Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

Entwicklung des Campus 33 verläuft planmässig: Vizebürgermeister Karl Koll und Wirtschaftsstadtrat Lukas Leitner (re.) nach einer Baubesprechung vor Ort im Campus 33. (Fotocredit: ZVG)

Campus 33: Offizielle Eröffnung im Mai durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Utl.: Vizebürgermeister Karl Koll: „Weitere Entwicklung des Gewerbeparks läuft planmäßig!“ Im Norden von Traismauer befindet sich der Gewerbepark „Campus 33“, der zur Zeit gerade für neue Betriebsansiedlungen erschlossen wird. Drei Betriebe haben bereits mit der Errichtung ihrer Firmengebäude bzw. Betriebsstätten begonnen, weitere werden noch im Frühjahr folgen. Bis auf zwei Reserveflächen wurden bereits alle Grundstücke des Bauteils A (Fiali-Ring) des Campus 33 an ansiedlungswillige Betriebe...

Überbeansprucht: Der derzeitige Platz des ASK Ebreichsdorf kann sich kaum erholen und muss oft saniert werden.

Aufwind für neue Sportanlage

Land Niederösterreich signalisiert Unterstützung für das Bauvorhaben. Der Spatenstich für das Ebreichsdorfer Sportzentrum könnte noch heuer erfolgen. EBREICHSDORF. Eine Delegation Ebreichsdorfer Bürgervertreter rund um Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Vizestadtchef Johann Zeilinger, Finanzstadtrat Anton Maurer (alle SP) und Straßenbaustadtrat Engelbert Hörhan (VP) traf dieser Tage zu einem Gespräch mit Landeshauptmann Erwin Pröll zusammen. Ein Schwerpunktthema dabei: das geplante Sportzentrum...

2

Zu Gast beim Landeshauptmann

Auf Einladung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll besuchte die Kinderbetreuungseinrichtung Calimero des Landesklinikums Wiener Neustadt das Landhaus in St. Pölten. Dabei lernten die Kleinen auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll persönlich kennen und überraschten ihn mit einem eigens einstudiertem Gedicht.

Präsentierten Bilanz der Feuerwehren: Buchta und Pröll.
2

170 Mio € durch Einsatz der NÖ-Feuerwehren erspart

LH Pröll warnt vor jeglicher Veränderung im Freiwilligenwesen Die Freiwilligen Feuerwehren blicken auf eine unglaubliche Bilanz von 63.475 Einsätzen. NÖ/ST. PÖLTEN (wp). Eine beeindruckende Bilanz legte Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta jüngst im Landhaus: Die NÖ-Feuerwehren leisteten 2010 63.475 Einsätze. Dafür waren 75.000 Silberhelme unfassbare 8,35 Mio Arbeitsstunden im Einsatz im Gegenwert von etwa 170 Mio €. Die Dienste der Feuerwehr in Kooperation mit Bundesheer, Polizei und Rettung...

LA Hermann Haller, LH Erwin Pröll und Bgm. Dorothea Schittenhelm beim Weinviertel-Tag.

Weinviertel-Tag: „Wir wollen Rechenschaft ablegen“

LH Erwin Pröll bilanziert, was in letzten zwei Jahren geleistet wurde KORNEUBURG/NÖ - Vergangenen Montag tourte LH Erwin Pröll im Zuge des Weinviertel-Tages durch den Bezirk und berichtete über bereits Geleistetes und jenes, das künftig noch geplant ist. Es ist Halbzeit für die derzeitige Landesregierung. Ein Grund für LH Erwin Pröll, „Rechenschaft über die vergangene Zeit abzulegen und über jene Arbeit, die noch vor uns liegt“. Eine der größten Herausforderungen, die es in den letzten zwei...

Maria Taferl Energietankstelle 2
2

Telefonzelle und Tankstelle

Am Sonntag fand die Eröffnung eines umweltfreundlichen Vorzeigeprojekts durch Prominenz aus Politik und Wirtschaft statt. Ab nun dient der Wallfahrtsort Maria Taferl als Ladestation für alle frommen Elektro-Autofahrer. MARIA TAFERL. (MiW) Im Vorfeld der Jubiläumsfeier „350 Jahre Basilika Maria Taferl“ setzt der Wallfahrtsort mit geschichtsträchtiger Vergangenheit einen neuen Akzent in Richtung ökologisch-nachhaltiger Zukunft. Telefonieren und tanken Zu diesem Anlass eröffneten Bürgermeister...

