Suchtgiftkonsum bei Minderjährigen
14-jähriger verkauft Drogen im Schulpark

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
6Bilder
  • Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger.
  • Foto: Montage Heigl / Pixabay
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern explodiert. Zudem werden die Junkies immer jünger. Bereits ab einem Alter von elf Jahren greifen Jugendliche zu Cannabis, Ecstasy, Kokain & Co. Aber auch halbwüchsige Dealer sind keine Seltenheit mehr. Aktuell kam – laut Landesgericht Eisenstadt – ein erst 14-jähriger Südburgenländer in U-Haft. Umschlagplatz des Suchtgifts: ein Schulpark.

BURGENLAND. Drogen-Hotspots gibt es quer durch das Burgenland, konzentriert aber vor allem in den Bezirken Oberwart und Güssing. Bei Exklusiv-Recherchen im Umfeld mehrerer Schulen, von Mittel- bis Oberstufen, kam zum Vorschein, dass ein überwiegender Teil der Jugendlichen bereits selbst Kontakt mit Suchtgift hatte oder aber zumindest jemand aus dem Klassenumfeld kennt, der konsumiert.

Ein Drogendealer verbrachte seinen 15. Geburtstag als U-Häftling in der Zelle. | Foto: Gernot Heigl
  • Ein Drogendealer verbrachte seinen 15. Geburtstag als U-Häftling in der Zelle.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Aktuell läuft die Ausforschung eines riesigen Suchtgift-Netzwerks, bestehend aus mehreren Minderjährigen, die teils auch als Dealer fungierten. Besonders Ecstasy wurde dabei im Schulbereich in Umlauf gebracht. Der Haupttäter, ein in der Zelle 15 Jahre alt gewordener Südburgenländer, sitzt derzeit in U-Haft und schweigt bis dato zu seinen Drogengeschäften.

Verkauf im Schulpark

Ändert aber nichts daran, dass zahlreiche Schüler und Schülerinnen den Burschen schwer belasten. So wird dem Jugendlichen von mehreren Zeugen vorgeworfen, XTC-Tabletten (Ecstasy) im Schulpark verkauft zu haben. Mehrfach ist er mit geschätzten 100 bis 120 Pillen in einem Sackerl gesehen worden. An die „heiße Ware“ sei der „Nachwuchs-Dealer“ durch Busfahrten nach Wien gekommen, wo er „spezielle Adressen“ kontaktiert hätte.

Festnahmen, Hausdurchsuchungen, Verhöre und Zeugenbefragungen beschäftigen die Polizei quer durch das Burgenland. | Foto: Pixabay
  • Festnahmen, Hausdurchsuchungen, Verhöre und Zeugenbefragungen beschäftigen die Polizei quer durch das Burgenland.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Laut Kriminalisten kam es bereits zu mehreren Festnahmen sowie auch zu einigen Hausdurchsuchungen sowie Befragungen von „Kunden“ des Drogenverkäufers. Durch Auswertung zahlreicher Social Media-Chats, über die Suchtgift-Anfragen und Käufe abgewickelt worden sind, konnten dutzende weitere Konsumenten ausgeforscht und verhört werden. Dabei entlarvte man ein Geflecht, wie es weitverzweigter nicht sein könnte.

Drogen-Chats

Denn hatte ein Jugendlicher XTC-Pillen erworben, kam es nicht immer zum alleinigen Konsum. Oftmals wurden Tabletten an Freunde und/oder Freundinnen sowie Klassenkameraden und/oder Klassenkameradinnen weitergegeben, verkauft oder verschenkt beziehungsweise gemeinsam konsumiert. Dabei gab es zwei Varianten, entweder schluckte man die Pillen im Ganzen oder man zerbröselte sie, zog eine „Line“ und schnupfte das Granulat.

