Angerberg

Beiträge zum Thema Angerberg

Auch die für Mai beginnende Tiroler Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel wurde wie bereits berichtet ausgelost.  | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksport - TLEV
Tirols Stocksport ist zurück im Spiel

TIROL. Nach einer Großreform wurden in Österreich die Stocksport-Ligen bundesweit neu aufgestellt. Am vergangenen Samstag starteten die nationalen Meisterschaften der Division 2 und 3 (Bundesliga und Nationalliga). Eigentlich hätte der Startschuss dazu ja im letzten Jahr erfolgen sollen. Pandemie-bedingt wurden die Meisterschaften 2020 leider abgesagt. Bundesweit ist Tirol mit acht Teams vertreten. Der Staatsligastart 2021 (Österreichs höchste Liga) mit den Teams von Angerberg 1 und Breitenbach...

Angerbergs Bürgermeister Walter Osl und Kindergartenleiterin Desiree Leistra freuen sich auf den baldigen Ausbau des Kindergartens. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Projekt
Gemeinde Angerberg plant Kindergartenausbau

Pläne für Kindergarten-Projekt sehen Ausbau mit insgesamt 400 Quadratmeter Flächengewinn vor. Fertigstellung soll voraussichtlich bis Weihnachten 2021 erfolgen.  ANGERBERG (bfl). Der Platz ist dieser Tage knapp im Angerberger Kindergarten. 64 Kinder sind dort derzeit in drei Gruppen untergebracht, die Tendenz, was diese Zahl betrifft, ist steigend. Deswegen plant die Gemeinde Angerberg den Ausbau des Kindergartens – zwei weitere Gruppen sollen in Zukunft Platz finden. Darüber hinaus will man...

Der Pfaringlift in Angerberg öffnet am 29. Jänner für alle Skianfänger.  | Foto: Tourismusverband Hohe Salve

Skianfänger
Pfaringlift Angerberg öffnet am 29. Jänner

Der Pfaringlift in Angerberg öffnet am 29. Jänner, unter Einhaltung der momentanen Corona-Verordnungen. ANGERBERG (red). Unter dem Motto - Bretter die die Welt bedeuten haben auch diesen Winter die Übungslifte in der Ferienregion Hohe Salve geöffnet. Die Übungswiesen in den Orten Hopfgarten, Itter und Angerberg befinden sich direkt im Ort, beziehungsweise an den Talstationen der Bergbahnen. Der Pfaringlift Angerberg startet ab Freitag, den 29. Jänner auch wieder den Betrieb für Skianfänger....

Der Fund eines Edelkrebses macht eine Fortführung der Grabungsarbeiten am Moosbach bis auf weiteres unmöglich.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

Moosbach
Krebsfund stoppt Wegprojekt in Angerberg und Mariastein

Nach dem Fund eines Edelkrebses wurden die Arbeiten am Spazierweg Moosbach in Angerberg und Mariastein vorerst gestoppt.  ANGERBERG, MARIASTEIN (bfl). Der Edelkrebs oder Europäische Flusskrebs gehört, was die in Europa angesiedelten Krebsarten angeht, zu den Größten. Einem rund 1 Million teuren Projekt gegenübergestellt, mag er jedoch auf den ersten Blick relativ klein aussehen. Dennoch war es "nur" ein Edelkrebs, der nun Arbeiten an einem großen Projekt in Angerberg und Mariastein vorerst zum...

Die Langlaufloipe in Wörgl wird für die Sportbegeisterten präpariert.  | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Langlaufloipen
Ferienregion Hohe Salve investiert in nordischen Bereich

Die Ferienregion Hohe Salve bietet ein vielseitiges Angebot an Sportmöglichkeiten und setzt seit ein paar Jahren voll auf die Trendsportarten im nordischen Bereich. Egal ob Anfänger oder Profi, alle Freunde des nordischen Sports finden hier ideale Bedingungen vor. WÖRGL, ANGERBERG (red). Die Bewegung in der Natur, die frische Luft und nebenbei die schöne Landschaft locken Langlaufbegeisterte auf die Loipe. Dass jedoch für den absoluten Bewegungsspaß die dafür erforderliche Infrastruktur stimmen...

