Bilderrahmen

Beiträge zum Thema Bilderrahmen

Dennis Schober, Wolfsberger Geschäftsleiterin Gabriele Silberberger-Rogner, Geschäftsführer Johann Buxbauer (v. l.) | Foto: Privat

Wolfsberg
Glas-Bux eröffnete eine weitere Filiale am Hohen Platz

Die Glaserei „Glas-Bux" betreibt seit Mitte Jänner am Hohen Platz einen zweiten Standort. WOLFSBERG. Am Hohen Platz 14 eröffnete die Glaserei „Glas-Bux“ und schließt damit eine Lücke im Bereich Glas- und Metallarbeiten in Wolfsberg. „Nachdem es in Wolfsberg keine Glaserei mehr gibt und die Nachfrage so groß war, haben wir uns entschlossen, hier eine Filiale aufzumachen“, erklärt Gabriele Silberberger-Rogner, die die Leitung des neuen Standortes übernommen hat. Neuer Standort in WolfsbergDas...

Dem Wiener Schnitzel wird im Rahmen einer außergewöhnlichen Ausstellung ein künstlerisches Denkmal gesetzt. Auf dem Foto: die Figlmüller-Variante.(Archiv) | Foto: Figlmüller
3

Figlmüller bis Hofer
Künstler stellt echte Wiener Schnitzel in Wien aus

Der Wiener Künstler "Tabby" widmet dem kulinarischen Wahrzeichen der Stadt, dem Wiener Schnitzel, ein außergewöhnliches Denkmal: die erste Ausstellung zu Ehren der Spezialität. Präsentiert werden Schnitzel von renommierten Gastro-Lokalen wie Plachutta und Figlmüller, aber auch Produkte aus den Supermarkt-Gefriertruhen. Die Schnitzel wurden dabei getrocknet und anschließend auf Bilderrahmen genagelt. WIEN/INNERE STADT. Zu einer außergewöhnlichen Ausstellung, die aber durchaus zu Wien passt, wird...

Kasematten-Standortleiterin Alexandra Potzmann, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, Tischler Alexander Randak, Grünraum-Leiter Florian Fux und Grünraum-Mitarbeiterin Patricia Wallner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Erinnerungsfotos und Selfies
Neuer Bilderrahmen im Stadtpark aufgestellt

Der Blick auf die Rückseite der Kasematten in Wiener Neustadt mit ihren historischen Gemäuern, der Kapuzinerkirche, den modernen Erkern der neuen Bastei, dem Hilton-Hotel und dem Grün des Stadtparks ist längst ein beliebtes Fotomotiv geworden. Seitens der Abteilung Grünraum der Stadt Wiener Neustadt wurde an dieser Stelle nun ein neuer Fotorahmen aufgestellt, der noch bessere Erinnerungsfotos und Selfies ermöglichen soll. WIENER NEUSTADT(Red.). "Durch die kultur-touristische Ausrichtung unserer...

Stephan Buchon lernte sein Handwerk in der Schweiz. Eigentlich beschäftigt er sich mit Musikwissenschaft.  | Foto: Wolfgang Unger
9

Mariahilf
Im L'atelier werden Bilderrahmen aus Meisterhand geschaffen

Im L'atelier findet jedes Foto und jedes Bild eine passende Umrahmung. Denn Stephan Buchon fertigt in der Webgasse in Mariahilf Rahmen in all ihren Variationen.  WIEN/MARIAHILF. Egal ob es sich um ein wertvolles Gemälde, ein altes Familienfoto oder ein Bild mit ideellem Wert handelt – so richtig zur Geltung kommt es erst mit der richtigen Einfassung. Stephan Buchon hat schon tausende solcher Unikate in seinen Händen gehalten und sich überlegt, wie das gute Stück am besten zur Geltung kommt....

5

Wiener Spaziergänge
Enttäuschung beim Herzerlbaum mit P.S.

Ich habe voriges Jahr  hier und auch  hier über Herzerlbaum und Bussiplatz berichtet, das sind auch uns lieb gewordene Attraktionen am Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus. Den Markt mit den Menschenmassen haben wir nicht besucht, nur den Bussiplatz. Heuer galoppierten wir gleich am 2.Tag nach der Eröffnung hin. Eislaufplatz, Marktstandl, RIngelspiel, Mini-Riesenrad, alles da und teils neu. Der Baum war auch unter Tags herzig mit den neuen roten Herzen. Nett die Idee, seinen eigenen...

