Berufsschule Altmünster

Beiträge zum Thema Berufsschule Altmünster

Direktor Armin Lenz, Manuela Braun, Adi Landgraf, Werner Mairinger. | Foto: Berufsschule Altmünster

„Ebenzweier rot und weiß“
Schulwein der Berufsschule Altmünster unterstützt Assista Altenhof

Die Berufsschule Altmünster setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und startet mit einer bemerkenswerten Initiative ins neue Jahr. Unter dem Titel „Ebenzweier rot und weiß“ wurden Schulweine verkauft, deren Erlös einem guten Zweck zugutekommt. ALTMÜNSTER. Seit dem vergangenen Schuljahr schmückt die Frontansicht des historischen Berufsschulinternats Schloss Ebenzweier die Etiketten der edlen Tropfen. Dieses markante Design stammt von der talentierten Schülerin und Künstlerin Hilda Khaleel,...

Berufsschule Altmünster für Lehrlinge aus dem Tourismus – Nachhaltige Glas-Trinkwasserflaschen:
v.l.n.r. LR Stefan Kaineder, Direktor Armin Lenz, Oskar Spitzer, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Umweltpreis OÖ 2024
Sieg für Berufsschule Altmünster im Bezirk Gmunden

Die Berufsschule Altmünster wurde für ihr Projekt "Nachhaltige Glas- und Trinkwasserflaschen" mit einem Anerkennungspreis im Rahmen des Oö. Landespreises für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. ALTMÜNSTER. Die Berufsschule Altmünster hat im Schuljahr 2023-2024 mit ihrem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen geleistet. Durch die Umstellung auf Glas- und Trinkwasserflaschen sowie die Einführung regional...

Plastikreduktion an der Berufsschule Altmünster. | Foto: BS Altmünster

Berufsschule Altmünster
Glas-Trinkflaschen für Schüler eingeführt

Berufsschule Altmünster führt nachhaltige Glas-Trinkwasserflaschen für Schüler ein. ALTMÜNSTER. Die Berufsschule für Lehrlinge aus dem Tourismus in Altmünster hat einen bedeutsamen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen, indem sie Plastikmüll reduziert und gleichzeitig regionale Wirtschaftsförderung unterstützt. Ab sofort sind PET-Flaschen im Schulgebäude Geschichte, da sie durch umweltfreundliche Glasflaschen ersetzt wurden. Die Entscheidung, sich von Plastikflaschen zu verabschieden,...

Die erfolgreichen Absolvent*innen des Zertifikatkurses "vegan-vegetarische Fachkraft". | Foto: Berufsschule Altmünster
3

Berufsschule Altmünster
Ausbildung zur vegan-vegetarischen Fachkraft

Die Berufsschule Altmünster setzt mit dem Zertifikatkurs "vegan-vegetarische Fachkraft" auf eine zukunftsorientierte Ausbildung und vermittelt professionelle Expertise in der pflanzlichen Küche.  ALTMÜNSTER. Die Berufsschule Altmünster feiert am 28. Juni 2023 den erfolgreichen Abschluss ihres Zertifikatkurses "vegan-vegetarische Fachkraft" . Die Absolvent*innen haben in mehr als 30 Lehreinheiten professionelles Know-how rund um die kreative und anspruchsvolle Zubereitung pflanzlicher Gerichte...

Bernhard Moser (Vize-Bgm. Altmünster), SQM Peter Josef Nobis, Isabella Haider, Markus Bienleitner (Brauunion), Dir. Armin Lenz (Direktor BS Altmünster). | Foto: BS Altmünster
4

Tourismus-Berufsschule Altmünster
Gösser Zapfmeister 2022/23 gesucht

ALTMÜNSTER. Gösser eröffnete am 10. Januar seinen Wettbewerb „Gösser ZapfmeisterIn“ an der Berufsschule für Lehrlinge aus dem Tourismus in Altmünster in Anwesenheit von Bürgermeister Martin Pelzer und Schulqualitätsmanager Peter Nobis. Ziel des Wettbewerbs ist es, die besten Zapfmeisterinnen und Zapfmeister zu finden und ihnen die Gelegenheit zu geben, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Das perfekte Bier zapfen ist eine Kunst, die durch den Wettbewerb gefördert werden soll. Denn nur wer beim...

Die Schüler der Berufsschule Altmünster überzeugten bei den Junior Skills. | Foto: BS Altmünster
4

Staatsmeisterschaften für Tourismus
Berufsschüler aus Altmünster überzeugten bei Junior Skills 2022

Die Junior Skills – Staatsmeisterschaften für Tourismus – fanden in Salzburg vom 27. April bis 29. April statt. ALTMÜNSTER. Die Teilnehmer kämpften mit Tirol und Salzburg um Medaillen und die Berufsschule Altmünster freut sich über das tolle Abschneiden des Teams aus OÖ. Team Küche unter der Betreuung von Herrn Manfred Wirth wurde repräsentiert durch: Landessiegerin Simone Furtlehner (Restaurant Weindlhof), Elina Lindner (Landgasthaus zum Edi) und Luis Laimer (Gasthaus Wögerer). Service unter...

