Bettina Stelzer-Wögerer

Beiträge zum Thema Bettina Stelzer-Wögerer

Wirtschaftsbund-Obfrau für Steyr-Stadt, Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Antje Wolm

Wirtschaftsbund Steyr-Stadt
„Steyrs Zukunft aktiv gestalten“

Mutige Veränderungen für eine lebendige Innenstadt: Steyrs Zukunft aktiv gestalten. STEYR. Die Steyrer Innenstadt steht vor einer spannenden Entwicklungsphase: Mit einem aktuellen Leerstand von 17,4 Prozent bietet sich die einmalige Chance, neue Ideen und innovative Konzepte umzusetzen, um das Zentrum nachhaltig zu beleben. Wirtschaftsbund-Obfrau Bettina Stelzer-Wögerer von Steyr-Stadt sieht in dieser Situation nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine große Möglichkeit, mutige...

Margit Angerlehner übergibt den Landesvorsitz von Frau in der Wirtschaft OÖ.  | Foto: Starmayr the art of Photogrphy
2

Wechsel bei Frau in der Wirtschaft OÖ
Margit Angerlehner übergibt den Landesvorsitz

Neun Jahre stand die Margit Angerlehner, Unternehmerin aus Oftering und Klubobfrau der OÖVP im Landtag, an der Spitze von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich. Nun übergibt die Unternehmerin die Leitungsfunktion der Interessenvertretung der heimischen Unternehmerinnen. Weiters scheidet Bettina Stelzer-Wögerer aus dem Landesvorstand aus. Die Wahl des neuen Landesvorstandes erfolgt im April. OÖ/LINZ-LAND/STEYR. Seit 2009 engagierte sich Angerlehner für Frau in der Wirtschaft. Zunächst als...

216

WKO-Wirtschaftsempfang
Mut und Optimismus in der Wirtschaftsregion Steyr

240 Gäste beim Wirtschaftsempfang der WKO Steyr und Steyr-Land im regionalen Haus der Wirtschaft.  STEYR. Mut, Zuversicht, Optimismus- davon war beim Wirtschaftsempfang der WKO Steyr und Steyr-Land im regionalen Haus der Wirtschaft viel zu hören und spüren. Und das nicht nur unter den vielen Unternehmern im Publikum, sondern auch bei den Rednerinnen auf der Bühne. „Der Blick der Unternehmen auf die Zukunft ist realistisch, aber zuversichtlich“, fasste WKOÖ-Präsidentin ihre Tour durch alle...

Berufe hautnah erleben bei der Oö Job Week. | Foto: Die Gipfelstürmer

OÖ Job Week 2025
Betriebe besuchen, Berufe erleben!

OÖ Job Week 2025: Vom 31. März bis 5. April öffnen Unternehmen bereits zum vierten Mal ihre Türen. STEYR, STEYR-LAND. Während der Berufsinfowoche Nummer 1 können Interessierte, von Schülern bis zu Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften, die vielfältigen Berufsmöglichkeiten und Unternehmenskulturen direkt vor Ort kennenlernen. Unternehmen in allen Regionen Oberösterreichs bieten dabei exklusive Einblicke in ihre Arbeitswelt und laden zu Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und...

Cornelia Schwabl, Birgit Adelsmayer-Prokop, Sabrina Sammwald, Bettina Stelzer-Wögerer, Bettina Riegler, Monika Feuerhuber (v. li.). | Foto: WKO Steyr

Steyr-Stadt
Neues Vorstandsteam von Frau in der Wirtschaft

Sabrina Sammwald ist neue Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt STEYR. In den vergangenen vier Jahren war Bettina Riegler an der Spitze von FidW Steyr-Stadt. Sie übergab nun den Bezirksvorsitz an Sabrina Sammwald. Bezirksvorsitzende Stellvertreterinnen sind zudem Birgit Adelsmayer-Prokop und Monika Feuerhuber. Bettina Riegler bleibt Teil des Frau in der Wirtschaft-Aktivteams. Nach der offiziellen Amtsübergabe lud Frau in der Wirtschaft im Betrieb Riegler Metallbau noch zu...

Jobweek: vom 31. März bis 5. April 2025 in Steyr & Steyr-Land. | Foto: Werbeagentur Die Gipfelstürmer

OÖ Job Week von 31. März bis 5. April 2025
„Betriebe besuchen, Berufe erleben!“ in Steyr-Stadt & Steyr-Land

Die OÖ Job Week ist die perfekte Gelegenheit für Unternehmen in Oberösterreich, ihre Türen zu öffnen, potenzielle Mitarbeiter kennenzulernen und die Vielfalt ihrer Berufe erlebbar zu machen. Vom 31. März bis zum 5. April 2025 werden Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der Berufsinfowoche Nummer 1 mitzuwirken und sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. STEYR. „Die OÖ Job Week bietet Betrieben die Möglichkeit, Interessierten einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag...

