Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

115

Sport
Starke Dart-Landesmeisterschaften in Steyr

" Alcatraz " heißt nicht nur ein Gefängnis in der USA sondern auch der Dartclub, der kürzlich die Landesmeisterschaften nach Steyr gebracht hat. STEYR. Der Dartverein " Alcatraz " hat kürzlich die Landesmeisterschaft des Oberösterreichische Dartsverband ausgetragen. Nicht weniger als 220 Teilnehmer haben sich in den Casino Sälen den hohen Anforderungen gestellt. Vom 4. bis 6. März veranstaltete der Oberösterreichische Dartsverband gemeinsam mit dem ortsansässigen Dartsclub DC Alcatraz die...

162

Kulturhaus Röda
Hammer Stimmung bei der Rocknite Steyr

Volles Haus bei der Rocknite im Kulturhaus Röda am Samstag, 5. März STEYR. "Einfach großartig, wir genießen das sehr", war auch von den Gästen zu hören, die es sich auf den nun wieder vollen Sälen gemütlich machten. Mit dem 5. März wurden die Corona-Regeln gelockert, die Sperrstunde in der Gastronomie wurde aufgehoben und Lokale durften ihren Betrieb wieder voll aufnehmen. Fauxpass, dilaemma & the horny sheep und Stoned Ponys sorgten für Leuchtende Augen, zufriedene Gäste und eine wunderbare...

Die Basket Swans im Match gegen Oberwart. | Foto: Kienesberger
9

Basketball
Swans beenden Grunddurchgang mit zwei Siegen

Am Freitag konnten die Gmundner die Oberwart Gunners im Nachtragsspiel mit 95:86 durchsetzen und auch gegen die Klosterneuburg Dukes gab es einen Sieg (79:73). GMUNDEN. In den letzten Wochen tat sich sportlich wenig bei den Basket Swans. Etliche Corona Infektionen führten in der ganzen Liga zu Spielverschiebungen. Doch am Wochenende spielten die Schwäne wieder groß auf. Am vergangenen Freitag wurde dann das Spiel gegen die Oberwart Gunners nachgeholt. Dort konnten sich die Gmundner in einer...

"Eisschwimmen" im Hallstättersee | Foto: Wolfgang Spitzbart
14

Bei unter 5 Grad Wassertemperatur
Eisschwimmer kämpften im Hallstättersee um die Titel

Mehr als erfrischende 4,5 Grad Wassertemperatur, Minus 5 Grad Lufttemperatur bei Bewerbsbeginn und strahlender Sonnenschein waren die optimalen Voraussetzungen bei der 4. Auflage des Eisschwimmen im Hallstättersee. OBERTRAUN. Besonders stark präsentierten sich die deutschen Athleten beim 4. Hallstättersee Ice-Swimming im Strandbad Obertraun. Denn 13 von den 15 möglichen Bewerbssiegen errangen die Teilnehmer aus der Bundesrepublik. Auf der Extremdistanz über 1.000 Meter Freistil siegten Martin...

122

Steyr
Remmidemmi im Segafredo

Am Wochenende, des 5. März, durfte österreichweit die Nachtgastronomie wieder eröffnen. Auch im Segafredo in Steyr wurde dies ausgiebig gefeiert. STEYR. Die Nachtgastronomie kann endlich aufatmen: Mit dem 5. März wurden die Corona-Regeln gelockert, die Sperrstunde in der Gastronomie wurde aufgehoben und Lokale durften ihren Betrieb wieder aufnehmen. Auch die das Segafredo am Steyrer Stadtlatz waren an diesem Wochenende gut besucht.

35

Steyr
Lichtermeer als "stille Waffen für den Frieden"

Am Sonntag (5. März) fanden sich erneut etwa 50 Menschen beim Lichtermeer am Neutor gegen den Krieg in der Ukraine ein. Still wurde den Kriegsopfern und Flüchtlingen gedacht, mit Kerzen, Transparenten, ukrainischen Flaggen und einer EU-Flagge im Zentrum des Brunnens. Beim Spaziergang gegen die Coronamaßnahmen waren diesmal allerdings spür- und hörbar weniger Personen anwesend, nicht zuletzt vermutlich auch wegen interner Streitigkeiten des Veranstaltungsteams mit einzelnen Personen und Gruppen.