Die Schüler waren im Ebenzweier Park unterwegs. | Foto: BS Altmünster

Berufsschule Altmünster
265 Schüler nahmen an Flurreinigungsaktion teil

ALTMÜNSTER. Damit sich der Park rund um das Schloss Ebenzweier seinen Besuchern bestens präsentieren kann, starten die Schüler der Berufsschule für das Gastgewerbe in Altmünster zum zweiten Mal in diesem Jahr die Aktion „Hui statt Pfui!“. 265 Schüler aus 14 Klassen führten eine groß angelegte Flurreinigung rund um das Schloss Ebenzweier durch. Insgesamt wurden rund 14 Arbeitsstunden für diese Aktion aufgewendet.

Foto: Berufsschule Altmünster
21

Typisierungsaktion für Stammzellenspende
Berufsschüler aus Altmünster retten Leben

Am 21. April fand an der Berufsschule Altmünster eine Typisierungsaktion für eine Stammzellenspende statt. ALTMÜNSTER. Die Initiative zur Aktion kam von der Schülerinnen- und Schülervertretung und gemeinsam mit der Hilfe des Lehrkörpers wurde diese in die Tat umgesetzt. Die Berufsschule Altmünster ist sehr stolz, dass sich über 100 Schülerinnen und Schüler bereit erklärt haben, sich mittels einer Speichelprobe – durch die die jeweilige DNA entnommen und bestimmt wird – in eine internationale...

Die Schüler der Berufsschule Altmünster beteiligen sich an der "Hui statt Pfui"-Aktion. | Foto: Berufssschule Altmünster

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion der Berufsschule Altmünster

ALTMÜNSTER. Zum fixen Bestandteil des Unterrichts an der Berufsschule Altmünster wurde in diesem Schuljahr die oberösterreichische Aktion „Hui statt Pfui“. Bereits zehn Klassen haben sich in den letzten zwei Monaten daran beteiligt und säuberten mit vollem Einsatz jede Woche den Schlosspark und die Straßen rund um das Schloss Ebenzweier. Alle Jugendlichen gaben ihr Bestes, wenn es darum ging, die Umwelt vom Alltagsmüll zu befreien. Mit Stolz können die Organisatoren der Schule verkünden, dass...

Foto: Berufsschule Altmünster

Berufsschule Altmünster
Schüler spenden für Linzer Sozialverein B37

ALTMÜNSTER, LINZ. Während der Advenzeit sammelten Schüler der Berufsschule Altmünster für den Linzer Sozialverein B37. Dieser Sozialverein kümmert sich um wohnungslose Menschen und bietet seit 1988 akut wohnungslosen Menschen Wohnmöglichkeit und Betreuung. Von den motivierten Schülern wurden in neun Kisten Lebensmittel in Konserven, Hygieneartikel, warme Socken sowie Unterwäsche und Rucksäcke gesammelt, Dazu kamen noch zwei Kisten Kekse, die von den SchülerInnen selbst gebacken wurden. Im...

Die Bewohner der betreuten Seniorenwohnanlage in Laakirchen kamen zum Nachmittagscafe in die Berufsschule Altmünster.  | Foto: Daniel Weiermair
3

Berufsschule Altmünster
Nachmittagskaffe für Laakirchner Altenheimbewohner

Am 3. November lud die Berufsschule Altmünster Altenheimbewohner aus Laakirchen, Bürgermeister Fritz Feichtinger und Vizebürgermeisterin Maria Ohler zum Nachmittagskaffe ein. ALTMÜNSTER. Am 3. November waren die Bewohner der betreuten Seniorenwohnanlage Laakirchen, sowie auch Bürgermeister Fritz Feichtinger und Vizebürgermeisterin Maria Ohler, als Vertreter der Gemeinde Laakirchen, zum Nachmittagskaffe in der Berufsschule Altmünster eingeladen. Mit dieser Veranstaltung bedankten sich die...

An der BS Altmünster findet der Tag der Wiederbelebung statt. | Foto: panthermedia.net/kasto

BS Altmünster
Wiederbelebungswoche von 11. bis 16. Oktober

In der Berufsschule Altmünster findet in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Jugendrotkreuz der Tag der Wiederbelebung statt. ALTMÜNSTER. Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. Statistisch erleidet alle 45 Minuten ein Mensch in Österreich einen Herzstillstand. Bei einer durchschnittlichen Wiederbelebungsquote in Österreich von 10 bis 20 Prozent ist die Überlebenswahrscheinlichkeit eher gering. Projekt "Schüler retten Leben"Um das zu...