Monika Nowotny, Michael Wögerer, Volker Ondrejka; Bettina Stelzer-Wögerer und Cornelia Schwabl (v. li.). | Foto: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.

Steyr
Unternehmerehrung für Hartlauer

Kürzlich feierte das Unternehmen mit Hauptsitz in Steyr gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre als Optiker und 25 Jahre als Hörgeräteakustiker. STEYR. Die Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. mit Hauptsitz in Steyr ist ein bedeutendes Unternehmen in Österreich und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Mit 160 Standorten im gesamten Bundesgebiet ist Hartlauer ein führender Anbieter in den Bereichen Optik, Akustik, Fotografie und Elektronik. Vor kurzem feierte das Unternehmen ein...

Anzeige
Infos zur Lehre und zu weiteren Ausbildungsmöglichkeiten in Steyr & Steyr-Land gibt es bei der Fit4Future am 18. und 19. Oktober in der Stadthalle Steyr am Tabor. | Foto: Klaus Mader
23

18. & 19. Oktober
Mit Messe "Fit4Future" zur richtigen Ausbildung

Die Messe für Ausbildung und Beruf – Fit4Future findet am Freitag, 18. Oktober von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, 19. Oktober, von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle Steyr statt. STEYR. Die Auswahl an Lehrberufen ist sehr abwechslungsreich, so kann unter rund 200 Lehrausbildungen gewählt werden. Allein in Steyr gibt es über 400 Ausbildungsbetriebe, die eine umfangreiche Vielfalt bieten. Deshalb sollte man bei der Entscheidung für den richtigen Beruf auf Unterstützung setzen und viele Informationen...

Infos zur Lehre und Schulausbildung gibt es am 18. und 19. Oktober bei der Fit4Future in der Steyrer Stadthalle am Tabor. | Foto: Klaus Mader

Lehrlinge werden dringend gesucht

Weniger Lehrlinge in Steyr-Stadt. Auch in Steyr-Land sind die Lehrlingszahlen gesunken. STEYR, STEYR-LAND. 735 Lehrlinge gibt es mit Stichtag 31. August in Steyr-Stadt. 736 waren es 2023. In Steyr-Land sind 523 junge Menschen in einem Lehrverhältnis. Vergangenes Jahr waren es noch 564. Nach wie vor bildet die Sparte Gewerbe und Handwerk mit 577 Auszubildenden in Steyr & Steyr-Land die meisten Lehrlinge aus. Dahinter reihen sich Industrie (289 Lehrlinge) und Handel (144 Lehrlinge) ein. Somit...

WB-Obfrau Bettina Stelzer-Wögerer, Geschäftsführer Florian Bauer und Nationalratskandidatin Gemeinderätin Julia Granegger (v. li.).
 | Foto: Wirtschaftsbund Steyr

Steyr
Noba Solution mit dem Julius-Award ausgezeichnet

Wirtschaftsbund Bezirksobfrau Bettina Stelzer-Wögerer überreichte kürzlich den Julius-Award an Florian Bauer, Geschäftsführer des Unternehmens Noba Solution GmbH. STEYR. Das von Florian Bauer gegründete Unternehmen Noba Solution GmbH entwickelt und produziert seit 2018 Sondermaschinen im Automotivbereich. Zusätzlich bietet Geschäftsführer Florian Bauer umfassendes Consulting im Projektmanagement und Zertifizierungen, Schulungen und Beratungen im Bereich der Arbeitssicherheit an.
In den...

445

Laufevent
Tolle Leistungen beim IT Experts Run

Mit einer tollen Anzahl an Läufer:innen ging der siebte IT Experts Run in Steyr am 4.Juni erfolgreich zu Ende. Steyr: WKO Obfrau Bettina Stelzer Wögerer und Wolfgang Bräu begrüßten alle Sportler und bedankte sich für Ihre Teilnahme beim Laufevent. 164 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start und alle schafften es ins Ziel. Beste Läuferin wurde wieder Sarah Krendl von der Cosmo Consult Group mit einer tollen Siegerzeit von 26:25,4. Der erste Platz bei den Herren ging an Titelverteidiger Markus...

255

Wirtschaftskammer Steyr
Zahlreiche Gäste beim WKO Empfang

Michaela Dorfmeister war beim Wirtschaftsempfang auch als Ehrengast dabei Steyr: Mit großem Respekt und Dankbarkeit wurde Eduard Riegler, der als Obmann der WKO Steyr-Stadt eine beeindruckende Amtszeit geprägt hat, verabschiedet. Seine unermüdliche Arbeit und sein unerschütterliches Engagement haben wesentlich dazu beigetragen, die Interessen der Wirtschaft in unserer Region erfolgreich zu vertreten und zu stärken. Gleichzeitig blickt die WKO mit großer Zuversicht in die Zukunft, da Bettina...

