Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Bei solchen Naturkatastrophen muss auch immer von Nachbeben ausgegangen werden. Die Schäden in Bangkok beispielsweise sind jedoch jetzt schon immens. | Foto: Sakchai Lalit / AP / picturedesk.com
6

News aus Wien
Reisewarnung, Streichelzoo-Schließung & neue Begegnungszone

Was hast du am Freitag, 28. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: AUA-Flüge Wien - Thailand bleiben vorerst aufrecht Wiener Tiergarten Schönbrunn sperrt Streichelzoo Die Altgasse erstrahlt jetzt in neuem Glanz Ab August 2025 wird das Döblinger Bad saniert Großeinsatz wegen Shisha in Simmering Mann in Wien nach Fahrerflucht von der Polizei gesucht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag erschütterte ein schweres Beben die Region Südostasien. Auch Thailand sieht sich mit schweren Schäden konfrontiert. | Foto:  LILLIAN SUWANRUMPHA / AFP / picturedesk.com
5

Reisewarnung ausgegeben
AUA-Flüge Wien - Thailand bleiben vorerst aufrecht

Ein schweres Erdbeben erschütterte Freitagmorgen (österreichischer Zeit) den Raum Südostasien. In Thailand wurde bereits der Notstand ausgerufen, Berichte über Tote langen schon ein. Das Außenministerium gab bereits Reisewarnungen aus. Die Flüge von Wien nach Bangkok finden – Stand Freitagvormittag – planmäßig statt, die Situation wird jedoch laufend evaluiert. WIEN/BANGKOK. Während die meisten Menschen in Wien am Freitag gerade in den Tag starteten, wurde der südostasiatische Raum von einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Gabriele Kolup (erstellt via Canva Dream Lab)
Video

Pusteblume
Wer hat an der Uhr gedreht?

Wir leben in befremdlichen Zeiten. In Österreich bedient sich Herbert Kickl nach der Zurücklegung des Regierungsbildungsauftrags Paulchen Panthers bedeutungsschwangeren Worten „Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage“ und sieht in Neuwahlen die einzig ehrliche Lösung. In den USA arbeiten Elon Musk und Donald Trump beständig weiter am Umbau des Staatsapparates und der Verschiebung von Grenzen und dies nicht nur im geografischen Sinne. Nun stiehlt auch noch der 4-jährige Mini-Musk...

Über Niederösterreich ist ein Meteoritenschwarm niedergegangen. Jetzt wird nach den Gesteinsfragmenten gesucht. (Symbolbild) | Foto: Kim Myoung Sung
5

Naturhistorisches Museum
Aufruf zur Meteoritensuche in Niederösterreich

Nachdem ein Meteorit über Niederösterreich gesichtet wurde, meldet sich jetzt das Naturhistorische Museum Wien: Man bittet um Hilfe bei der Suche nach den Gesteinsbrocken, die in der Gemeinde Haag im Bezirk Amstetten vermutet werden. Wie man einen Meteoriten erkennt und was bei einem Fund zu tun ist.  NÖ/AMSTETTEN/HAAG. Am 24. Oktober, gegen 21.30 Uhr, konnten aufmerksame Beobachter einen Meteoritenschauer am nächtlichen Himmel über Niederösterreich bestaunen. Der grelle Lichtblitz war ein...

Schülerinnen und Schüler übergaben 3.057,29 Euro an die Organisation "World Vision". Diese ist in der Erdbebenregion Syrien tätig, um den Menschen humanitäre Hilfe anzubieten. | Foto: BRG19
1 3

BRG 19 in Döbling
Schüler liefen 676 Runden für Erdbebenopfer in Syrien

Ordentlich sportelnden knapp über 100 Schülerinnen und Schüler des BRG19 im Karl Fellinger Park. 676 Runden haben sie geschafft und damit eine Geldsumme gesammelt, um den Menschen in der vom Erdbeben betroffenen Region in Syrien zu helfen. Sie wurde nun überreicht. WIEN/DÖBLING. Sportschuhe an, gute Laune mitgebracht und schon ging es los. Im Juni staunten Besucherinnen und Besucher des Karl Fellinger Parks in Döbling nicht schlecht, als über hundert Schülerinnern und Schüler des Weges liefen....

