Energiesparmesse Wels

Beiträge zum Thema Energiesparmesse Wels

Welser Bürgermeister Andreas Rabl, Markus Achleitner, Thomas Haas, Geschäftsführer der Fröling Heizkessel- und Behälter GmbH, geschäftsführender Gesellschafter Ernst Hutterer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband, bei der Übergabe des Preises. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Pelletskessel konnte überzeugen
Fröling als „EnergieGenie“ ausgezeichnet

Fröling wurde im Rahmen der Energiesparmesse Wels mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ ausgezeichnet. Ein Pelletskessel konnte die Jury überzeugen. WELS, GRIESKIRCHEN. „Mit der Verleihung des Innovationspreises ‚EnergieGenie‘ wollen wir die Vorreiterrolle heimischer Energietechnologie-Unternehmen würdigen und sichtbar machen“, erzählt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Im Rahmen der Energiesparmesse Wels wurde der Preis an sechs Energietechnologie-Betriebe verliehen,...

Messepräsident Peter Franzmayr, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Markus Brandstötter & Dietmar Kirchthaler (Fronius), und Gerhard Dell vom OÖ Energiesparverband (v.li.) | Foto: Messe Wels, Wolfgang Simmlinger
2

Energiesparmesse
Aussteller-Innovationspreis für Fronius

Die Firma Fronius wurde auf der Energiesparmesse in Wels mit dem „EnergieGenie 2025“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. PETTENBACH. Fronius präsentierte auf der Energiesparmesse in Wels erstmals den "Reserva" – den neuen Batteriespeicher. Die Besucher zeigten sich begeistert von der DC-gekoppelten Hochvoltbatterie. „Das große Interesse für unsere Speicherlösung stimmt uns positiv“, sagt Fronius CSO Harald Scherleitner. „Wir schließen mit der Fronius Reserva eine wichtige Lücke und bieten...

Der Präsident des Verbandes Wärmepumpe Austria sieht seine Branche laut eigener Aussage auf der Webuild-Messe in Wels "fit" für die Herausforderungen der Zukunft. | Foto: Wärmepumpe Austria

Entwicklungen und Herausforderungen
Wärmepumpe Austria auf der Webuild Wels

Die österreichische Wärmepumpen-Branche zeigt sich auf der Webuild-Energiesparmesse in Wels bereit dazu, die Herausforderungen der Zukunft im Hinblick auf Klimaneutralität, Energiesparen und Versorgungssicherheit mit Innovation und Motivation anzunehmen. WELS. Bei der 40. Auflage der Webuild-Energiesparmesse in Wels zeigt sich der Verband Wärmepumpe angesichts des 10-Jahre-Jubiläums des Pariser Klimaabkommens gewiss: Wärmepumpen sind der Schlüssel für eine emissionsfreie Zukunft. Österreich...

Anzeige
WEBUILD Energiesparmesse – Ihre Zukunft beginnt hier! Entdecken Sie nachhaltige Lösungen für Ihr Zuhause vom 7. bis 9. März 2025 in Wels. | Foto: Messe Wels
6

Ihr Schlüssel zu einem nachhaltigen Zuhause!
Die WEBUILD Energiesparmesse: Erleben Sie von 7. bis 9. März 2025 in der Messe Wels das Highlight des Jahres für alle Häuslbauer und Sanierer!

WELS. Stellen Sie sich vor: Ihr Zuhause ist nicht nur ein Ort der Geborgenheit, sondern auch ein Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Mit innovativen Lösungen wie modernen Heizungssystemen, thermischer Sanierung, energiesparenden Fenstern und mehr, können Sie diesen Traum verwirklichen. Besuchen Sie die WEBUILD Energiesparmesse und machen Sie den ersten Schritt in eine grünere Zukunft! Jede Investition lohnt sich, denn damit werden dauerhaft die Energie- und damit die...

Am Bild von links: Gerhard Dell (Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband), Peter Franzmayr (Präsident Messe Wels GmbH), Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Robert Schneider (Geschäftsführer Messe Wels GmbH).
  | Foto:  Land OÖ/Roland Pelzl
7

Energiesparmesse Wels 2025
Webuild als Zentrum der Energiewende

Die Energiesparmesse in Wels präsentiert moderne Technologien und Innovationen. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. OBERÖSTERREICH. Die Energiesparmesse in Wels, die vom 7. bis 9. März 2025 stattfindet, ist ein bedeutender Treffpunkt für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner betont die Rolle der Messe als Hotspot der Energiewende. Sie bietet einen umfassenden Überblick über neue Technologien...