Äußerst beliebt – Fußballnachwuchs-Hallensport. Der Tiroler Fußballverband (TFV) ist für den Jännerstart darauf vorbereitet. | Foto: Schwaighofer
4

Fußball Tirol - TFV
Kein TFV-Kniefall vor dem Covid-19

46. Tiroler Fußball-Hallenmeisterschaft auf Schiene. Großteil der Vereins-Hallenturniere 2021 wurden abgesagt. TIROL (sch). Vor 46 Jahren wurde unter TFV-Ehrenpräsident Erwin Lentner das Fußballverband-Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften ins Leben gerufen. Die ab Jänner geplante 46. Auflage, die mittlerweile als Tiroler Fußball-Nachwuchsmeisterschaft gewertet wird, war in der Vorbereitung die wohl schwierigste aller bisherigen Nachwuchsmeisterschaften. Viel VorbereitungsarbeitLaut Aussage...

Am 24. November stürzte bei einer Wanderung in Angerberg ein dreijähriger Junge rund fünfzig Meter ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik Innsbruck geflogen.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Wanderunfall
Dreijähriger stürzte in Angerberg fünfzig Meter ab

Ein dreijähriger Bub stürzte bei einer Wanderung am 24. November in Angerberg rund fünfzig Meter in die Tiefe. Der Junge ist bei Bewusstsein und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen.  ANGERBERG (red). Viele Familien versuchen den Lockdown sinnvoll zu nutzen und verbringen gemeinsam Zeit an der frischen Luft.  So auch eine mehrköpfige Familie mit ihrem dreijährigen Sohn, die am 24. November auf der Froststraße in Angerberg in Richtung Buchacker Alm unterwegs war. Nach ungefähr der halben...

Das neue Kreuz auf der Schreck erstrahlt nun – auch dank der vielen Helfer. Im Bild (v.l.) stehend: Johann Gastl, Martin Steiner, Georg Hager jun., Harald Osl, Stefan Schnellrieder, Thomas Schwarzenauer, Markus Paulmichl, Manfred Hager, Markus Hager, Elmar Meßner, Stefan Panian. Knieend: Thomas Cia, Dieter Gaun, Stefan Perthaler.  | Foto: Yvonne Hager
2

Gedanken
Das Schreckkreuz erstrahlt in neuem Glanz

Das alte Kreuz auf der Schreck bei Angerberg wurde vor kurzem komplett erneuert. Nachgebaut wurde in den gleichen Dimensionen – mit Niro-Elementen und viel Vorarbeit.  ANGERBERG. Das Schreckkreuz steht seit vielen Jahren auf dem Ortsgebiet von Angerberg beim Buchacker auf 1.252 Höhenmetern und ist sogar in der Dorfchronik vermerkt. Im Winter dieses Jahres äußerte Stefan Schnellrieder den Wunsch, das bestehende Kreuz auf der Schreck zu reparieren und die dortige Bank zu erneuern. Für die...

Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein feierte ihr 800-Jahr-Jubiläum mit einem besonderen Festgottesdienst und einem eigens komponierten Jubiläumslied.  | Foto: Hannes Mallaun

Feier
Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein beging 800-Jahr-Jubiläum

Anlässlich ihres 800-jährigen Jubiläums feierte die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein am vergangenen Sonntag einen Jubiläumsgottesdienst.  ANGATH, ANGERBERG, MARIASTEIN (red). 800 Jahre des Bestehens kann die Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein im Jahr 2020 feiern, wurde sich doch im Jahre 1220 erstmals urkundlich erwähnt. Vorher wurde die Pfarre als Filialkirche von Breitenbach betreut. Es ist dies somit heuer ein besonderes Jahr, in dem die Pfarre seit dessen Beginn bereits dem Jubiläum...

Die Volksschule Zell ist bereits seit 2016 auf den "Pedibus" "aufgesprungen".  | Foto: Klimabündnis Österreich
3

Pedibus
Kufsteiner und Angerberger Kinder nutzen den "Bus auf Füßen"

Für Erstklässler in Tirol hat im September der Schulalltag begonnen. Den sicheren Weg zur Schule erleichtern wollen Klimabündnis Tirol und Land Tirol mit Hilfe des Pedibus – einem Bus auf Füßen. Im Bezirk Kufstein sind die Volksschulen Kufstein Zell und Angerberg bei diesem Schulweg-Training mit dabei. BEZIRK KUFSTEIN (red). Der erste Gang zur Schule ist nicht nur für Erstklässler mit Aufregung verbunden. Für Eltern ist oft die Sorge groß, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte. Die...