An Bilderrahmen herrscht bei Veronika Korbei kein Mangel, es gibt aber auch Grafiken - und sogar Gemälde, die man mieten kann. | Foto: Mathias Kautzky
3

M2 Korbei in Hietzing
Den richtigen Rahmen für das Bild erspüren

Veronika Korbei bietet in ihrer Rahmenhandlung in Alt-Hietzing umfassendes Service für Kunstliebhaber an. WIEN/HIETZING. Viel Holz, noch mehr Papier und allerlei Farben: Wer Veronika Korbeis Rahmen- und Kunsthandlung M2 in der Maxingstraße 2 betritt, atmet den Geruch von Bildern, Rahmen und allem was dazugehört. Aber auch ein Hauch von alter Geschichte liegt in der Luft: "Unser Souterrainlokal wird seit 1935 als Rahmenhandlung betrieben, zuletzt von meiner Vorgängerin Gaby Elias", sagt die...

Seit dem Jahr 1993 gibt es in Seeham die „Drei Seen"- Galerie von Otmar Wimmer (im Bild). Der Schwerpunkt liegt hier besonders auf der perfekten Einrahmung der Bilder. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Kunst und Kultur
Für jede Gelegenheit den passenden Rahmen schaffen

Seit dem Jahr 1993 gibt es in Seeham die Drei Seen Galerie von Otmar Wimmer. Der Schwerpunkt liegt hier besonders auf der perfekten Einrahmung der Bilder. Ob klassisch oder modern, ausgefallen oder konservativ. Durch den geprüften Bildeinrahmer und  Inhaber der „Drei Seen"- Galerie Otmar Wimmer werden nahezu für alle Problemstellungen und Fragen, die entsprechenden Lösungen angeboten. SEEHAM, SANKT GILGEN. Der Schwerpunkt in der „Drei Seen"- Galerie in Seeham liegt besonders auf der perfekten...

Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen bastelten die Bilderrahmen. | Foto: Mobiles Palliativteam

Mobiles Palliativteam Osttirol
Schülerinnen verschenkten Bilderrahmen

Das Mobile Palliativteam Osttirol durfte sich über wunderschön gestaltete Bilderrahmen der Schülerinnen der Klasse 1 ALW der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen freuen. Die Rahmen werden vom Palliativteam im Zuge der Kondolenzbesuche an die Angehörigen verschenkt. Diese können dann mit Bildern aus gemeinsam erlebter Zeit befüllt werden. "Wir bedanken uns von Herzen bei den Schülerinnen der 1.ALW  für die Zusammenarbeit und Unterstützung der Palliativarbeit in unserer...

Die Bilderrahmen befinden sich in den Gemeinden Aigen-Schlägl und St. Stefan-Afiesl. | Foto: Foto: Jungbauernschaft
3

Bezirk Rohrbach
Jungbauernschaft will Blick auf Leistungen der Landwirtschaft lenken

Mit übergroßen Bilderrahmen lenken die OÖ Jungbauern den Blick auf die Leistungen der Landwirtschaft. Unter dem Motto „Wir schaffen Landschaft“ wird auf die von Bauern gepflegten und bewirtschafteten Wiesen, Felder, Äcker und Wälder aufmerksam gemacht. Im Bezirk Rohrbach stehen bereits zwei solcher Rahmen. BEZIRK ROHRBACH. Ein riesiger Bilderrahmen aus Holz mitten in die Landschaft gestellt: Wer aufmerksam durch den Bezirk Rohrbach wandert, wird die von den Jungbauern in „Do it yourself“-Manier...

Jungbauern Hinzenbach:
„Team der Jungbauern in Hinzenbach“ rund um Jungbauernobmann von Hinzenbach Stefan Achleitner (im Hintergrund); rechts stehend: Bezirksjungbauernobmann Robert Webinger | Foto: OÖ Jungbauernschaft
2

Übergroße Bilderrahmen
OÖ Jungbauern setzen Land(wirt)schaft in Szene

Mit übergroßen Bilderrahmen lenken die OÖ Jungbäuerinnen und Jungbauern den Blick auf die Leistungen der Landwirtschaft. Unter dem Motto „Wir schaffen Landschaft“ wird auf die von Bauern gepflegten und bewirtschafteten Wiesen, Felder, Äcker und Wälder aufmerksam gemacht. BEZIRK EFERDING.  Im Bezirk Eferding stehen, in den Gemeinden Fraham, Hinzenbach, Hartkirchen, Pupping und St. Marienkirchen an der Polsenz bereits fünf solcher Rahmen. Mit Unterstützung des regionalen Lebensmittelerzeuger...

