eben-im-pongau

Beiträge zum Thema eben-im-pongau

von links: Johannes Schlager, Thomas Oberreiter, Hermann Buchsteiner, Katharina Prommegger, Matthias Fischbacher, Josef Schwaiger, Franz Fritzenwallner | Foto: MeinBezirk
14

Zahlreicher Besuch
Neuer Standort und Hausmesse für DAfi in Eben

Mit einer feierlichen Eröffnung und einer zweitägigen Hausmesse präsentierte sich die DAfi GmbH vergangenes Wochenende am neuen Standort in Eben im Pongau. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über erneuerbare Energie, Förderprogramme und regionale Entwicklungen zu informieren. EBEN IM PONGAU. Das Pongauer Unternehmen DAfi GmbH hat am 11. April 2025 offiziell einen zweiten Standort in Eben im Pongau eröffnet. Im Rahmen einer zweitägigen Hausmesse konnten sich Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Jungfloriani kamen nach Eben. | Foto: VI Michael Lackner
33

Jungfeuerwehrleute beim Test
Teilnehmerrekord beim Wissenstest in Eben

Mit beeindruckenden 248 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die Feuerwehrjugend im Pongau beim 47. Wissenstest und Wissensspiel in Eben einen neuen Rekord auf. EBEN IM PONGAU. Die Feuerwehrjugend im Pongau setzt ein starkes Zeichen: Beim 47. Wissenstest und Wissensspiel am Samstag, dem 12. April, in Eben wurde mit 248 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt. Rund 81 Prozent aller Jugendmitglieder im Pongau stellten sich der Herausforderung – ein eindrucksvoller Beweis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
2

Buchneuerscheinung
Riemer, Sattler und Federkielsticker

Das Buch „Riemer, Sattler, Federkielsticker“ wurde im Rahmen eines Musikantenstammtisch mit über 250 Gästen im Postwirt in St. Martin am Tennengebirge öffentlich präsentiert. Dazu fand sich eine illustre Gästeschar aus Bayern, Tirol, Kärnten, Ober- und Niederösterreich und natürlich Salzburg ein. Besonders lobende Worte gab es von Polit-Urgestein Helmut Mödlhammer für den Autor, Sammler und Federkielsticker Walter Grübl. Der passionierte Federkielsticker, Sammler und Autor Walter Grübl aus Eben...

Burgi Writzl (Papageno, 4. v. l.), Franz Fritzenwallner (Bürgermeister von Eben, 3. v. r.) mit Mitgliedern der Höllbergteifin. | Foto: Höllbergteifin

3.000 Euro
Höllbergteifin aus Eben spendeten an mobiles Kinderhospiz

Eine großzügige Spende überreichten die Höllbergteifin dem Papageno Kinderhospiz Innergebirg. EBEN. Nach dem erfolgreichen ersten Abhalten ihres "Season Opening" mit zwei Abenden voller Musik entschlossen sich die 22 Mitglieder der Höllbergteifin aus Eben, einen Teil der Erlöse zu spenden. Insgesamt 3.000 Euro übergaben sie an das Papageno Kinderhospiz Innergebirg. Spende für PapagenoIm multiprofessionellen Team Papageno Innergebirg mit insgesamt elf Mitarbeitern werden Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ganze 100 km/h statt der erlaubten 60 km/h fuhr ein Lenker aus Bischofshofen auf der Tauernautobahn. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Raser auf A 10
Führerscheinabnahme bei 100 statt erlaubten 60 km/h

Auf der Tauernautobahn wurde ein Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen, der anstelle der erlaubten 60 km/h mit 100 km/h unterwegs war. EBEN. Ein 20-jähriger Pongauer war am Samstag, dem 12. Oktober, mit seinem Pkw auf der A 10 in Fahrtrichtung Salzburg viel zu schnell unterwegs. Anstatt der bei der Einhausung Eben erlaubten 60 km/h fuhr er mit 100 km/h. Der Fahrer wurde von Verkehrspolizisten angehalten. Diese nahmen dem Lenker aus Bischofshofen den Führerschein ab und er wurde angezeigt. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
KUHbidu Familienerlebnisweg | Foto: Snow Space Salzburg / Christian Schartner
Aktion 5

