Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

3 4 6

Die Osterhasen sind los in Oberschützen

Heut hab ich zum Abschluß meines Spazierganges noch eine Dorfrunde gemacht. Am Hauptplatz hab ich die netten Gesellen gesehen und gleich mal fotografieren müssen. Ich finde die Idee sehr nett und die Häschen haben mir ein Lächeln ins Licht gezaubert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Angeklagte bekannte sich schuldig, bagatellisierte im Prozess aber seine Handlungen. | Foto: Gernot Heigl
3

Haftstrafe wegen Gewalt
Vater ließ seine Kinder auf Holzscheit knien

Von Sadismus war die Rede. Ließ ein Familienvater seine beiden Buben im Volksschulalter doch glatt auf zugespitzten Holzscheiten knien, sperrte sie laut Staatsanwaltschaft in den Keller, schlug sie, zog sie an den Ohren und stopfte Essen in deren Mund, bis sie erbrechen mussten. Vor Gericht zeigte sich der Burgenländer geständig, bagatellisierte aber seine Taten. BEZIRK OBERWART. Wie kann man so mit seinen Kindern umgehen …? Diese Frage stellten sich vermutlich alle Anwesenden im Saal 7 des...

Ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer einer Betrugsmasche mit Kryptowährung. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
Schwerer Online-Betrug mit Kryptowährung aufgeflogen

Im Bezirk Oberwart wurde ein 64-jähriger Mann Opfer eines Betrügers, der diesem einen sechsstelligen Betrag abknöpfte. Die Landespolizeidirektion Burgenland warnt vor aktuellen Betrugsmaschen und gibt Tipps, um diesen vorzubeugen. BEZIRK OBERWART. Im Zeitraum von Dezember 2024 bis März 2025 überwies ein 64-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Oberwart mehrere Geldbeträge auf ein digitales Konto, in dem Glauben in Kryptowährung zu investieren. "Der 64-Jährige wurde telefonisch von einem...

Mit einem ähnlichen Werkzeug drang ein Einbrecher in die Gemeindeämter Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck ein und erbeutete Bargeld, teils aus Safes.
7

Bürgermeister im Interview
Einbrecher stahl Bargeld aus drei Rathäusern

Wut und Betroffenheit zeigen jene drei Bürgermeister im Interview mit MeinBezirk, in deren Rathäusern eingebrochen worden ist. Denn neben dem Diebstahl von Bargeld blieben in den Gemeindeämtern von Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck pure Verwüstung und brutale Zerstörung zurück. Der Sachschaden ist enorm. BEZIRK OBERWART. Ein Täter drang in nur einer Nacht – wie berichtet – hintereinander in drei Amtsstuben ein. An den Tatorten stets der selbe Modus operandi. Vermutlich mit einem...

Gäste der Kick-Off 3.0-Veranstaltung in Rudersdorf: Projektmanager Roland Deutsch, Bgm. David Venus, LAbg. Bgm. Fabio Halb, OAR Thomas Schreiner, Josef Wallenberger, Obmann-Stv. Bgm. Franz Kazinota, Bgm. Monika Pock, Obmann 2. LT-Präs. a.D. Walter Temmel, Barbara Eder, Christof Spörk, Sandra Bauer (Abt. 2, Land Bgld), LAbg. Vizebgm. Carina Laschober-Luif, LAbg. Thomas Grandits, Bundesrat Bgm. Mario Trinkl, Geschäftsführer Oliver Stangl | Foto: Südburgenland plus
12

Wohnstandort-Marketing
Projekt rückt südburgenländischen Leerstand in den Fokus

Zuzug fördern, Abwanderung bremsen und leerstehende Wohn- und Wirtschaftsimmobilien wiederbeleben — das sind die Ziele des EU-geförderten Projekts "Wohnstandort-Marketing", das vom Regionalentwicklungsverein Südburgenland plus initiiert wurde. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit zeigen sich bereits erste positive Ergebnisse. JENNERSDORF/GÜSSING/OBERWART. Ausgangspunkt für das Projekt war die demographische Entwicklung in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Seit Jahren schrumpft die...

