Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Die Delegation aus Niederösterreich in Estland: Helmut Miernicki, Kerstin Koren, Madis Judanov, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer | Foto: Karin Zeiler
Video 100

Digitalisierung
Niederösterreich lernt von den (B)Esten

Kooperation, Austausch und Vertrauen: Delegation unter Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger in Tallinn. NÖ / TALLINN. "Wir wollen von den Besten lernen und Estland ist hier ganz vorne dabei", sagt Landesrat Jochen Danninger. Estland gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung, nicht nur weil Skype dort erfunden wurde sondern auch, weil 99 Prozent der Behördengänge online durchführbar sind. Vertrauen in die Technik Jeder Einwohner hat dazu einen Identitätscode, mit dem er sich einloggt....

Im Glashaus werden schon früh im Jahr Pflanzen vorgezogen. | Foto: Peter Sterz
11

Tulln
Diese Traumgarten Oase findet sich in St. Andrä-Wördern wieder

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Peter Sterz, präsentiert uns sein ganz persönliches Gartenparadieses. "Viele Pflanzen werden schon im Frühjahr mit viel Liebe in unserem Glashaus vorgezogen. Schwerpunkt sind Rosen und Oleander aber auch viele andere Sorten haben hier ihren Platz gefunden!", so der Gartenliebhaber, dessen Paradies sich in St. Andrä-Wördern wiederfindet. "Noch jugendliche Pflanzensprösslinge werden in ausgedienten Hundefutterdosen auf den Obstbäumen zum heranwachsen platziert. Alles in allem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LH-Stv. Franz Schnabl, Bgm. Reinhard Resch, AK-Präsident Markus Wieser und Obfrau Bettina Heise vom Verein "pro Konsument" | Foto: Necker
Video 18

Konsumentenschutz NÖ
Verbraucher brauchen mehr Beratung

Arbeiterkammer NÖ und Land NÖ unterstützen die Bevölkerung in puncto Konsumentenschutz. KREMS. "Seit den 60er-Jahren ist in den Arbeiterkammern in Niederösterreich der Konsumenten- und Verbraucherschutz ein großes Thema geworden", erklärt Obfrau Bettina Heise vom Verein pro Konsument anlässlich des Empfangs von Konsumentenschutz-Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl im Schreiberhaus in Krems. Kontrollen in Betrieben "Die Arbeit ist massiv aufwendiger geworden und selbst...

Erschöpft, aber zufrieden: die Landjugend Zöbing nach getaner Arbeit. | Foto: Landjugend Zöbing
4

Projektmarathon
Zöbinger Jugend packt richtig an

Die Landjugend Zöbing nahm bereits zum siebten Mal beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Innerhalb von knapp 72 Stunden mussten die engagierten Jugendlichen ein gemeinnütziges Projekt im Ort umsetzen. "Heuer haben wir den Platz bei der Brückenwaage in Zöbing unter dem Motto „Auf a‘ Tratscherl bei da Brückenwaage“ revitalisiert. Die Übergabe der Aufgabe fand traditionell durch Bürgermeister Harald Leopold und den Zöbinger Ortsvorsteher Michael Jager, sowie einer...

32

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten im Bezirk Baden
Photo Festival 2022 in Baden

Bei sommerlicher Hitze besuchte ich letzte Woche die Fotoausstellung Nordwärts in Baden mit Bildern die den eisigen, rauen Norden zeigen, aber auch Klima bedingte Probleme wie zunehmende Trockenheit oder Überschwemmungen, karges Leben  und vieles mehr. Ich möchte keine Dokumentation zeigen, sondern Fotos von Bildern, die mich beeindruckten- bei einem Spaziergang hauptsächlich durch den sonst schon sehenswerten  Doblhoffpark.

Sarah Wiener, Markus Schwarz und Helga Krismer Die Grünen NÖ | Foto: Günther Winkler
1 5

Gemeinderatswahl
Die Grünen kochen mit Sarah Wiener in der Kremser Fuzo

Die Abgeordnete zum europäischen Parlament Sarah Wiener veranstaltete gestern gemeinsam mit Grünen Krems Spitzenkandidat Markus Schwarz und Landessprecherin Helga Krismer ein Koch-Event in der Fußgängerzone Krems. KREMS. Sarah Wiener und Markus Schwarz haben gemeinsam mit der Grünen Landessprecherin Helga Krismer live und bio in der Fußgängerzone in Krems gekocht und anschließend an viele interessierte Passanten verkostet. Daumen drücken „Wir freuen unsere, dass unsere Veggie-Salate gemundet...

