saubartl“ insgesamt 15 aktive Mitglieder, die gemeinsam die Tradition lebendig halten. | Foto: Monsberger

10. November
"Lavanttaler Saubartl" laden zum Krampuslauf ein

Die Krampusse sind wieder unterwegs und so treffen sich am 10. November rund 500 Läufer zum ersten Ettendorfer Perchtenlauf. ETTENDORF. Die Krampusgruppe „Lavanttaler Saubartl“ lädt am 10. November um 17 Uhr zum ersten eigenen Dorflauf in Ettendorf ein. Die Route führt vom örtlichen Feuerwehrhaus bis zum Gasthaus Kaimbacher, wo die ausgelassene Stimmung weitergeht. Die gruseligen Masken und Felle der Krampusse stammen von Ausstatter David Fuchs und tragen zum eindrucksvollen Erscheinungsbild...

Die "Kärntner Bengel" mit Maskenschnitzer Sascha Pozewaunig und Obfrau Jacqueline Leopold waren erstmals bei der diesjährigen Krampusausstellung in Trofaiach vertreten. | Foto: Privat
4

Verein
Erste Kinderkrampusgruppe Kärntens wurde im Lavanttal gegründet

Mit der ersten Krampusgruppe für Kinder wird dem traditionellen Brauchtum im Lavanttal frischer Wind eingehaucht. ST. ANDRÄ. Die erste und einzige Kinderkrampusgruppe Kärntens wurde im Jänner dieses Jahres von Obfrau Jacqueline Leopold, die selbst an einigen Krampusläufen teilgenommen hat, gegründet. "Kärntner Bengel" nennen sich die kleinen St. Andräer Krampusse. Zehn Kinder im Alter von drei bis elf Jahren bilden diese besondere Gruppe, die den Kleinen die Möglichkeit bietet, das...

Foto: Gerhard Pulsinger
120

Bildergalerie
Oldtimerclub Ettendorf lockte Besucher in Scharen an

ETTENDORF. Wie jedes Jahr lud der Oldtimerclub Ettendorf rund um Obmann Thomas Obrounig zum großen Lonvtola Oldtimertreffen rund um die örtliche Festhalle. Nicht zuletzt aufgrund des hervorragenden Wetters und der guten Bewirtung freute sich der Verein über mehrere Hundert Besucher, die die ausgestellten historischen Fahrzeuge besichtigten. Zum Frühschoppen  spielten die weithin bekannten "Pagger Buam" auf. Die Fahrzeugsegnung nahm Maria Wright vor und bei der Verlosung gab es einen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ettendorf
3

Führerscheinabnahme
Alkolenker (80) krachte gegen Holzstämme

Am heutigen Sonntag kam es in der Gemeinde Lavamünd zu einem Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter Pkw-Lenker krachte gegen Holzstämme. BEZIRK WOLFSBERG. Ein 80-jähriger Mann aus Wien seinen Pkw auf der Weißenberger Gemeindestraße bergwärts. Aus unbekannter Ursache kam der Mann mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und prallte gegen neben der Fahrbahn gelagerte Holzstämme. Alkotest positiv Das Fahrzeug löste einen E-Call aus und kurz darauf wurde der Mann von einem First Responder...

Die Volkschule Ettendorf wird in den kommenden Jahren zum "Generationenhaus". | Foto: MeinBezirk.at

Ettendorf
Pläne für betreubares Wohnen nehmen Gestalt an

Zehn bis 13 betreubare Wohneinheiten sollen im Volksschulgebäude von Ettendorf entstehen. LAVAMÜND. Seit Sommer 2020 werden in Ettendorf keine Volksschüler mehr unterrichtet, das Schulgebäude wird aber weiterhin vom Kindergarten und den örtlichen Vereinen wie etwa der Singgemeinschaft und der Blasmusik als Probelokal genutzt. Seit dem Vorjahr ist die Marktgemeinde damit beschäftigt, den Weg für betreubare Wohneinheiten im alten Volksschulgebäude zu ebnen, um auch den restlichen Platz in dem...

