253.000 Euro
Priester wegen Veruntreuung zu Haftstrafe verurteilt

Der angeklagte, pensionierte Priester kam mit Rollator ins Landesgericht Eisenstadt und bekannte sich der Untreue für schuldig. | Foto: Gernot Heigl
3Bilder
  • Der angeklagte, pensionierte Priester kam mit Rollator ins Landesgericht Eisenstadt und bekannte sich der Untreue für schuldig.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Ein pensionierter Priester mit Rollator stand als Angeklagter vor Gericht. Wegen Veruntreuung von sage und schreibe 253.824,24 Euro. Ausgegeben innerhalb eines Jahres. Wofür – das überraschte sogar den Schöffensenat. Hochwürden, der sich schuldig bekannte, wurde zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt.

BEZIRK EISENSTADT. Es ist auch „für mich ein ungewöhnlicher Prozess. Wahrlich ein Novum!“, so der Staatsanwalt, der Hochwürden das „Vergehen der Untreue“ vorwarf. Hat er doch als Erwachsenenvertreter für zwei betreuungsbedürftige Cousinen mehr als eine viertel Million Euro nicht verwaltet, wie vom Gericht beauftragt, sondern innerhalb von zwölf Monaten schlichtweg ausgegeben.

Viertel Million Euro

Aber nicht, wie man „normalerweise“ in ähnlich gelagerten Fällen vermuten könnte, für Luxusautos, Juwelen, Glücksspiel oder First-Class-Urlaube. Nein. Selbstbereicherung gab es tatsächlich keine. Der pensionierte Monsignore spendete das Geld für wohltätige Zwecke, wie „an in Not geratene Institutionen der Diözese!“ Und weiter: „Ich dachte, dass es etwas Gutes ist, wenn ich das mache!“

Laut Anklage ging es um knapp 254.000 Euro, die der Geistliche großteils für karitative Zwecke gespendet hatte. | Foto: Gernot Heigl
  • Laut Anklage ging es um knapp 254.000 Euro, die der Geistliche großteils für karitative Zwecke gespendet hatte.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Keine Luxusautos

„Hätten ihre Cousinen auch so gehandelt, also das ganze Geld gespendet, wie sie das gemacht haben?“, fragte Richterin Michaela Stückler. „Nein. Sicher nicht!“ „Damit haben sie aber über ihre Befugnisse hinweg gehandelt. Ist ihnen das klar?“ „Ja. Ich gebe alles zu!“ Vom Staatsanwalt wurde der Gottesdiener dann gefragt: „Was hätten sie, ihrer Meinung nach, als Erwachsenenvertreter mit dem Geld machen dürfen?“ „Na ja … Nur Notwendigkeiten durchführen. Da kam es bei mir offensichtlich zu einem Missverständnis!“

"Es tut mir leid!"

Der Priester ergänzte: „Es waren da halt auch Unklarheiten!“ „Warum haben sie sich nicht an das Gericht gewandt, immerhin sollten sie ja mit dem Gericht zusammenarbeiten? Bei höheren Beträgen hätten sie sogar das Gericht anrufen müssen!“, wollte der Ankläger wissen. „Es tut mir leid. Diese Fehler habe ich gemacht. Ich bin schuldig und geständig!“

Haftstrafe

Da bei mehreren Ausgaben dem Geistlichen keine „Absicht“ nachgewiesen werden konnte, reduzierte der Schöffensenat im Saal 7 des Landesgerichts Eisenstadt die veruntreute Summe auf knapp 150.000 Euro und sprach ihn dafür schuldig. Verhängte eine Haftstrafe von acht Monaten, bedingt nachgesehen auf eine Probezeit von drei Jahren.

Die vom Anwalt (im Foto an der Eingangstüre) des Monsignore erhoffte Diversion war nicht möglich, der Schöffensenat urteilte mit 8 Monaten bedingter Haft. | Foto: Gernot Heigl
  • Die vom Anwalt (im Foto an der Eingangstüre) des Monsignore erhoffte Diversion war nicht möglich, der Schöffensenat urteilte mit 8 Monaten bedingter Haft.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Tatbestand der Untreue

„Wir haben es uns in der Urteilsfindung nicht leicht gemacht“, erläuterte die Richterin in ihrer Begründung. „Aber es ging um die Ausnützung der Hilflosigkeit der Opfer und um eine sehr hohe Schadenssumme. Auch wenn das Geld großteils karitativen Zwecken zugeflossen ist, ändert das nichts am Tatbestand der Untreue!“

Deshalb war keine Diversion möglich. „Aus generalpräventiven Gründen und weil vor dem Gesetz alle Menschen gleich sind, musste eine Haftstrafe verhängt werden!“, so Michaela Stückler. Der Monsignore im Ruhestand und sein Anwalt akzeptierten zwar den Spruch, erbaten sich aber wegen „Besprechung in Ruhe“ drei Tage Bedenkzeit, seitens der Staatsanwaltschaft gab es einen Rechtsmittelverzicht. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Ratenzahlung

Angemerkt sei noch, dass der pensionierte Priester bereits 75.000 Euro aus eigenen Mitteln zurückbezahlt hat, aktuell aber über keine eigenen Ersparnisse mehr verfügt. Deshalb wird er die noch offene Schadensumme in monatlichen Raten wiedergutmachen, bei sonstiger Exekution.

Der angeklagte, pensionierte Priester kam mit Rollator ins Landesgericht Eisenstadt und bekannte sich der Untreue für schuldig. | Foto: Gernot Heigl
Die vom Anwalt (im Foto an der Eingangstüre) des Monsignore erhoffte Diversion war nicht möglich, der Schöffensenat urteilte mit 8 Monaten bedingter Haft. | Foto: Gernot Heigl
Laut Anklage ging es um knapp 254.000 Euro, die der Geistliche großteils für karitative Zwecke gespendet hatte. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.