Christian Moser

Beiträge zum Thema Christian Moser

Christian Moser gab als Archivrestaurator Einblicke in seine Arbeit.  | Foto: Stadt/Susanne Berger
2

Get2gether im Haus der Stadtgeschichte
Zusammenkommen der "Neuankömmlinge"

Sozialstadträtin Anja Hagenauer begrüßte vergangene Woche mehr als 50 Gäste, die der Einladung zur „Zusammenkommen“-Veranstaltung folgten. SALZBURG. Damit waren alle Menschen angesprochen, die neu in der Stadt Salzburg sind. Vom Uni-Professor aus Deutschland über die IT-Fachfrau aus Brasilien bis zur Asylwerberin aus dem Iran. "Wir wollen das langfristige Ankommen in einer neuen Kultur und Umgebung, in einem neuen Arbeitsumfeld fördern und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch unterstützen“,...

SOS-Kinderdorf zur neuen Regierung: Den schönen Worten müssen Taten folgen! – Geschäftsführer Christian Moser hofft auf ernsthafte Politik im Sinne der jungen Generation | Foto:  / Symbolbild – Greyerbaby

Regierungsbildung
Moser: Kinderarmut muss von der kommenden Regierung bekämpft werden

TIROL. Die Grünen und die ÖVP haben sich auf eine Koalition geeinigt. Nun müssen den Worten Taten folgen, so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser. Kinderarmut bekämpfen Auf die kommende Bundesregierung würde viel Arbeit warten, von Kinderarmut bis zu Klimaschutz, so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser: "Es ist keine Zeit mehr zu verlieren, wir müssen die Zukunft der Kinder jetzt sichern. Kinder und Kinderrechte brauchen die größtmögliche Anstrengung an innovativer,...

Rotary Präsident Christian Moser und Leopoldine Halbmayr | Foto: Privat

Spende
Rotary Club Steyr unterstützt das Landespflegezentrum Christkindl

Am 20. Dezember feierte man im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl mit den Bewohnern des Hauses Weihnachten. Der Rotary Club Steyr stellt sich seit fast 40 Jahren alljährlich mit einem Weihnachtsscheck ein. STEYR. Präsident Christian Moser übergab im feierlichen Rahmen die Geldspende, die für die tiergestützte Therapie verwendet wird. Diese Therapie umfasst bewusst geplante pädagogische, psychologische und sozialintegrative Aktionen mit Tieren für die Bewohner des Heims. Durch die...

Markus Antesreiter von Neustart Steyr (linkes) und Rotary-Präsident Christian Moser (rechts). | Foto: Rotary Steyr

Spende
Rotary Club Steyr unterstützt Verein Neustart Steyr

Im 90. Jahr seit seiner Gründung spendet der Rotary Club Steyr unter Präsident Christian Moser einen namhaften Betrag an den Bewährungshilfeverein NEUSTART Steyr. STEYR. Neustart Steyr wird die Spende des Rotary- Clubs Steyr einerseits für kurzfristige finanzielle Unterstützung von Klientinnen und Klienten der Bewährungshilfe verwenden. Der größere Teil des gespendeten Geldes wird jedoch den NEUSTART Steyr- Kautionsfonds speisen. Dieser Fonds soll Klientinnen und Klienten von NEUSTART bei der...

Christian Moser/SOS Kinderdorf: „Darauf herum zu reiten, dass eine Lehrausbildung eine Erwerbstätigkeit darstellt und nicht als klassischer Bildungsweg gilt, ist seit den letzten entsprechenden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichtes keine Ausrede mehr. Denn damit wurde klargestellt, dass den jungen Menschen nach spätestens neun Monaten ein teilweiser Zugang zum Arbeitsmarkt zu gewähren ist. Eine Lehre entspricht gemäß diesen Urteilen dem Begriff des teilweisen Zugangs“ | Foto: mev.de
1

SOS Kinderdorf
Lehre für Asylwerber – Recht auf Bildung

TIROL. Kürzlich zeichnete sich ab, dass es in der Frage "Lehre für Asylwerber" ein Einlenken der Bundesregierung geben könnte. Ein Zwergenschritt in die richtige Richtung, so Christian Moser. UN-Kinderrechtskonvention: Recht auf BildungDie UN-Kinderrechtskonvention besagt, dass jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr ein Recht auf Bildung hat. Die Unterzeichnerstaaten haben sich dazu verpflichtet, für die bestmögliche Entwicklung von Kindern zu sorgen. Die UN-Kinderrechtskonvention verbietet auch die...

