Bezirk Eisenstadt

Beiträge zum Thema Bezirk Eisenstadt

Die Polizei konnte am Tatort einen Zigarettenstummel des Unbekannten sichern. DNA-Untersuchungen laufen. | Foto: Gernot Heigl
4

Fahndung läuft
Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang"

„Passt auf eure Kinder auf!“, appellieren und warnen Eltern nach mehreren besorgniserregenden Vorfällen. Wie berichtet, versuchte ein Unbekannter in Weiden am See mit dem „Zuckerl-Schmäh“ ein Schulkind zu sich zu locken. Ehe ein Mann in Siegendorf mit den Worten: „Willst du etwas Süßes?“, ein Mädchen in einen Kastenwagen zerren wollte. Laut Polizei handelt es sich vermutlich um ein und denselben Täter. NORDBURGENLAND. „Es gab in jüngster Zeit bereits mehrere Beobachtungen. Wichtig ist, dass bei...

Verdächtige Beobachtungen bitte sofort der Polizei melden! | Foto: Peter J. Wieland
3

Bezirke Eisenstadt/Neusiedl
Unbekannter verteilt Zuckerl an Schulkinder

Aktuell gibt es zwei Meldungen über bedenkliches Ansprechen durch eine fremde Person von Kindern im Großraum Eisenstadt und Neusiedl am See.  BEZIRKE EISENSTADT/NEUSIEDL AM SEE. Ein Mann soll am Donnerstag, Schülerinnen und Schüler vor Volksschulen angesprochen haben. Außerdem versuche er die Kinder mit Zuckerl zum Mitkommen zu überreden. TäterbeschreibungDer Täter soll laut Angaben von Augenzeugen – u. a. in Weiden am See – ca. 180 Zentimeter groß sein, kurze braune Haare - eine blaue, dunkle...

Der angeklagte, pensionierte Priester kam mit Rollator ins Landesgericht Eisenstadt und bekannte sich der Untreue für schuldig. | Foto: Gernot Heigl
3

253.000 Euro
Priester wegen Veruntreuung zu Haftstrafe verurteilt

Ein pensionierter Priester mit Rollator stand als Angeklagter vor Gericht. Wegen Veruntreuung von sage und schreibe 253.824,24 Euro. Ausgegeben innerhalb eines Jahres. Wofür – das überraschte sogar den Schöffensenat. Hochwürden, der sich schuldig bekannte, wurde zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt. BEZIRK EISENSTADT. Es ist auch „für mich ein ungewöhnlicher Prozess. Wahrlich ein Novum!“, so der Staatsanwalt, der Hochwürden das „Vergehen der Untreue“ vorwarf. Hat er doch als...

Bis Oktober des Jahres 2024 hat das Re/Max-Netzwerk in Österreich so viele Immobilien vermittelt, "wie noch nie zuvor". | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Nordburgenland
Re/Max Austria verzeichnet neuen Verkaufsrekord

Bei der Re/Max Bürotreiber-Tagung mit 120 Teilnehmenden in Wien-Schwechat blickte Re/Max Austria auf ein bisher äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Bis Oktober des Jahres 2024 hat das Re/Max-Netzwerk in Österreich so viele Immobilien vermittelt, "wie noch nie zuvor", selbst das bisherige Rekordjahr 2022 konnte laut einer Aussendung um 2,4 Prozent übertroffen werden. BURGENLAND. Im Vergleich zum Vorjahr würde laut Managing Director Bernhard Reikersdorfer von Re/Max Austria das Unternehmen um...

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
6

Suchtgiftkonsum bei Minderjährigen
14-jähriger verkauft Drogen im Schulpark

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern explodiert. Zudem werden die Junkies immer jünger. Bereits ab einem Alter von elf Jahren greifen Jugendliche zu Cannabis, Ecstasy, Kokain & Co. Aber auch halbwüchsige Dealer sind keine Seltenheit mehr. Aktuell kam – laut Landesgericht Eisenstadt – ein erst 14-jähriger Südburgenländer in U-Haft. Umschlagplatz des Suchtgifts: ein Schulpark. BURGENLAND. Drogen-Hotspots gibt es quer durch das Burgenland, konzentriert aber vor allem in den Bezirken...