Nach einem der verheerendsten Erdbeben in der jüngeren Geschichte von Marokko rollt internationale Hilfe an. Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können. | Foto:  FADEL SENNA / AFP / picturedesk.com
3

Erdbeben in Marokko
Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können

Nach einem der verheerendsten Erdbeben in der jüngeren Geschichte von Marokko rollt internationale Hilfe an. Auch NGOs wie das Österreichische Rote Kreuz bitten um Spenden für die Opfer im Katastrophengebiet – dort ist die humanitäre Lage dramatisch. Wir haben uns angesehen, wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können. WIEN. Es ist das stärkste Erbeben, das Marokko seit über 100 Jahren heimsuchte. Am Freitag, dem 8. September, ereignete sich das Unglück. Es war bereits 23.11 Uhr nachts, als...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Muslimische und christliche Jugendliche kochen für die Erdbebenopfer an der türkisch-syrischen Grenze.  | Foto: Sebastian Windisch
2

Charity Diner in Mariahilf
Schüler sammeln Spenden für Erdbebenopfer

Die Schülerinnen und Schüler der Mariahilfer Schule St. Marie laden zur gemeinsamen Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei. Dafür bereiten sie ein Charity Dinner und Suppe zum Mitnehmen vor. WIEN/MARIAHILF. Beim Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze Anfang dieses Jahres gehörte Gaziantep zu einer der am schwersten betroffenen Städte in der Region. Muslimische und christliche Schülerinnen und Schüler der St. Marien in der Liniengasse 21 möchten die Opfer in dieser schweren Zeit...

Der Ausnahmeregisseur Makoto Shinkai verarbeitet in seinem jüngsten Anime-Film "Suzume" Japans Erdbeben-Trauma von 2011 in melancholischen Momentaufnahmen und mit einer bildgewaltigen Sprache. | Foto: SUZUME Film Partners, 2023
Video 4

"Suzume"
Bildgewaltiger Anime, der Japans Erdbeben-Trauma aufarbeitet

Der Ausnahmeregisseur Makoto Shinkai verarbeitet in seinem jüngsten Anime-Film "Suzume" Japans Erdbeben-Trauma von 2011 in melancholischen Momentaufnahmen und mit einer bildgewaltigen Sprache. Handwerklich sowie inhaltlich – auch ob des mythischen Ansatzes und der Aufarbeitung menschlicher Tragödien – ein mitreißendes und hochemotionales Meisterwerk. Seit 13. April gibt es den Film auch in Wien im Kino zu sehen. WIEN. Spätestens seit seinem großen Wurf, dem Anime-Film "Your Name" (Animes sind –...

Die Türkei und Syrien erhielten nach dem schweren Erdbeben internationale Hilfe aus vielen Ländern. (Symbolbild) | Foto: Turkish Red Crescent
3

SPÖ-Vortrag
Josefstädter spricht über seinen Hilfseinsatz in der Türkei

Joachim Brandlhofer war mit seinem Rettungshund als Helfer in der Türkei, nachdem dort ein arges Erdbeben gewütet hatte. Bald berichtet der Josefstädter über seine Erfahrungen.  WIEN/JOSEFSTADT. Anfang Februar erschütterte ein schweres Erdbeben die Türkei und Syrien – auch Wien schickte danach Hilfe in die arg gebeutelte Krisenregion. Einer der Helfer war dabei Joachim "Brandy" Brandlhofer. Er ist stellvertretender Leiter der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien.  "Es war eine Erfahrung, die...

Direktor Adi Solly mit Marie Stich und ihrer Tochter | Foto: Michael Ellenbogen
3

Kreativ-Schule Odoakergasse
Kinder helfen mit Flohmarkt Erdbebenopfern

Schüler der Kreativ-Schule Odoakergasse sammelten mit selbst gemachten Werkstücken Spendengelder. WIEN/OTTAKRING. Familien leben in Ruinen, schützen sich mit Decken notdürftig gegen die Kälte und haben kaum etwas zu essen und zu trinken. Der Kampf ums Überleben wird in den Erdbebengebieten Syriens und der Türkei zu einer Herausforderung. In der Kreativ-Volksschule in der Odoakergasse 48 schlug die Lehrerin Elisabeth Artens-Akar vor, eine Spendenaktion für die Opfer der Erdbebenkatastrophe zu...

Schülerinnen und Schüler der VBS Hamerlingplatz veranstalteten ein Buffet zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.  | Foto: VBS
9

VBS Hamerlingplatz
Schüler spendeten rund 3.500 Euro für Erdbebenopfer

Im Zuge einer Spendenaktion konnten Schülerinnen und Schüler in der Josefstadt eine große Summe sammeln. Das Geld geht an Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Krisengebiet im Südosten der Türkei kommt nicht zur Ruhe: Nachdem dort Anfang Februar bereits schwere Schäden und über 50.000 Tote nach einem schweren Erdbeben zu beklagen waren, gab es nun auch noch schwere Überschwemmungen in der betroffenen Zone.  Auch in der Josefstadt wurden diese Ereignisse verfolgt – so...