Eine Übersicht der spannendsten Pfade
Themenwanderwege im Pongau

Themenwanderwege machen das Wandern in der Natur spannender, informativer oder unterhaltsamer. Der Pongau hat dabei eine Vielzahl an Themenwanderwegen zu bieten. PONGAU. Inmitten der Alpen bietet unser Bezirk die perfekte Ausgangslage für Wanderungen in den Bergen. Um die Ausflüge in die Bergwelt noch spannender zu gestalten, neben dem Wandern auch noch Wissen mitzugeben und für Kinder viel Spannung und Spaß bereitzuhalten, gibt es in vielen Orten Themenwanderwege. Die Vielzahl im Pongau ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eine Plattform soll das Energiemanagement revolutionieren. | Foto: Dafi

Innovation am Energiemarkt
Neue Plattform soll Energieverbrauch optimieren

Eine Firma aus Eben bietet eine neue, innovative Lösung für intelligenten Solarenergieverbrauch. EBEN, MÜNCHEN. Das Unternehmen Dafi aus Eben im Pongau ist für seine Photovoltaikanlagen bekannt. Kürzlich verschlug es die Firma nach München zur EM-Power 2024, einer Messe zu Energiemanagement und vernetzten Energielösungen. Dort stellte sie ihr neuestes intelligentes Produkt vor. Innovative LösungMit dem Energiemanager Smartfox Pro 2 will Dafi Nachhaltigkeit im Energiebereich noch größer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Tal-Berg Musi musizierte in verschiedenen Besetzungen - hier als Klarinettenmusi | Foto: Meißnitzer/Astner
27

Volksmusik
CD-Präsentation der Tal-Berg Musi & des Dreigsong Herzklopfn in Eben

EBEN. Vergangenen Samstag präsentierten die Tal-Berg Musi und der Dreigsong Herzklopfn ihre neue CD „A Tanzei spüts auf“ in der Festhalle in Eben im Pongau. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal gaben die Gruppen eine Auswahl an Stücken und Liedern ihres neuen Tonträgers zum Besten. „Vom ersten Ton bei den Aufnahmen bis zur heutigen Präsentation ist bei dieser CD wirklich alles perfekt gelaufen. Eine runde Sache – im wahrsten Sinne des Wortes“, freut sich Produzent Dominik Meißnitzer vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Franz Fritzenwallner wurde am Wochenende zum neuen ÖVP-Bürgermeister in Eben gewählt. | Foto: ÖVP
5

Folgt auf Herbert Farmer
Franz Fritzenwallner ist neuer Bürgermeister in Eben

Franz Fritzenwallner (ÖVP) ist der neue Bürgermeister von Eben. Die Gemeindevertretung wählte ihn zum Nachfolger seines Parteikollegen Herbert Farmer, der das Amt 15 Jahre inne hatte. Der neue Ortschef spricht nun über seine Ziele im neuen Amt und wie es mit seiner Rolle als Obmann der örtlichen Trachtenmusikkapelle weitergeht.  EBEN. Franz Fritzenwallner (ÖVP) ist neuer Bürgermeister in Eben im Pongau. Am Wochenende wählte ihn die Gemeindevertretung mit 16 von 17 möglichen Stimmen zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Tatjana Bürgler aus Radstadt, Franz Raab und Maria Rohrmoser aus Eben bilden das neue Zeitpolster-Team im Ennspongau. | Foto: Zeitpolster
3

Mit Hilfe vorsorgen
Trio gründet erstes Zeitpolster-Team im Ennspongau

Im Ennspongau wurde die erste Zeitpolster-Ortsgruppe im Pongau gegründet. Das Team verbindet Hilfesuchende in fünf Gemeinden mit Helferinnen und Helfern, die sie mit einfachen Tätigkeiten in ihrem Alltag unterstützen. ENNSPONGAU. Tatjana Bürgler, Franz Raab und Maria Rohrmoser haben die erste "Zeitpolster"-Ortsgruppe im Pongau gegründet. Das Trio aus Radstadt und Eben setzt sich damit im Ennspongau für die Etablierung des Prinzips "Zeit schenken und vorsorgen" ein. Mit Hilfe für sich selbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bürgermeister Herbert Farmer (ÖVP) berichtet von den Plänen für das alte ÖBB-Gebäude hinter ihm, das die Gemeinde Eben im vergangenen Jahr gekauft hat. | Foto: Felix Hallinger
5

