BORG

Beiträge zum Thema BORG

Zwölf Gymnasiasten aus Scheibbs beteiligten sich an einem Roboter-Wettbewerb in St. Pölten. | Foto: privat
1 12

Scheibbser Schüler bei Roboter-Wettbewerb

SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zwölf Schüler des Bundesoberstufen-Realgymnasiums (BORG) Scheibbs nahmen mit ihrer Pysik-Lehrerin Maria Schmid im Zuge der Science Show "Raritäten und Kuriositäten" in St. Pölten an einem Roboter-Wettbewerb teil. Bürgermeisterin Christine Dünwald und Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning waren sichtlich beeindruckt vom großen Engagement der Scheibbser Gymnasiasten. Am 3. Februar geht's dann für die Schüler mit dem Österreich-Finale weiter.

36

BORG-Ball in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Der Maturaball läutet traditionell den Countdown eines Jahrganges für den Abschluss der Schullaufbahn ein. In diesen Tagen war es für die achten Klassen des Wolfsberger Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) soweit. In den Räumlichkeiten der Kultur-Stadt-Säle (KUSS) feierten sie gemeinsam mit der Familie, Schulkollegen und Freunden noch einmal ausgiebig, bevor es mit den Vorbereitungen für die Matura endgültig ernst wird.

Experimente waren am Borg Bad Radkersburg angesagt. Die Schüler zeigten u.a. vor, was man mit Trockeneis anstellen kann.
8

Eine Leistungsschau mit Trockeneis und lässiger Logistik

Am Europa-Campus in Bad Radkersburg fand der Tag der offenen Tür statt. Das Borg Bad Radkersburg, die i:HTL, die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege sowie das WKO-Lehrlingshaus luden am Europa-Campus Bad Radkersburg zum Tag der offenen Tür. Im Fokus stand die Vielfalt der Ausbildungsoptionen. Diese wurde etwa im Borg, das heuer das 50-jährige Bestehen feiert, anhand spannender naturwissenschaftlicher Versuche veranschaulicht. Unter anderem Logistiksysteme wurden den Besuchern...

Wie faszinierend Chemie sein kann, zeigten die Schüler des BORG ihren interessierten Gästen
35

Explosionen, Rhythmus und Schaltkreise am BORG Güssing

Seine große Vielfalt in der Ausbildung junger Menschen stellte das BORG Güssing mit Direktor Franz Flamisch und seinem Team auch dieses Jahr wieder am Tag der offenen Tür unter Beweis. Gewerbezweig rückläufig Interessierte Schüler und Lehrer sahen von den Schülern des Gewerbezweiges, wie aus Holz Kunstwerke entstehen können und wie faszinierend Elektrotechnik sein sein. Trotzdem sind die Schülerzahlen im Vergleich zum Beginn zurückgegangen. 23 Schüler absolvieren aktuell diese duale Ausbildung,...

Neben Vertretern von Bildungseinrichtungen war auch das Bundesheer vertreten. | Foto: KK

Uni, Fachhochschule oder Heer?

BAD RADKERSBURG. Am Borg Bad Radkersburg fand in der Aula der Schule die 5. Bildungsmesse für die 7. und 8. Klassen statt. Neben Vertretern von drei Universitäten, zwei Fachhochschulen, zwei pädagogischen Hochschulen und Kollegs waren z.B. auch das AMS, das Bundesheer und das Streetwork Südoststeiermark vertreten. 120 Schüler nutzten die Gelegenheit, sich bei den über 30 Ansprechpartnern Informationen zu holen.

Tag der offenen Tür

des BORG und i-NOVA Jennersdorf Wann: 13.01.2017 18:30:00 Wo: BORG-BHAS, Schulstr. 4, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Gemeinsames Musizieren stand beim Steirischen Abend am BORG Deutschlandsberg im Vordergrund. | Foto: BORG
12

Steirischer Abend des BORG Deutschlandsberg

Der Steirische Abend am BORG Deutschlandsberg war ein schöner Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Vortragssaal des BSZ wurde zur Bühne für den Steirischen Abend des BORG Deutschlandsberg. Dieses adventliche Konzert bot den Schülerinnen und Schülern Raum, ihr Können aus dem Bereich der Volksmusik in einem stimmungsvollen Rahmen zu präsentieren. Neben Stücken der Bläserensembles, mehrstimmigen Gesängen einer Vokalgruppe, einem Stück gesungen von einem Gesangsduo und den Landlern der Gitarrengruppen...

