Bienenhaus

Beiträge zum Thema Bienenhaus

Das Luxuxbienenhotel wird von den Nachbarn bewundert und bestaunt. V. l. Bruno Germann, Pepsch Germann König und Christine Winter.

Ein Bienenluxushotel

Bruno Germann war Obmann des Imkervereines Rudersdorf. Nach der Amtsübergabe an Alfred Bischof begann er mit dem Bau eines besonders ausgeformten Bienenhauses, das nach historischen Plänen als Grundriss annähernd ein Schweizerkreuz aufweist. In viereinhalbjähriger Bauzeit schaffte es der präzisionsgewohnte Schweizer bei Einsatz von nur 700 Euro, das Haus zusammenzubauen. Mehrmals zusammenzubauen, denn die einzelnen Teile wurden schon im Keller genau aneinandergepasst, sodass für den...

Franz Kahofer am Tatort: "Auch am 14.4. haben sich zwei Personen am Gelände herumgetrieben und wollten Gegenstände mitnehmen."

"Kriminalfall Sumsi": Dieb klaute vier Bienenvölker

Polizei und Bienen-Besitzer gehen davon aus, dass der Dieb wusste, was er tat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ganoven von heute machen nicht einmal mehr vor dem Diebstahl von Bienen Halt. Bienenkundiger Dieb Diese leidvolle Erfahrung musste Bienen-Züchter Franz Kahofer machen. Dem wurden zwischen 2. April, 16 Uhr und 9. April, 18 Uhr, vier Bienenvölker samt Bienenstöcken gestohlen. Die Stadtpolizei ermittelt im Fall "Sumsi". Der Schaden wird mit rund 1.560 Euro beziffert. Alleine ein Bienenvolk ist...

2

Holzhaus für Honigbienen: Lehr- und Schaubienenhaus entsteht in Wartberg

Der Imkerverein Wartberg plant ein Lehr- und Schaubienenhaus. 2017 soll es fertig werden. WARTBERG (wey). "Einmalig, zumindest in Oberösterreich" wird das Lehr- und Schaubienenhaus in Wartberg. Das rund 100 Quadratmeter große Gebäude vereint ein Bienenhaus und einen Schulungsraum unter einem Dach. Junge und ältere Bürger sollen hier einen umfassenden Einblick ins Imkerhandwerk bekommen, vom Rahmenbau über das Honigschleudern bis zum Kerzenziehen. Auch Kurse und Weiterbildungsveranstaltungen...

20 Bienenvölker kamen bei dem Feuer ums Leben. | Foto: ZOOM-Tirol

Schauimkerei in Breitenbach brannte nieder

BREITENBACH. In einer Schauimkerei brach am 5. Juni gegen 08.50 Uhr aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Als die Feuerwehr Breitenbach beim Objekt eintraf, stand dieses bereits in Vollbrand. 20 Bienenvölker fielen dem Brand zum Opfer. Die Imkerei brannte vollständig aus, zudem wurden 400 Kilo Honig vernichtet. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden. Aufgrund der durchgeführten Brandursachenermittlung und dem vorhandenen Spurenbild kann...

Foto: Foto: ZOOM Tirol
5

Wochenendhaus abgebrannt

GRIES (cia). Am Freitag, dem 10.05.2013 um 1:30 Uhr wurde die Feuerwehr Gries am Brenner zu einem Brandeinsatz im Bereich Neder alarmiert. Ein Wochenendhaus mit danebenliedendem Bienenhaus stand in Vollbrand. Es war ein schwieriger Einsatz, da sich das Brandobjekt in unwegsamen Gelände und in bewaldetem Gebiet befindet. Die Feuerwehr musste die Gerätschaften auf einen Motorkarren verladen, und zum Einsatzort bringen. Weiters musste eine lange Löschleitung aufgebaut werden. Die zwei Holzgebäude...

Bienen haben ausgesummt

Im Streit um ein Bienenhaus zahlt Gemeinde symbolische Ablöse und Rechtskosten. MARIA ANZBACH (wp). Im Gerichtsstreit um das Maria Anzbacher Bienenhaus gibt es nun eine Lösung. Das durch eine Schenkung an Christine Simek gelangte, und von der Marktgemeinde bei einem Grundankauf angeblich unwissentlich miterstandene Bienenhaus, soll nun bis 31. Oktober bis auf die Grundmauern abgetragen werden. Dazu verpflichtete sich Christine Simek in einer Tagsatzung letzte Woche. Nach dieser durchgeführten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.