254

Party
YETI Clubbing 2022 auf neuem Level

ST. ROMAN. Für Wahnsinnsstimmung hat der Yeti mit den 3 DJ’s Manuel Valencia, Housekrawall und TMLS gesorgt und somit das YETI Clubbing der Union St. Roman auf das nächste Level gehoben.  Der Yeti hat auch Corona vertrieben; war es doch das erste Fest nach der weitgehend Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Hier einige Bilder vom Yeti Clubbing 2022 (Samstag, 5. März 2022)

Foto: Markus Bäumler und Markus Zechbauer/zema-medien.de
124

Party
Mostkost bei der LJ Diersbach

Am Sonntag, 6. März 2022, veranstaltete die Landjugend Diersbach in der Stockhalle die traditionelle Mostkost. DIERSBACH (zema). Bereits um 10 Uhr füllte sich die Halle mit vielen Landjugenden aus der Region sowie Bürger von Diersbach. Um 11 Uhr ging es dann zur Prämierung des besten Mostes. Ortsbauernobmann Harald Schlöglmann begrüßte hier zusammen mit den Leitern der LJ Diersbach, Christine Ertl und Christoph Egger, die Gäste. Zusammen mit dem Bürgermeister Hans Fuchs konnten dann die Preise...

Damen Start
9

Neuhofen an der Krems
Oberösterreichische Landesmeisterschaften im Crosslauf

Am 5. März fanden in Neuhofen an der Krems die Oberösterreichischen Crosslauf Landesmeisterschaften statt. NEUHOFEN. Bei sehr guten Bodenbedingungen liefen die besten Läuferinnen und Läufer des Landes auf dem bewährten Rundkurs um die Medaillen. Auf der Langstrecke der Männer über 8400m konnte sich Markus Lemp (LC Sicking) rasch vom Feld absetzen und siegte überlegen in 27:42 Minuten. Zweitplatzierter wurde Sebastian Falkensteiner (Austrian Skyrunning & Trailrunning Association) in 28:15...

Blick auf St. Georgen am Walde | Foto: Bruno Haneder/fotografik.at
Aktion 9

Gewinnspiel
Neuen Fotoband über Mühlviertler-Alm-Gemeinden gewinnen

Fotoband über die "Lebensregion Mühlviertler Alm" von Bruno Haneder MÜHLVIERTLER ALM, ST. GEORGEN AM WALDE. Einen Band mit mehr als 360 Bildern aus den zehn Mühlviertler-Alm-Gemeinden hat Fotograf Bruno Haneder Ende 2021 herausgebracht. Mehr als 350 Stunden Arbeitszeit stecken in dem Projekt – das Buch mit vielen traumhaften Aufnahmen ist beim Fotograf erhältlich (fotografik.at). Die BezirksRundSchau verlost ein Exemplar des 96 Seiten starken Werks. Hier mitmachen und mit etwas Glück gewinnen.

  • Perg
  • Michael Köck
0:14

Kreuzungscrash in Pasching
Update: 17-Jährige übersah offenbar Rotlicht

Update 6.3.: Heute wurden Details zu den spektakulären Kreuzungsunfall in Pasching bekannt.  So übersah eine 17-Jährige auf Höhe der Kreuzung das Rotlicht und kollidierte mit dem von links kommenden Pkw, gelenkt von einem 60-Jährigen. Bei der Kollision wurde der Pkw des 60-Jährigen noch dazu auf einen weiteren Pkw aufgeschoben, der von einem 79-Jährigen gelenkt wurde. Entgegen ersten Meldungen wurden bei dem Unfall zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Ein Lenker wurde in seinem Fahrzeug...

Gesamtsiegerehrung 36. Kremstalcup 2022 auf der Wurzeralm | Foto: Weymayer
1:11

Kremstalcup
Schiverein Spital holt sich auch 2022 die Vereinswertung

Mehr als 180 Kinder, Schüler/Jugendliche und Erwachsene gingen am letzten Skirennwochenende der aktuellen Kremstalcup-Saison, am 5. März 2022, auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn an den Start. SPITAL AM PYHRN, BEZIRK KIRCHDORF. Die finalen Kremstalcup-Bewerbe veranstaltete der ASVÖ Schiverein Spital am Pyhrn. Dabei erwies sich vor allem die Kurssetzung im Allgemeincup als knifflig, speziell im unteren Bereich. "Der Torabstand war eng, ich habe selbst auch Troubles gehabt", berichtet der...