Die Planungen rund um den BBT-Nordzulauf laufen weiter. Es sind der Angerbergtunnel und sein Aushubmaterial, welche Angather und Angerbergern derzeit Kopfzerbrechen bereiten.  | Foto: Visualisierung: ÖBB/GC Vision
5

BBT-Bau
Bürgerinitiative stellt sich weiter gegen Deponie im Schöfftal

Bürgerinitiative Schöfftal wehrt sich weiterhin gegen Pläne für Mega-Deponie bei Angerberg und erlangte nun Parteistellung im UVP Verfahren.  ANGERBERG, ANGATH (bfl/red). Die Pläne der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) rund um den Brennerbasistunnel und dessen Nordzulauf werden vielerorts im Bezirk Kufstein mit kritischem Blick betrachtet. Nicht nur in Langkampfen entfachten die Pläne nach ihrem Bekanntwerden in den vergangenen Monaten eine Welle des Widerstands – auch Bewohner in Angath und...

Nachtragsspiel - FC RiederBau Schwoich (schwarz)  vs. SV Angerberg (weiß).  | Foto: Schwaighofer
3

Fußball Tirol - TFV
Nachtrag dieser Woche und Anpfiff am Wochenende

Nachtragsspiele der Teams aus dem Bezirk Kufstein von dieser Woche: Buch – Bruckhäusl 5:3 (3:1); Schwoich – Angerberg 2:2 (2:1); Wattens III – Bad Häring 2:2 (1:0); Buch II – Schwoich II 3:1 (2:1). FC RiederBau Schwoich – SV AngerbergEin Spiel mit dem besseren Start für Schwoich. Fabio Hütter drückte im ersten Spielabschnitt zweimal das Leder für die Heimelf über die Linie. Zwischenzeitlich konnte David Rieder zum Angerberger 1:1 Ausgleich einnetzen. Die Gäste kamen stark verbessert vom...

Oberschützenmeister Friedl Anrain, Georg Kostenzer, Hannes Kostenzer, Christian Mai, Hans-Peter Kostenzer, Franz Mai, Manfred Hofbauer, Bürgermeister Werner Entner | Foto: Mühlbacher
1 1 9

Tiroler Schützensport
Schützensport wieder im Fokus

BEZIRK (red). Die 61. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Münster fand aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie etwas verspätet, aber dennoch gut besucht am 10. Juli 2020 im Dorfcafé Münster statt. Sie stand ganz im Zeichen der erfolgreichen Wettkämpfe der abgelaufenen Saison. Die KK-Sportschützen waren bei der SG Langkampfen zur Bezirksmeisterschaft zu Gast. Pünktlich durfte Oberschützenmeister Friedl Anrain die versammelten Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Nach kurzem Totengedenken...

Vertreter der Grünen im Bezirk Kufstein und Projektverantwortliche trafen sich in Mariastein am Moosbach. Das leadergeförderte Projekt rund um einen Spazierweg ist nicht unumstritten.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 9

Begehung
Neuer Spazierweg in Angerberg und Mariastein entzweit

Grüne werfen Projektverantwortlichen bei neuem Moosbachweg Zerstörung des Feuchtbiotops vor. Gemeinde und Projektvertreter sagen indes, dass man mit der Renaturierung das Gewässer "besser" macht. Der Weg solle den Menschen die Natur näher bringen.  MARIASTEIN, ANGERBERG (bfl). Ein neuer Spazierweg am Moosbach sorgt derzeit in Mariastein und Angerberg für Diskussionen. Es sind im Grunde genommen zwei Ansichten, die hier aufeinanderprallen. Vertreter der Grünen im Bezirk Kufstein trafen am...

