Brustkrebsmonat Oktober

Beiträge zum Thema Brustkrebsmonat Oktober

Maya Hakvoort berührte mit einem Abend voller Melodien der Ikone Barbra Streisand.  | Foto: Birgit Gufler
Video 9

Konzert
Maya Hakvoort trat für den guten Zweck in große Fußstapfen

Zum Abschluss des internationalen Brustkebsmonats Oktober veranstaltete Sängerin Maya Hakvoort in Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol und dem Tiroler Landestheater ein Benefizkonzert. INNSBRUCK. Gänsehautmomente vorprogrammiert hieß es beim Benefizkonzert von Maya Hakvoort, das neben einem guten Zweck auch einer wahrhaften Musikgröße gewidmet war - Barbra Streisand. Mit Melodien aus bekannten Musicals, Filmen und Duetten gab die holländische Sängerin einen Einblick in das musikalisches...

Mit den Forschungserkenntnissen aus der Einrichtung soll die Brustkrebsdiagnostik "sanfter, sicherer und smarter" werden. | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Hollunder
70

MedUni Wien
Neues Forschungslabor für Brustkrebs-Früherkennung eröffnet

In feierlichem Rahmen wurde das Christian Doppler-Labor für die Erforschung neuartiger Diagnosetools zur Früherkennung von Brustkrebs eröffnet. Mit den Forschungserkenntnissen aus der Einrichtung soll die Brustkrebsdiagnostik "sanfter, sicherer und smarter" werden. WIEN. Auch als Mammakarzinom bekannt, stellt der Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen dar. In Österreich erkranken laut dem Gesundheitsministerium jährlich rund 5.600 Frauen an Brustkrebs, etwa 1600 sterben an den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stellvertretende Leiterin des Brustzentrums Kärnten  Barbara Kohlweg | Foto: Barmherzige Brüder

Brustkrebsmonat Oktober
Fachärztin Barbara Kohlweg über Brustkrebs im Interview

Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober spricht MeinBezirk im Interview mit Chirurgin und der stellvertretenden Leiterin des Brustzentrums Kärnten, Fachärztin Barbara Kohlweg, über Vorsorge, Diagnose und Behandlung. Was macht das Brustzentrum genau und welche Aufgaben haben Sie als stellvertretende Leiterin des Brustzentrums inne? Barbara K: Das Brustzentrum Kärnten am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit ist die erste Anlaufstelle für Beratung, Behandlung und Nachsorge bei...

Vertreterinnen und Vertreter der Tirol Kliniken, der Krebshilfe Tirol, des Vereins Klinikbrücke und des Einkaufszentrums Dez machten gemeinsam auf das Thema Brustkrebsvorsorge aufmerksam.  | Foto: Alicia Martin Gomez
15

Weltbrustkrebstag
Dez und Krebshilfe Tirol setzen auf pinke Vorsorge

Anlässlich des Weltbrustkrebstages und des Brustkrebsmonats Oktober fanden im Einkaufszentrum Dez Vorsorgetage der Pink-Ribbon-Aktion statt.  INNSBRUCK. In Österreich erkranken jährlich rund 5600 Frauen an Brustkrebs und etwa 1600 sterben an den Folgen der Krankheit. Um so wichtiger ist es, über die Krankheit aufzuklären und zur Früherkennung und Vorsorge zu animieren. Die Pink-Ribbon-Aktion mit seiner rosa Schleife macht bereits seit 2002 auf dieses Thema aufmerksam und steht mit vielen...

Brustkrebsmonat Oktober: der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) macht auf die Situation von Erkrankten aufmerksam. (Symbolbild) | Foto: Victoria Strukovskaya/Unsplash
2

Awareness
5.600 Brustkrebs-Patienten in WIGEV-Spitälern behandelt

Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) setzt im Kampf gegen Brustkrebs auf umfassende Versorgung und individuelle Betreuung. In den sechs Brustgesundheitszentren werden jährlich tausende Patientinnen und Patienten behandelt – von der Diagnose über Therapie bis zur langjährigen Nachsorge. WIEN. Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober macht der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) auf die Situation von Erkrankten aufmerksam. Auch als Mammakarzinom bekannt, stellt der Brustkrebs die häufigste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Österreichisches Parlament mit Pink Ribbon. | Foto: Zinner/Parlamentsdirektion

Krebsvorsorge
Brustkrebsmonat Oktober

Zwei Initiativen, die der Bewusstseinsbildung und der finanziellen Absicherung Betroffener dienen. ÖSTERREICH. Jedes Jahr erkranken in Österreich etwa 6.000 Frauen an Brustkrebs. Damit ist diese onkologische Erkrankung die häufigste bei Frauen in unserem Land. Das mittlere Erkrankungsalter nimmt tendenziell ab (2017 im Durchschnitt 64 Jahre). Die Diagnose bringt meist viel Angst und Unsicherheit mit sich, doch die Chancen auf Überleben – und auch Heilung – sind aufgrund des medizinischen...