An der Spitze der WKO Steyr-Stadt wird es eine Änderung geben. Bettina Stelzer-Wägerer übernimmt die Funktion von Eduard Riegler. | Foto: Klaus Mader
6

Neue Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt
„Werde Eddi´s Projekte fortsetzen“

Bettina Stelzer-Wögerer wird Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt. STEYR. Wögerer GmbH-Geschäftsführerin, Bettina Stelzer-Wögerer, übernimmt eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft.Der Wirtschaftsbund nominiert mit 16. Mai Bettina Stelzer-Wögerer zur neuen Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt. Sie folgt damit Eduard Riegler nach, der diese Position zehn Jahre lang mit großem Einsatz ausübte. „Nach vielen Jahren ist es Zeit, für einen Generationswechsel. Ich freue mich sehr, dass meine...

Foto: Peter Röck
129

Wirtschaftsbund Steyr
Bettina Stelzer-Wögerer als WB-Bezirksobfrau einstimmig gewählt

Kürzlich fand der Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Steyr-Stadt statt, wo auch der Bezirksvorstand neu gewählt wurde. STEYR. Im Rahmen des Bezirkstages in Steyr wurde Bettina Stelzer-Wögerer einstimmig zur Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau gewählt. Sie folgt Eduard Riegler nach, der diese Funktion 12 Jahre mit großem Engagement ausübte. Neuer Stellvertreter ist Clemens Klinglmair. Zur Person Bettina Stelzer-Wögerer: Bettina Stelzer-Wögerer ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie...

182

Frau in der Wirtschaft
Zahlreiche Gäste im Holzhaus E1NS

Lisi Pengelstorfer wurde als Vorbildunternehmerin für mehr Nachhaltigkeit gekürt. Adlwang: Erfolgreicher Auftakt der Tour "Wir übernehmen Verantwortung für die Region" von FidW Steyr Stadt, FidW Steyr Land & FidW Kirchdorf. Neben einer spannenden Key Note Vortrag von Paul Janacek von der Österreichische Post AG und inspirierenden Inputs von regionalen Unternehmerinnen wurde die Vorbildunternehmerin für mehr Nachhaltigkeit gekürt. Dieser Preis ging an Lisi Pengelstorfer, Inhaberin von Gugaruz...

Gründerteam plus Neuzugänge (v.l.n.r.)
1. Reihe: Peter Angerbauer, Bettina Stelzer-Wögerer, Karl Dietachmair, Bettina Riegler
2. Reihe: Anja Mandorfer, Adolf Stepan, Petra Baumgarthuber, Michael Schaubmeier, Karin Fachberger
  | Foto: Das Franzi

Neues vom Coworkingspace
"Das Franzi" in Sierning hat neues Kernteam

Im September 2020 wurde das erste Coworking Space im Bezirk Steyr-Land in Kooperation zwischen Raiffeisenbank Region Sierning-Enns, Frau in der Wirtschaft Steyr und WKO Steyr in Sierning eröffnet. Jetzt übernimmt ein neues Kernteam die Führung. Gemeinsam wird an Veranstaltungen, neuen Angeboten für Gründer und einem Mehrwert für Standort Sierning gefeilt. SIERNING. Die ersten Gedanken zu einem Coworking Space in der Region wurden bereits Jahre zuvor von Frau in der Wirtschaft Steyr Stadt mit...

Direktor Karl Dietachmair von der Raiffeisenbank Sierning-Enns und  Bettina Stelzer-Wögerer, von Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt.
  | Foto: Katharina Schiffl

CBRE OOTY Award
Weiterer Award für das Coworking Space in Sierning

Das Coworking Space „Das Franzi – Old school.New work” hat es beim diesjährigen CBRE Office of the Year Award (kurz: OOTY) unter die 10 Finalisten geschafft und somit bereits den zweiten Award innerhalb eines Jahres nach Sierning geholt. SIERNING. Seit 2016 werden beim CBRE OOTY Award jährlich Österreichs beste und innovativste Arbeitsplätze in den Kategorien Jungunternehmen, Kleinunternehmen, Mittelunternehmen, Großunternehmen und Co-Working Space gesucht. Auch „Das Franzi“ in Sierning,...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.) mit dem neuen FidW-Landesvorstand mit Vorsitzender Margit Angerlehner (2. v. r.), Stellvertreterin Lisa Sigl (l.) und Stellvertreterin Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: WKOÖ
2

Update - Margit Angerlehner
Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft bestätigt

Bei der Landeskonferenz von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich wurde am 11. Juni das neue Vorstandsteam, der Interessensvertretung für selbstständige Frauen in OÖ, gewählt. OFTERING. Wiederbestellte Landesvorsitzende ist Margit Angerlehner aus Oftering, Gründerin und Geschäftsführerin der Damenmaßschneiderei „Mode im Maß der Zeit“. Angerlehners neue Stellvertreterinnen sind Bettina Stelzer-Wögerer aus Wolfern, Geschäftsführerin von „Wögerer Gastronomie- und Hoteleinrichtung“ und Lisa Sigl...