Das Urteil von einem Jahr Gefängnis ist bereits rechtskräftig. | Foto: Gernot Heigl
3

Purbach und Weiden am See
Gefängnis für dreifachen Vater wegen Drogen-Plantagen

Zehn Cannabis-Indoor-Plantagen betrieb eine dreiköpfige Dealer-Bande unter anderem in Purbach und Weiden am See. Insgesamt ging es um mehrere hundert Kilo Drogen. In einem Erstprozess wurde das Trio bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt; jetzt gab es für einen Beschuldigten die nächste Runde. PURBACH/WEIDEN AM SEE. Tausende Cannabis-Pflanzen, rund 400 Kilo produzierter Stoff, Verkauf großer Mengen an Drogen. Schlagworte aus einem Prozess im Landesgericht Eisenstadt vom 20. Oktober...

Die Landes-Weinprämierung im Haydnsaal in Eisenstadt wurde auch heuer von Winzerinnen und Winzern aus dem Bezirk Neusiedl am See dominiert.  | Foto: Stefan Schneider
Video 30

Landes-Weinprämierung
Die besten Weine des Landes zu Gast in Eisenstadt

Freunde und Liebhaber der burgenländischen Weine kamen am Dienstag, dem 14.5.2024 im Schloss Esterhazy in Eisenstadt auf ihre Kosten. Bei der Landes-Weinprämierung wurden die besten Tropfen des Landes gekrönt. Mit 15 Landessiegern dominierte der Bezirk Neusiedl am See abermals das Geschehen.   EISENSTADT. Die heurige Landes-Weinprämierung bewies einmal mehr die Dominanz aus dem Bezirk Neusiedl am See. In 17 Kategorien stellten die Neusiedler 15 Landessieger. Eine Tatsache, die auch den...

In den Bezirken Güssing, Mattersburg, Neusiedl am See und Jennersdorf gilt flächendeckend eine Stallpflicht für Geflügelbetriebe und Hobbyhaltungen mit mehr als 50 Tieren. | Foto: Roibu/Panthermedia
3

Bez. Güssing, Jennersdorf, Mattersburg, Neusiedl
Stallpflicht wegen erhöhtem Geflügelpest-Risiko

Die Bezirke Güssing, Jennersdorf, Mattersburg und Neusiedl am See gelten seit Montag als Gebiete mit stark erhöhtem Risiko für das Auftreten der Geflügelpest. Die Einstufung hat die Agentur für Ernährung und Gesundheit (AGES) vorgenommen. Zusätzlich gelten in den Bezirken Eisenstadt die Gemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Hornstein, Leithaprodersdorf, Mörbisch, Neufeld, Oggau, Purbach und Wimpassingals Gebiete mit stark erhöhtem Risiko. Im Bezirk Oberpullendorf sind es die...

Helmut Herlicska  (Technischer Betriebsleiter WLV), WLV Obmann Bgm. Ernst Edelmann und Nikolaus Sauer (Leitender Bediensteter WLV). | Foto: WLV

Neue Verordnung
Kampf gegen Nitrat im Grundwasser geht für WLV weiter

Das Grundwasser im Nördlichen Burgenland ist nach wie vor in weiten Teilen mit Nitrat belastet. Das bringt Probleme, Aufwand und Kosten für die Wasserversorgung. Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) kämpft mittlerweile seit Jahren gegen die Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV) des Landwirtschaftsministeriums. Nach wiederholten Erfolgen zieht der Verband nun wieder vor Gericht.  NORDBURGENLAND. Die mit 1.1.2023 in Kraft getretene neue Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV)...

