Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für die Tischlerei Loy

Klimalandesrat Stefan Kaineder (l.) und Umweltministerin Leonore Gewessler (r.) überreichten der Tischlerei Loy das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: Messe Wels
  • Klimalandesrat Stefan Kaineder (l.) und Umweltministerin Leonore Gewessler (r.) überreichten der Tischlerei Loy das Österreichische Umweltzeichen.
  • Foto: Messe Wels
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Sieben Vorreiter für den Klimaschutz erhielten am 8. April im Rahmen der Energiesparmesse Wels das Europäische bzw. Österreichische Umweltzeichen. Unter den Ausgezeichneten war auch die Tischlerei Loy aus Aurach am Hongar.

AURACH AM HONGAR. Die Unternehmen wurden nach den Richtlinien für Grüner Strom, Möbel, Wandfarben und Reinigungsdienste zertifiziert. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Eröffnung der Energiesparmesse in Wels statt und wurde von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überreicht. In der Kategorie "Möbel/Holzmöbel" konnte sich die Auracher Tischlerei die begehrte Auszeichnung holen.

Einsatz für die Umwelt

Das Österreichische Umweltzeichen steht für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit und ist das einzige umfassend staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich, ergänzt vom EU Ecolabel auf europäischer Ebene. Im Rahmen der Eröffnung der Welser Energiesparmesse wurden nun sieben Unternehmen mit diesen Gütesiegeln ausgezeichnet: „Das Österreichische Umweltzeichen, das von meinem Ressort entwickelt wurde, sowie das EU Ecolabel kennzeichnen umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Das reicht von Bauprodukten, Heizsystemen, Grünem Strom über Möbel und Reinigungsdienstleistungen bis hin zu Tourismusbetrieben und Bildungseinrichtungen. Gerade aber für den Energieeinsatz sowie für den Wohn- und Gewerbebereich geben Umweltzeichen-Produkte die Sicherheit, langfristig auf Umwelt- und Klimaschutz zu setzen“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler über die Zertifizierung.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.