Blumenhändler

Beiträge zum Thema Blumenhändler

Das Blumengeschäft erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: B&B
5

Kitzbühel, Blumengeschäft
Blumen B&B in Kitzbühel komplett renoviert

Blumengeschäft in Kitzbühel wurde komplett renoviert und umgestaltet. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Standort von „Blumen B&B“ (St. Johannerstraße) wurde komplett renoviert und umgestaltet. Blumen B&B ist der größte Schnittblumenhändler Österreichs. An 70 Standorten werden Floristik, Pflanzen, Gartenpflanzen, Accessoires und artverwandte Waren angeboten. Von seiten des Unternehmens verweist man auf das gut ausgebildete Fachpersonal, Top-Beratung, Know-how und Freundlichkeit, leistbare Preise und...

Bis 21 Uhr hat das Blumenstandl von Andrea Ferian am Grazer Kaiser-Josef-Platz heute geöffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 5

Viel zu tun für Florist:innen
Valentinstag lässt Blumen sprießen

Florist:innen arbeiten am "Tag der Liebe" auf Hochtouren, denn für sie ist der 14. Februar neben dem Muttertag mit der umsatzstärkste Tag des Jahres. Eine Blumenhänderin über das Valentinstagsgeschäft. GRAZ. Bei "Blumen am Platzl" herrscht am 14. Februar absoluter Ausnahmezustand, erzählt Inhaberin Andrea Ferian: "Wir brauchen am Valentinstag das ganze Team, die Leute stehen Schlange über den halben Platz." Bis 21 Uhr hat das kleine, aber üppig bestückte Blumenstandl am Kaiser-Josef-Platz...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bei Floristik Kubart in St. Barbara-Mitterdorf hat man den Lockdown genutzt, um das Online-Angebot zu erweitern.  | Foto: nixxipixx
5

Nachgefragt
Die Zeiten für die Mürztaler Floristen waren schon mal rosiger

Trotz des Lockdowns im umsatzstärksten Monat des Jahres zeigen sich die Mürztaler Floristen positiv. Mit der Zustellung von Blumen und Kränzen, versuchen die Mürztaler Floristen den Schaden durch den Corona-Lockdown so gering wie möglich zu halten. Der Zeitpunkt des Lockdowns wiegt doppelt, denn das Geschäft im November zählt zu den ertragreichsten im Jahr. Wir haben uns bei einigen Floristen im Mürztal umgehört. Schlechter ZeitpunktDass der Zeitpunkt für Blumenwerkstätten besonders ungünstig...

Ein Händchen für die Blumen: Johanna Weißenbacher wollte bereits als Kind Floristin werden, im Bild mit Blumen Neuhauser-Chef Florian Neuhauser | Foto: Lisa Gold
8

Lehre als Floristin
Ein Händchen für die Welt der Blumen

Für die 18-jährige Johanna Weißenbacher  ist die "Arbeit mit Blumen" der schönste Beruf der Welt. SALZBURG. "Wenn ich groß bin, möchte ich als Floristin arbeiten" – das stand für Johanna Weißenbacher bereits als Kind fest. Und daran hat sich auch bis heute für die 18-Jährige nichts geändert. Seit August 2019 absolviert sie bei Blumen Neuhauser in der Stadt Salzburg eine Lehre und erlernt täglich neue Fertigkeiten rund um Blumensträuße, Gestecke oder Dekorationsmöglichkeiten. "Ich bin in die...

Blumenkenner Michi, von Blumen Veit, ließ für das Foto einen Strauß Rosen stehen.
7

Stadtblatt-Test
Den Sommer mit Sonnenblumen verlängern

Im Stadtblatt-Test wurde in frequentierten Blumenläden nach der schönsten Sonnenblume gesucht. SALZBURG (sm). Sommer und Sonne. Kaum eine Blume steht mehr für den Inbegriff des Sommergefühls als die Sonnenblume. Als wahre Sonnenanbeter folgen die Blüten dem Stand der Sonne. Und da kann es schon einmal vorkommen, dass die Blume sich in der Vase dreht. Sonnenblume als Symbol der LiebeNach der griechischen Mythologie geht dieses "Folgen" auf die Nymphe Klytia zurück, die sich in den Sonnengott...

Spürt die Unterstützung: Blumenverkäuferin Claudia merkt, dass in letzter Zeit noch mehr Kunden beim Stand einkaufen. | Foto: bz/Gress

Blumenhändler am Schottentor will nicht weg • Gericht ist nun am Zug

Wegen neuer Evakuierungspläne im Jonas-Reindl: Obststand ist bereits weg, Blumenhändler wehrt sich mit einer Klage. WIEN. Ein neues Fluchtwege- und Brandschutzkonzept macht den Standlern im sogenannten Jonas-Reindl (Schottentor) das Leben schwer. Der letzte Verbliebene ist Tadeusz Kaliszewski, der auf zwölf Quadratmetern seine Blumen verkauft. "Im September 2016 habe ich davon erfahren, dass mein Stand weg soll. Ich habe daraufhin beim Landesverwaltungsgericht dagegen berufen und warte noch auf...

Gerald Pleitner von der Gärtnerei Pleitner, Gerald Tannenberger von Blumen Tannenberger, Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Therese Tschematschar von Blumen Ruhnau. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Valentinstags-Strauß vom Floristen vor Ort

Halleiner Floristen überbrachten Bürgermeister Gerhard Anzengruber Valentinsgrüße. HALLEIN (tres). Die Halleiner Gärtner und Floristen besuchten Bürgermeister Gerhard Anzengruber und überbrachten ihm zum bevorstehenden Valentinstag einen Blumengruß der Halleiner Wirtschaft. Anzengruber bedankte sich für die aufmerksame Geste und wünschte einen erfolgreichen Valentinstag. Priester traute heimlich Paare Verliebtheit, Verbundenheit, Dankbarkeit – oder nur eine liebevolle Geste? Der Brauch, Blumen...

Insolvenz: Blumen Buchinger ist pleite

MÜLLENDORF/EISENSTADT. Die Firma Blumen Buchinger meldete Konkurs an. Betroffen sind 21 Dienstnehmer und über 60 Gläubiger. Die Aktiva des Blumenhändlers betragen rund 665.000 Euro, dem stehen Verbindlichkeiten von rund 1,3 Millionen Euro gegenüber. Kein Sanierungsplan Die Ursachen der Insolvenz liegen in der Ausweitung des Geschäftsbetriebes durch die Eröffnung von Filialen in Eisenstadt und Bruck an der Leitha sowie erhebliche Umsatzeinbußen aufgrund der monatelangen Aktionen des BAUMAX...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.