Angerberg

Beiträge zum Thema Angerberg

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Kupfer-Diebstahl in Angerberg. | Foto: MEV
3

Polizeimeldung, Angerberg
Wieder aktiv: die Kupferkessel-Diebe

Kupferkesseldiebstahl in Angerberg; Schaden in unbekannter Höhe entstanden. ANGERBERG. Zwischen 18. und 20. März stahl ein bisher unbekannter Täter einen vor einem Bauernhaus in Angerberg als Blumentopf aufgestellten Kupferkessel. Dadurch ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Die Kupfer-Diebstähle häuften sich zuletzt in der Region. Mehr Lokalnachrichten hier Mehr aus dem Bezirk hier Mehr aus ganz Tirol hier

Die Vertreter der neuen Partnerschaft freuen sich: Gerhard Weichselbraun (Vizebürgermeister Mariastein), Bürgermeisterin Sandra Madreiter-Kreuzer (Gemeinde Angath), Bürgermeister Walter Osl (Gemeinde Angerberg), Michaela Thurner (ehrenamtliche Leitung Erwachsenenschule), Prok. Wolfgang Schönlechner (Regionalleiter Raiffeisenbank) und Alexander Galle (Werbeagentur Unite Media) (v.l.). | Foto: Unite Media
3

Gestärkt
Erwachsenenschule Angerberg-Angath-Mariastein hat neue Partner

Neue Partnerschaft stärkt Erwachsenenbildung in der Region rund um Angerberg-Angath-Mariastein.  ANGERBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Die Erwachsenenschule Angerberg-Angath-Mariastein kann sich 2025 über zwei starke Partner freuen: Die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein und die Werbeagentur Unite Media unterstützen künftig die Bildungsarbeit vor Ort und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung lebenslangen Lernens in der Region. Um dieses Engagement gebührend zu würdigen, lud die...

Alexander Neuhauser brillierte bei den "TyrolSkills" Wettbewerb mit Gold. | Foto: Spar
3

Fleischverarbeitung
Angerberger Lehrling holt Gold bei den TyrolSkills

Lehrling Alexander Neuhauser aus Angerberg holte Gold bei den TyrolSkills und bestätigt damit seine Fähigkeiten im Fleischverarbeiter-Handwerk. WÖRGL, ANGERBERG. Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich Tann Wörgl über eine herausragende Auszeichnung freuen: Der 16-jährige Fleischverarbeiter-Lehrling Alexander Neuhauser wurde beim renommierten "TyrolSkills"-Wettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol mit dem Goldenen Leistungsabzeichen geehrt. Nach den vorherigen Siegern Georg Trattner und...

Von links: Hannes Hanser (Schwaz), Georg Stöckl, Matthias Taxacher (beide Angerberg) und Mathias Adler (Breitenwang)  | Foto: BÖE
7

Eissport
Tiroler Eisstock und Eishockey Erfolge der vergangenen Woche

Wintersport-Klassiker für die Tiroler Eisstock- und Eishockeyvereine am letzten Jänner-Wochenende 2025. TIROL. Die Eisstocksportler aus dem Bundesland Tirol und dem Bezirk Kufstein haben bei den ÖM und Staatsmeisterschaften (SM) in Kapfenberg einen mehr als erfreulichen Eindruck hinterlassen. Der Höhepunkt war der Sieg der Tiroler Herren im Ziel-Mannschaftsspiel mit  Hannes Hanser (Schwaz), Georg Stöckl, Matthias Taxacher (beide Angerberg)und Mathias Adler (Breitenwang) und der zweite Rang der...