Bundesinnungsmeister Manfred Denk (Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker), Gerhard Dell (Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband), Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Geschäftsführer Markus Hargassner, Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrat Stefan Kaineder und Messepräsident Peter Franzmayr (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag

„Energie Genie“
Hargassner auf der Energiesparmesse Wels ausgezeichnet

Neben fünf anderen Unternehmen wurde auch die Firma Hargassner aus Weng auf der Energiesparmesse in Wels als „Energie-Genie 2024“ ausgezeichnet. WENG, WELS. „Unsere Energietechnologie-Unternehmen sind führend in vielen Bereichen. Sie sind damit auch wichtige Tempomacher der Energiewende. Diese Vorreiterrolle wollen wir mit der Auszeichnung ‚EnergieGenie‘ entsprechend würdigen und sichtbar machen“, betonte Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. Das Wenger Unternehmen wurde für das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
5:07

Wels als Zentrum der Energiewende
Die Webuild Energiesparmesse 2024

Das Interesse an Hausbau, Sanierung, Modernisierung und vor allem neuer Energieversorgung war laut Messe Wels enorm. Die Webuild Energiesparmesse verzeichnete in Summe  81.740 Besucherinnen und Besucher. WELS.  „Wir fühlen uns als Zentrum der Energiewende bestätigt", so der Geschäftsführer der Messe, Robert Schneider: "Die Nachfrage und das Interesse der Besucher waren enorm – Sowohl die Fachtage als auch die Publikumstage waren stark frequentiert." Neben dem Angebot der rund 380 Aussteller...

Messepräsident Peter Franzmayr, Maximilian Etzenberger, Bundesministerin Leonore Gewessler,
Stefanie Etzenberger, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, David Etzenberger und Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (v.li.) | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

max-Bausysteme GmbH
Innovationspreis Energie Genie 2024 gewonnen

Die "max-Bausysteme GmbH" aus Vorchdof gewinnt den Innovationspreis "Energie Genie 2024". Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Energiesparmesse in Wels. VORCHDORF. Das Unternehmen aus Vorchdorf konnte mit dem Fensterkomplettsystem "Windowment" die Jury überzeugen. Dieses wurde entwickelt, um den Bauprozess zu optimieren und zu beschleunigen. Übergeben wurde der Preis von Bundesministerin Leonore Gewessero und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. "Wir konnten uns mit unserem System gegen...

Bei der Webuild Energiesparmesse dreht sich alles um die Themen Energie, Bad, Bauen und Wohnen. | Foto: Messe Wels
2

Von 8. bis 10. März
Energiesparmesse gastiert wieder im Welser Messezentrum

Die „Webuild“-Energiesparmesse ist seit fast 40 Jahren die führende Veranstaltung in Österreich für Heiz- und Energietechnik. Von 8. bis 10. März findet sie wieder in der Messe Wels statt. WELS. Die Energiesparmesse ist zentraler Marktplatz für erneuerbare Energieformen, Energieeinsparung und Energieeffizienz. Besucher dürfen sich auf informative Vorträge, Innovationen und bewährte Produkte von 380 Haupt- und Mitausstellern freuen. Umfassendes Angebot in allen BereichenUm den Durchblick nicht...

Robert Schneider (Geschäftsführer Messe Wels GmbH), Gerhard Dell (Geschäftsführer OÖ Energiesparverband), Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Andreas Rabl (Bürgermeister der Stadt Wels) und Ernst Hutterer (Stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung Österreichischer Kessel- und Heizungsindustrie). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Energiesparmesse „WEBUILD“ Anfang März
LR Achleitner fordert Wegfall der Umsatzsteuer auf Stromspeicher

Die Energiesparmesse „WEBUILD“ findet Anfang März am Welser Messegelände statt. Die Pressekonferenz im Vorfeld nutzte Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) um einen Überblick über die Lage der erneuerbaren Energien im Privatsektor zu geben – aber auch um Kritik an der aktuellen Förderstrategie bei PV-Anlagen loszuwerden. OÖ. „Oberösterreich ist im Bundesländervergleich führend bei Wasserkraft, Biomasse, Sonnenenergie und Geothermie. Insbesondere beim PV-Ausbau verzeichnet Oberösterreich einen...

Auch die Vertreter von ÖkoFEN waren bei der Webuilld in Wels dabei. | Foto: ÖkoFEN
3

Webuild
Niederkappeler Unternehmen präsentierte sich auf Energiesparmesse

Auch in diesem Jahr präsentierte sich ÖkoFEN, das Niederkappeler Unternehmen, das sich ganz auf  Pelletsheizungen konzentriert hat, im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse in Wels. WELS, NIEDERKAPPEL. Neben der erstmaligen Präsentation eines ZeroFlame Kessels in Betrieb warteten die Mühlviertler auch mit technischen Neuheiten in Sachen Steuerung via App und Pelletslagerung im Außenbereich auf. ÖkoFEN wolle damit auch 2023 auf absolut sauberes, unabhängiges und ausgezeichnetes Heizen mit Pellets...

