Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Die 60-jährige Ulli Zechner-Kamberger ist seit rund fünf Jahren in ihrer Heimatpfarre Alt-Liefering, wo sie auch im Pfarrgemeinderat ist, unterwegs. | Foto: Lisa Gold
12

Caritas-Haussammlung
Von Haus zu Haus für den guten Zweck unterwegs

Caritas-Haussammlung: Ulli Zechner-Kamberger ist im März in Alt-Liefering für die gute Sache unterwegs. Die 60-Jährige besucht dabei rund 25 bis 30 Haushalte. SALZBURG. Teure Wohnkosten, eine hohe Stromrechnung oder gestiegene Preise bei den Lebensmitteln - Menschen, die von Armut betroffen sind treffen die gestiegenen Kosten noch stärker und am Ende des Monats reicht das Geld oft nicht mehr aus. Das merkt man auch bei der Sozialberatung der Salzburger Caritas. Dort gab es im Vorjahr insgesamt...

Foto: Carmen Kurcz
1:20

Caritas Salzburg
Doppelte Kraft für soziale Herausforderungen

Die Caritas Salzburg hat seit Anfang Jänner 2025 ein neues Führungsduo. Andrea Schmid und Kurt Sonneck haben die Leitung von Johannes Dines übernommen, der in seinen wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Gemeinsam bringen sie frische Impulse und langjährige Erfahrung in die Organisation ein. SALZBURG. Mit Jänner 2025 hat der ehemalige Geschäftsführer der Caritas Salzburg, Johannes Dines seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Andrea Schmid und Kurt Sonneck leiten somit ab sofort die...

Markus Brunnauer leitet die Einrichtung "easy" der Caritas Salzburg.  | Foto: Caritas Salzburg
5

Niederschwellig
Projekt "easy" bietet Jugendlichen Beschäftigung

Das Projekt "easy" ermöglicht Jugendlichen eine niederschwellige Beschäftigung und bietet neue Perspektiven SALZBURG. Bunte Taschen, Kuscheltiere, Holz-Spielzeug oder Vogelhäuser - es sind vielfältige Produkte aus Textil und Holz, die die Jugendlichen in den "easy"-Werkstätten herstellen. Bei "easy" handelt es sich um ein Beschäftigungsprojekt der Caritas Salzburg, bei dem junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren die Möglichkeit haben, auf sehr niederschwellige Weise einer Arbeit nachzugehen....

Foto: Stefan Schubert
3:29

Gutes tun am Weihnachtsmarkt
MeinBezirk Wunschbaum in Hallein gestartet

Am Freitag ist nicht nur der Halleiner Weihnachtsmarkt gestartet, auch der MeinBezirk Wunschbaum startete mit viel Schwung in die Weihnachtszeit. Auch heuer hängen im Eingangsbereich wieder Briefchen auf zwei Christbäumen, welche die Besucher einladen in der Weihnachtszeit auch ein wenig an jene zu denken, denen es nicht so gut geht.  HALLEIN. Das System ist ganz einfach: Ein Briefchen vom Baum nehmen, einen oder mehrere Wünsche von der Liste erfüllen, das gekaufte als Geschenk verpacken und am...

Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, Stefanie Brucker (Leiterin Sozialberatung) und Torsten Bichler, (Leiter Soziale Arbeit der Caritas) machen auf das Thema Frauenarmut aufmerksam. | Foto: Caritas Salzburg
4

Frauenarmut
Salzburger Caritas fordert strukturelle Maßnahmen

Frauen sind stärker von Armut betroffen als Männer. Die Caritas fordert Unterstützung und strukturelle Maßnahmen. SALZBURG. Keine Teilnahme am Sozialleben, eine kalte Wohnung, weil die Heizkosten nicht bezahlt werden können, kein Geld für warme Kleidung für die Kinder - die Armut hat viele Gesichter und zeigt sich oft nur hinter verschlossenen Türen, weil Betroffene sich dafür schämen. "Soziale Ausgrenzung und Einsamkeit" Dass Frauen auch 2024 stärker von Armut betroffen sind als Männer, darauf...

Laufende Fahndung nach einem Raubüberfall auf eine Trafik in der Münchner Bundesstraße. | Foto: Carmen Kurcz

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (10. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Der Wolf, keine Freunde in der Region 21.600 Euro für Caritas-Projekt gesammelt Hunde: Freunde, die unser Herz erobern Abstimmungsbüchlein kommt nächste Woche per Post SALZBURG STADT Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt Raubüberfall: Laufende Fahndung TENNENGAU Unbekannte Täter durchwühlten Räume PONGAU Peter Zauner unterstützt...