Die Verordnung hat zum Ziel, leistbares Bauland auf den Markt zu bringen, und ist rückwirkend mit 1. Jänner 2022 in Kraft getreten. | Foto: Bilderbox

Für alle burgenländischen Gemeinden
Neue Obergrenzen für Baulandpreise

Die burgenländische Landesregierung hat für jede einzelne Gemeinde eine Preisobergrenze für Bauland festgelegt. Ziel sei es, leistbare Grundstücke zu ermöglichen und spekulatives Horten von Bauland zu verhindern, heißt es in den Erläuterungen zur Verordnung. Die Preise bilden auch die Bemessungsgrundlage für die Baulandmobilisierungsabgabe, die die Besitzer von unbebautem Bauland ab heuer zu zahlen haben. Bei den gutachterlich festgelegten leistbaren Kaufpreisen handle es sich bloß um maximale...

Die Seewinkelbehälter am Rusterberg bei St. Margarethen sind gut gefüllt.  | Foto: WLV Nördliches Burgenland
3

UN-Wassertag
Klimawandel stellt Wasserleitungsverband vor Probleme

Der heurige UN - Weltwassertag, der am 22. März 2023 stattfand, steht unter dem Motto „Beschleunigter Wandel“. Im Nordburgenland erfolgt daher in diesem Jahr eine Erkundung und Erschließung von Wasserressourcen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.  BURGENLAND NORD. Der für die Wasserversorgung in vielen Teilen der Welt und insbesondere auch im Nordburgenland maßgeblichste beschleunigte Wandel betrifft den Klimawandel. Aufgrund mangelnder Niederschläge in den letzten Jahren erfolgt im...

Die attraktive 36-Jährige in Handschellen. Rechts Staranwalt Dr. Rudolf Mayer. | Foto: Heigl
2

Bezirke Eisenstadt/Neusiedl
Aus Liebe zum Ex wegen 151,6 kg Drogen angeklagt

Die Liebe war schuld, dass eine unbescholtene zweifache Mutter in zwielichtige Drogen-Geschäfte hineingezogen wurde. Von ihrem inzwischen im Gefängnis sitzenden serbischen Ex-Lover. Verantwortlich für Indoor-Produktion und Verkauf von satten 151,6 Kilogramm Cannabis. Ihre Mittäterschaft brachte die attraktive Frau nun vor das Landesgericht Eisenstadt - und ins Gefängnis. BEZIRKE EISENSTADT UND NEUSIEDL AM SEE. In Handschellen aus der U-Haft-Zelle in den Saal 7 vorgeführt wurde die 36-jährige...

Der Taxifahrer und Serien-Schlepper nahm das Urteil von 3 Jahren Gefängnis an. | Foto: Heigl
2

Im ganzen Burgenland aktiv
Serien-Schlepper wegen 150 Fahrten und 750 Migranten angeklagt

Würfel-Spielschulden in privaten Casinos hätten einen 60-jährigen Taxifahrer zum Serien-Schlepper gemacht. Mit rund 150 Fahrten entlang der burgenländischen Grenze und etwa 750 Migranten. Eine zivile Polizeistreife ertappte den Schleuser in flagranti und verhaftete ihn. BURGENLAND. Entlang der Grenze, vom Norden bis in den Süden des Landes, nahm der Taxifahrer illegale Personen auf. Transportierte die „Fahrgäste“ im Auftrag eines Schlepper-Bosses namens „Müller“. Führte manche sogar bis nach...

Viele offene Stellen wie hier in Purbach sorgen lediglich bei Enten für Spaß am Eis.  | Foto: Stefan Schneider
Video 4

Milde Temperaturen
Eislaufen am See ist derzeit noch kein Thema

Die derzeitige Kälte ist zwar klirrend, reicht jedoch noch nicht für eine tragende Eisfläche am Neusiedler See. Eislaufen oder anderweitige Sportarten am Eis müssen daher warten. Alternativen stehen in Eisenstadt aber auch bereit.  Frostiger Februar-Podersdorf am See NEUSIEDLER SEE. Das Eislaufen zählt besonders im Norden des Burgenlandes zu den beliebtesten Sportarten im Winter. Ist der See gefroren, lohnt es sich auf jeden Fall, die Eislaufschuhe mitzunehmen. Eissurfer, Eissegler und...