Nachdem es in der Nacht auf Samstag zu drei Einbrüchen in Gemeindeämter im Bezirk Oberwart kam, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Polizei ermittelt
Einbrüche in drei Gemeindeämter im Bezirk Oberwart

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bezirk Oberwart zu drei Einbruchsdiebstählen in Gemeindeämtern. Dabei wurde ein Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  BEZIRK OBERWART. Es war ein einsatzreiches Wochenende für die Polizei im Bezirk Oberwart: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Gemeindeämtern in Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck eingebrochen und dabei Bargeld gestohlen. In Grafenschachen dürfte...

Für Magnetresonanztomographie-Untersuchungen (MRT) gibt es eine lange Wartezeit. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Krankenhaus Oberwart
Bis zu einem Jahr Wartezeit auf OP-Termine

Extreme Wartezeiten für Termine bei Kassen-Fachärzten und für Operationen in burgenländischen Krankenhäusern. In der Klinik Oberwart etwa knapp ein Jahr für Knie oder Hüfte, fast fünf Monate für einen MRT-Check mit Kontrastmittel. Geduld ist auch bei Kassen-Frauenärzten angesagt, da können bis zu einer Untersuchung mehrere Wochen vergehen, bei Kassen-Internisten sind es ein paar Monate. Laut Ärztekammer leider kein unbekanntes Problem. BEZIRK OBERWART. Negative Ergänzung dieser Warteliste mit...

Mit Frauenpower neu durchstarten will der Verein "Allhauer Wirtschaft". Obfrau Petra Brenner (li) und Stellvertreterin Barbara Wagner präsentierten bereits geplante Aktionen. | Foto: Gernot Heigl
21

Fest verwurzelt – Regional vernetzt
Frauenpower bei Allhauer Wirtschaft

Durchstarten mit bewährten Zielen und neuen Ideen ist das Motto des engagierten „Frauenpower-Führungs-Duos“ vom Verein „Allhauer Wirtschaft“. Deshalb lud man örtliche Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Informations-Veranstaltung ins Wersi-Zentrum. MARKT ALLHAU. Impulse sollen unter den mehr als 100 ansässigen Wirtschaftstreibenden in Markt Allhau gesetzt werden, um einerseits die Kaufkraft im Ort zu erhalten, andererseits auch über die Grenzen hinaus Präsenz zu zeigen. Deshalb wurde...

In der Nacht drangen Einbrecher in Pinkafeld in ein Firmengebäude ein, rissen einen Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. | Foto: Symboldbild/Heigl
3

Während Geschäftsleute schliefen
Einbrecher stahlen Tresor aus Büro

Während die Geschäftsleute im Obergeschoss schliefen, drangen Einbrecher ins darunterliegende Firmengebäude in Pinkafeld ein, rissen einen mehr als 100 Kilogramm schweren Tresor aus der Wand und flüchteten mit dem Safe. Kriminalisten konnten Spuren sichern. Die Fahndung läuft. PINKAFELD. Zu nächtlicher Stunde versuchten unbekannte Täter in ein Firmen- und zugleich Wohngebäude in Pinkafeld einzusteigen. Nachdem der erste Versuch bei der Eingangstüre im Erdgeschoss gescheitert war, schlichen sie...

Auf 100 Meter hat ein Mischwagen in Pinkafeld Beton verloren. Eine Stunde lang dauerte der Reinigungs-Einsatz der Stadtfeuerwehr. | Foto: STF Pinkafeld
12

Nicht alltäglicher Einsatz
Beton von Mischwagen verunreinigte Fahrbahn

Außergewöhnlicher Feuerwehr-Einsatz im Stadtgebiet von Pinkafeld. Ein Mischwagen hatte im Bereich Wienerstraße/B63 eine große Menge Beton verloren. Die freiwilligen Kräfte entfernten an diesem Tag aber nicht nur das Baumaterial von der Fahrbahn, sondern beim Marktplatz auch die Ölspur eines defekten Autos. PINKAFELD. Unspektakulär die Alarmmeldung „Freimachen von Verkehrswegen“, umso überraschender dann der wahre Einsatzgrund. Ein Mischwagen hatte aus bisher noch unbekannter Ursache eine...

Im Feuerwehrhaus Kohfidisch kam es am Rosenmontag zu einem brenzligen Vorfall, bei dem auch ein Messer im Spiel war.
3

Bei Fest in Kohfidisch
Alkoholisierter mit Messer sorgte für Polizeieinsatz

Jux und Tollerei beim „närrischen Faschingstreiben“ verwandelten sich am Rosenmontag vor dem Feuerwehrhaus Kohfidisch in einen brenzligen Zwischenfall. Denn von einer Sekunde auf die andere rastete ein stark Alkoholisierter aus und richtete massive Drohungen gegen zwei Personen. Auch ein Messer war im Spiel. Die Folgen: Polizeieinsatz, Festnahme und Anzeigen. KOHFIDISCH. Ausgelassen und fröhlich war die Faschings-Stimmung. So, wie sie es an einem Rosenmontag ja auch sein soll. Bis circa 15.30...