  • Melk
  • Bezirksblätter Melk
Pröll erwin | Foto: Neumeyer

Hochwasser: Fischamend ist ab jetzt sicher

Hochwasserschutz wurde am 11. 9. feierlich eröffnet FISCHAMEND. Vergangenen Samstag war es endlich so weit. Unter großem Bürger- und Medien- interesse wurde der vor kurzem fertiggestellte Fischamender Hochwasserschutz feierlich eröffnet. „Die Hochwässer in den Jahren 2002 und 2006 waren Anlass, ein landesweites Hochwasserschutzprogramm auszuarbeiten, wo auch Fischamend entsprechend berücksichtigt wurde“, betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in dem überfüllten Festzelt. Das Bauwerk, das...

Johann Fluch und Marianne Helm | Foto: privat

Solidarisierung der Blauzungen-Impfverweigerer

NÖ Impfverweigerer schicken offenen Brief an LH Erwin Pröll Überraschend groß war am 17. August der Andrang beim Treffen niederösterreichischer Verweigerer der Blauzungenzwangsimpfung in Waidhofen a. d. Ybbs. GMÜND/WAIDHOFEN/Y. Neben Bauern aus Scheibbs, Amstetten, Lilienfeld und Waidhofen/Ybbs waren trotz der weiten Anreise sogar Landwirte aus den Bezirken Gmünd und Zwettl gekommen, um sich mit anderen im Strafverfahren befindlichen Nicht-Impfern auszutauschen und zu solidarisieren. Acht aus...

Zuckerl für Firmen-Campus

Zehn Minuten Autofahrt nach Krems, 15 Minuten nach St. Pölten und etwa 35 Minuten in die Bundeshauptstadt: Das Städtchen Traismauer möchte seiner günstigen Lage mit dem Wirtschaftspark Campus 33 Rechnung tragen und beschloss ein Förderungsmodell. TRAISMAUER (sg). Auch wenn die Beschlussfassung einem Tauziehen zwischen den Fraktionen glich, wurde nun ein innovatives Wirtschaftsföderungsmodell verabschiedet. „Gerade in Zeiten einer wirtschaftlichen Krise ist dies ein Signal, dass sich Investieren...

  • Krems
  • Bezirksblätter Krems
Sonnentor

Zukunftspreis an Sonnentor

Zum siebten Mal wurde im Forum der NÖ Versicherung feierlich der Dr. Erwin Pröll Zukunftspreis „Meilenstein“ für innovative Projekte und Initiativen übergeben. SPRÖGNITZ (red). Das von Sonnentor eingereichte Projekt „Grenzenlos – gemeinsam sind wir stark“ wurde in der Kategorie Nachbarschaft mit dem „Meilenstein“ und einem Preisgeld in Höhe von 10.000,- Euro ausgezeichnet. „Dieser Preis ist für uns mehr als nur eine Bestätigung unserer Arbeit und unseres Engagements – er ist für uns Triebfeder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jury prellenkirchen
2

Prellenkirchen vertritt NÖ in Europa!

Marktgemeinde geht für Niederösterreich um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2010 ins Rennen Beim Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung wurde die Marktgemeinde Prellenkirchen in der Kategorie „Ganzheitlichkeit“ zum Sieger gekürt. PRELLENKIRCHEN. Der Projekttitel „Prellenkirchen im Aufwind“ wurde von den elf Jurymitgliedern, bestehend u.a. aus LH Dr. Erwin Pröll, der Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, Prof. Karl Hodina, Ex-Fußballprofi Anton Pfeffer,...

Vamed übernimmt Dungl: Zusätzlich 80 Arbeitsplätze

GARS (red). Schon 2005 beteiligte sich der Global-Player Vamed (10.000 Mitarbeiter in 50 Ländern) mit 49 Prozent am Hotel-Imperium des verstorbenen Fitness-Gurus Willi Dungl. Nun wird Vamed mit der Übernahme weiterer Anteile Mehrheitseigentümer. Das ehemalige „Aktiv-Hotel“ in Gars wird eine Dependance des Psychosomatik-Zentrums Eggenburg. Ab März wird das Haus geschlossen und umgebaut, insgesamt 16,5 Mill. investiert. 9,2 Mill. € werden in das Stammhaus, das Bio-Vital Hotel investiert....

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn
Moke pröll | Foto: Winkler

LH Erwin Pröll gratulierte 10.000. MOKE-Besucher

GARS. Den 10.000sten Besucher feierte Niederösterreichs größte Indoor-Spielewelt MOKE in Gars am Kamp – und das nur zwei Monate nach der Eröffnung. Clarissa Führer aus Gars war am 11. Februar die 10.000ste Besucherin. Sie kam gemeinsam mit ihrer Schwester Caroline und Vater Ing. Erhard Führer ins MOKE, in das die Familie regelmäßig zum Spielen hereinschaut. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der sich gerade in Gars am Kamp aufhielt, stattete MOKE einen Besuch ab und gratulierte der kleinen...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.