Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Es war ein gemeinsamer, kräftiger Aufschrei der Menschen in der Region.  | Foto: Walter Kellner
2 Video 133

Gmünd
3000 demonstrierten gegen die Schließung des Krankenhauses

Rund 3000 Menschen nahmen an der Demonstration vor dem Landesklinikum Gmünd teil. Auf Schildern und Transparenten machten sie ihre Sorgen und Forderungen deutlich. GMÜND. Am 4. April fand die wahrscheinlich größte Demo statt, die Gmünd je gesehen hat - gegen die Schließung des Krankenhauses und für die Beteiligung der Region an der Zukunftsplanung. "Wir fordern, dass der Gmünder Pakt aufgeschnürt und neu verhandelt wird. Und das unter Einbeziehung der regionalen Kräfte aus Politik, Wirtschaft,...

Paul Richter, Bgm. Manfred Wühl, Obfrau Margit Zollitsch, Abg. NR Martina Diesner-Wais und Arno Löffler von der Kunsthandlung Widder | Foto: Walter Kellner
1 36

Sonderausstellung
Heimatmuseum Kautzen zeigt Werke von Wilhelm Jaruska

Das Museum Kautzen präsentiert vom 15. März bis 27. April 2025 in einer Sonderausstellung "Landschaftsmalerei mit Bezug zum Waldviertel" von Wilhelm Jaruska. KAUTZEN - Das Museum Kautzen präsentiert dieses Jahr fünf Sonderausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler. Den Anfang macht die Sonderausstellung Landschaftsmalerei mit interessanten Werken des Künstlers Prof. Wilhelm Jaruska. Die Werke wurden von der Galerie Widder aus Wien bzw. aus dem Besitz seiner Tochter zur Verfügung...

Foto: Daniel Schmidt
Video 85

Waldviertler feiern in Thaya
Das war Österreichs größer Faschingsumzug

Am Sonntag, 2. März trafen sich die Narren des Landes in Thaya im Waldviertel. Der Faschingsumzug 2025 mit mehr als 55 Gruppen konnte sich sehen lassen. THAYA-. Der größte Faschingsumzug Österreich ging im Waldviertel in der Marktgemeinde Thaya über die Bühne. Mein Bezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Umzug und ein Video der Gruppen. Wer auch mit dabei war, die Fotos: Mit dabei am Faschingsumzug 2025 in Thaya Das könnte dich auch interessieren: Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister...

Das Prinzenpaar Katja Kammerer und Daniel Madl.  | Foto: Michael Koller
221

Bildergalerie
Grandioses Comeback des Kirchberger Faschingsumzugs

Kirchberg wurde bunt: Der Faschingsumzug begeisterte unzählige Besucher aus nah und fern. KIRCHBERG AM WALDE. Der einst legendäre Kirchberger Faschingsumzug erlebte nach zehn Jahren am 23. Februar sein Revival. Dem Organisatorenteam rund um den SV Kirchberg ist es gelungen, die einst so beliebte Veranstaltung wieder auf die Beine zu stellen. 37 angemeldete Gruppen nahmen am Umzug teil und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Das könnte dich auch interessieren: Kirchberger Faschingsumzug...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Beide Schulen bieten ein umfangreiches Angebot. | Foto: Privat
27

Großes Interesse
Gmünder Mittelschulen luden zu Tag der offenen Tür

Großes Interesse herrschte am Tag der offenen Tür in der Mittelschule für Musik und Ökologie und in der Mittelschule für Sport, Kreativ und Informatik in Gmünd. GMÜND. Zahlreiche Kinder besuchten mit ihren Eltern den Tag der offenen Tür an den beiden Gmünder Mittelschulen und überzeugten sich vom umfangreichen Angebot der beiden Standorte. An Mitmachstationen konnten zum Beispiel Bade- und Schneekugeln hergestellt werden und beim "Öko 1, 2 oder 3" ging es ebenso lustig zu wie beim Mitsingen im...