Oldtimerbesitzer und -freunde sind in Ettendorf herzlich willkommen. | Foto: Privat

Ettendorf
Lovntola Oldtimer Treffen mit Frühschoppen und Musik

ETTENDORF. Der Oldtimerclub Ettendorf veranstaltet am Sonntag, 11. August, sein Lovntola Oldtimertreffen in der örtlichen Festhalle. Bereits um 10 Uhr treffen die Oldtimer ein, um 11 Uhr erfolgt die Segnung der Fahrzeuge und anschließend gibt es einen Frühschoppen mit den „Pagger Buam“. Highlight ist die große Verlosung um 14.30 Uhr, bei der ein Oldtimer Traktor im Wert von 5.500 Euro verlost wird. Lose dafür gibt’s um je 10 Euro bei den Vereinsmitgliedern, im GH Kaimbacher, im „Laquamünd“ und...

Im Festzelt herrschte beste Stimmung
1 18

Freiwillige Feuerwehr
Gewitter vermochte dem Ettendorfer Frühschoppen nichts anzuhaben

Das prognostizierte Gewitter kam zwar, die Besucher des Frühschoppens der Freiwilligen Feuerwehr ließen sich dadurch aber nicht die Laune trüben. Musikalisch geleiteten die "Original Sterzmusi" und die "Pagger Buam" durch die Veranstaltung. Wie von der Feuerwehr Ettendorf nicht anders zu erwarten, war der Service beim Frühschoppen am vergangenen Sonntag einmal mehr vorbildlich. Wegweiser zeigten die Anreisestrecke an, auf dem Festplatz zeugten die vielen Transparente vom vorangegangenen...

Die Ettendorfer Blasmusiker feiern gemeinsam mit der Bevölkerung. | Foto: Privat

Musik und Genuss
Blasmusik Ettendorf lädt zum Dämmerschoppen

ETTENDORF. Am Freitag, 5. Juli, veranstaltet die Blasmusik Ettendorf ihren Dämmerschoppen am Oberer-Wirt-Platz. Neben der Blasmusik wirken dabei auch die Singgemeinschaft Ettendorf, die Landjugend Ettendorf-Lavamünd und zahlreiche junge Musiktalente aus der Nähe mit. Anschließend sind alle Beteiligten zum freien Musizieren eingeladen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Beginn: 19 Uhr. Freier Eintritt.

Foto: Gerhard Pulsinger
116

Bildergalerie
20 Chöre ließen das untere Lavanttaler erklingen

ETTENDORF. Die Singgemeinschaft Ettendorf unter Obmann Patrick Volgger und Chorleiter Christian Plösch führte am vergangenen Wochenende das mittlerweile 88. Gausingen durch. Nach dem Empfang der 20 Gastchöre durch eine Abordnung der Singgemeinschaft, gab es einen Wortgottesdienst mit Pfarrer Bhasker Reddimasu und Maria Wright in der Festhalle. Beim anschließenden Festakt wurden verdiente Sänger und Sängerinnen geehrt. Nach dem wunderbaren Gästesingen in der ehemaligen Volksschule spielten am...

Die Singgemeinschaft Ettendorf freut sich auf das Fest der Chöre im eigenen Ort. | Foto: Privat

22. Juni
Fest der Chöre findet zum zweiten Mal in Ettendorf statt

Die Singgemeinschaft Ettendorf veranstaltet heuer das jährliche Fest der Chöre. ETTENDORF. Bekannt ist Ettendorf, ein kleines Dorf in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals, seit Jahrzehnten durch erfolgreiche Musikgruppen. Auch die Singgemeinschaft Ettendorf ist in der Musikwelt keine Unbekannte mehr. Nach 22 Jahren findet heuer zum zweiten Mal seit der Gründung des Chores im Jahre 1992 das Fest der Chöre in Ettendorf statt. Erfahrungen für größere Veranstaltungen konnten die Mitglieder...