RC-Präsident von Steyr, Christian Moser, Hannah Aigner, Maximilian Hager (RC Waidhofen-Amstetten; v. l.).  | Foto: RC Steyr

Rotary Club Steyr
Unterstützung für Schulprojekt in Ghana

Die  Großramingerin Hannah Aigner hat 2012 mit Unterstützung des Vereins Zebra ein Kinderheim in Ghana errichtet. GROSSRAMING/STEYR. Kindern im schulpflichtigen Alter wird eine Schulausbildung und ein geregeltes Leben mit Essen und Unterkunft in einer betreuten Gemeinschaft geboten. Der laufende Betrieb ist soweit gesichert. Dennoch stand der Ankauf eines gebrauchten Autos an, das für immer wieder anfallende Transporte und als Schulbus dringend gebraucht wird. Der Rotary Club Steyr hat...

Sportlandesrätin Petra Bohuslav, WKNÖ Vizepräsident Christian Moser, Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit den Siegerfirmen in der Kategorie "Mittelunternehmen". | Foto: NLK Reinberger
5

NÖ-Firmenchallenge
Unternehmen absolvierten über 6 Millionen Bewegungsminuten

Sportlandesrätin Petra Bohuslav : „Firmen sind aktiv und nehmen unsere sportliche Herausforderung an!“ ST. PÖLTEN (pa). Drei Monate wurde im Zuge der „NÖ-Firmenchallenge“ gegangen, gelaufen und mit dem Rad gefahren. Von März bis Mai 2019 suchte SPORT.LAND.Niederösterreich mit „Runtastic“ und in Kooperation mit der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, die aktivste Firma Niederösterreichs. Die prominenten Stimmen zur...

Motiviert und gut ausgebildet sorgen die "neuen" Polizisten in Steyr für Sicherheit: Michael, Karl, Hubert Kern, Tobias Infanger und Tobias Simmer (v. li.). | Foto: kai

Polizei Steyr
"Gibt keine zwei Tage, die gleich sind"

Vier Jungpolizisten aus Steyr erzählen über die Motivation zur Polizei zu gehen und über ihre Pläne. STEYR. "Privat habe ich einen Polizisten kennengelernt. So ist das Interesse an dem Beruf gewachsen. Nach vier Jahren in der Privatwirtschaft war mir klar, dass ich keinen Fulltime-Job im Büro machen möchte sondern zur Polizei gehe. Und es hat geklappt", erzählt Tobias Infanger darüber wie er zur Polizei kam. Infanger ist knapp zwei Jahre im Aussendienst tätig. Seit Februar ist er in Steyr...

Wolfgang Katsch (GF Tirol, Salzburg und Vorarlberg), LRin Gabriele Fischer, Christian Moser (GF Österreich) und Stefan Nemeth (Post) mit der neuen Sonderbriefmarke

Not hat sich verändert
Sonderbriefmarke für SOS-Kinderdorf

Das SOS-Kinderdorf wurde vor 70 Jahren gegründet. Anlass dafür waren Hunger und Armut in der Nachkriegszeit. Aber die Zeiten haben sich geändert und wir befinden uns nicht mehr in einer Zeit, die von Not geprägt ist. Braucht es also das SOS-Kinderdorf noch? Die Not hat sich verändert „Ja!“, sagt Christian Moser, Geschäftsführer des SOS-Kinderdorfs Österreich. „Die Aufgabenbereiche des SOS-Kinderdorfs haben sich in den letzten 70 Jahren geändert, da die Not heute eine andere ist.“ „Wenn Familien...

Foto: panthermedia/giuliofornasar

Adventzeit
Polizei kontrolliert jetzt vermehrt

STEYR, STEYR-LAND. Der Advent hat gerade begonnen und auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten kann man sich schon in die richtige Stimmung bringen. Wer zu tief ins Punsch-Häferl schaut, sollte aber lieber mit dem Taxi nach Hause fahren. Die Polizei wird heuer wieder rund um die Weihnachtsmärkte vermehrt Kontrollen durchführen. "Wir kontrollieren verstärkt bei Weihnachtsmärkten und Punschständen. Auch ob die Altersgrenze für Alkoholausschank eingehalten wird", sagt der...

Überwachungskamera: Erster Fahndungserfolg

Ende September wurde die Scheibe eines Wahlbüros in der Pfarrgasse eingeschlagen. STEYR. Der Schaden wurde von der Polizei bei einer Streife entdeckt. Eine Verfolgung des Täters verlief negativ. "Wir haben alle Polizisten eingeladen, sich das Video von der Nacht anzusehen. Ein Kollege vom Stadtplatz hat den Täter dann erkannt und somit war er namentlich bekannt", sagt Polizeikommandant Steyr-Stadt Christian Moser. Bei dem Täter handelt es sich um einen amtsbekannten 20-Jährigen, der früher in...