400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. | Foto: Evi Leutgeb
39

Stimmungsvoller Advent in Bad Traunstein
Größter Adventkranz des Waldviertels

Pünktlich zur Eröffnung des Adventmarktes hüllten dicke Schneeflocken Bad Traunstein in eine märchenhafte Winterlandschaft ein. BAD TRAUNSTEIN. Zum 31. Mal wurde der traditionelle Adventkranz im Zentrum des Ortes aufgestellt, der als der größte frei hängende Adventkranz des Waldviertels gilt. 400 Laufmeter Girlanden, die gemeinschaftlich im Ort gebunden wurden, zieren den Kranz, der auf einer zwölf Meter hohen Konstruktion bestaunt werden darf. Der Kirchenchor begleitete die Eröffnung mit...

Groß war die Zahl der Ehrengäste, die dem einzigartigen Spektakel beiwohnten.  | Foto: Walter Kellner
1 83

Heidenreichstein
Waldviertler Abfischfest am Bruneiteich

Das Abfischen des Bruneiteiches mitzuerleben, den Fischern bei ihrer schweren Arbeit über die Schulter schauen und Fische unterschiedlich zubereitet zu genießen, ist ein unvergessliches Erlebnis. HEIDENREICHSTEIN. Das traditionelle Abfischfest am Bruneiteich bei Heidenreichstein ist seit Jahren ein Publikumsmagnet sondergleichen. Viele Familien pilgerten auch heuer wieder zur idyllischen Waldbucht des großen Teiches. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bundesrätin Margit Göll,...

Die erste Waldviertler "Special Needs Team"-Fußballmannschaft mit den Sponsoren und im Hintergrund den Trainerinnen des SC Zwettl | Foto: Evi Leutgeb
46

Zwettler Goldlöwen
Erste Caritas-Fußballmannschaft im Waldviertel

„Special Needs Team“ nennt sich die Gemeinschaft, die Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und mentaler Beeinträchtigung die Möglichkeit bietet, Fußball als Teamsport in einem professionellen Umfeld zu erleben. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Im Waldviertel gibt es nun die „Zwettler Goldlöwen“, die die Klienten des Caritas-Treffpunkts Zwettl und Schrems zur Fußballmannschaft vereinen. Der Startschuss erfolgte gestern mit den Damen des SC Zwettl und dem USC Schweiggers. Vor acht Jahren begannen die...

Die Künstlerin SIUZ (Sarah Kupfner) vor einem ihrer einzigartigen Bilder. | Foto: Walter Kellner
1 51

Bezirk Gmünd
Vielfältige Kunst bei den "Tagen der offenen Ateliers"

Bei den alljährlichen Tagen der offenen Ateliers gaben auch Künstlerinnen und Künstler aus dem Gmünder Bezirk einen Einblick in ihre Ateliers und in ihr Schaffen. Wir besuchten ein paar davon. BEZIRK GMÜND - Jedes Jahr im Oktober findet in ganz Niederösterreich der Tag der offenen Ateliers, organisiert durch die Kulturvernetzung statt und ist auch Europaweit die größte Schau Bildender Kunst. Alleine im Gmünder Bezirk gab es sehr viele Teilnehmer. SIUZ - Sarah Kupfner in WeitraHinter "SIUZ"...

Herbert Hörmann, Johannes Reiter, Margit Göll, Mario Müllauer, Andreas Lango, Nicolas Lahodny. | Foto: Anita Ohrfandl
49

Vandaglas Ziegler Heidenreichstein
Einweihungsfest mit Ofensegnung und Führungen

Das Traditionsunternehmen vandaglas Ziegler feierte ein Kundenfest am Standort Heidenreichstein in der Industriestraße 1 mit Einweihung des neuen Vorspannofens. HEIDENREICHSTEIN. Das Kundenfest bei vandaglas Ziegler begann mit einem offiziellen Festakt mit Reden der beiden Geschäftsführer Johannes Reiter und Nicolas Lahodny, sowie von Standortleiter Mario Müllauer. Neben zahlreichen Gästen aus der Wirtschaft konnten auch Bürgermeisterin Alexandra Weber, Bundesrätin Margit Göll und der Stadtrat...