0:09

Auto kracht in Lokal
Update: Missglücktes Überholmanöver dürfte Crash ausgelöst haben

Gestern, 5. März, kam um 15 Uhr in Hart bei Leonding nähe der Meixnerkreuzung ein Auto nach einem missglückten Überholmanöver von der Straße ab und krachte in ein Lokal. Ergebnis: Mehrere Verletze, darunter der schwerverletzte Lenker. LEONDING. Am Tag nach dem gestrigen Unfall sind Details bekannt geworden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 34-jähriger Linzer gegen 14:45 Uhr mit seinem Pkw in Leonding auf der Welser Straße (B139) am linken Fahrstreifen Richtung Linz. Zur selben Zeit...

Jonas Gruber
151

Ennstalcup
Theresa Kopf und Jonas Gruber gewinnen Kinder Gesamtwertung

In Hinterstoder wurden die letzten beiden Kinder Riesentorläufe zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon gefahren. Auf der Standard Strecke wurde das Finale, veranstaltet vom Wintersportverein Trattenbach und auch das nachgetragene Rennen des Sportvereins Losenstein gemeinsam ausgetragen. Fünf Saisonsiege feierte Jonas Gruber vom Wintersportverein Trattenbach und holte sich damit den Gesamtsieg bei den Burschen. Er tritt dabei in die Fußstapfen von Mama Nicole Gruber die 2016 den...

Daniel Lumplecker
259

Ennstalcup
Daniel Lumplecker zum vierten mal Ennstalcup Gesamtsieger Katharina Pleischl erstmals Damensiegerin

In Hinterstoder wurden die letzten beiden Riesentorläufe zum Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon gefahren. Auf der Standard Strecke wurde das Finale, veranstaltet vom Wintersportverein Trattenbach und auch das nachgetragene Rennen des Sportvereins Losenstein gemeinsam ausgetragen. Daniel Lumplecker vom Wintersportverein Trattenbach siegte im ersten Rennen mit nur zwei Hundertstel Sekunden vor Gregor Sulzer vom Sportverein Losenstein. Platz drei holte Lukas Lumplecker vom WSV Trattenbach....

Foto: BRS
225

Rückblick – große Bildergalerie
Faschingsdienstag in der PlusCity

PASCHING (nikl). Ordentlich gefeiert wird der Abschluss des Faschings immer  im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. So auch bis kurz vor dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020. Hier gibt es die große Bildergalerie dazu. Wer kann sich noch erinnern?Hier geht es zur Bildergalerie vom Faschingsdienstag 2019 in der PlusCity.

Gruppenfoto nach dem Stadl-Frühjahrsputz einiger ehrenamtlicher Mitglieder mit Obmann Herbert Pargfrieder (re im Bild) und Bürgermeister Josef Rathgeb beim hissen der „Schnopfi-Fahne“.
17

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Renovierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen waren in der fast 2jährigen auferlegten Corona-Zwangspause  nicht untätig, ganz im Gegenteil. Es wurde die „stille“ Zeit genutzt, um den Stadl rundum (im wahrsten Sinn des Wortes) zu erneuern. Nun erstrahlt das Veranstaltungsgebäude im neuen Glanz. Die ursprünglichen Fassadenbretter, an denen der Zahn der Zeit durch Eintritt von Wasser und Feuchtigkeit leider schon sehr nagte, mussten auf drei Seiten ausgetauscht werden....

Foto: BRS
14

Rückblick Bildergalerie
Askö Kematen-Piberbach lud zur Party auf den Sportzplatz

Auch abseits des Fußballplatzes machte die Sportlerfamilie des Askö Kematen-Piberbach eine gute Figur. So auch kurz vor dem Ausbruch der Pandemie im Februar 2020. KEMATEN (nikl). Das zeigte man beim traditionellen Gschnas, diesmal nicht im Martinshof sondern vor Ort in der Kantine beim Sportplatz. Ob die Minimaus bis hin zum Piraten: Unter dem Motto „Der Fußball hat Fasching“ fanden sich zahlreiche Maskierte zum Party machen ein.

Foto: die2Nomaden.com
25

Wandern in Oberösterreich
Ternberger Faller-Wasserfall Rundweg

Auch der Faller Wasserfall bei Ternberg steht schon lange auf unserer Wanderungen-To-Do-Liste und nachdem man aufpassen muss, dass die zur Zeit schlechte Stimmung – aufgrund des Krieges in gar nicht so weiter Ferne – nicht überhand nimmt, entschließen wir uns kurzfristig, diese Wanderung gleich am nächsten Tag in Angriff zu nehmen. TERNBERG. Das Wetter ist perfekt für diese Tour, morgens noch sehr kühl, im Schatten sogar noch etwas frostig und in der Sonne wunderbar angenehm, um zu wandern. Der...