Messestand der Energie AG: Andreas Kolar (CFO Energie AG), Leonhard Schitter (CEO Energie AG) und Klaus Dorninger (Geschäftsführer Energie AG Vertrieb) - von rechts nach links. | Foto: Energie AG/Lauringer

78.000 Besucher
Besucheransturm bei Energiesparmesse Wels

Die Energiesparmesse in Wels hat für einen Besucheransturm gesorgt. 78.000 Besucher zählten die Veranstalter, alleine am Stand der Energie AG wurden 2.500 Beratungen durchgeführt. OÖ. Laut Messe-Präsidenten Robert Schneider gab es großes Interesse an Heizungssystemen, PV-Anlagen und am Energiesparen. Die Energie AG war mit einer eigenen "Energiesparakademie" vor Ort, wo Experten direkt am Messestand in Fachvorträgen über Themen wie PV-Anlagen, E-Mobilität, Wärmepumpen und effiziente...

Beratungen am Messestand der Energie AG. 
 | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
3

Neue „Energiesparakademie“
Besucheransturm bei der diesjährigen Energiesparmesse

Die Energiesparmesse in Wels (3. bis 5. März 2023) hat für einen Besucheransturm gesorgt. An den drei Publikumstagen wurden rund 2.500 Beratungen am Stand der Energie AG Oberösterreich durchgeführt. WELS. Neu war dort die „Energiesparakademie“, wo Expert:innen direkt am Messestand in Fachvorträgen über Themen wie PV-Anlagen, E-Mobilität, Wärmepumpen und effiziente Energienutzung informierten. „Wir sind bei der Energiesparmesse Teilnehmerin der ersten Stunde. Energiesparen, Energieeffizienz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei der Webuild dreht sich alles um die Themen Bauen, Wohnen, Bad und Energiesparen. | Foto: energiesparmesse.at

Hausbauen & Energiesparen
Webuild kehrt in die Messe Wels zurück

Bei der Webuild Energiesparmesse dreht sich alles um die Themen Energie, Bad, Bauen und Wohnen. Termin: 3. bis 5. März in der Messe Wels. WELS. Steigende Energiepreise und Baukosten: Wie man sich in Zeiten wie diesen bezüglich Hausbau und Co. verhält, verraten die Expertinnen und Experten auf der Webuild. Die Energiesparmesse findet heuer von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. März, in der Messe Wels statt. „Erneuerbare Energieformen und die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern sind das Gebot...

Klimalandesrat Stefan Kaineder (l.) und Umweltministerin Leonore Gewessler (r.) überreichten der Tischlerei Loy das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: Messe Wels

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für die Tischlerei Loy

Sieben Vorreiter für den Klimaschutz erhielten am 8. April im Rahmen der Energiesparmesse Wels das Europäische bzw. Österreichische Umweltzeichen. Unter den Ausgezeichneten war auch die Tischlerei Loy aus Aurach am Hongar. AURACH AM HONGAR. Die Unternehmen wurden nach den Richtlinien für Grüner Strom, Möbel, Wandfarben und Reinigungsdienste zertifiziert. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Eröffnung der Energiesparmesse in Wels statt und wurde von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler...

Von links: Welser Vizebürgermeister und Vizepräsident der Welser Messe Gerhard Kroiß, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Fröling-Geschäftsführer Thomas Haas, Fröling-Eigentümer Ernst Hutterer, Bundesministerin Leonore Gewessler und Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ. Energiesparverbandes. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Energietechnik-Innovationen
Fröling und Guntamatic als "Energie Genies" prämiert

Im Rahmen der Welser Energiesparmesse wurden sieben oberösterreichische Unternehmen mit dem "Energie Genie 2022" ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten: die Grieskirchner Fröling GmbH und die Peuerbacher Guntamatic Heiztechnik GmbH. GRIESKIRCHEN, OÖ. "Innovationen sind für den Wirtschaftsstandort von großer Bedeutung. Insbesondere gilt das für Entwicklungen in den Bereichen nachhaltiges Bauen und Sanieren, energieeffizientes Heizen und erneuerbare Stromgewinnung", so Wirtschafts- und...

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Bürgermeister Andreas Rabl, Landesrat Markus Achleitner, Bundesministerin Leonore Gewessler und Messedirektor Robert Schneider. | Foto: cityfoto
41

Messe Wels
Rund 70.000 Besucher strömen zur Webuild

Rund 70.000 Besucherinnen und Besucher schauten an den Messetagen zur Webuild und ließen sich von den Ausstellern zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz, nachhaltiges Bauen und vieles mehr beraten.  WELS. „Es war die absolut richtige Entscheidung, die Webuild Energiesparmesse dieses Jahr durchzuführen“, sagt Messedirektor Robert Schneider und ergänzt: „Der Publikumsandrang und die positiven Rückmeldungen der Aussteller und Besucher haben uns das bestätigt!“ Denn rund 70.000 Besucherinnen...