In Unserfrau mussten 2.500 Sandsäcke ausgeleert, gereinigt und verstaut werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unserfrau
Video 25

Hilfe angerückt
Aufräumarbeiten im Bezirk Gmünd sind in vollem Gange

Im Bezirk Gmünd haben die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser begonnen. Das Bundesheer hilft. UNSERFRAU/BEZIRK GMÜND. Die Unwetter und das Hochwasser haben vielerorts Verwüstung und Chaos angerichtet. Die Aufräumarbeiten sind bereits in vollem Gange, Unterstützung kommt dabei vom Bundesheer und auch von KHD-Zügen. Auch die Kuenringer-Kaserne Weitra ist im Assistenzeinsatz. In Unserfrau halfen die Soldaten seit Dienstag der Feuerwehr unter anderem dabei, die 2.500 Sandsäcke auszuleeren, zu...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Auch in der Mühlgasse in Gmünd waren die Bauten betroffen. | Foto: Walter Kellner
1 197

Katastrophe
Jahrhunderthochwasser trifft auch den Gmünder Bezirk

Dieses Hochwasser kann man mit Recht als "Jahrhunderthochwasser" bezeichnen. Auch der Gmünder Bezirk war stark betroffen. Zahlreiche Straßen mussten gesperrt und Schutzdämme errichtet werden.  GMÜND - Als eines der schlimmsten Naturkatastrophen im Bezirk kann man das Hochwasser am Wochenende bezeichnen. Niemand hatte damit gerechnet, dass es ein solches Ausmaß nehmen wird. In Minuten war aus dem Bächlein ein reißender Fluss geworden, der alles, was nicht bombenfest verankert war, mit sich...

Andreas Babler beim Besuch in Gmünd. | Foto: Erhard Hois
144

NR-Wahl 2024
Wahlveranstaltung mit Andreas Babler in Gmünd

Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der SPÖ, geht bei der Nationalratswahl am 29. September ins Rennen um den Kanzlersitz. Unterstützung erhält er auch aus dem Bezirk Gmünd. GMÜND. Im Rahmen seiner "Mit Herz und Hirn"-Tour besuchte SPÖ-Chef und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Nationalratswahl, Andreas Babler, am Sonntag Gmünd. Viele Menschen fanden sich am Stadtplatz ein, darunter Parteifunktionäre und Bürgermeister aus dem Bezirk. Einleitende Worte bei der Wahlveranstaltung...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Große Nachfrage herrschte bei den Grillhendl von Vero - cafe & more | Foto: Walter Kellner
57

Brauchtum
Wallfahrtstag lockte viele Gäste nach Hoheneich

Der alljährliche Wallfahrtstag in der Marktgemeinde Hoheneich erinnert unter anderem an das Wunder von Hoheneich 1621, als sich die fest verschlossenen Türen der Pfarrkirche vor den Wallfahrern wie durch ein Wunder aufgetan haben. HOHENEICH. Dieses Jahr wanderten wieder Pilger aus Nakolice (Naglitz) in Tschechien und Hirschbach zur Wallfahrtskirche in Hoheneich um gemeinsam die heilige Messe zu feiern.  Im Zuge des Wallfahrtstages fand auch wieder ein Regionalmarkt und der Tag der offenen Tür...