Rosa BHS im Wald: Möglicherweise eine Aktion, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen. | Foto: Gruber
1

BHs im Hausruckwald
Möglicherweise eine Pink Ribbon Aktion im Brustkrebsmonat Oktober

Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr: Pink Ribbon-Aktion als mögliche Erklärung für die BH-Funde im Hausruckwald in der Gemeinde Geiersberg. GEIERSBERG. Die BH-Funde im Hausruckwald in der Gemeinde Geiersberg stießen nicht nur bei den Lesern der BezirksRundSchau auf Interesse, sondern auch beim Newsportal Heute, bei life Radio und sogar bei RTL. Zwischenzeitlich flatterte auch eine mögliche Erklärung für die Aktion, die bisher völlig außer Acht gelassen worden war, in die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Vorsorge ist besser als Nachsorge - deshalb ab zur Kontrolle! | Foto: Pixabay

Vorsorge
Badenerinnen aufgepasst: Oktober ist Brustkrebsmonat

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und gibt Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. BADEN. Man sagt es immer wieder, man hört es immer wieder und eigentlich weiß es jeder: regelmäßige Kontrollen können Leben retten. Und dennoch müssten viele Frauen - wenn sie ehrlich wären - zugeben, dass sie diese Ratschläge vielleicht anderen geben, jedoch selbst nicht befolgen. Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. Eine von acht...

  • Baden
  • Deborah Panic
Pink Ribbon, Brustkrebsmonat Oktober, ÖSTERREICHISCHE KREBSHILFE
7 3 7

Rosa Schleife - PINK RIBBON
Pink Ribbon 2023 - Österreichische Krebshilfe - Brustkrebsmonat Oktober!

Die rosa Schleife ,,Pink Ribbon" steht heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs und soll mehr Aufmerksamkeit, für das Thema schaffen. Bei Brustkrebs ist eine frühzeitige und genaue Diagnose entscheidend, für eine erfolgreiche Behandlung der Erkrankung. Seit 1992 dient die ,,Pink Ribbon", also die rosa Schleife, als Solidaritätszeichen mit den Brustkrebspatientlnnen. Der Brustkrebsmonat Oktober beginnt jedes Jahr, mit dem Brustkrebstag am 1. Oktober und endet am...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der gesamte Oktober steht im Zeichen von Brustkrebs. | Foto: OtnaYdur/Panthermedia

Brustkrebsmonat Oktober
Risikofaktoren reduzieren

Der gesamte Oktober steht im Zeichen von Brustkrebs. Dieser ist die häufigste Tumor-Erkrankung bei Frauen. Daher liegt der Fokus auf Risikominimierung und Früherkennung. OÖ. Jedes Jahr erkranken in Österreich mehr als 5000 Frauen an Brustkrebs, etwa 1600 Frauen sterben daran. Während die Zahl der Erkrankungen steigt, sinkt die Sterblichkeit kontinuierlich. Das hängt mit den besseren Behandlungsmöglichkeiten zusammen. Die bange Zeit während der Therapie gibt einem aber niemand zurück. Daher sind...

Brustkrebsvorsorge und -Früherkennung
Brustkrebs – Je früher erkannt, desto besser die Heilung

Information zur Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung Österreichische Krebshilfe Wien am 26.9.2023, 10.00 – 17.00 Uhr Österreichisches Parlament, Wien Zum Auftakt des Brustkrebs-Monats Oktober informiert die Österreichische Krebshilfe Wien am 26. September 2023 vor dem Österreichischen Parlament über Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – deswegen weist die Österreichische Krebshilfe Wien auf die Bedeutung von Vorsorge und Früherkennung:...

Foto: HEY! STEYR

Ladies Days im Hey Steyr
„Pink Ribbon“ feiert das Leben

Die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich begeht das Jubiläum im Brustkrebsmonat Oktober mit einer Veranstaltung im Hey! Steyr. STEYR. Brustkrebs ist bei Frauen in Österreich die häufigste Krebsart und die häufigste krebsbedingte Todesursache. Jede achte Frau erkrankt im Laufe des Lebens an Brustkrebs. „Der Anstieg an Brustkrebsneuerkrankungen lässt sich vor allem durch die bessere Inanspruchnahme von Brustkrebs-Früherkennungsuntersuchungen erklären. Auch die zunehmende allgemeine...

18

Brustkrebsmonat Oktober
Brustkrebs kennt keine Auszeit

Der Club Soroptimist Feldkirchen hat es sich mit seinem Projekt BRUSTGESUNDHEIT (Initiatorin: Barbara Dreschl) zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, zu informieren und erkrankte Frauen zu stärken und zu unterstützen. Der Brustkrebsmonat Oktober ist ein Monat, in dem wir uns in Erinnerung rufen, dass die Diagnose Brustkrebs jeden treffen kann. In dieser Zeit wird weltweit auf die Situation von Erkrankten aufmerksam gemacht, ebenso rückt die Prävention,...

Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Karina Ringhofer, Leiteirn des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und Andrea Konrath, Geschäftsführerin Österreichische Krebshilfe Burgenland, freuten sich über informative Gespräche und hohe Spendenbereitschaft beim "Charity Café". | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Frühstück im Landhaus
Landesrätin lud zum "Charity Café"

Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf lud anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober zum "Charity Café". Im Eisenstädter Landhaus konnten zugunsten der Krebshilfe Spenden in Höhe von 660€ gesammelt werden. EISENSTADT. Der Oktober steht traditionell im Zeichen der Brustkrebsvorsorge. Landesrätin Astrid Eisenkopf lud deshalb alle Bediensteten des Landhaus in Eisenstadt zu einem gemütlichen "Charity Café" mit Infos zur Krebsvorsorge, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Brustkrebsvorsorge zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.