Haftstrafe wegen Gewalt
Vater ließ seine Kinder auf Holzscheit knien

Der Angeklagte bekannte sich schuldig, bagatellisierte im Prozess aber seine Handlungen. | Foto: Gernot Heigl
3Bilder
  • Der Angeklagte bekannte sich schuldig, bagatellisierte im Prozess aber seine Handlungen.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Von Sadismus war die Rede. Ließ ein Familienvater seine beiden Buben im Volksschulalter doch glatt auf zugespitzten Holzscheiten knien, sperrte sie laut Staatsanwaltschaft in den Keller, schlug sie, zog sie an den Ohren und stopfte Essen in deren Mund, bis sie erbrechen mussten. Vor Gericht zeigte sich der Burgenländer geständig, bagatellisierte aber seine Taten.

BEZIRK OBERWART. Wie kann man so mit seinen Kindern umgehen …? Diese Frage stellten sich vermutlich alle Anwesenden im Saal 7 des Landesgerichts Eisenstadt, als die aufgelisteten Verbrechen verlesen wurden. Warf die Staatsanwältin dem beschuldigten Burgenländer vor, „beide Söhne im Alter von sechs und acht Jahren fortlaufender Gewalt ausgesetzt zu haben. Über mehrere Jahre!“

Gewalt an beiden Söhnen

Die Anklägerin konkret: „Es gab wöchentliche Schläge, die Kinder wurden in Zimmer und in den Keller gesperrt, an den Ohren gezogen. Es gab auch Faustschläge gegen den Kopf. Zudem mussten die Buben auf zugespitzten Holzscheiten knien. Teilweise wurde ihnen das Essen in den Mund gestopft, bis sie erbrechen mussten!“

Sechs Stunden dauerte der Prozess im Saal 7 des Landesgerichts Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
  • Sechs Stunden dauerte der Prozess im Saal 7 des Landesgerichts Eisenstadt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Sadismus

Von Sadismus sprach Andrea Posch, Anwältin der Opfer: „Unglaublich, was da vorgefallen ist!“ Da die Kinder unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden und in Therapie sind, forderte sie je 4.000 Euro Schmerzensgeld.

Auf die Frage der Richterin, warum das alles so eskaliert sei, meinte der Beschuldigte mit Wohnsitz im Südburgenland, Mitte 30, geschieden, Arbeiter: „Es war die Folge von Überlastung und Überforderung. Alles ging drunter und drüber. Zudem habe ich viel gearbeitet!“ „Sie wissen hoffentlich, dass die Kinder unter der Gewalt-Situation gelitten haben?“ „Ja. Ich bereue. Es tut mir leid. Ich bin geständig!“

„Hatten ihre Kinder Angst vor ihnen?“, fragte die Vorsitzende des Schöffensenats. „Ich glaube nicht. Das hat ihnen sicher die Ex-Frau eingeredet!“ „Haben sich ihre Söhne vor den häufigen Misshandlungen gefürchtet?“ „Auf einer Seite schon! Aber eigentlich wollte meine jetzige Ex-Frau, dass ich mit den Kindern schimpfe. Sie hat mich dazu angestiftet!“

Der beschuldigte Burgenländer (re) mit seinem Anwalt. | Foto: Gernot Heigl
  • Der beschuldigte Burgenländer (re) mit seinem Anwalt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Knien auf Holzstück

„Haben sie ihre Buben oft geschlagen?“ „Oft…? Öfter halt. Aber die Ex-Frau war immer dabei!“ „Wie kamen sie auf die Idee mit dem Knien auf dem Holzscheit?“ „Ich musste das als Kind auch machen. Eine Erziehungsmaßnahme. Also dachte ich, dass das auch für meine Kinder gut ist“. Kurz darauf folgte: „Aber da habe ich wohl Sch… gebaut. Das war falsch. Ich wollte das als Kind ja auch nicht!“ „Wie lange mussten die Buben auf so einem Holzstück knien?“ „Zirka zehn Minuten!“ „Die Kinder sagen, es wäre viel länger gewesen!“ „Keine Ahnung, wie die darauf kommen!“

Die Richterin konfrontierte den Burgenländer dann mit einer protokollierten Aussage seiner Kinder, dass sie mit dem Papa nichts Schönes erlebt haben. Daraufhin der Angeklagte: „Kann ich mir nicht vorstellen. Gewalt hat es doch eh nicht so oft gegeben!“ Als Anwältin Andrea Posch zu den „Reinstopf- und Erbrechensvorfällen punkto Essen nachfragte, hörte sie: „Das war nur zweimal. Bei Gulasch und Schinkenfleckerln. Aber ich habe sie nicht zum Schlucken gezwungen, ich wollte nur, dass sie das Essen kosten!“

Haft, Weisungen, Schmerzensgeld

In dem mehrere Stunden lang dauernden Prozess kam es seitens des Beschuldigten immer wieder zu bagatellisierenden Antworten. Ein aufrichtiges, reumütiges Geständnis sei das nicht wirklich gewesen, munkelten Prozess-Beobachter, ehe der Schöffensenat sein Urteil verkündete: drei Jahre Freiheitsstrafe, davon 12 Monate unbedingt. Zudem gab es Weisungen zu Bewährungshilfe und einem Antigewalttraining. An seine Kinder muss der Burgenländer je 1.000 Euro Schmerzensgeld bezahlen. Der Spruch ist nicht rechtskräftig. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Das könnte dich auch interessieren:

Aus Neugierde Kinderpornos im Internet bestellt
Student betrieb Online-Lieferservice für Drogen
Freispruch trotz 700.000 Euro Finanz-Anklage
Der Angeklagte bekannte sich schuldig, bagatellisierte im Prozess aber seine Handlungen. | Foto: Gernot Heigl
Der beschuldigte Burgenländer (re) mit seinem Anwalt. | Foto: Gernot Heigl
Sechs Stunden dauerte der Prozess im Saal 7 des Landesgerichts Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.