Elias

Beiträge zum Thema Elias

Foto: Stift Lilienfeld

Konzert
Oratorium ELIAS im Stift Lilienfeld war riesiger Erfolg

Die beeindruckende Aufführung von Mendelssohns ELIAS im Stift Lilienfeld am 19. November 2023 wurde mit stürmischem Applaus eines begeisterten Publikums belohnt. LILIENFELD. Die spektakuläre Aufführung des Oratoriums ELIAS von Felix Mendelssohn Bartholdy im Stift Lilienfeld mit viel Prominenz und vor fast vollem Haus erwies sich als riesiger Erfolg. Von feuerflammender, hammerzerschlagender prophetischer Rede des Elias über den schweren Gang in die Wüste bis zur verklärten Abschiedsrede nach...

8

Klosterneuburg
Oratorium „Elias“ beim Festival Klangbrücke in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Den prächtigen Abschluss der „Klangbrücke 2023“ bildete eines der Hauptwerke Felix Mendelssohn Bartholdys, das große Oratorium „Elias“. "Ich wollte den Elias schon seit ungefähr 30 Jahren machen, weil es eines der schönsten Oratorienwerke ist, die es überhaupt gibt", verriet Kulturamtsleiter Franz Brenner bei seiner Begrüßung in der Babenbergerhalle. In Starbesetzung mit Kammersänger Adrian Eröd als Elias und Kammersängerin Annely Peebo standen Sopranistin Anita Rosati, Tenor...

Frühlingskonzert der Cappella Albertina Wien
Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert der Cappella Albertina Wien: Ort und Zeit:  Samstag, 21. Mai 2022, 19 Uhr, Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 4,1010 Wien Programm:  Oratorium "Elias" op. 70 (MWV A 25) von Felix Mendelssohn- Bartholdy Ausführende:  Cappella Albertina Wien, Camerata Sinfonica Austria Solist*innen:  Monika Hosp (Sopran), Viktoria McConnell (Alt), Juraj Kuchar (Tenor), Panajotis Pratsos (Bass) Leitung: Davorin Mori Tickets: Vorverkauf bis 18. Mai 2022 unter...

Anzeige
Packend: Elias - eine Koproduktion der Volksoper Wien, den Wiener Sängerknaben und dem MuTh.

ELIAS - Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy

Beeindruckend, packend, dramatisch. Elias - eine künstlerisch spannende Zusammenarbeit zwischen dem Chorus Juventus der Wiener Sängerknaben und der Volksoper Wien. Der Chorus Juventus der Wiener Sängerknaben wagt sich an eines der berühmtesten Oratorien der Musikgeschichte. Die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847) ist zum Inbegriff romantischer Klangsprache geworden. 1846, ein Jahr vor seinem Tod führte der junge Komponist sein neuestes Werk in England höchst erfolgreich auf und...

Schulchor | Foto: Privat
3

150 Mitwirkende bei Benefizkonzert „Elias“

GUNSKIRCHEN. Ein Großereignis wird die Aufführung des Oratoriums „Elias“ bei der Gunskirchner Konzertsaison am Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum. 150 Sänger, Orchestermusiker und Solisten führen das gewaltige und überwältigende Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy über die Geschichte des Propheten Elias auf: die Chorvereinigung der HBLW Wels & des BORG Grieskirchen unter der Leitung von Wolfgang Kögler und Andreas Schwarzgruber, Gesangssolisten sind die aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.