Rund 80 Feuerwehrleute standen zwei Stunden lang in Kemeten im Löscheinsatz. | Foto: Alexander Flaschberger | BFKDO Oberwart
Video 6

Aus Übung wurde bitterer Ernst
Feldbrand nahe Industriegebiet Kemeten

„Waldbrand in der Nähe des Industriegebietes“ lautete die dramatische Alarmmeldung für die Feuerwehr Kemeten, die gerade eine Schulung zur Vegetationsbrandbekämpfung absolviert hatte. Somit wurde innerhalb kürzester Zeit aus Übung bitterer Ernst. Zwei Stunden lang standen 80 freiwillige Kräfte im Löscheinsatz und konnten ein Großfeuer verhindern. KEMETEN. Bei der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kemeten stand am Samstag ein Training zur Bekämpfung von Vegetationsbränden auf dem...

Im Naturpark Geschriebenstein, hier bei Sonnenaufgang, sorgt das Projekt eines Pumpkraftwerkes für hohe Wogen. | Foto: Oliver Oszwald
6

Hier die Fakten
Aufregung um Kraftwerk im Naturpark Geschriebenstein

Große Aufregung und helle Empörung um ein „Pumpkraftwerk“ im Naturpark Geschriebenstein, verankert im burgenländischen Regierungsprogramm. Was für die einen die mögliche Zerstörung des Schutzgebietes mit katastrophalen Folgen für die Ökologie, ist für die anderen unbegründete Panikmache und viel Lärm um nichts. Hier die Fakten zu dem heißdiskutierten Thema. BEZIRK OBERWART. Der Geschriebenstein als östlichster Ausläufer der Alpen ist mit 884 Metern der höchste Berg des Burgenlandes. Eingebettet...

Die Gleichenfeier für den Pflegestützpunkt in Unterkohlstätten fand im Oktober 2024 statt. | Foto: Michael Strini
7

Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart
Zwei Standorte starten noch 2025

In Unterkohlstätten und Grafenschachen sollen heuer noch die beiden ersten Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart eröffnet werden. Weitere befinden sich bereits in Umsetzung. Für die meisten Standorte sind die Betreiber ausgeschrieben. BEZIRK OBERWART. Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten zumindest der Startschuss gefallen. Errichtet werden die Stützpunkte...

Der Alko-Lenker erhielt für den tödlichen Autounfall, bei dem es auch mehrere teils Schwerverletzte gab, 15 Monate teilbedingte Haft. | Foto: Gernot Heigl
4

1,87 Promille und zu schnell
Haft für Alko-Lenker nach tödlichem Unfall

Er hatte 1,87 Promille, raste mit 157 km/h in einer 100er-Zone, kam auf die Gegenfahrbahn und verursachte mit seinem Auto einen Unfall. Schuldlos musste eine Mutter und Ehefrau im Alter von 48 Jahren sterben. Der Alko-Lenker, angeklagt wegen grob fahrlässiger Tötung, sprach von „Leichtsinn“. Urteil: 15 Monate Gefängnis. OBERWART. „Warum sind sie alkoholisiert ins Auto gestiegen und losgefahren?“, wollte die Vorsitzende wissen. „Ich dachte, es geht noch!“, so die unglaubliche Antwort eines...

2 3 2

Danke an die 2 Mädels in Oberschützen
So eine nette und berührende Geste

Heute Abend ein Klopfen am Küchenfenster: Ich schau bei der Tür raus und 2 junge Mädchen stehen vor der Tür mit einem Zettel in der Hand. Etwas irritiert frage ich, ob sie was brauchen und da antworten sie, sie möchten mir nur einen schönen Abend wünschen. Ich hab mich bedankt und bin wieder rein. Danach bin ich meine Abendrunde gegangen und seh am Auto einen Zettel unterm Scheibenwischer - seht das Foto. Ich glaub dass es Zufall war, dass sie den Zettel auch auf mein Auto gegeben hab. Ich hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zum Prozess in Handschellen vorgeführt wurden die beiden serbischen Profi-Einbrecher. | Foto: Gernot Heigl
3

