Brenner Nordzulauf

Beiträge zum Thema Brenner Nordzulauf

Rund um das Langkampfener Gemeindeamt wurden Hochwasserschutz-Maßnahmen umgesetzt.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

MB vor Ort
Bahnausbau und Hochwasserschutz in Langkampfen

Die Gemeinde zeigt sich beim Thema Bahnausbau relativ zufrieden und hat rund um das Gemeindegebäude Maßnahmen für den Hochwasserschutz getroffen. LANGKAMPFEN. Was den Bahnausbau im Unterinntal betrifft, so zeigt sich die Gemeinde relativ zufrieden. Erst am Dienstag, den 26. November fand hierzu eine UVP-Verhandlung für die neue Bahntrasse bei Langkampfen in Innsbruck statt. Konkret ging es dieses Mal um die Genehmigung des Projekts nach dem Tiroler Naturschutzgesetz. Die Baustelleneinrichtungen...

Angath blickt mit einem wachsamen Auge auf die Baustelle zum Bahnausbau, hat aber auch mit Verkehr durch LKW zu kämpfen.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

BB vor Ort
Gemeinde Angath hat ein wachsames Auge auf den Bahnausbau

Neben dem Bahnausbau und dessen Auswirkungen auf die Angather Bevölkerung beschäftigen derzeit auch die Themen Verkehr und Pflege die Gemeinde. Angath will mit drei weiteren Gemeinden ein Altenheim schaffen. ANGATH. Die Gemeinde Angath beschäftigt nach wie vor vor allem die ÖBB-Baustelle rund um den Bahnausbau für den Brenner-Nordzulauf. Bürgermeisterin Sandra Madreiter-Kreuzer zeigt sich mit dem Status Quo zufrieden, will jedoch weiterhin wachsam sein. Bau beobachten Derzeit finden drei bis...

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren auch 2024 weiter in die Modernisierung und eine umweltfreundliche Schieneninfrastruktur in Tirol. | Foto: ÖBB/Sailerbrothers
4

ÖBB
Investitionen von 579 Mio. Euro in die Bahninfrastruktur in Tirol

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren auch 2024 weiter in die Modernisierung und eine umweltfreundliche Schieneninfrastruktur in Tirol. TIROL. Im Jahr 2024 investieren die ÖBB in Tirol 579 Mio. Euro in die Bahninfrastruktur, was einer Steigerung von 91 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im aktuellen Rahmenplan bis 2029 sind insgesamt 3.825 Mio. Euro vorgesehen. Diese Investitionen bilden die Grundlage für komfortables, sicheres und besonders umweltfreundliches Reisen....

Diesen Frühling wird mit der Herstellung eines Rohbaustollens im Bereich Angath begonnen. Etwa zwei Jahre werden diese Bauarbeiten dauern. | Foto: ÖBB/Sailerbrothers
2

Brenner-Nordzulauf
ÖBB beginnt im Frühling mit Rohbaustollen bei Angath

Noch heuer sollen im Raum Angath die Bauarbeiten eines 2,6 Kilometer langen Rohbaustollens für den Nordzulauf zum Brenner Basistunnel starten. ANGATH, BEZIRK KUFSTEIN. Der Bau der neuen Unterinntalbahn am Nordzulauf zum Brenner Basistunnel nimmt nach jahrelanger Vorbereitung nun Gestalt an. Vor wenigen Tagen hat die ÖBB-Infrastruktur AG eine Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus zwei heimischen Bauunternehmen, mit der Herstellung eines Rohbaustollens im Bereich Angath beauftragt. Etwa zwei Jahre...

Reges Interesse herrschte auch bei der Planausstellung am 4. April in Angath.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Brenner-Nordzulauf
ÖBB präsentieren Pläne für Stollenbau in Angath

ÖBB erklären bei Ausstellung die aktuellen Pläne zum Bahnausbau im Unterland in Angath und informieren die Anrainer und Interessierte. Dieses Mal im Fokus: der Stollenbau in Angath.  ANGATH. Es ist nicht die erste Planausstellung, zu der die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) dieser Tage im Bezirk Kufstein luden. Die Planung des Brenner Basistunnels hat bereits viele solcher notwendig gemacht. Bei der jüngsten Ausstellung in Angath am Montag, den 4. April ging es dabei um den Rohbaustollen. Er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.