In dem Garten von Waltraud Handschuh gibt es viel zu entdecken. | Foto: Waltraud Handschuh
11

Natur
Die BezirksBlätter suchen die 100 schönsten Gärten

In dem Garten von Waltraud Handschuh regiert die Blütenpracht und die Liebe zum Detail. KREMS. "Mein Garten ist ein wunderschönes Hobby und zum Entspannen der beste Platz", gesteht Waltraud Handschuh, die viel Zeit für ihren liebevoll gestalteten Garten nimmt. Vielfalt wohin man blickt Klematis, Anmonen,  Hortensien oder Seerosen im Schwimmteich sind nur einige wenige Blumen und Sträucher, die hier zu einem wunderbaren Ganzen komponiert sind. Besonders Augenmerk legte Waltraud Handschuh auf...

Annemarie Eberhardt in ihrem Ruhepol Garten in Klausen-Leopoldsdorf. | Foto: Eberhardt
19

100 schönste Privatgärten
In diesem Garten begegnen sich Reh und Reiher

KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Ein Natur im Garten Paradies befindet sich in Klausen-Leopoldsdorf. Hier fühlen sich nicht nur Menschen, sondern auch Tiere wohl. Rudolf Eberhardt schickte uns Fotos des tollen Gartens seiner Gattin Annemarie Eberhardt. Er sagt: "Sogar ein Reiher aus der nahen Schwechat fühlt sich wohl..." und weiter: "Seit ihrer Pension als Krankenpflegerin hat sie die Gartenarbeit als Ruhepol gefunden und auch ich fühl mich dort sehr wohl..." Er erzählt: "Einmal schaute ein Rehlein beim...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Teil 1 / Fotofestival La Gacilly 2022: Brusattiplatz-Grüner Markt ... | Foto: S. Plischek
52 13 23

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 1/5: Brusattiplatz-Grüner Markt

BADEN.  Bereits zum fünften Mal findet das größte Outdoor-Fotofestival Europas in Baden statt. Dieses Jahr werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Mit ihren unterschiedlichen fotografischen Ansätzen – einige erforschen die Härte ihrer Umwelt, andere die Komplexität unserer modernen Entwicklungen – teilen sie eine Sichtweise, die mit Poesie vermischt ist und gelegentlich einen Hauch von Surrealismus aufweist, aber immer darauf bedacht ist, das Bewusstsein für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
1:04

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die entzückenden Schweinchen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

Das Camp macht spaß und gelernt wurde dabei auch jede Menge. | Foto: SV Sparkasse Leobendorf
16

Nachwuchs-Camp
Über 100 Kinder im Leobendorfer Stadion

Die Vorfreude ist jedes Jahr groß: immer in der dritten Augustwoche lädt der SV Sparkasse Leobendorf zum Fußball-Camp für den Kicker-Nachwuchs ein. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Und so tummelten sich heuer rund 110 Kinder, die von 20 Trainern gecoacht wurden. Bestens organisiert wurde das Camp heuer von Manfred Kolar und Nachwuchs-Koordinator Johann Haller. Und weil man beim Fußballspielen ganz schön ins Schwitzen kommt, sorgte Bürgermeisterin Magdalena Batoha höchst persönlich für Abkühlung...

Foto: Rainer Binder
530

Reingers
Das war das 18. Internationale Traktorrennen

Reingers war wieder Schauplatz des spektakulären Traktorrennens. REINGERS. In Reingers ging am vergangenen Wochenende wieder das internationale Traktorrennen vor tausenden begeisterten Zuschauern über die Bühne. 90 Teams kämpften im 24-Stunden-Rennen um das "goldene Hanfblatt". Sieger wurde Black Power Racing Team II vor RLH Steyr Racing Team Eisgarn, mit nur einer Sekunde Vorsprung. Beide Teams spulten jeweils 110 Runden ab. Dritter wurde das Transporte Reiss Racing Team.