Eugen Dominik (Präsident des Kiwanis Clubs), Werner Holzinger, René Kirchberger (Vizepräsident) und Werner Fischlmayer. | Foto: René Hauser

8. bis 10. April in Wels
Kiwanis Club sammelt Spenden für Flüchtlinge

Zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme veranstaltet der Kiwanis Club Wels die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“ von 8. bis 10. April. WELS. Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine. Um die auf der Flucht befindlichen Kindern und Müttern zu unterstützen, veranstaltet der Kiwanis Club Wels zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“...

Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

 v.l.n.r Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels GmbH, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband. | Foto:  Land OÖ/Daniel Kauder

„WEBUILD“
Messe Wels trägt die Energiesparmesse aus

Von 6. bis 10.April findet in Wels die WEBUILD Energiesparmesse statt. Das Angebot reicht unter anderem von persönlicher Beratung und Kurzvorträgen. WELS. Zentrale Themen der Energiesparmesse sind die Heiz- und Energietechnik, moderne Badgestaltungen sowie Themen zu Bauen, Renovieren und Sanieren. Rund 245 Austeller werden in den drei Messehallen Besucher informieren und beraten. Es wird in den vier Tagen mit rund 80.000 Besuchern gerechnet. Oberösterreich als Vorreiter der...

Werner Beutelmeyer (r.), Vorstand des Market Instituts, übergibt Ökofen-Geschäftsführer Stefan Ortner (l.) die Auszeichnung als Innovationssieger im Bereich Holzenergie. | Foto: ÖkoFEN
3

ÖkoFEN
Innovationssieger steigert 2021 Umsatz um 70 Prozent

Für einen der weltweit größten Produzenten von Pelletsheizungen zeigt das Erfolgsbarometer steil nach oben. Und das Mühlviertler Unternehmen Ökofen ist weiter auf Expansionskurs.  NIEDERKAPPEL. Im Laufe der Firmengeschichte präsentierte das Unternehmen immer wieder bahnbrechende Innovationen. Von der ersten typengeprüften Pelletsheizung der Welt bis hin zur ZeroFlame-Technologie für Staubemissionen nahe dem Nullwert. „Innovationen sind eine Investition in die Zukunft. Darauf legen wir...

Von 8. bis 10. April präsentieren sich rund 200 Aussteller in drei Hallen. | Foto: WEBUILD
2

Start in die Messe-Saison
WEBUILD Energiesparmesse Wels im April bleibt fix

Zurück zur Messe-Normalität: Von 8. bis 10. April startet die Webuild Energiesparmesse mit 200 Ausstellern. WELS. Informieren, Angreifen, Begreifen und persönlich beraten lassen. Das alles ist auf der WEBUILD Energiesparmesse in Wels wieder möglich. Der Event wird in drei Messehallen auf 28.000m2 über die Bühne gehen. Zusätzlich wird die Messe auch als Hybridkonzept mit DIGITAL+ abgehalten. Damit können Besucher die WEBULID bereits ab 15. März online entdecken. „Die private Nachfrage in den...

Die Energiesparmesse WEBUILD wird auf April 2022 verschoben. | Foto: laumat.at

Jetzt 6. bis 10. April 2022
WEBUILD Energiesparmesse Wels wird verschoben

Aufgrund der pandemischen Lage rund um Covid-19 ist die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 um einen Monat verschoben. Neuer Termin: 6. bis 10. April 2022. WELS. Die Messe Wels hat sich laut Eigenauskunft gemeinsam mit Interessensgemeinschaften und Verbänden dafür entschieden, den Termin der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 in den April zu verschieben. „Mit dieser Verschiebung wollen wir unseren Ausstellern und Partnern mehr Planungssicherheit bieten und eine erfolgreiche Durchführung der...

Klaus Dorninger und Michael Baminger, Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs. | Foto: Energie AG/Wakolbinger

Von 20. bis 26. März
Energie AG bietet 1.000 Beratungstermine online an

Als Ersatz für die Energiesparmesse in Wels bietet die Energie AG heuer 1.000 online Beratungstermine für ihre Kunden an. Diese können im Zeitraum von 22. bis 26. März wahrgenommen werden.  OÖ. Für gewöhnlich findet im Frühjahr die Energiesparmesse in Wels statt und die Energie AG stellt dort traditionell ihr Leistungsspektrum vor. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Messe jedoch heuer nicht stattfinden. Um sich dadurch „keinen Strich durch die Rechnung“ machen zu lassen, startet die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.