Weihnachtliche Klänge im Landschloss Parz – BORG Grieskirchen

Am 15. Dezember gestalteten Chor, Vokal- und Instrumentalensembles des BORG Grieskirchen ein stimmungsvolles und besinnliches Weihnachtskonzert im Landschloss Parz. Das schöne Ambiente des Landschlosses, das vielfältige Programm, die hervorragenden musikalischen Leistungen der MusikerInnen, die zahlreichen Gäste sowie ein weihnachtliches Buffet mit Punsch erfüllten das Landschloss mit vorweihnachtlichem Zauber und werden so allen Mitwirkenden und Gästen noch lange in positiver Erinnerung...

Maturaball BORG Güssing

Maturaball BORG Güssing Wann: 05.01.2017 20:00:00 Wo: Messezentrum, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Manuel Bukovics, Redakteur Bezirksblätter Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Befreit doch das Oberndorfer BORG

Kommentar 10,75 Millionen Euro für ein neues BORG in Oberndorf! Doch diese Jubelbotschaft hat einen kleinen Wermutstropfen. Zwar wird hier darauf geachtet, dass die Grundlagen auch für moderne pädagogische Konzepte – etwa freieres Lernen – geschaffen werden, doch hängt die Schule dennoch am Rockzipfel des BORG Nonntal. Administrator, Sekretariat und Schulwart gibt es in Oberndorf nicht. Dass sogar Lehrer dabei helfen, Sessel zu reparieren und die Schule aufsperren, zeugt von vorbildlichem...

Auszeichnung: Mit ihrer vorwissenschaftliche Arbeit beeindruckte Birgit Krainer Professoren aus ganz Österreich. | Foto: KK
1 3

Eine Auszeichnung, die Charakter hat

Für ihre gelungene Arbeit erhielt Birgit Krainer aus Salsach eine Urkunde. Auf der diesjährigen "Sparkling Science"-Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien wurde heuer eine ganz besondere Auszeichnung vergeben. Birgit Krainer aus Salsach bei Deutsch Goritz erhielt für ihre vorwissenschaftliche Arbeit "Human Enhancement - Doping fürs Hirn" eine Urkunde für die herausragende Leistung. Die Urkunde wurde von Simone Seyringer, MAS an der Johannes Kepler Universität Linz übergeben, die die Arbeit...

Das offizielle Kampagnenbild von Johanna Egger | Foto: Nina Hader
8

"Damit die Jugend das Brauchtum aufrecht erhält"

Die 18-jährige Johanna Egger gehört zu den 43 „Gesichtern der Region“ GMÜND. Johanna Egger ist mit ihren 18 Lenzen das wohl jüngste der 43 „Gesichter der Region“, das sich an der Kampagne „Drauf bin i stolz“ der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Nockregion-Oberkärnten beteiligt. "Ich finde die Idee der Kampagne ganz toll", befindet die Leiterin der Landjugend Lieser-Maltatal, prägten doch nicht zuletzt auch Gesichter die Region. Regelmäßige Veranstaltungen So, wie die LAG-Initiative die Region...

Mit einer schwungvollen Polonaise wurde der Maturaball der 8A, 8B und 8C des Gymnasiums eröffnet.
157

Für Gymnasium-Maturanten hat das Büffeln bald ein Ende

Unter dem Motto "BORG to be wild – Das Büffeln hat ein Ende" stand der Maturaball der 8A, 8B und 8C des Gymnasiums Hartberg in der Stadtwerke-Hartberghalle. Vorgestellt wurden die 63 Maturanten von den Klassenvorständen Martina Kratzer, Franz Fischer und Erich Reisinger, im Anschluss begrüßten Anke Huber, Tobias Paar und Florian Kutschera die Gäste, darunter auch die VP-Klubobmann NR Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer und Elternvereinsvertreterin Silke Robitschko. Die...