In der Familie von Bauernbunddirektor StR David Süß trägt man auch sehr gerne Tracht.  | Foto: Walter Kellner
1 14

Dirndlgwandsonntag
Trachtengewand wird immer beliebter

Seit dem Jahr 2009 ruft die Volkskultur Niederösterreich jährlich am zweiten Sonntag im September rund um den Namenstag der Trachtenheiligen Notburga zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. SCHREMS/HOHENEICH.  Beim alljährliche Dirndlgwandsonntag sieht man immer mehr Frauen in schicken Dirndln und Männer in trachtigen Lederhosen. Trachtengewand ist eben zeitlos, für jeden Anlass passend und macht noch dazu eine gute Figur.  In Schrems ging man, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle, nach...

Bürgermeisterin Alexandra Weber (rechts) zeigte sich begeistert vom großen Erfolg der Veranstaltung. | Foto: Walter Kellner
1 78

Heidenreichstein
Großer Ansturm beim "Fest der 1000 Ladenhüter"

Im Zentrum von Heidenreichstein gab es wieder viele Schnäppchen zu ergattern. HEIDENREICHSTEIN. Eigentlich wurde das "Fest der 1000 Ladenhüter" vor Jahren ins Leben gerufen, um das eine oder andere Schnäppchen unter den Ladenhütern verschiedener Geschäfte zu ergattern beziehungsweise umgekehrt an die Frau oder den Mann zu bringen. Dann kam noch der große private Flohmarkt dazu und schon war einer der größten Flohmärkte im Waldviertel geboren. Am 7. September war der gesamte Stadtplatz wieder...

Meisterflorist Florian Dienstl und Fernsehfloristin Ulli Moosbrugger zeigen wie schön Floristik ist.
1 14

Tulln
Gmünder Meisterflorist Dienstl bei ORF-Show auf Gartenbaumesse

Floristen-Handwerk kommt zur Blüte! Bei der beliebten Show der niederösterreichischen Floristen auf der ORF NÖ-Bühne bei der internationalen Gartenbaumesse Tulln zeigte Florian "Flo" Dienstl Meisterfloristik vom Feinsten. TULLN/GMÜND. Meisterflorist Florian Dienstl aus Gmünd ist seit Jahren auf der Gartenbaumesse in Tulln auf der ORF NÖ-Bühne vertreten und präsentierte heuer wieder gemeinsam mit der beliebten und bekannten Fernsehfloristin vom ORF Studio 2, Ulli Moosbrugger, Meisterfloristik...

Mehr als 90 Teams stellten sich der Herausforderung. | Foto: Butschell
32

Reingers
Spektakuläres Rennen um das "Goldene Hanfblatt"

Tausende Motorsport-Fans pilgerten wieder nach Reingers zum 24-Stunden-Oldtimer-Traktorrennen. REINGERS. Das diesjährige Internationale Traktorrennen feierte ein Jubiläum: Schon zum 20. Mal ging es über die Bühne. Insgesamt 96 Teams stellten sich heuer dem 24-Stunden-Rennen um das "Goldene Hanfblatt". Zum Weltmeister 2024 krönte sich das Team "RLH Racing Raabs 1", gefolgt vom "Ford Racing Team". Rang drei ging ex aequo an zwei Teams aus Eisgarn: das "RLH Steyr Racing Team Eisgarn" und "Steyr...

Die "Kohlmühle" | Foto: Privat
Video 67

"Kohlmühle am Braunbach"
Dieser Garten in Niederschrems ist etwas ganz Besonderes

Der Garten von Familie Oberbauer in Niederschrems ist besonders - und ein geschichtsträchtiges Fleckchen Erde. SCHREMS. Familie Oberbauer hat das Haus "Kohlmühle am Braunbache" im Dezember 1986 in einem sehr desolaten Zustand gekauft. Der Name des Gebäudes kommt daher, weil sich vis-a-vis vom Bach einst ein Kohlenmeiler befand, dessen Holzkohle man für die dazugehörige Hammermühle benötigte. Über die Jahre wurde das Haus liebevoll renoviert. Der jetzige Garten mit einigen sehr alten Obstbäumen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.