1 Video 2

WOCHE Adventkalender
Selbstgemachter Bilderrahmen als Last-Minute-Geschenk

19. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute basteln wir einen Bilderrahmen, der sich hervorragend als Last-Minute-Geschenk für eure Liebsten eignet :) Ihr sucht noch verzweifelt nach einem hübschen Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten, das persönlich ist und von Herzen kommt? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Wir zeigen euch, wie ihr einen Bilderrahmen, bestehend aus drei Bildern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Brigitte Weber ist seit 1964 im Traditionsbetrieb in der Hinterstadt für Glaswaren, Bilder und Rahmen aktiv.  | Foto: Jürgen Pouget
2

Vöcklabruck
Das Ende der Ära Weber

Der Traditionsbetrieb Glaserei Weber stellt am 31. Jänner nach acht Generationen seinen Betrieb ein. VÖCKLABRUCK. Seit 1964 arbeitet Brigitte Weber in der Glaserei, damals noch die ihrer Eltern Eduard und Theodora Weber. Seit 1991 führt sie die Glaserei selbst. "Es war schon interessant – allein durch die Bilder", erinnert sie sich. Ihr Vater war gelernter Kunstglaser, ihr Urgroßvater noch als Glas- und Zinngießer unterwegs. Auf die Stör gehenIn vielen Handwerksberufen war es früher üblich, auf...

Foto: Hofinger
3

Erstes Bilderrahmenmuseum Österreichs erfolgreich eröffnet
Rahmen wurden ein Monat lang gefeiert

ZIRL. Matthias Hofinger zieht eine positive Bilanz. Einen ganzen Monat lang gab es seine Ausstellung in Zirl zu sehen.   „Zum Feiern braucht man bekanntlich keinen Grund. Wenn es jedoch Einen wie die Eröffnung unseres Museums gibt, feiert man am besten gleich einen ganzen Monat“ ,meint Matthias Hofinger, stolzer Eröffner des ersten österreichischen BilderRahmenMuseums am neuen Standort in Zirl. Und gefeiert wurde. Beginnend mit der ausgelassenen Eröffnung am 19.09.2019 war das Museum täglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Frischer Wind" in der Sparkassen-Filiale: Monika Winter stellt ihre kreativen Beleuchtungsobjekte in der Stadt Scheibbs aus. | Foto: Sylvia Fischer
2

Wall de lux
Monika Winter lässt die Sparkasse in Scheibbs erstrahlen

Mit ihren kreativen Beleuchtungsobjekten "wall de lux" und "stone de lux" bringt Monika Winter aus Purgstall "frischen Wind" in die Filiale der Sparkasse in Scheibbs. PURGSTALL/SCHEIBBS. Monika Winter aus Purgstall fertigt spezielle Schattenfugen-Rahmen mit Leuchtpaneelen an, die die austauschbaren Fotomotive beleuchten und so perfekt in Szene setzen. Beleuchtungsobjekte in der Sparkasse Diese einzigartigen Objekte, die als "wall de lux" und "stone de lux" bezeichnet werden, kann man seit...

Anzeige
Die Bilderrahmenspezialistinnen Hedi Schellnegger und Ingrid Pirstinger beraten Sie gerne. | Foto: WOCHE
2

Wir stellen vor
Raischauer: Bildeinrahmung vom Profi

Von 1. März bis 1. Mai erhalten Sie bei Raischauer minus 20 Prozent auf Bild- einrahmungen. Wenn es darum geht, ein wertvolles Dokument, ein schönes Bild oder ein Erinnerungsstück richtig zur Geltung zu bringen, wird man um einen passenden Rahmen, ein schönes Passepartout und das richtige Glas nicht herumkommen. Bei Raischauer in Weiz erhalten Sie die richtige Beratung und eine große Auswahl an Rahmen- und Passepartoutmustern. Viel ErfahrungAus Tradition werden solche Einrahmungen von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
2

Sehenswert

Im Kunsthistorischen Museum Wien sind nicht nur das Bauwerk und die ausgestellten Werke spektakulär, sondern auch so mancher Bilderrahmen...

FLOHMARKT STIFT LILIENFELD - Altes und Kurioses aus dem Stift - für das Stift

HERZLICHE EINLADUNG zum Flohmarkt im Stift Lilienfeld! Am 30. September und 1. Oktober 2017 organisiert das Stift Lilienfeld von jeweils 9.45 bis 17 Uhr einen Flohmarkt im Kellerstüberl zugunsten der Renovierung des Stiftes. Es werden viele Stücke aus dem Stift angeboten: Bücher Hausrat (Geschirr, Gläser) Uhren und Waagen alte Möbel Bilderrahmen und Bilder und vieles mehr Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Der Reinerlös wird für die Renovierung des Stiftes verwendet. Das Stift Lilienfeld...

