Christian Köfler

Beiträge zum Thema Christian Köfler

146

Fisser Kinderblochziehen war ein voller Erfolg

Der Nachwuchs begeisterte die zahlreichen Besucher mit ihrer Darbietung im Dorfzentrum von Fiss. FISS (hp). Schlag 13:00 Uhr setzt sich der Zug mit dem tonnenschweren Bloch vom Kulturhaus Fiss Richtung Dorfmitte in Bewegung. Die Akteure, allesamt junge Burschen und Kinder aus Fiss, die die Tradition fortsetzen, waren als Hexen, Schallner, Paarlen, Jäger, Moorelen, Miasmann, Bär und Bärentreiber sowie als umtriebiger Giggeler und schelmischem Bajazzl verkleidet. Fisser Kinderblochziehen Beim...

Mit vereinten Kräften der Schallner gelangte der Bloch am späten Nachmittag zum Fonnesplatz. | Foto: Sandra Schmid
3 249

Fisser Blochziehen: Bloch bleibt am Plateau

Schlag 12.30 Uhr war es soweit: Schallner, Mohrelen und der Bajatzl kündigten den Zug des Blochs an. FISS (Me.). 10.000 begeisterte Zuschauer ließen sich in den Bann der Fasnacht ziehen, die 2011 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Österreich aufgenommen wurde. Neben dem Bloch, der symbolisch für den Pflug, der die Felder zur Aussaat aufbricht steht, ist die wechselnde Leitfigur eine der Besonderheiten in Fiss: Heuer übernahm der „Miasmann“ diese Rolle. Die...

Baum fällt! Fuhrmann Engelbert Krismer, Forstarbeiter Hermann Krismer, Waldaufseher Konrad Geiger, Obmann-Stv. Thomas Wachter, Fasnachtsobmann Christian Kofler und Bgm. Markus Pale.
141

Fisser Bloch ist im Dorf

Gelungener Auftakt zum großen Fasnachts-Ereignis am Sonnenplateau: Blochziehen 2014 Fiss (HS). „Baum fällt!“, – mit diesem markerschütterndem Schrei des dienstältesten Forstarbeiters der Gemeinde Fiss, Hermann Krismer, wurde jene denkwürdige Szenerie eingeleitet, die zum ersten offiziellen Akt des urigen Fasnachtsbrauches, des Fisser Blochziehens 2014, gehört. Nämlich das Fällen und Ins-Dorf-Holen des fast 30 Meter langen Zirbenbaumes, auch „Bloch“ genannt. Das Sonnendorf Fiss jedenfalls ist...

V.l.: Christian Kofler, Hermann Erler, Toni Steixner, Siegfried Sauermoser und Josef Plank
14

Mehr Sicherheit für Tux

TUX (fh). Es war ein langer und steiniger Weg für die Gemeinde Tux bis zum kürzlich durchgeführten Spatenstich, welcher den Start des Verbaus der Hintertux-Lawine bedeutet. Jahr für Jahr lebten die Bürgerinnen im Tuxer Ortsteil Hintertux mit der Gefahr und konnten sich nie zu 100 Prozent sicher sein, dass die Lawine mit einer Größe von 33,2 ha nicht doch bis ins Ortszentrum vorstoßen würde. Gebetsmühelnartig haben Bürgemeister Hermann Erler sowie der bekannte Hotelier Christian Kofler...

10

Zöschg ganz groß in der Paraderolle

Beim Kabarett „Bergbauer Luis“, das kürzlich im Lader Rechelerhaus über die Bühne ging, freuten sich die Veranstalter über ein vollbesetztes Kultur- und Veranstaltungszentrum. 270 Besucher lachten Tränen beim Auftritt des Tiroler Kabarettisten und Kfz-Meisters Manfred Zöschg. In seiner Paraderolle als Professor Genius oder als Südtiroler Bergbauer erklärt Zöschg die Evolution, die im Südtiroler Ultental den perfekten Menschen hervorbrachte. Bgm. Toni Netzer freute sich: „Das Kabarett war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.