Neue Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt
„Werde Eddi´s Projekte fortsetzen“

An der Spitze der WKO Steyr-Stadt wird es eine Änderung geben. Bettina Stelzer-Wägerer übernimmt die Funktion von Eduard Riegler. | Foto: Klaus Mader
6Bilder
  • An der Spitze der WKO Steyr-Stadt wird es eine Änderung geben. Bettina Stelzer-Wägerer übernimmt die Funktion von Eduard Riegler.
  • Foto: Klaus Mader
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Bettina Stelzer-Wögerer wird Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt.

STEYR. Wögerer GmbH-Geschäftsführerin, Bettina Stelzer-Wögerer, übernimmt eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft.Der Wirtschaftsbund nominiert mit 16. Mai Bettina Stelzer-Wögerer zur neuen Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt. Sie folgt damit Eduard Riegler nach, der diese Position zehn Jahre lang mit großem Einsatz ausübte.

„Nach vielen Jahren ist es Zeit, für einen Generationswechsel. Ich freue mich sehr, dass meine Wunschkandidatin, Bettina Stelzer-Wöger das Amt übernimmt!, so Eduard Riegler.

Bettina Stelzer-Wögerer, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern, steht als Geschäftsführerin und Gesellschafterin an der Spitze der Wögerer GmbH, einem Unternehmen mit Sitz in Steyr, das 1953 gegründet wurde. Die Firma, die rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, ist spezialisiert auf ganzheitliche Gastronomie- und Hotelkonzepte.
Vor ihrer Ernennung zur Bezirksstellenobfrau war Bettina Stelzer-Wögerer von 2011 bis 2021 als Bezirksvorsitzende für Frau in der Wirtschaft Steyr tätig. Seit 2021 ist sie zudem stellvertretende Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft OÖ und seit März 2024 Obfrau des Wirtschaftsbundes in Steyr-Stadt.

„Mir liegt es am Herzen, den zahlreichen erfolgreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da sie neben unseren leistungsstarken Industrieunternehmen eine wichtige Stütze des Wirtschaftsstandorts Steyr bilden“, betont Stelzer-Wögerer.

„Wir vom Wirtschaftsbund danken Eduard Riegler für sein langjähriges Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Bettina Stelzer-Wögerer.“

An der Spitze der WKO Steyr-Stadt wird es eine Änderung geben. Bettina Stelzer-Wägerer übernimmt die Funktion von Eduard Riegler. | Foto: Klaus Mader
Die neue Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt, Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Antje Wolm
Eduard Riegler und Cornelia Schwabl, Leiterin der Wirtschaftskammer Steyr. | Foto: Klaus Mader
Foto: Klaus Mader
Foto: Klaus Mader

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.