Zahlreiche Suchtgifte, vor allem Ecstasy-Pillen, konnten Fahnder sicherstellen. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
  • Zahlreiche Suchtgifte, vor allem Ecstasy-Pillen, konnten Fahnder sicherstellen.
  • Foto: Montage Heigl / Pixabay
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Die Ecstasy-Tabletten, in der Regel zum Stückpreis zwischen 7 und 10 Euro, so die Aussagen von befragten Schülern und Schülerinnen, wären entweder blau oder blau-lila gewesen, fallweise mit einem Versace-Logo oder anderen aufgedruckten Mustern. Die Form war unterschiedlich, mal oben rund, etwas länglich und mittig eine Rille oder dreieckig.

Ecstasy-Tabletten

Bei Chat-Nachrichten-Auswertungen kamen aber nicht nur immer neue „Käufer“ zum Vorschein, sondern auch weitere Dealer. Wie etwa ein festgenommener Südburgenländer, Anfang 20, der zwar einige „Verkäufe“ gestand, sich aber an viele, viele seiner Drogen-Deals nicht mehr erinnern konnte oder wollte. Das betraf sowohl die Ecstasy-Weitergabe an Minderjährige als auch an Arbeitskollegen. Teils mit einem Gewinnaufschlag von 5 Euro pro Tablette.

Eine Jugendrichterin des LG Eisenstadt bestätigte, dass Suchtgift-Konsumenten und Drogen-Dealer immer jünger werden. | Foto: Gernot Heigl
  • Eine Jugendrichterin des LG Eisenstadt bestätigte, dass Suchtgift-Konsumenten und Drogen-Dealer immer jünger werden.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Seine „Drogen-Aktivitäts-Erinnerungslücken“ beim Erst-Verhör konnten Fahnder durch sichergestellte Chats schließen und enttarnten weitere 20 Suchtgift-Kunden, großteils minderjährig. Vorgeworfen wird dem Südburgenländer aber nicht nur die Weitergabe von XTC, er soll seit 2022 auch Cannabis, Amphetamin, Benzo, Kokain, LSD, und Codein in Umlauf gebracht haben. 

Konsumenten ab elf Jahren

Bezüglich Drogenhandel und Suchtgiftkonsum kommt man auch im LG Eisenstadt zu dem Schluss, dass in der „Szene“ immer mehr „halbwüchsige“ Personen integriert sind. Eine Jugendrichterin: „Tatsächlich gibt es immer jüngere Dealer, die zum Teil im sehr großen Stil verkaufen. Die Abnehmer sind teilweise extrem jung. Ich kann mich erinnern, dass diese teilweise erst elf oder 12 Jahre alt waren. Deren Dealer sind aber meist selbst erst 14 oder 15 Jahre alt.“

Top-Anwalt Gerhard Ederer bestätigte, dass das Alter der Angeklagten wegen Suchtgiftdelikten sinkt. | Foto: Gernot Heigl
  • Top-Anwalt Gerhard Ederer bestätigte, dass das Alter der Angeklagten wegen Suchtgiftdelikten sinkt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Auch Top-Anwalt Gerhard Ederer aus Oberwart bestätigt diesen Negativ-Trend: „Derzeit habe ich viele Mandanten wegen Suchtgiftdelikten. Auffällig dabei ist tatsächlich, dass das Alter der Angeklagten sinkt.“

Das könnte dich auch interessieren:

Frau stach mit Küchenmesser auf Mieter und Polizist ein
Rentner akzeptierte Kokain als Pfand für 4.000 Euro
Drogenbaron schmuggelte zwei Tonnen Cannabis
Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
Festnahmen, Hausdurchsuchungen, Verhöre und Zeugenbefragungen beschäftigen die Polizei quer durch das Burgenland. | Foto: Pixabay
Ein Drogendealer verbrachte seinen 15. Geburtstag als U-Häftling in der Zelle. | Foto: Gernot Heigl
Zahlreiche Suchtgifte, vor allem Ecstasy-Pillen, konnten Fahnder sicherstellen. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
Eine Jugendrichterin des LG Eisenstadt bestätigte, dass Suchtgift-Konsumenten und Drogen-Dealer immer jünger werden. | Foto: Gernot Heigl
Top-Anwalt Gerhard Ederer bestätigte, dass das Alter der Angeklagten wegen Suchtgiftdelikten sinkt. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.