1 53

Rückblick große Bildergalerie
Das war das Kraft.Lackl Gschnas 2020

Auch in Oftering wurde in der fünften Jahreszeit ordentlich gefeiert. Das zeigte sich beim Kraft.Lackl Gschnas der SPÖ Oftering. OFTERING (red). Von der Vogelscheuche über die Quallen, Ham & Eggs bis hin zu fahrbaren Hippymobilen oder den Bewohnern des Dschunglcamps: Alles war vor Ort im Mehrzwecksaal vertreten. Für die musikalische Stimmung sorgten die „The Vitamins“ aus Marchtrenk. „. Solltet ihr dieses Spektakel versäumt haben ist das wirklich schade, doch der nächste Fasching mit einem...

Sachkundekurs
Sachkundekurs für Hundehalter

Sachkundekurs für Hundehalter am 04.03.2022 Der ÖHV Hundesportverein Eberschwang veranstaltete einen Sachkundekurs nach den neuen Richtlinien der OÖ Landesregierung vom 01.09.2021. Der Sachkundekurs NEU dauert 6 Stunden und ist mit einer Prüfung abzuschließen. Vier Trainer der Hundeschule Eberschwang trugen mit Hilfe von vier PowerPoint-Präsentationen über die Themen Hundekauf, Ausbildung, Hundehaltegesetz und Tierschutzgesetz vor. Anschließend informierte die Tierärztin Mag. Dagmar Bind über...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Gespräch mit Ali Saeed Bin Harmal Al Dhaheri vom Abu Dhabi Chamber of Commerce and Industry. | Foto: Abu Dhabi Chamber/Abdu Manaf Abbas Karayil
18

Dubai und Abu Dhabi
Den Fuß in der Tür zur arabischen Welt

Eine oberösterreichische Delegation rund um WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer besuchte die Vereinigten Arabischen Emirate um bestehende Wirtschaftsbeziehungen zwischen hier und dort auszubauen. Mit dabei auch WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger sowie Export Center OÖ-Leiter Florian Zeppetzauer. DUBAI/ABU DHABI. Unterschiedlicher könnten zwei Nationen wie Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) kaum sein – oder? Kulturell mag...

33

Feuerwehreinsatz
Traktoranhänger stürzte um

Einsatz für den technischen Zug der FF Steyr Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr heute gegen 12.30 Uhr alarmiert. Im Kreisverkehr bei der Nordspange kippte ein Traktoranhänger um. Die Firma organisierte selbst einen zweiten Anhänger auf dem die Ladung umgeladen wurde. Auch bei der Bergung des Anhängers half die Firma tatkräftig mit. Mit einem Teleskoplader wurde der Anhänger aufgehoben, die Feuerwehr sicherte den Anhänger, gemeinsam wurde...

1:18

Bündnis 8.März
"Frauen.Zukunft.Visionen" zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentages lud das Steyrer Bündnis 8. März zu einer Veranstaltung ins Museum Arbeitswelt ein.  STEYR. "Frauen.Zukunft.Visionen" lautete der Titel des heurigen Events. Bei den Bündnismitglieder gab es wie immer Infos zu den einzelnen Angeboten. Soroptimist Steyr zeigte den Kurzfilm "wir sind viele - road to equality". Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Veronika Bohrn Mena zum Thema "Zeit für eine neue Frauenbewegung" mit anschließender Publikumsdiskussion. Zum Abschluss...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Ursula Forster und Oskar Lehner berichten in zwei Vorträgen von ihren Weltreisen. | Foto: Lehner/Forster
25
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Kino Kirchdorf
  • Kirchdorf an der Krems

Auf den Spuren der Alten Seidenstraße: Sibirien und Mongolei

Mit dem Auto einmal um die Welt zu fahren, ein großer Traum vieler Menschen. Die beiden Micheldorfer Ursula Forster und Oskar Lehner starteten 2016 mit einem zu einem Wohnmobil umgebauten Geländewagen von Argentinien aus und durchquerten entlang der "Panamericana" den Kontinent Nord- und Südamerika. MICHELDORF, KIRCHDORF/KREMS. 2022 brachen sie erneut auf und folgten den Spuren der historischen Seidenstraße quer durch Asien. Im Juni 2024 erreichten sie schließlich die Halbinsel Kamtschatka ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.