Die Freiwillige Feuerwehr Angerberg war neben dem Rettungsdienst und der Polizei Wörgl mit
25 Mann ausgerückt und sicherte das abgestürzte Fahrzeug. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Absturz in Angerberg
14-Jähriger verliert Kontrolle über Traktor

Ein 14-Jähriger verlor die Kontrolle über einen Traktor, als er auf einem Angerberger Feld Siloballen transportieren wollte, und verletzte sich unbestimmten Grades.  ANGERBERG (red). Ein 14-jähriger Österreicher lenkte am 20. Mai gegen 15:50 Uhr einen Traktor auf dem familieneigenen Feld in Angerberg. Der Jugendliche wollte Siloballen transportieren, während sein Vater in der offenen Tür des Traktors stand, um seinem Sohn Anweisungen zu geben. Als der 14-Jährige plötzlich die Kontrolle über das...

Die grüne Bezirkssprecherin Iris Kahn kritisiert die Errichtung eines Leader-geförderten Wanderwegs in Angerberg und Mariastein und bezeichnet diesen als "Umweltkiller".   | Foto: Barbara Fluckinger
6

Projekt kritisiert
Spazierweg in Angerberg und Mariastein wird zum Politikum

Die Errichtung eines Leader-geförderten Wanderwegs in Angerberg und Mariastein steht unter Kritik. Die Grünen sehen das dortige Biotop durch die Errichtung eines Schotterwegs gefährdet. Mariasteins Bgm. Dieter Martinz widerspricht: Der vorerst errichtete Schotterweg ist für die dortige Bach-Renaturierung notwendig und wird noch zurückgebaut.  ANGERBERG, MARIASTEIN (red). Steht am Ende ein ungetrübtes naturnahes Erlebnis oder die Zerstörung intakter Natur? Ein gemeindeübergreifendes Projekt...

Aufgrund einer Überhitzung des Kamines kam es in einem Angerberger Gasthof zu einem Kaminbrand. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz
Kamin in Angerberg brannte wegen Überhitzung

Dreißig Mann rückten am Freitag wegen Kaminbrand in Angerberg mit vier Fahrzeugen aus. ANGERBERG (red). Am Freitag, den 24. April kam es in Angerberg gegen 11:50 Uhr in einem Gasthof aufgrund einer Überhitzung des Kamines zu einem Kaminbrand.  Die freiwillige Feuerwehr Angerberg rückte mit vier Fahrzeugen und dreißig Mann aus. Gemeinsam mit einem Kaminkehrer wurde der Kaminaufsatz abgebaut, darunter konnte dann festgestellt werden, dass es außerhalb des eingezogenen Kaminrohres zu leichter...

Hans Stürner aus Angerberg äußert sich in einem Leserbrief zur Tunnelplanung der ÖBB und den Auswirkungen für Angath und Angerberg.  | Foto: ÖBB/Pellizzari/BB Archiv

Leserbrief
Leserbrief: Zum Thema ÖBB-Tunnelplanung

Leserbrief von Hans Stürner aus Angerberg, von der Redaktion ungekürzt und unverändert. Die Planung der Öbb-Infrastruktur Aktiengesellschaft, Tunnelausbruchmaterial in der Größenordnung 650.000 Kubikmeter mit Lastkraftwagen auf der steilen Landstraße von Angath herauf nach Angerberg zu transportieren und im vorher abzuholenden Naherholungsgebiet Schöfftaler Forst, noch dazu im Luftsanierungsgebiet, zu deponieren kann in Zeiten des unstrittigen Klimawandels nur noch Unverständnis auslösen....

Aus der acht Hektar großen Baustelleneinrichtung in Angath soll laut einem neuen Kompromiss eine vier Hektar große werden. Die restlichen vier benötigten Hektar sollten als Baustelleneinrichtung in Kundl eingerichtet werden. | Foto: ÖBB/Pellizzari
5

BBT-Bau
Angath stimmt Vier-Hektar-Baustelleneinrichtung zu

Angather Gemeinderat stimmt Planungsänderung für Vier-Hektar-Baustelleneinrichtung zum Brennerbasistunnel (BBT) mehrheitlich zu. Gemeindeführung will über Details weiterverhandeln.   ANGATH (bfl/red). Die aktuellen Pläne der ÖBB für den Bau der Bahntrasse bringt die Gemeinde Angath zumindest kurzweilig in eine schwierige Lage. Erst im November 2018 hatte man leicht aufgeatmet, nachdem die ÖBB ihre Pläne für eine offene Tunnelführung im Bereich bei Angath auf eine unterirdische Variante...