Ganze 4.520 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler des Sperlgymnasiums für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Unterstützt wurden sie dabei von ihrere Lehrerin Andrea Schwarz (2.v.r.). | Foto: Sperlgymnasium
4

Charity-Flohmarkt
Sperlgymnasium sammelte 4.520 Euro für Erdbebenopfer

Ganze 4.520 Euro sammelte das Sperlgymnasium mit einem Flohmarkt für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Das Geld wurde an das Rote Kreuz gespendet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles begann als Irem Uslucan, Schüler der 7A des Sperlgymnasiums, im Deutschunterricht fragte: „Wollen wir nicht eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien machen?“ Die ganze Klasse war begeistert. "Dann ging es Schlag auf Schlag: Wir waren uns schnell einig, dass wir nur Geld spenden wollten, da...

Mit dem roten Volkshilfe Bus wurden am Alszeielenmarkt Spenden gesammelt. | Foto: Alszeilenmarkt / Lukas Arnold Photography
29

Alszeilenmarkt
Marktkunden füllten Spendenbus für Erdbebenopfer

Eine große Spendenaktion am Alszeilenmarkt zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei sowie Syrien öffnete bei Kunden das Herz und die Geldbörse. Das Ergebnis: Ein Bus voller Sachspenden und 800 Euro in bar. WIEN/HERNALS. Ins Leben gerufen wurde der Alszeilenmarkt-Spendenaufruf gemeinsam mit der "Volkshilfe Wien" sowie dem Bezirk Hernals. Über sämtliche Social-Media-Kanäle wurden die Kundinnen und Kunden des beliebten Alszeilenmarktes aufgerufen, für den guten Zweck zu spenden. Erste...

Foto: ©atelier el-kordy
1

Spendenübergabe Caritas
Künstlergruppe El-Kordy überreicht Spenden für Erdbebenopfer

Ende November 2022 veranstaltete die Künstlergruppe El-Kordy gemeinsam mit Gastkünstler/innen zum 9. Mal eine Weihnachtsaktion zugunsten eines Caritas-Projektes. Geplant waren die Spendeneinnahmen für die "Sozialberatung Wien der Caritas". Durch die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien entschloss sich die Künstlergruppe die Spendsumme von € 779,- zugunsten der Erdbebenopfer zu überreichen, was von der Caritas gerne angenommen wurde. Die Künstlergruppe bedankt sich bei allen beteiligten...

Gwen Göltl betreut den offenen Bücherschrank am Hugo-Bettauer-Platz.  | Foto: Tobias Schmitzberger

Gummibären, Buchhüterin & Kellergasse
Die Meldungen des Tages aus Wien

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien. Drogen im Millionenwert bei "Gummibären-Bande" gefunden Rundturnhalle in der Florian-Hedorfer-Straße fertig saniert Sperre der Stammersdorfer Kellergasse tritt in Kraft NGOs mit Containeraktion in Wien für das Erdbebengebiet Gwen Göltl, Hüterin des Bücherschranks am Hugo-Bettauer-Platz

In der Nacht auf Montag, 6. Februar, traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die Türkei und Syrien. Am selben Tag gab es auch ein Beben der Stärke 7,5 und in den Tagen danach mehrere stärkere Erdbeben. Bislang ist bekannt, dass insgesamt mehr als 50.200 Menschen ums Leben kamen, mindestens 111.000 wurden leicht bis schwer verletzt. | Foto: Sevgi001461/Pixabay
2

Für Elbistan
NGOs mit Containeraktion in Wien für das Erdbebengebiet

Fast 434.000 Euro sammelten mehrere türkische NGOs gemeinsam mit Unternehmen, Geschäftsleuten, Vereinen und Bürgern für 100 Container in der türkischen Provinz Kahramanmaraş. WIEN/TÜRKEI/SYRIEN. Am Sonntag, dem 26. Februar, wurde in Wien eine Spendensendung zur Errichtung einer Containerstadt im vom Erdbeben betroffenen Elbistan in der Provinz Kahramanmaraş organisiert.  Die Aktion wurde gemeinsam von 23 türkischen NGOs in Österreich in Koordination von der Katastrophenschutzbehörde der Türkei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bislang ist bekannt, dass insgesamt mehr als 49.400 Menschen ums Leben kamen, mindestens 111.000 wurden leicht bis schwer verletzt. | Foto: Essler, Christian / Action Press / picturedesk.com
3

Türkei & Syrien
Wien nimmt 100 Kinder aus den Erdbebengebieten auf

Ein Oppositionsantrag von Berîvan Aslan (Grüne) wurde gestern von Stimmen der SPÖ und Neos "überraschend" angenommen. Demnach wird Wien etwa 100 Kinder aus der Türkei und Syrien aufnehmen. FPÖ und ÖVP waren dagegen. WIEN. Bei der 35. Sitzung des Wiener Gemeinderates wurde am Donnerstag, 23. Februar, beschlossen, dass Wien etwa 100 Kinder aus den vom Erdbeben betroffenen Gebiet Türkei und Syrien aufnimmt. "Im Sinne des Kindeswohls" ersuchte Grünen-Abgeordnete Berîvan Aslan den Bürgermeister...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Ludwig überreichte den beiden Rettungshundeführern nach ihrem Erdbeben-Einsatz eine Medaille für Dank und Anerkennung. | Foto: C.Jobst/PID
2