RK-Bezirksstellenleiter-Stv. Alexander Stellnberger, RK-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß, Stadtpolizeikommandant Christian Moser und Dienstführender Rotes-Kreuz Hubert Mitterhauser (v. li.). | Foto: RK Steyr-Stadt

Laien-Defibrillator für Steyrer Polizei

STEYR. Einen Laien-Defibrillator für interne Notfälle hat das Rote Kreuz Steyr der Steyrer Polizei zur Verfügung gestellt. Ein dramatischer Vorfall vor ungefähr 2 Jahren, bei dem ein Polizist im Dienst reanimiert werden musste, hat den Polizeikommandanten von Steyr-Stadt Christian Moser zum Nachdenken gebracht: „Auch wenn damals alles gut ausgegangen ist und der betroffene Mitarbeiter heute wieder ganz normal seinen Dienst verrichten kann, möchten wir das Glück nicht noch einmal herausfordern...

Exekutive fehlt das Personal

Polizei im "Überstunden-Dilemma": 40-Stunden-Wochen sind für die Beamten eher die Ausnahme. BEZIRK. Im Land ob der Enns fehlen 445 Polizisten, schlägt die SPÖ Alarm. „Es sind zu wenige Planstellen vorhanden und die vorhandenen sind nicht ausreichend besetzt“, beschreibt Hermann Krenn, SPÖ-Sicherheitssprecher im OÖ Landtag die Situation. "Mit Journaldiensten und Überstunden kommen auch viele langjährige Polizeikräfte oft auf 60 Stunden oder mehr. Das grenzt an Überforderung, vor allem wenn man...

Kronprinzessin Victoria von Schweden mit ihrem Geschenk und Verena Körbler aus Mariapfarr. | Foto: Christian Moser
1 7

Glückwünsche für die Kronprinzessin

Verena Körbler aus Mariapfarr trifft Victoria von Schweden und schenkt ihr eine "Buchskulptur". Seit zwei Jahren ist es ein großer Wunsch der 14-jährigen Verena Körbler, Kronprinzessin Victoria von Schweden zu treffen. "Ich verfolge das schwedische Königshaus schon lange über Zeitschriften und andere Medien. Dazu gekommen bin ich über die Illustrierten bei meiner Oma. Da habe ich Victoria von Schweden das erste Mal gesehen", erzählt die Schülerin aus Mariapfarr. Weil sie so eine tolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
So sehen Meister aus. SV Penk holte den Titel in der 1. Klasse A und kehrt in die Unterliga West zurück | Foto: SV Penk/KK
3

Penk ist wieder in der Unterliga zurück

FC Bayern München Ü 50 kommt im September gratulieren. PENK (Peter Tiefling). Der SV Penk holte in der 1. Klasse A den Meistertitel und steigt wieder in die Unterliga West auf. Dazu gratulierte Kapitän Michael Sollbauer und Co. mit Gastspiel in Napplach. Als der SV Penk letzte Saisonen den schweren Gang aus der Unterliga in die 1. Klasse antreten musste, waren sich Funktionäre und Spieler einig. „Wir wollen auf dem schnellsten Weg wieder zurückkommen“. Titelgewinn als Lohn Dass es bereits im...

Verdiente Polizisten geehrt

Auszeichnungen für Klärung von Einbruch, Diebstahl und Darknet-Drogen STEYR. Es sei für ihn "der schönste Tag im Jahr" wenn er seine Mitarbeiter auszeichnen darf, sagt Stadtpolizeikommandant Christian Moser zu Beginn der Mitarbeiterehrungen. Moser gab einen kurzen Überblick über das abgelaufene Jahr. Trotz des niedrigen Personalstandes konnten viele Erfolge erzielt werden. Moser wies auf die sehr hohe Aufklärungsquote von 54 Prozent hin und betonte die gelebte Vernetzung und Kooperation in...

Die Polizei-Landesmeister: Eva Goller und Christoph Vorholzer | Foto: Willi Laußermair
2

Michael Mayer mit neuem Streckenrekord

9. OÖ Polizeilandesmeisterschaft im Einzelzeitfahren von Steyr nach Kürnberg STEYR. Ideale Wetterbedingungen, eine selektive Strecke, ein Rekordstarterfeld, prominente Gäste und die Traumkulisse der Zielarena in Kürnberg. All das bot der Polizeisportverein Steyr bei der 9. Auflage der Radlandesmeisterschaften von Steyr nach Kürnberg. 112 Polizisten und Gäste fighteten um den Tagessieg bei den Polizei Landesmeisterschaften. Auf der 15 Km langen Strecke von Steyr nach Kürnberg waren 430...