Insgesamt konnten durch die Spendenaktion 21.600 Euro für das Caritas-Projekt STAR*K gesammelt werden. Im Bild v.l.n.r.: Andrea Schmid, Vizedirektorin der Caritas Salzburg, Christian Freischlager, Mitglied der Geschäftsleitung von dm Österreich, und Jaroslava Haid-Jarkova, General Manager Österreich Henkel Consumer Brands. | Foto: dm

Spendenaktion in Salzburg
21.600 Euro für Caritas-Projekt gesammelt

Den ganzen September über hatten dm Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, mit dem Kauf von bestimmten Produkten einen guten Zweck zu unterstützen. Bei der Spendenaktion kamen insgesamt 21.600 Euro für das Caritas-Projekt STAR*K zusammen. Dieses sensibilisiert junge Menschen zum Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Wer im September 2024 ein Produkt gewisser Marken beim Unternehmen dm kaufte, setzte damit automatisch ein Zeichen gegen Gewalt. Partner Henkel spendet...

Von links: der Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber, die Geschäftsführerin Lydia Gruber, Landesrätin Daniela Gutschi und Thomas Wolf, Koordinator für praktische Ausbildung in den Salzburger Landeskliniken. | Foto: Franz Neumayr

Hilfswerk Salzburg
Ausbildung von Pflegelehrlingen im Herbst 2024

Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen sollen dabei sowohl junge Menschen als auch Quereinsteiger aus anderen Berufen werden. Bewerben kann man sich ab sofort. SALZBURG. Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk Salzburg stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen...

Die Schülerinnen der 1 BHL mit Le, einem Young Caritas Mitarbeiter. | Foto: Elisabethinum
4

"Lisei"-Kochen für die Caritas
Das Elisabethinum im Haus Franziskus

Die Schülerinnen der 1BHL der Höheren Lehranstalt „Elisabethinum“ in St. Johann im Pongau kochten für Obdachlose. ST. JOHANN. Armut, gibt es die in Österreich überhaupt? Wie kann man arm werden? Wer ist betroffen? Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Schülerinnen der 1 BHL am Mittwoch, dem 10. April nach. Le, ein Young Caritas Mitarbeiter, erwartete die Schülerinnen im Haus Franziskus in Salzburg. Dort befindet sich eine Notschlafstelle für Obdachlose und ein Notquartier für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Das Fahrzeug des 49-Jährigen wurde bei der Kollision schwer beschädigt. | Foto: Polizei Salzburg / PI Abtenau
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben am 26. Februar 2024

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: TENNENGAU Sonntagabend den 25. Februar, kam es auf der Lammertal Bundesstraße, B162, im Bereich Voglauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein zirka 10 Tonnen schwerer Felsbrocken war auf die Fahrbahn gestürzt, ein Autolenker konnte nicht mehr ausweichen Fahrzeug kollidiert mit Felsbrocken FLACHGAU Das Leistungsabzeichen in Gold kann ab dem 15....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die letzten Vorbereitungen für die Haussammlung im März laufen, im Bild Anni Fersterer (links) und Stefanie Brucker. | Foto: Lisa Gold
8

Caritas-Haussammlung
"Auf den Weg machen für den guten Zweck"

Im März startet die Caritas ihre Haussammlung. Dabei werden Spenden für Menschen aus der Region gesammelt. Gerade im urbanen Raum werde es immer schwieriger, Haussammler und Haussammlerinnen zu finden.  SALZBURG. Die Stromrechnung, die Kaution für die Wohnung oder der Lebensmitteleinkauf – Menschen, die von Armut betroffen sind, treffen die gestiegenen Kosten noch härter, am Monatsende reicht das Geld nicht mehr aus. Die Problemlagen in der Sozialberatung werden komplexer Das spürt man auch bei...

Am Donnerstag den 16. November besuchte Vizekanzler Werner Kogler die Caritas Zentrale in Salzburg. Johannes Dines (mitte) und sein Team sprachen mit ihm und der Grünen Stadträtin Anna Schiester über aktuelle Projekte und Herausforderungen. | Foto: Grüne/Flausen
5

Besuch von Vizekanzler Kogler
Aktuelle Projekte und Herausforderungen der Caritas

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) stattete am Donnerstag der Caritas Zentrale in Salzburg einen Besuch ab. Gemeinsam besprachen er und die Grüne Stadträtin Anna Schiester mit Caritas Direktor Johannes Dines und seinem Team aktuelle Herausforderungen. SALZBURG. Ein besonderes Augenmerk wurde bei dem Gesprächstermin auf die Situation von Familien und Frauen gelegt. Dabei wurde von den Caritas Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch von verschiedenen Projekten wie dem „SafeHome" für...