Erdbeben-Einsatz
Ein Dankeschön für "Arwed", "Bo" und ihre Herrchen

Zwei Rettungshundeführer der Feuerwehr Wien und ihre beiden tierischen Kameraden wurden im Roten Salon des Wiener Rathauses empfangen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) dankte ihnen für ihren Einsatz. Neun Menschen konnten durch ihre Hilfe gerettet werden.  WIEN. Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien forderte Tausende Menschenleben. Wiener Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz, so auch Joachim Brandlhofer und Günter Obermayer mit ihren Hunden „Arwed“ und „Bo“. Mehrere Tage halfen...

Mit 70.000 Euro unterstützt die Wiener Tafel Tider, die vor Ort Hilfe leisten.  | Foto: Tider
3

Wiener Tafel
70.000 Spende Euro für Erdbeben-Opfer in der Türkei

Die Tafel Tider hilft den Überlebenden des erneuten Erdbebens an der türkisch-syrischen Grenze. Um sie bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen, spendete die Wiener Tafel 70.000 Euro.  WIEN. 47.000 Menschen starben im Zuge des schweren Erdbebens an der türkisch-syrischen Grenze vor rund zwei Wochen. Am 20. Februar erschütterte erneut ein Beben die Erde der gleichen Region. Die Auswirkungen sind verheerend, der Ausmaß der Katastrophe kaum vorstellbar, während Helferinnen und Helfer noch...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bei der Spendenaktion in Hernals kamen 1.000 Euro zusammen. | Foto: BV17
12

Unterstützung
Hernals sammelte 1.000 Euro für die Erdbebenopfer

Die SPÖ Hernals sammelte gemeinsam mit der Volkshilfe und dem Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Spenden für die Betroffenen in der Türkei und Syrien. WIEN/HERNALS. Am Valentinstag werden traditionell die Liebsten beschenkt. Heuer galt angesichts der gewaltigen Naturkatastrophe mit unzähligen Toten, Verletzten und obdachlos Gewordenen das Augenmerk auch den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar. Die Menschen in der Region sind dringend auf internationale...

Auch das Café Landtmann spendete einen Teil seines Kaffeeumsatzes an Nachbar in Not.
4

Erdbeben in Türkei und Syrien
52 Wiener Lokale spenden ihren Umsatz

Seitdem letzte Woche bekannt geworden ist, dass ein heftiges Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze eine Unzahl an Menschen in den Tod gerissen hat, haben viele Wienerinnen und Wiener nicht gezögert zu spenden. Auch eine Vielzahl an Lokalen beteiligte sich an der Aktion.  WIEN. Mehr als 50 Wiener Gastronominnen und Gastronomen nutzten den Valentinstag, um ihre Nächstenliebe zu zeigen. Denn unter dem Motto "Die Wiener Gastronomie hilft den Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien" spendeten sie...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein Erdbeben der Stärke 7,8 traf in der Nacht auf Montag, 6. Februar, die Türkei und Syrien. | Foto: Sevgi001461/Pixabay
2

Erdbeben
20 Lkws mit Hilfsgütern von Wien aus Richtung Türkei geschickt

Eine neue Sammelstelle für Sachspenden wurde in Wien von der türkischen Botschaft organisiert. Bis heute wurden mindestens 20 Lkws mit Hilfsgütern Richtung Türkei geschickt. Die türkische Botschaft teilt mit, was noch benötigt wird. WIEN/TÜRKEI. Ein Erdbeben der Stärke 7,8 traf in der Nacht auf Montag, 6. Februar, die Türkei und Syrien. Am selben Tag gab es auch ein Beben der Stärke 7,5. Bislang ist bekannt, dass insgesamt mehr als 17.200 Menschen ums Leben kamen, mindestens 67.500 wurden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 8

Erdbeben Türkei & Syrien
Rettungshunde aus Wien helfen bei der Suche vor Ort

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien rollt internationale Hilfe an. Auch Wien entsendet Hilfe: Zwei Teams von der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien sind Teil der Bundesheer-Einheit, die im betroffenen Gebiet nach Verschütteten suchen soll. WIEN. Ein schweres Erdbeben traf Anfang der Woche die Region in der Südosttürkei und im angrenzenden Syrien. Dabei wurden die dort lebenden Menschen von dem Beben mit der Stärke 7,8 mitten in der Nacht überrascht. Die Naturkatastrophe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.