Freuen sich auf die enge Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und Netzwerkpartnerinnen und -partner. | Foto: Klimabündnis Tirol/Steger
3

Region Hohe Salve
Vereint in eine klimafreundliche Zukunft

Gemeinden und Tourismusverband engagieren sich aktiv im Klimaschutz; Auftaktveranstaltung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) diese Woche in Kirchbichl.  HOHE SALVE. Die gesamte Region Hohe Salve mit den sieben Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Zum Auftakt der kürzlich bewilligten Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Hohe Salve fand kürzlich eine gemeinsame Veranstaltung in Kirchbichl statt. Im Rahmen...

Ein 66-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag bei Angerberg gestürzt. Nach einem Fahrfehler kam er zu Sturz und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Zoom.Tirol
3

Angerberg
Motorradfahrer bei Sturz auf nasser Fahrbahn verletzt

Ein 66-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag bei Angerberg gestürzt. Nach einem Fahrfehler kam er zu Sturz und wurde ins Krankenhaus gebracht. ANGERBERG. Am 27. Oktober um circa 15:00 Uhr verunglückte ein 66-jähriger Motorradfahrer auf einer Gemeindestraße bei Angerberg. In einer leichten Rechtskurve geriet der Mann in eine Pfütze, verlor die Kontrolle und kam zu Sturz. Nach der Erstversorgung durch das Rettungsteam wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades am Oberkörper per...

 Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint und Landtagsabgeordnete Gabriele Madersbacher präsentieren in Kufstein zwei Lösungsvorschläge zum Thema Bodenaushubdeponien.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Zwei Vorschläge
Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs im Unterland stoppen

Liste Fritz will Deponie-Wildwuchs im Unterland mit Widmung und Bedarfsprüfung beenden.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Gemeinden im Tiroler Unterland sehen sich dieser Tage gleich mehrmals mit (möglichen) Bodenaushubdeponien konfrontiert. Die Liste Fritz will diesen jedenfalls ein Ende setzen. Ihrer Ansicht nach bleibt die schwarz-rote Landesregierung "nach wie vor untätig". Das Argument, dass es mehr Kapazitäten bei Bodenaushubdeponien brauche, lässt die Liste Fritz nicht gelten. Widmung durch...

Geplante Großdeponie in Angerberg: hb recycling GmbH schlägt den fünf betroffenen Gemeinden jetzt vor, einen alternativen Standort zu finden. | Foto: Nimpf
3

Angebot der Firma
Alternative Standorte für Deponie in Angerberg gesucht

Die geplante Deponie in Angerberg sorgt erneut für Diskussionen. Die Betreiberfirma zeigt sich offen für alternative Standorte – auch in Breitenbach am Inn wird nun über mögliche Optionen beraten. BREITENBACH a. I., ANGERBERG. Deponien sind ein fester Bestandteil moderner Abfallwirtschaft – unvermeidbar, aber doch oft unbeliebt. Besonders in ländlichen Regionen wie Angerberg würden die Bürgerinnen und Bürger gerne auf die geplante Mega-Deponie in einer Dimension von rund 450.000 Kubikmetern und...

Aufgrund des Kitzbüheler Radmarathons kann es am 8. September zu Straßensperren kommen. | Foto: Pixabay
2

Sportversanstaltung
Straßensperren beim Kitzbüheler Radmarathon

Am 8. September findet die vierte Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons statt. Ein Event der Superlative, bei dem es auch einiges zu beachten gibt. KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ, PINZGAU. Mit seinen 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern ist der Kitzbüheler Radmarathon (KRM) eine echte Herausforderung. Nach dem Pass Thurn, Gerlos Pass, Kerschbaumer Sattel sowie dem Brandenberg-Tal wartet am Ende der Streckenvariante "KRM Klassik" noch als Grande Finale das Kitzbüheler Horn. Mit seinen...

