Gedenken an die Todesmärsche
Mauthausenkomitee lud zur Denkmalenthüllung nach St. Laurenz
Im April 1945 wurden über 20.000 ungarische Jüdinnen und Juden, Männer, Frauen und Kinder, vom KZ Mauthausen ins Auffanglager Gunskirchen bei Wels getrieben. Bei den Märschen starben über 1000 Menschen an Erschöpfung oder wurden von den Nazis ermordet. ENNS. Im Rahmen des Gedenkens an die Ermordeten und Überlebenden der Todesmärsche eröffnete das Mauthausen Komitee Enns am Mittwoch, 2. April 2025 ein neues Denkmal beim Stiegenaufgang zur Basilika Enns-St. Laurenz. Um 14.00 Uhr startete der...