Andrea, Hildegard, Franz und Rosa Kampl vor dem Adeg-Kaufhaus in Ettendorf. | Foto: MeinBezirk.at
3

Adeg Kampl in Ettendorf
Traditioneller Familienbetrieb mit viel Herz

Adeg Kampl in Ettendorf ist ein Kaufhaus mit langer Tradition. Vor 30 Jahren übernahm Franz Kampl den Familienbetrieb. ETTENDORF. Der Familienbetrieb Adeg Kampl in Ettendorf besteht bereits seit dem Jahr 1900. Größere Umbauten des Geschäftslokales erfolgten in den 1950ern. Zudem wurde 1976 ein Zubau errichtet, wobei in diesem Zuge auch auf Selbstbedienung umgestellt wurde. Der jetzige Besitzer Franz Kampl übernahm 1994 den Familienbetrieb in 5. Generation. Seitdem hat sich so einiges getan: Der...

Foto: MeinBezirk.at (28)
28

Bildergalerie
Kunterbuntes Faschingstreiben in Ettendorf

Schönes Wetter und tolle Kostüme lockten einige Faschingsfans heute zum Umzug nach Ettendorf. ETTENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein fand heute, traditionell am Faschingsdienstag, der alljährliche Ettendorfer Faschingsumzug statt. Zahlreiche Besucher waren maskiert und auch unmaskiert gekommen, um sich die bunt geschmückten Wägen und die kreativen Kostüme der Teilnehmer anzuschauen. Nach dem Umzug wurde noch am Dorfplatz sowie in der Faschingsdisco und in den umliegenden Lokalen gemeinsam...

Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Ettendorfer Landesstraße
Frontalkollision mit Zeitungszusteller

Ein Zeitungszusteller fuhr auf die Gegenfahrbahn und übersah einen anderen Wagen, der auf ihn zukam. ETTENDORF. Am 9. Feber 2024 um 5.20 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem PKW auf der Ettendorfer Landesstraße L143 in Richtung Wolfsberg. Ein 46-jähriger Zeitungszusteller fuhr zu dieser Zeit auf der derselben Straße von Norden in Richtung Süden. In Ettendorf fuhr der Zusteller auf die Gegenfahrbahn und wollte beim dortigen Wohnhaus die Zeitung zustellen. Dabei...

Die Tour eignet sich auch für Einsteiger. | Foto: zhukovvvlad - stock.adobe.com

Lavamünd
Schneeschuhwanderung mit atemberaubender Aussicht

LAVAMÜND. Zu einer entspannten Schneeschuhwanderung durch die prachtvolle Winterlandschaft laden die Geopark-Guides am 10. Feber sowie am 2. März. Treffpunkt ist beim Parkplatz Sobothstraße, Abzweigung Ettendorf – Windpark in Lavamünd um 9 Uhr. Die vierstündige Wanderung führt nach 3,5 Kilometern zum Gipfel des Hühnerkogels, wo eine atemberaubende Aussicht wartet. Danach geht es teils entlang der Grenze wieder zurück zum Ausgangspukt. Die Tour ist auch für Einsteiger geeignet. Kosten: 25 Euro....

Lavanttal
Faschingsumzüge und -partys speziell für die Kleinsten

Erfahren Sie hier, wo es im Bezirk Wolfsberg Faschingsveranstaltungen für Kinder gibt. LAVANTTAL. Neben den "großen" Umzügen gibt es im Lavanttal auch zahlreiche Faschingsevents, die sich speziell an Kinder richten. Eine Auswahl findet ihr untenstehend. Wenn ihr noch eine weitere Kinderfaschingsveranstaltung kennt, die hier nicht aufgeführt ist, gebt uns einfach per E-Mail unter daniel.polsinger@regionalmedien.at Bescheid (Ort, Datum, Uhrzeit, Programm). Samstag, 3. Feber Jakling:...