Die beiden Angeklagten gestanden, maskiert und mit Messer bewaffnet, eine Trafik überfallen zu haben. | Foto: Heigl
2

Täter berufen gegen Haftstrafen
Trafik in Eisenstadt überfallen, um Drogen zu kaufen

Jahrelange Haft für zwei Räuber, die eine Eisenstädter Trafikantin mit einem Messer überfallen und 975 Euro erbeutet haben. Um ihre Drogensucht finanzieren zu können. Das Opfer leidet - Monate nach der Tat - immer noch an Panikattacken, Angstzuständen und Schlafstörungen. Beide Verbrecher meldeten gegen das Urteil Berufung an. EISENSTADT. „Money! Money!“ schrien die beiden Täter am 11. Februar 2022, als sie kurz vor 18 Uhr die Trafik in der Bahnstraße in Eisenstadt betreten hatten. Maskiert mit...

Die Polizei konnte den geflüchteten Betrüger und "Taxi-Schläger" festnehmen. Vor Gericht hatte der Angeklagte große Erinnerungslücken...
4

Nach Taxifahrt von Eisenstadt nach Podersdorf
Statt Fuhrlohn bekam Taxler Schläge und Bisse

Bisse in die Hand. Schläge ins Gesicht. Verletzungen statt Fuhrlohn. Das alles musste ein Taxifahrer über sich ergehen lassen. Der Täter, ein knapp 20-jähriger Notstandsbezieher. Dieses „nette Früchtchen“ stand aber nicht nur wegen Körperverletzung und Betruges vor Gericht. Sondern auch wegen Besitz, Eigenkonsum und Verkauf von Drogen. Und als Dank für ein zukunftsorientiertes, gutgemeintes, mildes Urteil verhöhnte und brüskierte er das Gericht. Gleich im Anschluss an die Verhandlung. Denn kurz...

Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

Mit Fritz Robak begann die Ära des WLV. | Foto: Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland/APA/Hautzinger
4

65 Jahre WLV
Kunden und Zahlen bezeugen gute Arbeit rund um das "Lebensmittel Nr. 1"

Vor fast genau 65 Jahren startete mit dem Wasserleitungsverband (WLV) eine Erfolgsstory der öffentlichen Daseinsvorsorge. EISENSTADT/NORDBURGENLAND. Das Thema Wasser ist für die Bevölkerung von enormer Bedeutung und der WLV mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genießt heute in der Bevölkerung höchste Reputation, wie aktuelle Kundenbefragungen zeigen. Wie alles begannNach Kriegsende 1945 war die Situation der Wasserversorgung in den burgenländischen Gemeinden äußerst prekär. Nur etwas...

Die Jury: Andreas Haiden, Silvia Freudensprung-Schöll und Johannes Reisner. | Foto: Raiffeisen

50. Int. Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Jugendliche Künstler wurden prämiert

Beim 50. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb lud die Raiffeisen Bankengruppe Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit dem sehr persönlichen und vielschichtigen Thema „Glück ist…“ zu beschäftigen und ihre Ideen dazu künstlerisch umzusetzen. BURGENLAND/ BEZIRK NEUSIEDL. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics konnten die Teilnehmer zeigen, was Glück für sie bedeutet. Mit knapp 2.800 teilnehmenden burgenländischen Kindern und Jugendlichen verfügt der Raiffeisen Jugendwettbewerb, auch in...