Am Dienstagvormittag kam es auf der Buchacker Alm zu einem schweren Sturz einer Mountainbikerin. Die 30-Jährige zog sich dabei eine schwere Verletzung am Unterschenkel zu. | Foto: MEV (Symbolfoto)
2

Angerberg
Mountainbikerin nach Sturz mittels Tau geborgen

Am Dienstagvormittag kam es auf der Buchacker Alm zu einem schweren Sturz einer Mountainbikerin. Die 30-Jährige zog sich dabei eine schwere Verletzung am Unterschenkel zu. ANGERBERG. Am 9. Juli um circa 11:00 Uhr fuhr eine 30-jährige Mountainbikerin mit ihrem Mountainbike vom Adler Horst über die Buchacker Alm talwärts. Nach Sturz mittels Tau geborgenIn einer scharfen Rechtskehre stürzte sie und fiel auf ihre rechte Körperseite, wobei sie sich eine schwere Verletzung am rechten Unterschenkel...

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Angerberg.
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Angerberg

Die Gemeinde Angerberg plant, ein neues Gemeindeamt zu errichten; saniert wird aktuell das örtliche Feuerwehrhaus. Verstärkt werden soll außerdem das Trinkwasserleitungsnetz, währenddessen ist ein neues Wohnbauprojekt "noch nicht spruchreif".  ANGERBERG. Zwei große Bauvorhaben stehen Angerberg bevor bzw. sind gerade voll im Gange: Mit der Fertigstellung des neu sanierten Feuerwehrhauses wird im Herbst gerechnet, der komplette Abriss und Neubau des Gemeindeamtes soll im nächsten Jahr passieren....

Trotz Fahrverbot "verirren" sich regelmäßig Fahrradfahrer auf dem Moosweg.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

BB vor Ort
Immer wieder "Geisterfahrer" auf Angerbergs Moosbachweg

Beim Moosbachweg in Angerberg gibt es immer wieder Radfahrer, die das dortige Fahrverbot missachten. Handlungsbedarf sieht der Bürgermeister hier nicht, sofern keine Fußgänger gefährdet werden. ANGERBERG.  Trotz Fahrverbotes "verirren" sich regelmäßig Fahrradfahrer auf den Moosweg in Angerberg. Diese "Geisterfahrer" sind auch Bürgermeister Walter Osl nicht unbekannt, von unattraktiven Barrikaden, wie beispielsweise Drehkreuze oder Hindernisse, hält er nichts. Auch aufgrund der Tatsache, dass so...

Angerberg arbeitet gemeinsam mit den Gemeinden Mariastein und Angath daran, das Trinkwasserleitungsnetz zu verstärken.  | Foto: Nimpf
2

BB vor Ort
Angerberg will das Trinkwasserleitungsnetz verstärken

Angerberg arbeitet gemeinsam mit den Gemeinden Mariastein und Angath daran, das Trinkwasserleitungsnetz zu verstärken. Mit den Ausschreibungen dazu soll in den nächsten Monaten begonnen werden.  ANGERBERG. Neben zwei Großbauprojekten, der anstehende Neubau des Gemeindeamtes sowie die Sanierung des örtlichen Feuerwehrhauses, verfolgt Angerberg noch ein Projekt. Genauer gesagt geht es darum, das Trinkwasserleitungsnetz zu verstärken. Das Vorhaben ist sozusagen ein "Drei-Gemeinden-Projekt", denn...

Beim Projekt "Altenwohnheim der Zukunft" soll ein Pflegeheim entstehen, worin Pflegebedürftige aus den Gemeinden Mariastein, Angerberg, Angath und Langkampfen Anspruch auf einen Heimplatz haben. Standortgemeinde ist Langkampfen. | Foto: Nimpf
2

BB vor Ort
Baustart für "Altenwohnheim der Zukunft" noch nicht fixiert

Die vier beteiligten Bürgermeister des Projektes "Altenwohnheim der Zukunft" sind laufend im Austausch, derzeit werden Details ausgearbeitet. Start für den Baubeginn steht aber noch nicht fest.  ANGERBERG. Im "Altenwohnheim der Zukunft" sollen Pflegebedürftige aus vier Gemeinden (Langkampfen, Mariastein, Angath und Angerberg) ihren Lebensabend verbringen dürfen. Die vier Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden seien laufend im Austausch, erklärt Angerbergs Bürgermeister Walter Osl zum...