Die Vereinsgründer Tanja Lesicnik und Siegfried Weinberger führen ein Projekt mit Künstler Heimo Luxbacher durch. | Foto: Privat
4

Unteres Lavanttal
Neuer Verein will Gemeinden lebenswerter machen

Der neu gegründete Verein "Lebenswertes Unteres Lavanttal" kümmert sich um Ortsbildpflege und gegenseitige Hilfestellung. LAVANTTAL. Um zur Entwicklung der Gemeinde beizutragen und Projekte zur Ortsentwicklung durchzuführen, hat sich im August 2023 der neue Verein „Lebenswertes Unteres Lavanttal“ gegründet. Als Präsident fungiert der Lavamünder Siegfried Weinberger, an seiner Seite ist als Stellvertreterin Tanja Lesicnik – ebenfalls aus Lavamünd – aktiv. „Unser Ziel ist es, das Leben in der...

Foto: MeinBezirk.at
10

Lavanttal
Alle Faschingsumzüge im Bezirk Wolfsberg auf einen Blick

Im ganzen Tal finden demnächst wieder Faschingsumzüge aller Größenordnungen statt. Seien Sie dabei! Die Kinderveranstaltungen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.  LAVANTTAL. Los geht der Umzugsreigen am Faschingssamstag, 10. Feber, in Preitenegg. Hier startet der Umzug bereits um 9.59 Uhr vor der Volksschule. Bad St. LeonhardAm Faschingssamstag, 10. Feber, beginnt um 15 Uhr der große Leonharder Faschingsumzug am Hauptplatz. Auf die Teilnehmer mit und ohne Wagen warten tolle Preise. Im...

Ausgezeichnete Feuerwehrleute
6

Wehrversammlung FF Ettendorf
Angelobungen, Auszeichnungen und Beförderungen

27 von 29 Aktivmitgliedern waren anwesend: Die Feuerwehr Ettendorf berichtete über ein arbeitsreiches Jahr. In Summe wurden 8.486 Arbeitsstunden eingebracht. Lob gab es von Bürgermeister Karl Bohnstingl, Kontrollinspektor Oliver Breitenberger und Brandrat Wolfgang Fellner. STAINZ. Als eine der ersten Wehren im Bezirk absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Ettendorf am vergangenen Freitag im Rüsthaus ihre Wehrversammlung ab. Neben 27 Mitgliedern, 13 Jugendlichen und den Ehrendienstträgern Eduard...

Foto: Gerhard Pulsinger
1 99

Bildergalerie
Großer Ansturm beim Oldtimertreffen in Ettendorf

Der Oldtimerclub Ettendorf blickt auch in diesem Jahr wieder auf ein gelungenes Treffen zurück. ETTENDORF. Gut 1.000 Besucher strömten zum diesjährigen "Lovntola Oldtimertreffen" des Oldtimerclubs Ettendorf rund um Obmann Thomas Obrounig. Neben den zahlreichen Oldtimern aller Kategorien, wie Trakoren, Pkw, Motorrädern, Mopeds und Standmotoren, war der K.I.T.T.-Nachbau von Michael Ludwig aus Villach und der Manta-Manta Nachbau von Michael Bauer aus St. Andrä wohl die Highlights der tollen...

Gruppenbild des Oldtimerclubs Ettendorf | Foto: Privat

13. August
Oldtimerclub Ettendorf lädt zum Treffen mit besonderen Gästen

Der Oldtimerclub Ettendorf lädt zum Treffen. Michael Riegler spricht über den Verein und die Veranstaltung. ETTENDORF. Der Oldtimerclub Ettendorf wurde 2009 von Obmann Thomas Obrounig ins Leben gerufen, da im Dorf viele ihr Interesse an der Restauration von historischen Fahrzeugen und Motoren äußerten. Das Gründungsfest fand noch im selben Jahr beim Buschenschank Schaufelbauer/Dobernig in Ettendorf statt. Aktuell verfügt der Verein über 114 Mitglieder, darunter sowohl aktive wie unterstützende....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.