Haft für Serben
"Chamäleon"-Einbrecher drangen in zahlreiche Häuser ein

Wie ein Chamäleon seine Farben wechselten zwei Profi-Einbrecher aus Serbien ihre Namen, um ihre Aufenthaltsverbote umgehen zu können. Ziel der Kriminellen waren zahlreiche Häuser im Süd- und Mittelburgenland. Gestohlen wurde, was das Verbrecher-Duo in die Hände bekam. BEZIRKE OBERWART/OBERPULLENDORF. Mit Aussagen wie: „Kann schon sein!“ oder „Wird schon stimmen!“ zeigten sich die beiden Serben, Ende 30, konform der Anklage vollinhaltlich geständig. Nickten bejahend die Vorwürfe der...

Iris Haiderer rief die Online-Plattform "Abenteuer Wirtschaft" ins Leben, um Kindern wirtschaftliches Handeln näher zu bringen. | Foto: Iris Haiderer
3

Bezirk Oberwart
Elfjähriger Paul als junger Wirtschaftsexperte

Der elfjährige Paul aus dem Bezirk Oberwart begeistert als junger Wirtschaftsexperte mit cleveren Ideen. BEZIRK OBERWART. Wie ein Online-Kurs die Wirtschaftskompetenz eines Kindes stärken kann, zeigt die Geschichte des elfjährigen Paul aus dem Bezirk Oberwart. Nachdem er den Online-Kurs „Abenteuer Wirtschaft“ absolviert hatte, begann er, sich intensiv mit wirtschaftlichen Zusammenhängen zu beschäftigen – und setzte sein Wissen gleich in die Praxis um. In den Semesterferien besuchte Paul...

Amida Wikus auf ihrem Hannoveraner-Wallach Rothstein. | Foto: pictures by helene
3

Reitsport Burgenland
Starke Leistungen beim CDN-A* in Ebreichsdorf

Beim CDN-A* in Ebreichsdorf-Ebreichspark, das vom 14. bis 16. Februar stattfand, konnten starke Leistungen erzielt werden. BURGENLAND. Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben präsentierte seinen Hannoveraner-Wallach Big Ben MJ in der Grand-Prix-Tour und erreichte mit einer soliden Vorstellung den vierten Platz im Grand Prix. Im darauffolgenden Grand Prix Special konnte er sich weiter steigern und belegte den hervorragenden zweiten Platz. Starkes Ergebnis für OchsenhoferEin starkes...

10 4 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
In sechs burgenländische Schulen brach der Täter ein. Auf dem Polizeifoto geknackte Schulspinde. | Foto: LPD NÖ / Montage Heigl/Pixabay
6

12 Tatorte im Burgenland
Einbrecher durchwühlte Schulen und Kindergarten

Mit roher und brutalster Gewalt brach ein Profi-Dieb in mehrere burgenländische Schulen ein, durchwühlte Spinde nach Wertgegenständen und stahl den Kindern Geld aus geknackten Klassenkassen. Ein Kindergarten wurde ebenso zum Tatort wie Büros und ein Lokal. Österreichweit gehen 166 Straftaten auf das Konto eines Rumänen mit einem Gesamtschaden von 933.000 Euro. BURGENLAND. Zwei Jahre lang reiste der Verbrecher zu Tatorten in acht Bundesländern. Großteils per Zug. Verschaffte sich mit brachialen...

In Handschellen vorgeführt wurde der 21-fach vorbestrafte Rumäne. | Foto: Gernot Heigl
4

Schaden 116.500 Euro
Einbrecher stahl 49 Schmuckstücke aus Tresor

Exklusive 49 Schmuckstücke im Gesamtwert von 116.500 Euro stahl ein rumänischer Dieb aus dem Tresor eines Gast- und Hotelbetriebes. Auf der Flucht verkaufte der 21-fach (!) vorbestrafte Täter die Beute, ehe er nach sichergestellten Fingerabdrücken verhaftet werden konnte. Im Prozess floßen beim in Handschellen vorgeführten Vater dreier Kinder „Krokodilstränen“. BEZIRK OBERWART. „Ich war Schwarzarbeiter am Bau und in der Landwirtschaft“, erklärte der Rumäne, ledig, Mitte 30, auf die Frage nach...

6 3 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht. Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.