Biografie

Beiträge zum Thema Biografie

Die Linzer Schriftstellerin Maria von Peteani galt in den 1920er Jahren als Bestsellerautorin. Rund 100 Jahre später ist ihr Werk aber fast vergessen. | Foto: Archiv der Stadt Linz
2

Vergessene Autorinnen
Über die Linzer Schriftstellerin Maria von Peteani

Aufmerksame Passantinnen und Passanten kennen es vielleicht: Die Gedenktafel am Wohnhaus in der Mozartstraße 26. Diese erinnert an die Linzer Schriftstellerin Maria von Peteani, die dasselbe Schicksal ereilte wie viele schreibende Frauen – Ihre Werke geraten in Vergessenheit. Eine Neuerscheinung von Peteanis Roman "Der Page vom Dalmasse Hotel" soll das nun ändern. LINZ. Die Linzer Schriftstellerin Maria von Peteani geriet in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit. Und das, obwohl im Stadtteil...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
3

Neu im Buchladen
Der stille Virtuose Vitaliy Patsyurkovskyy von Rena Reisch

Wer durch die Grazer Altstadt spaziert, kommt mit ein wenig Glück in den Genuss, ein ganz besonderes Akkordeon zu hören, das Vitaliy Patsyurkovskyy meisterlich beherrscht. Der unverwechselbare Klang und die scheinbare Leichtigkeit, mit der der Musiker klassische Stücke und ukrainische Weisen spielt, zwingen förmlich zum Innehalten und Eintauchen in die Musik. Die Straßenkunst ist aber nur ein Teil seines Schaffens. Die Grazer Autorin Renate Reisch hat sich auf eine Spurensuche gemacht und ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Gundi Jungmeier
Foto: Jürgen Ockenfels

Neuerscheinung
"Einfach nur Luise" von Jürgen von Rehberg

Jürgen Ockenfels, Autor aus Krems-Rehberg, der zahlreiche Bücher als Jürgen von Rehberg veröffentlich hat, präsentiert kurz vor Weihnachten sein neuestes Buch "einfach nur Luise". KREMS. "Mitdiesem Buch mache ich mir selbst ein Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk. Es ist die Biografie eines wunderbaren Menschen, meiner Tante Luise, die ein turbulentes Leben gelebt hat, mit allem, was ein Leben nur bieten kann: Abenteuer, Lebenslust, Lebensfreude, , Enttäuschung, Verrat, Freundschaft und Liebe",...

Die Highlights von Pater Martin bilden das neue Buch. | Foto: Brunner Images

Best-of Taschenbuch
Pater Martin erzählt Highlights seiner Anekdoten

Florian Kobler fasst die besten Geschichten von Pater Martin in einem Buch zusammen. ENNS. Er hat einst irrtümlich das Klosterauto im See versenkt, ein falsches Gebiss gesegnet, eine Braut mit einem Hammer gerettet, seinen Ordensbrüdern Streiche gespielt, per Autostopp das Land bereist und beim Pilgern und Bergsteigen für kleine Wunder gesorgt. Das Buch „Pater Martin – Die besten Geschichten“, geschrieben von Florian Kobler, erscheint am Donnerstag, 24. November, im Freya Verlag. Es ist in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Cover der Biografie über den beliebten Seelsorger aus Telfes, der beinahe 100 Jahre alt wurde. | Foto: Tyrolia Verlag

Buch-Neuerscheinung
Ludwig Penz – ein Hirte nach dem Herzen Gottes

Martin Kolozs beschreibt in seiner neuen Biografie das Leben und Werk von Kaplan Ludwig Penz. Er beleuchtet den Weg des Telfers vom Bauernbub zum Tiroler Original und lässt auch Lebenserinnerungen des außergewöhnlichen Seelsorgers miteinfließen. TELFES. Er wurde knapp 100 Jahre alt und war bereits zu seinen Lebzeiten eine Legende: Kaplan Ludwig Penz, Seelsorger, Lehrer und Erzieher an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz. Als er am 11. März 2013 starb, trauerten viele um ihn, die er ein...

Biograf Toni Distelberger und seine verstorbene Frau Gerda Weichselbaum bei einem Spaziergang am Hochkogel. | Foto: Miriam Marx
2

Botschaft aus der Vergangenheit
Toni Distelberger erzählt Mostviertler Lebensgeschichten

Der Archäologe Toni Distelberger erforscht und publiziert Lebensgeschichten der vergangenen Jahrzehnte. MOSTVIERTEL. „Mit der Geburt meiner Kinder hatte ich plötzlich das Bedürfnis, die ganzen Geschichten aus meiner Familie aufzuschreiben", erinnert sich der Autor mit Mostviertler Wurzeln. "Das ist wie eine Flaschenpost an die Zukunft: man schickt etwas los und weiß nicht, wann es wieder aufgemacht wird.“ Opas MemoirenSeine eigene Kindheit verbrachte Distelberger im Erlauftal, wo ihm vor etwa...

Foto: Trauner Verlag

Vom Flüchtlingskind in ein Leben voll Musik

Autorin Melanie Wagenhofer erzählt in "Teufelstrillersonate" vom Schicksal der bekannten Linzer Musikkritikerin Georgina Szeless. Mit "Teufelstrillersonate" erscheint die erste Biografie der Linzer Autorin Melanie Wagenhofer. Das Buch erzählt von einem ganz besonderen Schicksal: Georgina Szeless war gerade einmal neun Jahre alt, als ihre Mutter mit ihr und ihrer Schwester Ilona im Zweiten Weltkrieg aus der ostungarischen Heimat fliehen musste. Auf der Flucht ist Georgina verloren gegangen. Sie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.