Steyr
Unternehmerehrung für Hartlauer

Monika Nowotny, Michael Wögerer, Volker Ondrejka; Bettina Stelzer-Wögerer und Cornelia Schwabl (v. li.). | Foto: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.
  • Monika Nowotny, Michael Wögerer, Volker Ondrejka; Bettina Stelzer-Wögerer und Cornelia Schwabl (v. li.).
  • Foto: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Kürzlich feierte das Unternehmen mit Hauptsitz in Steyr gleich zwei Jubiläen: 40 Jahre als Optiker und 25 Jahre als Hörgeräteakustiker.

STEYR. Die Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. mit Hauptsitz in Steyr ist ein bedeutendes Unternehmen in Österreich und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Mit 160 Standorten im gesamten Bundesgebiet ist Hartlauer ein führender Anbieter in den Bereichen Optik, Akustik, Fotografie und Elektronik.
Vor kurzem feierte das Unternehmen ein bemerkenswertes Jubiläum: 40 Jahre Hartlauer Optik sowie 25 Jahre Hörgeräteakustiker. Diese Erfolgsgeschichte spiegelt die Innovationskraft und Kundennähe des Unternehmens wider. Die Wirtschaftskammer Steyr und die Landesinnung der Gesundheitsberufe würdigten dieses Jubiläum und gratulierten herzlich zu den Erfolgen in den vergangenen vier Jahrzehnten. „Wir sind stolz, solch innovative und traditionsbewusste Unternehmen in unserer Region zu haben“, so Bettina Stelzer-Wögerer, WKO-Obfrau Steyr-Stadt.
Der Hauptsitz in Steyr spielt dabei eine zentrale Rolle, nicht nur als Verwaltungszentrum, sondern auch als Arbeitsplatz für viele Menschen in der Region. Hartlauer trägt somit wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität und Attraktivität von Steyr bei. Das Jubiläum unterstreicht die Bedeutung von Hartlauer als verlässlicher Partner für Kunden und als Arbeitgeber, der auf nachhaltige Entwicklung und Qualität setzt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.