Foto:  Das Franzi

"Das Franzi" in Sierning
Chance auf geförderten Fixdesk im Coworking Space

„Das Franzi“ bietet Platz für Alle! Neugründer finden Know-How und Unterstützung, bereits bestehende Unternehmen finden ein kollaboratives Umfeld außerhalb gewohnter Strukturen. Für Einzelunternehmen ist das Franzi ein flexibles und professionelles Umfeld und ein Raum, um Netzwerke zu stärken. SIERNING. „Wir leben Community, weil es diese gewisse Dynamik braucht, damit man sich gegenseitig unterstützen und inspirieren kann und gemeinsam etwas schafft“, so Bettina Stelzer-Wögerer,...

31

Neuer Coworkingspace
"Das Franzi" wurde eröffnet

Neuer Coworking-Space der Raika Sierning und Frau in der Wirtschaft SIERNING. Durch die Kooperation mit der Raiffeisenbank Sierning entsteht nun in der ehemaligen Kaiser-Franz-Josef Schule, direkt neben dem Raika-Gebäude, unter anderem ein Coworkingspace mit Namen "Das Franzi - old school - new work". Auf 250 Quadratmetern befinden sich 20 flexible Arbeitsplätze, zwei Meeting-Räume, eine Kommunikationszone und eine Kaffeeküche. Die zukünftigen Mieter können zwischen verschiedenen Packages...

163

70. Geburtstag
Große Feier zum 70.er

Happy Birthday Steyr: Einen Geburtstag der besonderen Art gab es vor kurzem beim Gastroprofi Wögerer in Steyr zu feieren: Der jung gebliebene Seniorchef KommR Hans Peter Wögerer vollendete sein 70. Lebensjahr. Gemeinsam mit den aktiven, aber auch so manchen bereits pensionierten MitarbeiterInnen wurde das mit einem gemütlichen – für den Jubilar überraschenden -Gartenfest ausgiebig gefeiert. Dabei wurde das Lebenswerk von Hans Peter Wögerer mit einem frisch gepflanzten Ginko-Baum (steht für...

Foto: kai
6

Neuer Coworkingspace
Viel mehr als nur Schreibtischvermietung

Raika Sierning und Frau in der Wirtschaft machen bei neuem Coworkingspace gemeinsame Sache. SIERNING. Bei einem Workshop von Frau in der Wirtschaft (FidW) vor einigen Jahren wurde diese Idee geboren. "Mit der Umsetzung hat es etwas gedauert. Uns waren die richtigen Rahmenbedingungen und die Location wichtig. Es sollte keine Schreibtischvermietung sein. Ein Coworkingspace braucht eine gewisse Dynamik, damit man sich gegenseitig unterstützen und inspirieren kann und gemeinsam etwas schafft", sagt...

Foto: Klaus Mader
252

School & Company im Ennstal
Schüler begeisterten mit Präsentationen

School & Company gibt es nun seit 3 Jahren. TERNBERG.  Nachdem der Lehrlings- und Fachkräftemangel für viele Unternehmen eine große Herausforderung darstellt, wurde von „Frau in der Wirtschaft“ Steyr-Stadt und -Land das Projekt „School@Company“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, dass die SchülerInnen der vierten Klassen regionale Betriebe und deren vielfältige Lehrberufe kennen lernen und hilft so mit, Fachkräfte für morgen zu finden. Nach dem großartigen Start vor zwei Jahren mit...

128

Wahl des Bezirksvorsitzes von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land
Marcella Stump wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt

Dietach: Am 18. September kamen zahlreiche Gäste zum Event von Frau in der Wirtschaft ins Kubez nach Dietach. Dabei wurde Marcella Stump als Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land einstimmig gewählt. Unterstützt wird sie von den neuen Stellvertreterinnen Petra Baumgarthuber, sowie Katharina Salcher-Aigner. Dem neuen Team gratulierten WKO Vizepräsidentin & FidW Landesvorsitzende Margit Angerlehner und Bezirksstellenleiterin Sarah Radinger herzlich. Gleichzeitig bedankten sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.