Anzeige
1

Vizebürgermeister Christoph Zarits aus Zagersdorf neuer Obmann des ÖAAB Bezirk Eisenstadt

Der ÖAAB Bezirk Eisenstadt hat eine neue Führung, Thomas Steiner übergab sein Amt in jüngere Hände: Der Zagersdorfer Vizebürgermeister Christoph Zarits wurde zum neuen Obmann des ÖAAB Bezirk Eisenstadt gewählt. „Christoph Zarits ist erst 35 Jahre alt, aber bereits seit Jahren im Bezirk für die ÖVP tätig. Er kennt die Gemeinden im Bezirk Eisenstadt und viele unserer Funktionäre vor Ort“, betont der scheidende ÖAAB-Bezirksobmann Thomas Steiner. „Mit diesem neuen Team haben wir die Weichen in...

Sophie Killian wusste mit starken Ergebnissen 2013 herauszustechen. | Foto: ESU
5 2

Das ist die Sportlerin des Bezirks Eisenstadt

Sophie Killian Sportlerin des Bezirks wurde Sophie Killian von der Eisenstädter Schwimm-Union. Die junge Sportlerin schwamm bei den Junioren-Staatsmeisterschaften dreimal aufs Podest und fixierte neuen Landesrekord über die lange Freistil-Distanz. Platzierungen: 1. Sophie Killian, Schwimmen 2. Nicole Trimmel, Kickboxen 3. Susanne Fuchs, Speedskating 4. Daniela Fritz, Voltigieren 4. Bettina Raffalt, Leichtathletik 6. Emma Hackstock, Judo 7. Victoria Schindler, Ringen 8. Marion Putz,...

David Pichler aus Oslip ist eine heiße Nachwuchs-Aktie im Herrentennis. | Foto: Archiv
1 2

Das ist der Sportler des Bezirks Eisenstadt

David Pichler Bei den Männern siegt David Pichler, Osliper Tennisnachwuchshoffnung. Der 17-Jährige vom TC Haydnbräu St. Margarethen steht zurzeit auf Platz Zwei der österreichischen U18 Jugendrangliste. Außerdem stand David im Jahr 2013 dreimal im Endspiel eines ITF U18 Events (Einzel) und gewann einen Titel im Doppel (Budapest Anf. November 2013)! Platzierungen: 1. David Pichler, Tennis 2. Jakub Maly, Schwimmen 3. Phillipp Hosiner, Fußball 3. Michael Ernst, Kickboxen 5. Dominik Horvath, Schach...

Bezirk Eisenstadt

zurück zum Beitrag DIE PREISE: Sportler des Jahres 2013: Ein Entspannungswochenende im Hotel VICEDOM*** in Eisenstadt; 2 Tage Aufenthalt in der VICEDOM-Wellness-Suite mit eigener Physiotherm-Infrarotkabine inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet für 2 Personen, gratis-WLAN, Kaffee & Kuchen am Nachmittag, 1 Flasche Hans-Moser-Wein am Zimmer. Sportlerin des Jahres 2013: „ALL-IN-ONE"-Paket für ein halbes Jahr im Fitnessstudio Atheltic's Reiterer in Eisenstadt (inkl. Fitness, Boxen, Kickboxen,...

Die ESU ist weit über den Bezirk hinaus ein Aushängeschild. Mit Jakub Maly stellte man auch den überragenden Schwimmer 2013. | Foto: ESU
10 2

Das ist die Mannschaft des Bezirks Eisenstadt

Eisenstädter Schwimm-Union Das Schwimmteam um Jakub Maly und Sophie Killian gehört zu den erfolgreichsten Österreichs. In den letzten 15 Jahren wurde die ESU sechsmal österreichischer Mannschaftsmeister, fünf weitere Male stand man am Stockerl. Platzierungen: 1. Eisenstädter Schwimm-Union, Schwimmen 2. URC Mörbisch, Ringen 3. Schmid/Reichstädter, Segeln 4. USCE Eisenstadt, Schwimmen 5. TC St. Margarethen, Tennis 6. Laufteam Burgenland Eisenstadt, Leichtathletik 7. Union Turnen Eisenstadt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.