Legten beim Spatenstich Hand an: SPÖ Landesparteivorsitzender Walter Steidl, Bürgermeister Peter Schröder und Landesschulrat Johannes Plötzeneder (v.l.).
6

Beim Oberndorfer BORG fahren die Bagger auf

Auch ohne Container steht die Schule unter Nonntaler-Leitung – und das soll sich ändern OBERNDORF (buk). Rund 10,75 Millionen Euro investiert der Bund in den Neubau des BORG-Oberndorf. Dennoch sieht es derzeit danach aus, dass die Schule auch dann weiterhin als "Filiale" des BORG Nonntal geführt wird. "Ich versuche möglichst selbstständig zu agieren, bin aber nicht zeichnungsberechtigt", erzählt Karin Hochradl. Sie fungiert als "Schnittstelle" zwischen beiden Schulen. Rechtliche Belange landen...

Foto: pixabay

Tag der offenen Tür des BORG Hermagor

Das Gymnasium Hermagor lädt zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 24. November, und Freitag, 25. November 2016. Führungsbeginn jeweils um 7.45 Uhr Treffpunkt: AULA Schulzentrum Hermagor Ausbildungszweige: Kreativzweig mit Sozialmanagement Bildnerische Werkstätte / Kunst und Malerei, Musikwerkstätte / Schulband „borg-formation“, Darstellendes Spiel, Chorgesang, Sozialmanagement Informatikzweig mit Programmieren und Mediendesign ECDL (Europäischer Computerführerschein) Webdesign (HTML, CSS,...

Help4Ghana Adventmarkt

Help4Ghana Adventmarkt Wann: 26.11.2016 09:00:00 bis 27.11.2016, 00:00:00 Wo: BORG, Herzog Leopold-Straße 32, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

190

Das BORG Ternitz hört nun auf "Schulcampus Dr. Heinz Fischer"

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Dr. Heinz Fischer, seines Zeichens Bundespräsident a. D. wurde zum Namensgeber des BORG Ternitz auserkoren. Stadtchef Rupert Dworak lud mit "Schulcampus Dr. Heinz Fischer" Direktor Roman Ehold zum zweistündigen Festakt in die Stadthalle. Dort auch gesehen: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, NR Hans Hechtl, Ehrenbürger Prof. Robert Hammerstiel, die Bgm. Doris Kampichler und Walter Jeitler, Polizei Postenkommandant Karl Ofenböck, Obersenatsrat Andreas...

Adrett ging's zur Polonaise. | Foto: KK

Der Ball des Jahrtausends in Feldbach

FELDBACH. "Millennium – der Ball des Jahrtausends" lautete der klingende Name des Maturaballs des Borg Feldbach. Die Arena in Feldbach bot ausreichend Platz für das Geschehen. Die Maturanten unterhielten die Besucher mit einer schwungvollen Polonaise und Mitternachtseinlage mit viel Witz. Auch viele Ehrengäste fanden sich ein. Darunter Bgm. Josef Ober, die Abgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek sowie Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner.

Tag der offenen Tür am Borg Birkfeld

Wie jedes Jahr laden die SchülerInnen und LehrerInnen des Borg Birkfeld zum Tag der offenen Tür: am Samstag, den 19. November von 9:00 – 11:30 Uhr zeigen sie, wieso es sich lohnt das Borg Birkfeld zu besuchen. Lassen Sie sich von Konzerten der Schüler mit Bands und Blasorchester begeistern und genießen Sie das vielseitige Buffet. Gewinnen Sie in zahlreichen Stationen auch einen Einblick in den Schul- und Unterrichtsalltag: Vorgestellt werden die einzelnen Sprachen (Italienisch, Französisch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Saida Lipp-Haring