ÖBB-Haus wird abgerissen
Eben bekommt ein "soziales Haus" im Ortszentrum

Ein ehemaliges ÖBB-Wohnhaus in Eben wird abgerissen und an dessen Stelle soll ein "soziales Haus" mit Arztpraxen und betreutem Wohnen entstehen. Die Gemeinde hat das Objekt im vergangenen Jahr von den ÖBB gekauft und schließt nun mit einem gemeinnützigen Bauträger einen Baurechtsvertrag ab.  EBEN. Eben im Pongau bekommt ein "soziales Haus". Am Areal eines ehemaligen Gebäudes der ÖBB sollen im Frühling 2024 die Bauarbeiten für ein neues Objekt mit 15 Einheiten für betreutes Wohnen und drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Geschichte von Gitti Oberländer und ihren Schafen am Gerzkopf ist eine von vielen, die Eva-Maria Nagl in der Sommerausgabe ihres Magazins erzählt. | Foto: NMM Magazin/Eva-Maria Nagl
9

"Nimm mi mit"
Eva Maria-Nagl erzählt Geschichten vom Gerzkopf bis Annaberg

Eva-Maria Nagl aus Filzmoos erzählt in der Sommerausgabe ihres Magazins wieder zahlreiche Geschichten rund um den Dachstein. Von der Schäferin am Pongauer Gerzkopf bis zum Hüttenwirt auf der Theodor-Körner-Hütte in Annaberg berichten ihr spannende Menschen von ihrer Leidenschaft in der Region. FILZMOOS. "Eine Reise rund um den Dachstein" unternimmt Eva-Maria Nagl in ihrer neuen Sommerausgabe des "Nimm mi mit"-Magazins. Von einem Besuch bei der Mandlberg-Hexe im Grenzgebiet von Salzburg und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Hannah Embacher | Foto: SLSV
5

Ski Alpin/SLSV
Speed Sonntag am Monte Popolo

Der Skiclub Eben hat am heutigen Sonntag den Salzburg AG Landescup Super-G erfolgreich ausgerichtet. EBEN (vor). Das Rennen zog zahlreiche talentierte Skifahrerinnen und Skifahrer aus ganz Salzburg an. Die Rennstrecke war in einem hervorragenden Zustand und bot perfekte Schneeverhältnisse. Die Athletinnen und Athleten konnten somit ihre besten Leistungen abrufen und das Publikum mit spannenden Rennen begeistern. In der Altersklasse Schüler 14 Damen siegte Hannah Embacher (SK Saalfelden) mit...

Beim Familienfest am Monte Popolo sorgte Maskottchen Monti für zufriedene Kinder. | Foto: TVB Eben/O'mans
5

Familienfest
Eben feierte Bergbahn-Jubiläum mit Retro-Skirennen

Beim jährlichen Familienfest am "Monte Popolo" gab es heuer einen Grund mehr zu feiern: Die Ebener Bergbahnen feierten ihr 50-jähriges Jubiläum. Höhepunkt war ein Retro-Skirennen, bei dem die Ebenerinnen und Ebener ihre schönsten Vintage-Looks auspackten. EBEN. Beim jährlichen Familienfest am "Monte Popolo" in Eben wurde am Sonntag das 50-jährige Jubiläum der örtlichen Bergbahnen gefeiert. Zahlreiche Familien folgten der Einladung der Ebener Bergbahnen und des Tourismusverbandes. Gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Fredl Zitzenbacher und Georg Kreer von "Tri+Run Schwarzach" besuchten gemeinsam mit MeinBezirk.at die Familie des kleinen Max in Eben. Die beiden überreichten der Familie 2.000 Euro ihrer gesammelten Spenden. | Foto: Felix Hallinger
4