Raser im Gemeindegebiet beschäftigen Angerberg. Besonders betroffen ist der gesamte Bereich an der Landesstraße. | Foto: Barbara Fluckinger
2

BB vor Ort
Angerberg sieht Verkehrsproblem bei der Landesstraße

Das Problem mit der Raserei ist auch Angerberg nicht unbekannt. Bürgermeister Walter Osl befürwortet neben den bereits vorhandenen 30er-Zonen in der Gemeinde auch Radarstationen, insbesondere bei der Landesstraße. ANGERBERG. Probleme mit Rasern hat nicht nur die Gemeinde Angerberg. Dort ist man aber schon seit beinahe 1,5 Jahren an einem Projekt beteiligt, bei dem grundsätzliche Geschwindigkeitsprobleme im Verkehr erhoben werden, erklärt Bürgermeister Walter Osl. Gemeinsam mit einem...

In Angerberg ist das Raumordnungskonzept klar geregelt. Ein neues Wohnbauprojekt sei derzeit in Vorbereitung, aber "noch nicht spruchreif", erzählt Bürgermeister Walter Osl.  | Foto: Barbara Fluckinger
2

BB vor Ort
Wohnbauprojekt in Angerberg ist "noch nicht spruchreif"

Über Wohnungsnot beklagt sich die Gemeinde Angerberg nicht. Im Raumordnungskonzept wurde aber die Möglichkeit verankert, dass sich Bürger in Angerberg ein leistbares Grundstück kaufen können. Ein weiteres Wohnbauprojekt ist laut Bürgermeister Osl "noch nicht spruchreif". ANGERBERG. Dauerbrenner in vielen Gemeinden ist nach wie vor das Thema leistbares Wohnen und die damit einhergehende Wohnungsnot. In Angerberg gibt es zwar derzeit keine Warteliste für Wohnungen, der Wunsch von Angerbergerinnen...

Zwei große Bauvorhaben in Angerberg: Das Feuerwehrhaus wird derzeit saniert und für das Gemeindeamt ist ein kompletter Neubau geplant.  | Foto: Nimpf
4

BB vor Ort
Alles neu für Angerbergs Gemeindeamt und Feuerwehr

Zwei große Bauvorhaben stehen Angerberg bevor bzw. sind gerade voll im Gange: Mit der Fertigstellung des neu sanierten Feuerwehrhauses wird im Herbst gerechnet, der komplette Abriss und Neubau des Gemeindeamtes soll im nächsten Jahr passieren. ANGERBERG. Kein Stein soll auf dem anderen bleiben – so lauten zumindest die Pläne, wenn es um das Gemeindeamt in Angerberg geht. Geplant ist, das Gebäude komplett abzureißen und neu zu errichten. Momentan sei man im Gemeinderat gerade dabei, jegliche...

Die Pläne für die Bodenaushubdeponie in Angerberg ,mit einer Gesamtfläche von 73.442 Quadratmetern, liegen schon seit Jahren auf dem Tisch. Bisher gab es noch kein Verfahren dazu. | Foto: Klausner/BB Archiv
3

Kein Bedarf
Es hagelt Kritik rund um die geplante Mega-Deponie in Angerberg

Die geplante Bodenaushubdeponie in Angerberg sorgt nicht nur bei den Bürgern für Unmut. Liste Fritz fordert mehr Transparenz und sieht keinen Bedarf, Umweltanwalt Walter Tschon erklärt, wie es derzeit um das Projekt steht und will klarere Regelungen. ANGERBERG. Sieben Hektar Schutt und Erde – das steht der kleinen Gemeinde Angerberg bevor. Zumindest, wenn die Pläne für die Bodenaushubdeponie der Firma Bodner in die Tat umgesetzt werden. Auf dieses Vorhaben würden aber nicht nur Angerberg...

