Dom Salzburg

Beiträge zum Thema Dom Salzburg

Die Schatz- und Paramentenkammer des Salzburger Doms wurde nun umfassend restauriert. Hier lagern jahrhundertealte liturgische Gewänder. Das älteste Stück geht auf 1100 zurück. | Foto: Schrofner
8

Schatz- und Paramentenkammer
Der Schutz der liturgischen Gewänder des Doms

Liturgische Gewänder aus dem 11. Jahrhundert werden in der Schatz- und Paramentenkammer des Salzburger Doms gelagert. Insgesamt befinden sich bis zu 2.000 Stück in dem Raum über der südlichen Sakristei. Jahrelang wollte man die Kammer bereits restaurieren, schob das Unterfangen aber vor sich her. Ein Mottenbefall 2017 war endgültig der Anlass, sich die Schatzkammer gründlich und umfassend vorzunehmen. Nun sind die Arbeiten fast fertig und am Tag des Denkmals, am 29. September, ist die...

Mathias Wechselberger vom Referat Landeshochbau schaut auf die „Weisheit“, eine von vier meterhohen Bleifiguren rund um den Sockel der Mariensäule am Salzburger Domplatz. Sie wird nun bis Oktober mit modernsten Methoden restauriert.  | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 2

Mariensäule
Bleifigur „Weisheit“ am Salzburger Domplatz wird restauriert

Seit heute wird die „Weisheit“, eine von vier meterhohen Bleifiguren rund um den Sockel der Mariensäule am Salzburger Domplatz, eingerüstet und dann bis Oktober mit modernsten Methoden restauriert. Es handelt sich um einen ersten Schritt, um das 250 Jahre alte Monument in den nächsten Jahren wieder in altem Glanz erscheinen zu lassen. Land Salzburg investiert 30.000 Euro in diesen ersten Arbeitsschritt. SALZBURG. "Die Mariensäule ist ein sehr prägnantes Kunstwerk im Herzen der Salzburger...

Lange Nacht der Kirchen
20 Jahre Lange Nacht: Gutes bleibt, Neues kommt

Die „Lange Nacht der Kirchen“ am 7. Juni bietet wieder ein besonders interessantes Programm. Es gibt rund 250 kulturelle und religiöse Angebote, 50 verschiedene Locations und unzählige, meist ehrenamtliche Mitwirkende, die diese lange Nacht wieder zu einem Highlight machen. SALZBURG. Das Motto „Mein Herz in der Nacht“ wurde dem Psalm 16 entnommen. Seit zwei Jahrzehnten findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt, zum Jubiläum gibt es ein buntes Angebot. Neu ist heuer ein spezielles...

Joachim Mayrhuber und das Tom Cruise-Double | Foto: Julia Hettegger
13

News, Stories, Infos
Themen des Tages (7. April) im Bundesland Salzburg

Unseres Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg betreffen unter anderem die Landtagswahl Salzburg 2023, einen Kellereinbruch, einen Paragleiter-Absturz, Ostern, Tischtennis und auch um Sozialmärkte geht es in all den Meldungen und Geschichten, die wir für dich im Folgenden gesammelt haben. Stadt Salzburg: Am Gaisberg ist es heute Mittag zum Absturz eines Paragleiters gekommen. Mehr Infos dazu gibt es hier: Paragleiter am Gaisberg abgestürzt Stadt und Bundesland Salzburg: Spitzenkandidat...

Nach mehr als drei Jahrzehnten unter János Czifra bekommt die Leitung der Salzburger Dommusik in wenigen Monaten ein weibliches Gesicht.  | Foto: Regionaut Helmuth Wondra
4

Dommusik
Andrea Fournier ist neue Domkapellmeisterin in Salzburg

Das erste weibliche Gesicht in der Leitung der Salzburger Dommusik: Andrea Fournier aus Graz wird mit 1. September neue Domkapellmeisterin in Salzburg.  SALZBURG. Nach mehr als drei Jahrzehnten unter János Czifra bekommt die Leitung der Salzburger Dommusik in wenigen Monaten ein weibliches Gesicht. Die im deutschen Allgäu geborene Andrea Fournier, Kirchenmusikerin, Organistin und Spezialistin für Kinder- und Jugendchorarbeit, verlässt nach 25 Jahren ihre Wahlheimat Graz und wird mit 1....

Foto: Loretto-Gemeinschaft
2 1

„mega“ Pfingst-Kongress in Salzburg

Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin: "Man muss dabei gewesen sein, um die Stimmung nachvollziehen zu können: Ein Salzburger Dom, vollgefüllt bis an den Rand, mit 9.000 Jugendlichen, so ein Bild vergisst man(uel) nicht so schnell! Die Atmosphäre war „aufgeladen“ mit Gebet und begeisternden Liedern, die frohen Gesichter der jungen Menschen, ihre Freude über den Glauben, wirklich faszinierend! Ich gratuliere der Loretto-Gemeinschaft zu einer solch großartigen Veranstaltungen, bis ins...

Ziel in Tamsweg: die Kirche zum Heiligen Leonhard.

Pilgern in Salzburg: Vom Dom zur Leonhardskirche

Die Route von Salzburg über Filzmoos nach Tamsweg SALZBURG. Ausgangspunkt des Leonhardspilgerweges ist der Dom in der Salzburger Altstadt. Die Ferienregion Lungau beschreibt den Pilgerpfad so: Von hier geht es weiter über den Uferweg der Salzach bis Hallein Neumayrplatz, über die Salzach in Richtung St. Margarethen, Vigaun, St. Kolomann und Wegscheid. Auf dem weiteren Weg liegen die Wilhelmskapelle und die Weitenauer Kirche. Von Voglau geht es durch das Lammertal nach Annaberg, über die...

In der Sommersaison und im Advent besuchen bis zu 20.000 Menschen täglich den Salzburger Dom. | Foto: Franz Neumayr/SB

Besuch des Salzburger Doms wird kostenpflichtig

Um dem Touristenstrom Herr zu werden und die Kirchenerhaltung zu finanzieren, soll ab Juli 2019 beim Betreten des Salzburger Doms Eintritt verlangt werden. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Missa brevis im Dom

SALZBURG. G. P. da Palestrina: Missa brevis, mit dem Domchor aus Großwardein, Rumänien. Wann: 04.09.2016 10:00:00 Wo: Dom, Domplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Kyrill erforderte neues Domdach

SALZBURG. Als im Jänner 2007 der Orkan Kyrill über Salzburg fegte, blieb auch das Dach des Salzburger Doms nicht verschont. Die Windböen lösten beim Hauptdach einen Gutteil der Blecheindeckung von der Schale, die Schadenssumme belief sich auf mehrere hunderttausend Euro. Jetzt, neun Jahre später, wird auch das letzte sanierungsbedürftige Stück des Domdaches erneuert.

2 7 34

Dom in Salzburg "Fest der Jugend" bei den Lorettos - Pfingsten 2015

Aus über 25 Nationen sind am Pfingstwochenende, tausende Menschen zum "Fest der Jugend" mit den Lorettos in Salzburg gekommen. Am Domplatz wurde ein riesiges Zelt aufgestellt, um das Fest des Heiligen Geistes zu feiern. In die Salzburger Altstadt sind sogar Jugendliche aus Brasilien, Neuseeland und der Ukraine gekommen. Am Samstag haben über 60 Workshops auf die ganze Stadt verteilt stattgefunden. Auch ein Musical, sowie Vorträge von Pater Luc Emmerich und Johannes Hartl hat es im Dom für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.