"Max ist ein Wunder"
Läufer spenden 2.000 Euro an Familie in Eben

Eigentlich wollten Fred Zitzenbacher und Georg Kreer gemeinsam mit MeinBezirk.at eine klassische Spendenübergabe machen. Daraus wurde ein freundschaftlicher Abend mit der Familie des kleinen Max in Eben. Seine Eltern erzählen ihre emotionale Geschichte eines Lebens voller Wunder. EBEN. "Für die Krankheit von Max gibt es keine genaue Bezeichnung, weil sein Fall einzigartig in Europa ist", erzählt Susanne Kaindl, während sie ihren neun Monate alten Sohn im Arm hält. Dass wir kurz vor Weihnachten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Lukas Neumayer aus Eben (rechts) feierte in Madrid seinen bisher größten Karriereerfolg. | Foto: UTC Radstadt

Sprung in die Top 300
Karrierehöhepunkt für Lukas Neumayer in Madrid

Lukas Neumayer aus Eben feierte am Wochenende einen Sieg beim Future-Turnier im spanischen Madrid. Mit diesem Erfolg dürfte der Pongauer in der nächsten Tennis Weltrangliste unter den besten 300 rangieren. Jetzt hofft er auf eine Teilnahme beim Wiener Stadthallenturnier.  MADRID, RADSTADT. Der 20-jährige Ebener Lukas Neumayer erzielte am Wochenende den bisher größten Erfolg seiner noch jungen Tenniskarriere. Der Pongauer setzte sich beim mit 25.000 Euro dotierten Future-Turnier in Madrid gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Jubel über das Tor zur 2:1-Führung. | Foto: Alexander Zauner
7

Verdienter Heimsieg
St. Veit holt erste Punkte in der neuen Saison

Nach zwei Auftaktniederlagen konnte der FC St. Veit am Wochenende endlich einen Erfolg feiern. Zuhause drehte man gegen den UFC Eben einen Rückstand in ein 3:1 und holte somit die ersten wichtigen Punkte der Saison. ST. VEIT. Vor gut besuchter Zuschauertribüne zeigten die beiden Fußballmannschaften aus St. Veit und Eben einen intensiven aber immer fairen Kampf um den Sieg in der dritten Runde der 2. Landesliga Süd. Das bessere Ende behielten dabei die Hausherren. Frühes ZitternMit neun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Kneippen wird zuerst mit Wasser verbunden doch steckt hinter der Philosophie von Sebastian Kneipp noch mehr. | Foto: Symbolbild pixabay.com
4

Rundum Gesund
Neues Buch von Pongauer Kneippexperten Hans Gasperl

Bereits seit dem Gymnasium begeistert sich Hans Gasperl für die Lehren von Sebastian Kneipp. Anlässlich des 200. Geburtstages des Naturheilkundlers veröffentlicht Gasperl ein neues Buch über die Philosophie Kneipps. EBEN. "Meine Begeisterung für Kneipp hat sich eigentlich schon am Gymnasium entwickelt. Da habe ich ein Kräuterbuch über Kneipp in die Hände bekommen und mich haben die Beschreibungen wie man diese Heilkräuter anwendet fasziniert. Wie man dadurch gesund werden kann bzw. wie man...

Hans Gasperl hat uns in seiner ehemaligen Ordination empfangen. | Foto: Marchgraber
Video 2

Heimischer Buchtipp
Gesund aus eigener Kraft von Hans Gasperl

VIDEO :::: Der ehemalige Ebener Hausarzt Hans Gasperl ist über die Grenzen seiner Gemeinde für sein profundes naturheilkundliches Wissen bekannt. In seinem Buch "Gesund aus eigener Kraft" geht er auf die Lehren von Sebastian Kneipp ein. EBEN. "Die Lehre nach Kneipp beschäftigt sich mit mehr als Wasser. Insgesamt sind es fünf Säulen die das 'Kneippen' umfasst", erklärt Hans Gasperl, ehemaliger Allgemeinmediziner aus Eben. "Zum einen das Wasser, von aussen und innen, ganz wesentlich die...