Foto: Friedrich Doppelmair
45

Verein Moritz
Das war die 1. Zissersdorfer Gaudi-Olympiade

Statt Schafe rannten in Zissersdorf diesmal viele Spaßsportlerinnen und -sportler über die Wiese.  BEZIRK KORNEUBURG | ZISSERSDORF. Wenn der "Lustige Hermann" Maringer für den Verein Moritz in "Äkschn" geht, dann geht was weiter. Wie bei der ersten Zissersdorfer Gaudi-Olympiade mit Apres Ski des "Kulturvereins Brauchtumspflege". Wobei Mahringer aber ausdrücklich betonte, dass diese Veranstaltung ohne großzügige Unterstützung der Biobauern Leopold und Michaela Anzböck nicht möglich gewesen wäre....

Video 112

Leute
Miss Europa tauft Wein in Lengenfeld (mit Video)

Der Winzerhof Weiß Lud in den Lengenfelder Festsaal zur Weintaufe. Als Patin fungierte die amtierende Miss Europe Beatrice Turin. LENGENFELD. Nach 40 Jahren kommt die erste Miss Europe aus Österreich, nämlich Beatrice Turin. Sie war der Ehrengast und Taufpatin des Weinguts Josef Weiß. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung zur Weintaufe, die nach zwei Jahren coronabedingter Pause am Freitag zu einer ungewohnter Jahreszeit stattgefunden hat. Schönste Miss Europas Für den Winzer war es bereits...

  • Krems
  • Günther Winkler
Kriegsrelikte im Wienerwald: "Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!" ...  | Foto: Wanderfuchs
45 11 13

Reliktfund aus dem Zweiten Weltkrieg
Wienerwald: Wanderfuchs trifft auf Panzerfaust!

HEILIGENKREUZ-WIENERWALD.  Bei einer in der vergangenen Woche stattgefundenen, von der Meierei Füllenberg ausgehenden Rundwanderung entdeckte der Peakhunter "Wanderfuchs" beim Abstieg vom Großen Buchkogel ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg im Jungbuchenwald. Bei dem Fund handelte es sich um eine möglicherweise immer noch intakte Panzerfaust. Nachdem der passionierte Gipfeljäger die Polizei informiert und zum Fundort geführt hatte, wurde der Entminungsdienst verständigt und zur Bergung der...

Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

Die Dialekt schmeckt-Konzertreihe gastierte dieses Mal auf 1089 m Seehöhe am Kreuzberg, umgeben von herrlichen Naturlandschaften.
Video 15

Dialekt schmeckt
Mundart trifft auf Hausmannskost am Berg

Die soulig-bluesige Mundartstimme Sabine Stieger präsentierte ihre Songs auf der Speckbacherhütte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wem Dialektmusik liegt und heimische Hüttenkost mag, ist bei der Veranstaltungsreihe "Dialekt schmeckt" am richtigen Ort. Veranstaltung fünf von sieben im heurigen Sommer fand auf der Speckbacherhütte am Kreuzberg statt. Vor Ort anzutreffen waren Wilfried Wilczek von der AK NÖ-Kulturabteilung, LEADER-Manager Martin Rohl, Michaela Jalloh (Organisatorin "Dialekt schmeckt"),Thomas...

47

Junggeselle
Feuchtfröhlicher Abschied vom Junggesellenleben

Gerhard Weninger ließ es noch einmal krachen, bevor mit seiner Tanja im Ehehafen anlegte. TERNITZ/BURGENLAND. Mit Gerhard Weninger verliert der Bezirk einen sympathischen Junggesellen. Gemeinsam mit seinen Freunden Andreas Jeitler, Bernhard Pieler, Marco Ongaro, Pepi Vosel, Ronni Morawetz, Installateur Thomas Gruber, Steuerberater Werner Fleischmann, Thomas Heissenberger, Thomas Santrucek und Gerhards Bruder Hubert ging's zum Junggesellenabschied nach Gols ins Burgenland, wo Volleyballaction...

Foto: Schafhauser
14

Leute
Mautern eröffnet mit Bieranstich das Römerstadtfest

Mit dem Bieranstich, den Bürgermeister Heinrich Brustbauer heute persönlich durchführte, ist das zweitägige Römerstadtfest in Mautern eröffnet. Am Sonntag gibt es nach der Feldmesse einen Frühschoppen. MAUTERN. Ehrengast Bundesrätin Doris Berger-Grabner zeigte sich von der römischen Legion und der Millitärmusik beeindruckt. Leistungsschau des Bundesheers Am Samstag und Sonntag, jeweils um 14 und 16 Uhr werden das römische Katapult und Exerzierübungen gezeigt. Außerdem wird das Österreichische...