Kinder, die Schwierigkeiten haben dem Schulstoff zu folgen, bekommen durch freiwillige Lernunterstützerinnen und Lernunterstützer individuelle Aufmerksamkeit. | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg / Doris Mair
Aktion 4

Hilfe beim Lernen
Dringend Freiwillige für die Lernbegleitung gesucht

Nachhilfe geht mitunter ins Geld und wird teuer. Viele können sich das finanziell nicht leisten. Verschiedene Sozialorganisationen steuern zwar mit kostenloser Lernunterstützung gegen, doch die Nachfrage übersteigt das Angebot.  SALZBURG. Die Caritas betreibt in der Stadt Salzburg an den drei Standorten Elisabeth-Vorstadt, Taxham und Liefering ihre Lerncafés, die an bestimmten Nachmittagen die Woche geöffnet haben. Neben hauptamtlichen Pädagogen greifen Freiwillige aus Salzburg den Kindern beim...

Sozialminister Johannes Rauch mit den Kindern des inklusiven Feriencamps. | Foto: BMSGPK/Florian Rogner
7

Sozialminister Johannes Rauch besucht ICamps
Inklusive Feriencamps für Kinder

Betreuung und Förderung von Kindern mit Behinderung bieten die ICamps der Caritas in Salzburg. Heute Freitag (25. August 2023) besuchte Sozialminister Johannes Rauch eines der inklulsiven Feriencamps in Salburg.  SALZBURG. "Gemeinsam Helfen" ist das Motto der heurigen ICamps, die als inklusive Feriencamps in Salzburg Betreuung und Förderung für Kindern mit und ohne Behinderung anbieten. Heute Freitag hat Sozialminister Johannes Rauch gemeinsam mit der Stellvertretenden Direktorin der Caritas...

Landwirt in Syrien, der seine Felder wieder bewirtschaften kann.  | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Auslandshilfe
Betroffenheit und dazwischen viel Hoffnung

Das Team der Caritas-Auslandshilfe besuchte Projekte in Syrien und im Libanon. Die Caritas versorgt in ihren Projekten die Menschen mit Essen, ermöglicht den Zugang zur Bildung und unterstützt beim (Wieder-)Aufbau einer lebenswerten Existenz in ihrer Heimat. SALZBURG. Betroffenheit, aber gleichzeitig auch zu sehen, wie trotz der multiplen Krisen eine neue Hoffnung wächst und die Menschen wieder Kraft entwickeln – diese Eindrücke sind es, die Claudia Prantl, Leiterin der Auslandshilfe der...

Peter Ruhmannseder (arbeit plus) erklärt bei einem Pressegespräch entlang des linken Salzachufers in der Stadt Salzburg, welche Probleme viele Arbeitslose derzeit haben. | Foto: Petra Huber
Aktion 13

Arbeitslosigkeit in Salzburg
Arbeitsmarkt schließt ganze Gruppen aus

Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem niedrigen Stand, besonders in Salzburg. Dennoch gibt es Menschen, die arbeiten wollen aber nur schwer einen dauerhaften Arbeitsplatz finden. Welche Probleme die Arbeitssuchenden haben und welche Änderungen es braucht, um alle mitzunehmen, erfährst du hier. SALZBURG. Mit März 2023 sind ungefähr 9.600 Personen, im ganzen Bundesland Salzburg, arbeitslos gemeldet. Etwa 1.550 Menschen davon sind Langzeitarbeitslose. Sie haben seit mindestens einem Jahr keine...

Die 68-jährige Siegrid Schmidt hofft bei der Haussammlung auf viele offene Türen und spendenfreudige Menschen. | Foto: Lisa Gold
Aktion 13

Haussammlerin
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Im März macht sich Siegrid Schmidt aus dem Stadtteil Riedenburg auf den Weg, um im Rahmen der Caritas-Haussammlung Spenden zu sammeln. SALZBURG. Es sind nicht immer die Reichen, die am meisten spenden. "Die Empathie für Armut oder für Menschen in Not ist oft bei jenen, die selbst von Armut betroffen sind oder waren, am größten. Weil sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der letzten Woche des Monats kein Geld für den Lebensmitteleinkauf oder die Stromrechnung da ist", erzählt Siegrid Schmidt,...