Foto: Staribacher

Eichenbrunn im Bild

Das Viertelfestival-Projekt "Hausbesetzung – Eichenbrunn vorm Haus" wurde erfolgreich präsentiert, der Gasthaussaal war prall gefüllt und es gab spannende Vorträge zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Eichenbrunn. Bürgermeister Johannes Pressl aus Ardagger brachte Beispiele aus seiner Gemeinde und die Projektmitarbeiter der "Hausbesetzung" stellten einen Teil der Fotos (alt und neu) vor. Als Endergebnis des Projektes liegt nun ein Fotobuch über alle 169 Häuser vor – mit der aktuellen...

Thomas Mikel, Centauri Alpha, Manfred Traar, Helga Cech und Paul Schönauer
52

Rahmenausstellung von Pauli´s KlebeNatur im Café Helga

Gastronomin und Kunstfreundin Helga Cech hat sich gemeinsam mit Holzhandwerker Paul Schönauer etwas ganz besonderes einfallen gelassen und so luden beide zur Rahmenausstellung ins Café Helga. Seit Jahren ist Pauli´s KlebeNatur, alias Paul Schönauer, für sein Holzhandwerk über die Grenzen der Stadt Klagenfurt hinaus für seine Krippen, Materln, Hochstände oder Glücksbringer bekannt, nun hat er sich entschlossen Rahmen aus Rundholzscheiben zu basteln. Jeder Rahmen ist ein Unikat und wird für...

Rahmenausstellung von Pauli´s KlebeNatur im Café Helga

Pauli´s KlebeNatur, alias Paul Schönauer lädt zur Vernissage seiner "Rahmenausstellung" ins Café Helga. Präsentiert werden originelle Holzbilderrahmen diverser Formen und Größen. Gastronomin Helga Cech und Team sorgt für einen Sektempfang, ein kleiner Überraschungsimbiss steht auch für jeden Gast bereit. Musikalisch wird die Veranstaltung von Centauri Alpha umrahmt. Auf einen netten Abend freut sich Pauli & Co. Wann: 17.05.2017 19:00:00 Wo: Cafe Helga, Lodengasse 43, 9020 Klagenfurt am...

Anzeige
9

Glaserei Windl - Ideen für ein schöneres Zuhause

LEOBEN. Ihr Traditionsfachbetrieb für Spiegel, Glas und Bilderrahmen nach Maß! Direkt neben der Waasenkirche gelegen finden Sie unsere Glaserei und Bilderrahmenwerkstatt. Von Glasreparaturen und Neuverglasungen , bis hin zu aller Art von Sonnenschutz und Jalousien oder Rollläden finden Sie hier auch maßgefertigte Bilderrahmen und Spiegel sowie Geschenkartikel für Geburtstag, Firmung, Hochzeit oder Erstkommunion. Sie wollen eine maßgefertige Dusche, eine Glasrückwand für Ihre Küche oder eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region

Workshop: Karton Upcycling - Bilderrahmen

- Donnerstag 16.03.2017 / 18:00–20:30 - Kosten: 25 Euro (inkl. Materialkosten) - Infos & Anmeldung: workshops@papelier.at ☆ Bringt eure Freund*innen mit und erhaltet -15% Ermäßigung Ein Stück alter Karton darf nicht in den Müll! Mit den eigenen Händen werden die Teilnehmer*innen ihn in schöne Bilderrahmen verwandeln. Bringt euer Lieblingsgeschenkpapier mit oder lasst euch mit Vorschlägen von Papelier überraschen! Mit den selbst gebastelten Stücken könnt ihr zu Hause wunderbar üben. Ob ihr eure...

Kurs Bilderrahmen aus Leder

Fertigen Sie einen Bilderrahmen aus Leder für Fotos in Format 10x15 oder 9x10. Der Bilderrahem kann frei nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie entscheiden über das Muster, Farbe, Design. Während des Kurses lernen Sie mehrere Lederverabeitungstechniken kennen: Zuschneiden, Punzieren, Färben, Nähen, Kantenbehandlung. Website: Bocksche Werkstatt Wann: 01.07.2017 ganztags Wo: Kreativhof der Bockschen Werkstatt, Hollabrunner Str. 124, 2020 Oberfellabrunn auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.