Geschäftsführer Manfred Wengler und Wirtschaftsbundobmann Christian Moser. | Foto: WB Gunskirchen
2

Wirtschaftsbund Gunskirchen zu Gast bei Ammag

Die Ammag GmbH lud wirtschaftlich interessierte Gunskirchner zu einer Firmenpräsentation mit Betriebsbesichtigung ein. GUNSKIRCHEN. Das Gunskirchner Unternehmen Ammag ist auf zwei sich in idealer Weise ergänzende Geschäftsfelder spezialisiert. Da ist zum einen der Bereich der Wirbelschicht-Sprühgranulation, der sich intensiv mit der Produktion und Veredelung von Partikeln befasst. Zum anderen werden im Bereich Schüttguttechnik die entsprechend optimierten Anlagen für die Aufbereitung der...

134

Wirtschaftsempfang in der WKO Steyr

Zahlreiche Gäste kamen zum Wirtschaftsempfang der WKO Steyr. Moderiert wurde der Abend von RTV Sprecherin Martina Binder. Die beiden Bezirksstellenobmänner Peter Guttmann und Eduard Riegler freuten sich über den zahlreichen Besuch und hörten gespannt den Vortrag von Univ. - Prof. Dr. Kurt Matzler zum Thema " Innovate or Die" zu. Im Anschluss an den Vortrag wurden die Besucher im Foyer noch kulinarisch vom Team des Forsthof Sierning und mit Buburuza EIs verwöhnt.

Kinderdorf-Österreich-GF Christian Moser, LR Martina Berthold, Minerva-Leiterin Waltraud Krassnig und Kinderdorf-Salzburg-Leiter Wolfgang Arming feierten mit den Absolventen. | Foto: LMZ/Franz Neumayr/SB

33 Jugendliche bekamen ihre Minerva-Zeugnisse

Teilnehmer des Bildungsprojektes feierten gemeinsam ihren Abschluss SALZBURG/SEEKIRCHEN (buk). Einen "großen Schritt in Richtung selbstbestimmter Zukunft" sind nun 33 Jugendliche im Clearing-House des SOS-Kinderdorfs gegangen: Sie haben ihre Zeugnisse des Bildungsprojektes Minerva überreicht bekommen. Abseits des Erfolges freuen sich die jungen Menschen vor allem darüber, einen der begehrten Projekt-Plätze ergattert zu haben. "Heuer konnten wir diese, dank der Finanzierung des Landes Salzburg,...

Bastelnachmittag

WIr freuen uns auf einen Bastelnachmittag mit Büchern! Bastelnachmittag mit Buchfaltkünstler Christian Moser Ein Kurs für Jedermann/ Jedefrau, ob Gross, Ob Klein! Lasst euch überraschen, was man mit und aus Büchern noch alles zaubern kann! Unkostenbeitrag: € 3,00 Wann: 05.08.2016 14:00:00 Wo: Bücherei, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Mariapfarr
Foto: Privat
2

Nackter Mann war beim Steyrer Stadtbad unterwegs

STEYR. "Es kann ja nicht sein, dass der Mann da nackt im Bereich des Stadbades herumläuft. Da sind schließlich auch Kinder", beschreibt eine Zeugin den Vorfall. Am Donnerstag um ca. 15 Uhr beobachtet sie, wie ein nackter Mann die Straße entlang läuft. Die Polizei schreitet ein und nimmt den Mann mit. Laut Polizei Steyr handelt es sich um einen jungen Asylwerber aus Steyr. Der Mann leidet möglicherweise unter einem psychischen Defekt und neigt dazu sich auszuziehen. "Die Sache wird gerade...

Neuwahl des Vorstandes des Wirtschaftsbundes Standgruppe Stockerau. | Foto: privat

Johannes Bartosch ist neuer WB-Stadtgruppenobmann von Stockerau

Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes Stockerau trafen sich im Dreikönigshof und wählten den neuen Wirtschaftsbund-Vorstand. STOCKERAU. Johannes Bartosch, diplomierter Werbekaufmann und Filmproduzent, folgt Christian Moser in seiner Funktion als Stadtgruppenobmann nach. „Um die Wirtschaft der Stadt zu stärken sind viele kleine Schritte notwendig. Ich plane in meiner Funktionsperiode mehrere Projekte“, so der einstimmig neu gewählte Obmann. So soll in Zukunft eine "Happy Shopping Hour" angedacht...

Verraten ihr Wunschergebnis: Christian Moser (Trainer Penk) und Andreas Wenger (Co-Trainer Mölltal) | Foto: Schönegger
4

Mölltal-Derby: Ein Spiel um Ehre und Prestige

Beim großen Mölltal-Derby geht es um mehr als Punkte, denn: Prestige steht auf dem Spiel. PENK (schön). Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: In der 19. Runde der Unterliga West treffen die seit Ewigkeiten rivalisierenden Vereine FC Mölltal und SV Penk aufeinander. Wen interessiert da schon Real Madrid und Barcelona? Richtig! Niemanden. Denn das "El Clásico" findet ja vor der eigenen Haustüre statt. Und die Vorfreude darauf ist nicht minder ausgeprägt als in Spanien. Ob also in sozialen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.