Stefanie Brucker, Leiterin der Sozialberatung Salzburg und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. | Foto: Lisa Gold
12

Solidarität
Haussammlung unterstützt Menschen in Not in der Region

Von ersten bis 31. März 2023 machen sich freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Salzburger Pfarren auf den Weg, um für Menschen in Not Spenden zu sammeln. Die Caritas Salzburg ruft zur Solidarität auf.  SALZBURG. Für die Caritas und die Pfarren in Salzburg ist die Haussammlung die wichtigste Sammlung im Jahr und "ein Lebensnerv der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagt der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. Start für die jährliche Spendenaktion ist...

Hier wird künstlerisch gestaltet | Foto: Caritas Salzburg
8

Kunstprojekt Salzburg
Graffiti sprayen im Tageszentrum der Caritas

Im Tageszentrum des Haus Elisabeth der Caritas Salzburg können sich Besucher auf einer weißen Mauer künstlerisch entfalten. SALZBURG. Ob das wohl legal ist, fragt man sich, wenn man die Mauer vor dem Tageszentrum des Haus Elisabeth der Caritas Salzburg sieht: Graffiti, bunte Symbole und motivierende Sprüche, soweit das Auge reicht. Die bunte Wandbemalung sei aber nicht nur legal, sondern erwünscht, klärt Melanie Fritzer, Leiterin des Tageszentrums des Caritas-Hauses Elisabeth, auf. "Positive...

An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

Allein von August auf September 2022 ist die Anzahl der Menschen, die sich an die Caritas- Sozialberatung gewandt haben, um 35 Prozent gestiegen, wie die Leiterin Melanie Fritzer (im Bild) informiert.  | Foto: Caritas Salzburg
1 3

Teuerungen
"Kosten sind für viele Menschen nicht mehr stemmbar"

Immer mehr Menschen in Salzburg können die Kosten für das tägliche Leben nicht mehr bestreiten. Die Caritas rechnet in den kommenden Monaten mit einem weiteren Anstieg an armutsgefährdeten Salzburgern.  SALZBURG. Heize ich meine Wohnung oder fülle ich den Kühlschrank? Mit dieser Frage sind angesichts der Teuerungen immer mehr Salzburger konfrontiert. Bei der Caritas Salzburg geht man davon aus, dass die Anzahl der armutsgefährdeten Salzburger noch um mehrere Prozent ansteigen könnte. Starker...

Bettina Wippel ist die Einrichtungsleiterin des Caritas-Projekts "easy" in der Stadt Salzburg.  | Foto: Wippel
5

Projekt "easy"
"Wir sind wie eine 'Tankstelle' für schwierige Zeiten"

Im Beschäftigungsprojekt "easy" der Caritas Salzburg werden Jugendliche für den Einstieg in den Arbeitsmarkt gestärkt. SALZBURG. Schwierige soziale Verhältnisse, psychische Belastungen und fehlende Tagesstruktur – die Probleme, mit denen die Jugendlichen, die zum Projekt "easy" der Caritas Salzburg kommen, konfrontiert sind, sind vielfältig. In geregelten Tagesablauf finden "Es sind junge Menschen, die in keiner Schule oder Lehrstelle angebunden sind, oft in schwierigen Verhältnissen...

Torsten Bichler ist Bereichsleiter für Soziale Arbeit der Caritas Salzburg.  | Foto: Caritas Salzburg
2

Teuerung
Caritas: "Strukturelle Maßnahmen statt nur Einmalzahlungen"

Um die Armut zu bekämpfen brauche es vor allem strukturelle Maßnahmen, fordert die Caritas Salzburg.  SALZBURG. Familien, Alleinerziehende, Mindestpensionisten: Bei der Caritas Salzburg bewege man sich ohnehin auf einem "konstant hohen Niveau", was die Unterstützung von Menschen betrifft, bei denen das Geld nicht ausreicht, sagt Torsten Bichler, Bereichsleiter Soziale Arbeit der Caritas. Kosten werden noch steigen "Jetzt kommen aber immer mehr Menschen dazu, die vorher noch nie da waren. Das...

Laura Zöhrer, Unit Managerin bei Humana schätzt Second Hand. | Foto: sm
Aktion Video 3

Teures Leben ade
Günstig einkaufen und Mehrwert schaffen durch Second-Hand

Second-Hand bietet viele Vorteile, ein kleiner Preis ist einer davon. Menschen und die Umwelt profitieren davon. In der Stadt Salzburg gibt es viele Läden, in denen man günstig einkaufen kann und damit etwas Gutes tut. SALZBURG. Willkommen ist in Second-Hand-Läden jeder. Egal ob Familien mit knappem Budget, Schnäppchenjäger oder bewusste Konsumenten, die soziale Projekte unterstützen und/oder nachhaltig einkaufen wollen. Ein Einkauf kommt nämlich nicht nur dem Geldbeutel zu Gute, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.