Die BMK Angerberg-Mariastein lud am Freitag, den 12. April zu ihrem Frühjahrskonzert in die Dreiklee-Halle.  | Foto: BMK Angerberg-Mariastein
4

Konzert
BMK Angerberg-Mariastein präsentiert musikalischen Frühlingsstrauß

Die Musikkapelle ehrte beim Frühjahrskonzert Peter Perthaler für 65-jährige Mitgliedschaft. ANGERBERG, MARIASTEIN. Kürzlich fand im „Dreiklee“ Angerberg das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Angerberg-Mariastein statt. Zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern erlebten einen tollen Abend, der von traditioneller Marschmusik über Musicalsongs bis hin zu Soli wohl für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Ehrung für 65 Jahre Als Höhepunkt der Ehrungen wurde Peter Perthaler für 65...

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel freut sich über den "Zuwachs" in der Tiroler KEM-Landschaft. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
2

Seefelder Plateau/Hohe Salve
Zwei neue Klima- und Energie-Modellregionen in Tirol

Seefelder Plateau und Region Hohe Salve werden neue Klima- und Energie-Modellregionen (KEM); mehr als zwei Drittel der Tiroler Gemeinden sind Mitglied einer KEM- oder KLAR!-Region. HOHE SALVE, SEEFELDER PLATEAU. Es gibt Zuwachs bei den Tiroler Klima- und Energie-Modellregionen (KEM): Die Einreichungen von den Regionen „Seefelder Plateau“ und „Hohe Salve“ wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Damit können die beiden Modellregionen nun an Klimaschutzmaßnahmen sowie dem verstärkten Fokus...

Aus der Damentoilette beim Sportplatz in Angerberg wurde im Februar der Defibrillator gestohlen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Zeugenaufruf
Defibrillator aus einer Damentoilette in Angerberg gestohlen

Aus einer Damentoilette am Sportplatz in Angath wurde ein Defibrillator gestohlen. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise (Tel. 059133/7221). ANGERBERG. Ein bisher unbekannter Täter hat im Februar 2024 einen Defibrillator gestohlen, der in einer öffentlich zugänglichen Damentoilette beim Sportplatz Angerberg angebracht war. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.  Die Polizeiinspektion Wörgl bittet um zweckdienliche Hinweise:...

Am Montagabend kam ein 66-jähriger Autofahrer in Angerberg von der Straße ab. | Foto: Zoom.Tirol
2

Lenker verletzt
Pkw stürzt in Angerberg 5 Meter über Böschung

Am Montagabend kam ein 66-jähriger Autofahrer in Angerberg von der Straße ab. ANGERBERG. Am 15. Jänner um circa 20:26 Uhr, fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Auto auf der Unterinntalstraße in Angerberg in Richtung Wörgl. Rund fünf Meter mit dem Auto abgestürztAus bisher unbekannten Gründen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte etwa fünf Meter über eine steile Böschung. Der Fahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Rettungskräfte und ein Notarzt versorgten ihn vor Ort,...

Podest Jugend: U16 männlich. | Foto: TLEV
10

Stocksport
Jugend schließt 2023 mit Landesmeisterschaft 2024 ab

TIROL. Der Jugend blieb es vorbehalten das sportliche Jahr 2023 mit den Titelkämpfen zum Landesmeister im Zielwettbewerb abzuschließen. Die Eishalle Steinach stand dafür am 30.12.2023 ganz dem Nachwuchs zur Verfügung. Die Tagesbestleistung und den besten Einzeldurchgang erzielten Natalie Aberger U19w (260 Punkte / 141) und Lukas Gschösser U23m (267 / 167). Landesmeister 2023/24 Winter Zielbewerb: Die Landesmeisterinnen und Landesmeister und somit Starter bei der ÖM im Zielwettbewerb am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.