Der 70 Meter lange Schleifzug ist nachts im Pongau unterwegs. | Foto: ÖBB Knaus
3

Gleisarbeiten
Der Schienenschleifzug fährt durch den Pongau

Vom 6. bis zum 11. März bekommen die Schienen der ÖBB wieder einen Feinschliff. In den Nächten ist der rund 70 Meter lange und 2.500 PS starke Schienenschleifzug im Pongau im Einsatz. PONGAU. Tagsüber soll der Zugsverkehr wie gewohnt stattfinden und nachts wird er auf die Gegengleise umgeleitet. "Wir werden eine Nacht lang laut, um dann dauerhaft leiser zu werden“, umschreibt es Helmut Windhager, Regionalleiter SAE der ÖBB-Infrastruktur AG. Hier sprühen die Funken Damit sich die Anrainer darauf...

Die SOS-Truppe: Fünf Mädels aus Eben wollen den Menschen aus ihrer Umgebung aktiv helfen.
7

Ja zu Salzburg
Die SOS-Truppe hilft anonym in ihren Gemeinden

Zur Firmvorbereitung gehört es mittlerweile, ein soziales Projekt umzusetzen. Fünf Firmlinge aus Eben, im Alter zwischen elf und 13 Jahren, haben entschieden, dass sie kein Geld für eine Organisation sammeln wollen, sondern ihre eigene Organisation gründen. EBEN. Als SOS-Truppe sammeln Lina Sampl, Romana Höll, Mia-Sophie Andexer und die Schwestern Daniela und Sophia Holzmann Spenden für Menschen aus ihrer Region. „Wir wollten nicht einfach Geld spenden, sondern etwas für die Leute machen, die...

Zweimal Gefährdung im Straßenverkehr: Zwei Lenker wurden angezeigt, es gab eine Führerscheinabnahme. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Alkohol und Drogen am Steuer
Mit 2,14 Promille unterwegs

EBEN (tres). Am Abend des 22. Dezember wurden auf der Tauernautobahn im Bereich Eben im Pongau Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden bei einem 22-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Cannabiskraut sowie Suchtmittel-Utensilien sichergestellt. Der Pongauer wird angezeigt. Weiters wurde bei einem 36-jähriger PKW-Lenker aus dem Pongau eine Alkoholisierung festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der modernisierte Sparmarkt, das neue Wohn- und Küchenstudio der Firma Karlsberger sowie der Baumarkt von Würth-Hochenburger sind wichtige Anziehungspunkte für das Orstzentrum. | Foto: TVB Eben
3

Unser Eben
Die Gemeinde Eben wächst mit ihren Bürgern weiter

Sowohl in der Volksschule als auch beim Kindergarten Eben stehen Veränderungen am Programm. Bei beiden wird mehr Platz benötigt. Auch auf dem Ebener Wohnungsmarkt macht sich dies bemerkbar und so werden neue Wohnungen in der Badeseestraße gebaut. EBEN. Mit dem Umbau der Volksschule wurde bereits im Mai 2020 begonnen. Die alte Turnhalle und der Zwischentrakt wurden abgerissen. Bis zum Start ins Schuljahr 2021/22 soll die Schule modernisiert sein und mehr Platz bieten. Der nächste Punkt bei den...

Im dritten Teil von "Der Pongau zeigt sich von seinen schönsten Seiten" geht es auf Wanderschaft, in den Berg und zum Shopping. | Foto: Wagrain-Kleinarl Tourismus
11

Ja zu Salzburg
Der Pongau zeigt sich von seinen schönsten Seiten (3)

Wir gehen weiter auf Entdeckungsreise durch den Pongau, diese Woche stellen Hüttau, Werfen, Eben, Wagrain, St. Martin und Schwarzach Besonderheiten aus ihren Gemeinden vor. PONGAU. Jede Gemeinde im Pongau hat mindestens eine Besonderheit, die einen Besuch wert ist. Letzte Woche ging es für Familien zu Rucki Zucki's Gaudi Alm nach Großarl, auf Obertauerns Skipisten und mit dem Schlitten die Königslehen Rodelbahn in Radstadt runter. Aufregend war der Vorschlag aus Werfenweng: Paragleiten zu jeder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.