Wintersportbasar im BG/BRG Lienz

Der Elternverein des BG/BRG Lienz organisiert am Samstag, 12. November 2016 im Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Lienz – Eingang über Maximilianstraße – Sportplatz – einen Basar für Wintersportartikel. Die Annahme erfolgt von 8 bis 11 Uhr, der Verkauf von 13 bis 15.30 Uhr und die Abholung von 16 bis 17 Uhr. Für weitere Informationen steht der Obmann des Elternvereins, Robert Possenig, telefonisch unter 0650 9100150 zur Verfügung. Wann: 12.11.2016 13:00:00 Wo: Aula BORG, Maximilianstraße...

5

"Fairer Handel macht Schule"

Fairomat als im BORG/BRG Schwaz Um die Welt ein bisschen gerechter zu machen, beginnen wir klein: dieser Warenautomat mit Produkten aus fairem Handel ist ein Beitrag dazu. Süßigkeiten, Bananenchips, Müsli- und Nussriegel in sehr guter Qualität stehen zur Auswahl, kosten ein bisschen mehr, weil wir einen fairen Preis für Rohstoff und Produzenten zahlen wollen. (Prof. Monika Rinner-Breuß, BRG/BORG Schwaz) Nach monatelangen Anstrengungen von Frau Mag. Monika Rinner-Breuß, die eifrig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Jaqueline Hartlieb, Ivan Filipovic, Lukas und Anna Aschbacher, Herwig Garrerer und Michaela Daborer (v.re.)
1 180

BORG-Maturaball in "Black & White"

MILLSTATT. Unter dem Motto "Black & White" begingen die angehenden 86 Maturanten des Spittaler Bundesoberstufengymnasiums (BORG) von Direktor Andreas Biedermann ihren festlichen Ball im Kulturhaus. Er war wieder vom Verein für Kultur, Unterricht, Bildung und Sport (KUBuS) mit Obmann Michael Glantschnig und Alexander Kruse an der Spitze organisiert worden. Den beiden Lehrern zur Seite standen Schüler wie Sabrina Winkler, Theresa Graf, Theresa Oblah, Julia Mateou, Lena Seebacher, Katja Kampfer,...

1 108

Maturaball des BORG Murau

MURAU. Am 15. Oktober feierten die Maturanten des BORG Murau ihren Ball unter dem Motto "50 Karat - Jetzt kommt der Feinschliff".

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Verborgene Gesichter | Foto: Eva Reifmüller

VerBORGene Gesichter. Die Masken fallen

ZELL AM SEE. Das BORG Mittersill veranstaltet am 22. Oktober im Ferry Porsche Center in Zell am See seinen Maturaball. Einlass ist um 19.30 Uhr, die Eröffnung beginnt um 21 Uhr. Abendkleidung oder Tracht sind obligat. Kartenverkauf bei den Schülern und Schülerinnen der 8. Klassen und Sparkasse Mittersill. VVK: 16 Euro, Schüler/Studenten 14 Euro, AK: 18 Euro, Schüler /Studenten 16 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

TRIBUBU begeistert mit einem einzigartigen Rumba-Afro-Folk-Sound und überschreitet musikalische sowie sprachliche Grenzen. Die Band aus Spanien, England und der Elfenbeinküste vereint Kulturen, Rhythmen und Lebensfreude zu einem mitreißenden Weltmusik-Erlebnis. | Foto: TRIBUBU
5
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • BORG Birkfeld
  • Birkfeld

TRIBUBU World Music & CHORiginal

TRIBUBU ist eine aufregende Weltmusikband mit einer innovativen Rumba-Afro-Folk Fusion in einem einzigartigen und fesselnden Stil, seit der Gründung im Jahr 2018 haben sie einen spannenden musikalischen Weg eingeschlagen und das Publikum auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Sound begeistert. Mit Mitgliedern aus Spanien, England und der Elfenbeinküste sind TRIBUBU eine Mischung von Kulturen und Talenten, die Sprachgrenzen überschreiten. TRIBUBU fesselt das Publikum mit einer Show...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.