Viel zu reparieren gab's am vergangenen Freitag beim Repair Café in Angerberg, bei dem zehn freiwillige Helfer auf kaputte Gegenstände warteten. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Repair Café
Angerberger zelebrierten das Reparieren

Die Initiative "Mitanand - Soziale Vision Angerberg-Angath-Mariastein" lud am Samstag, den 8. Februar zum Repair Café nach Angerberg.  ANGERBERG (bfl). Einen Nachmittag im Zeichen der Nachhaltigkeit verbrachten viele Angerberger am Samstag, den 8. Februar. Sie strömten zum Repair Cafe in der Dreikleehalle Angerberg, wo sie von 13 bis 17 Uhr die Möglichkeit hatten, defekte Elektrogeräte, Möbel oder auch Computer zur Reparatur zu bringen.  "Mitanand" lud zum ReparierenAls Gastgeber des Repair...

Mit Weihwasser, Weihrauch und einer kleinen Glocke segneten die "Kining Peaschtl" in Angerberg auch heuer wieder viele Häuser.  | Foto: Walter Lottersberger
1 8

Alte Tradition
"Dreikönig Perchten" zogen in Alpbach, Angerberg und Tux ein

Nicht nur die heiligen Drei Könige fand man in den vergangenen Tagen in Alpbach, Angerberg und im hinteren Zillertal – dort wanderten am Vorabend des Dreikönigtages wieder viele verkleidete Gestalten durchs Dorf.  ALPBACH/ANGERBERG/TUX (flo). Traditionell ziehen in jedem Ort vor dem als Dreikönigstag bekannten 6. Jänner jährlich viele als "Heilige Drei Könige" verkleidete Sternsinger von Haus zu Haus. Ihr Ziel ist es, die Häuser mit ihren Liedern und Weihrauch zu segnen und Glück für das neue...

Am Angerberg wird wieder ein Freiluft-Krippenspiel aufgeführt. | Foto: to-be.media
Video 10

Mit "Fisönsuppe" & "Nuln"
Großes Freiluft-Krippenspiel am Angerberg

Am 22. Dezember wird um 14 Uhr und um 19 Uhr in Angerberg wieder das schon traditionelle Freiluft-Krippenspiel mit echten Tieren aufgeführt. ANGERBERG (red). Alle zwei Jahre wird am Angerberg unter freiem Himmel ein traditionelles Krippenspiel mit echten Tieren aufgeführt, heuer feiern die Organisatoren das Zehn- Jahr-Jubiläum. Bei der Generalprobe am 18. Dezember wurde alles szenisch verfilmt, damit später eine DVD herausgegeben werden kann. Für jede Aufführung werden neue Spieler gesucht und...

Zwischen 16. und 18. November brach ein unbekannter Täter in Angerberg einen Opferstock in einer Kapelle auf und stahl daraus Geld. | Foto: BM:I/Weißheimer

In Kapelle
Opferstock-Diebstahl am Angerberg

Diebstahl: Einbruch in einen Opferstock in Angerberg ANGERBERG (red). Im Zeitraum zwischen 16. und 18. November brach ein unbekannter Täter in Angerberg einen Opferstock in einer Kapelle auf und stahl daraus einen Bargeldbetrag im niedrigen dreistelligen Eurobereich, wie die Polizei meldet. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.

Der deutsche Motorradfahrer verstarb nach seinem Sturz noch an der Unfallstelle in Angerberg.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Motorradfahrer stürzt in Rechtskurve in Angerberg

Deutscher Motorradfahrer (32) erlag an Unfallstelle seinen Verletzungen nach Sturz auf feuchter Fahrbahn. ANGERBERG (red). Ein 32-jähriger Deutscher war am 20. Oktober, gegen 15:45 Uhr mit einem Motorrad auf der Unterinntaler Landesstraße von Mariastein kommend in Richtung Angerberg unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Mann auf der feuchten Fahrbahn zu Sturz und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er gegen einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 41-Jährigen gelenkt wurde. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.