Franziska Schlögl bewies Ihr Können. | Foto: Carlos Fereira
4

Sport
Fanny Schlögl ist Judo Vize-Weltmeisterin

Franziska Schlögl kämpfte sich bei der U18 Weltmeisterschaft in Sarajevo mit Ippon-Siegen bis ins Finale. KREMS/ SARAJEVO. Dort musste sie sich leider nach sehr starkem Fight gegen die türkische Kämpferin Sinem Oruc geschlagen geben und holte sensationell Silber nach Krems. Nach den großen Erfolgen bei den diesjährigen Europacups, Sieg in Lignano (Italien) und in Bielsko-Biela (Polen), krönte sie ihre Spitzenleistung mit dem Vize-Weltmeister-Titel. Eine der Weltbesten "Wir gratulieren ihr und...

Christian Herzog und Karl Lielacher schenkten dem Publikum Weinherbst-Wein ein. | Foto: Stockmann
Video 23

Traubenmostkur Bad Vöslau
Der Weinherbst ist eröffnet (Mit Video)

BAD VÖSLAU. Jo, jo, der Wein is guat... Wienerlied-Sänger Markus Riedmayer, auch SPÖ-Stadtrat in Baden, vereinte zur Eröffnung des Weinherbstes eine Menge hochrangiger ÖVP-Politprominenz aus Baden unter seinen Fans. Sie waren extra nach Bad Vöslau gepilgert: Christoph Kainz, Carmen Jeitler-Cincelli, Angela Stöckl-Wolkerstorfer oder Petra Haslinger. "Das sind so viele, dass es nach einem versteckten Wahlkampfauftakt aussieht", unkte der Vöslauer Gemeinderat Peter Gerstner (FPÖ). Im Mittelpunkt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nach einer kurzweiligen Fahrt mit der Schneebergbahn, der Besichtigung der Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche und dem
  Aufstieg zum Waxriegel ... >>> im Bild der Blick vom Waxriegel zur Gipfelregion des Schneebergs <<< ... geht es nun hinunter zum Damböckhaus, ...
 | Foto: S. Plischek
62 16 57

Wander- und Ausflugsziele: Der Schneeberg
Über den Ochsenboden zum Klosterwappen

NÖ/Bezirk Neunkirchen.   Das Klosterwappen ist mit 2076 m Seehöhe der höchste Punkt des Schneebergs und somit auch der höchste Punkt von ganz Niederösterreich. Um der Hitze im östlichen Flachland zu entfliehen, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Ausflug in die höher gelegenen, kühleren Bergregionen. Eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg mit anschließender Wanderung zum Waxriegel und zum Klosterwappen ist genau das Richtige, um einen angenehmen Sommertag auf dem...

6

Sonnennergie in Ternitz
Solar-Feld von Schoeller Bleckmann Oilfield könnte 500 Häuser versorgen

Rund 1,1 Millionen Euro fließen in die neue PV-Anlage am Areal von Schoeller Bleckmann Oilfiled Equipment, die NICHT den Boden versiegelt. TERNITZ. Auf dem Dach einer SBO-Halle ist bereits eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb, die 180 Megawattstunden pro Jahr liefert. Die neue, die von W.E.B. errichtet wird, fällt um einiges größer aus. Energie für ein großes Dorf "Sie wird künftig 1,5 Gigawattstunden Sonnenstrom für SBO liefern", erklärt Gerald Grohmann, Vorstandsvorsitzender von SBO. "Das...

Foto: privat
13

Anrainer-Ärger
Aufregung um Baumfällung in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Ein laut einer Augenzeugen und Anrainerin gesunder starker großer Baum, welcher jahrzehntelang mitten in Groß Gerungs stand, wurde vergangene Woche gefällt. Dies sorgt nun bei einigen Groß Gerungsern für großen Unmut, da der Schattenspender nach deren Angaben keinerlei Schäden gehabt hätte. Bilder, die der Redaktion übermittelt wurden, bestätigen augenscheinlich diese Aussagen. Die Anrainer hoffen mit der Veröffentlichung, dass hinkünftig vermehrt auf die Wichtigkeit der Bäume...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.