Melanie Karrer und Anja Meislinger aus dem Bezirk Braunau. | Foto: cityfoto

Braunauer gewinnen bei JuniorSkills OÖ

BEZRIK. Anja Meislinger aus St. Peter ist eine der Siegerinnen beim JuniorSkills OÖ in der Berufsschule Altmünster. Die Wettbewerbs-Teilnehmer stammen alle aus dem Tourismusnachwuchs. Angetreten wurde in den Disziplinen Küche, Service sowie Hotel- und Gastgewerbeassistenten. An der Rezeption sicherte sich Anja Meislinger aus St. Peter am Hart, die bei Therme Geinberg lernt, Platz 1 vor Melanie Karrer aus Braunau am Inn, die ebenfalls in der Therme eine Ausbildung macht. Die JuniorSkills OÖ...

Foto: Kerstin Müller
10

Schloss Ebenzweier wird aufwändig saniert

Vielen Altmünsterern ist der Brand des Schloss Ebenzweier im Mai 2016 noch in Erinnerung. ALTMÜNSTER. Der enorme Schaden am historischen Bauwerk, in dem das Internat der Berufsschule Altmünster untergebracht ist, wird durch eine Versicherung gedeckt. Nun wird das Schloss aufwändig saniert, die Kosten betragen etwa 17,5 Millionen Euro. Architekt Andreas Kleboth aus Linz hat den Architektenwettberb gewonnen, die Bauarbeiten sind bereits im Laufen und sollen bis zum Schuljahr 2020/21 fertig...

Monika Pöllabauer holte die Bronzemedaille. | Foto: WKO
3

Berufsschule Altmünster: Kaderschmiede für Restaurantfachleute

ALTMÜNSTER. Das monatelange Training hat sich bezahlt gemacht. Erneut gelang es dem Trainerteam Elisabeth Schlechtriemen und Rudi Wolfschluckner, beide unterrichten an der Berufsschule Altmünster, mit einer Schülerin bei der Berufs-Weltmeisterschaft "WorldSkills" einen Spitzenplatz zu erringen. Restaurantfachfrau Monika Pöllerbauer, die ihre Lehre im Landgasthof Willingshofer in Gasen/Steiermark absolviert, erhielt bei den "WorldSkills in Abu Dhabi" für ihre hervorragende Leistung die...

Landesmeisterschaften der oö. Tourismusberufe in der BS Altmünster: v. l. die Siegerinnen Tanja Schützeneder (Service), Theresa Kölblinger (Küche) sowie Romana Jantscher (Hotel- und Gastgewerbeassistenten). | Foto: LLW Tourismus/Fellner

Tourismus-Landesmeisterschaften in Altmünster

Siege für Theresa Kölblinger, Tanja Schützeneder und Romana Jantscher bei den Landesmeisterschaften in der Berufsschule Altmünster SALZKAMMERGUT. Mit tollen Leistungen zeigte Oberösterreichs touristischer Berufsnachwuchs bei den Landesmeisterschaften in der Berufsschule Altmünster auf. Die Lehringe traten in den Disziplinen „Küche“, „Service“ sowie „Hotel- und Gastgewerbeassistenten“ an. „Am Herd“ bestand die Aufgabe für die jungen Köchinnen und Köche darin, aus einem teilweise bekannten...

Gold für die Berufsschule Ried bei den OÖ Berufsschulmeisterschaften im Volleyball

Bei den Berufsschulmeisterschaften der oberösterreichischen Berufsschüler in Altmünster erreichten die Mädchen der Berufsschule Ried den 1. Rang. In einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft der Berufsschule Altmünster erkämpften sie sich in 3 Sätzen bei über 30 Grad Hitze den ersten Platz. Das fleißige Training im Freigegenstand Bewegung und Sport hat sich gelohnt und viel Spaß gemacht. Stolz präsentiert sich unsere Mannschaft auf dem Siegerbild: v. l. nach r.: Organisator Oskar...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Foto: Verband der Köche OÖ

Gastro-Landesmeister ermittelt

ALTMÜNSTER. Am 9. November war nicht nur ein Weltpolitisch wichtiger Tag, es fanden in der Berufsschule Altmünster auch die Landesmeisterschaft für Gastronomieberufe statt. Für 21 Lehrlinge, je sieben der Fachrichtungen, Hotel und Gastronomie Assistenten, Restaurantfachkraft und Koch wird dieser Tag für immer in Erinnerung bleiben, nicht, weil Trump Präsident der USA wurde, sondern weil sie viel Zeit und Engagement auf sich nahmen um den oder die Beste(n) des Landes Oberösterreichs zu...

Michael Ploner (Küche), Monika Pöllabauer (Service/Steiermark) und Dominik Vondrak (HGA/Oberösterreich) sind die strahlenden Sieger der Juniorenstaatsmeisterschaften in Tourismusberufen 2016. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Michael Ploner holt Staatsmeistertitel

22 junge Talente aus den Tourismusberufen stellten bei den Juniorenstaatsmeisterschaften ihre fachlichen Qualifikationen unter Beweis. NAUDERS. Bei den Juniorenstaatsmeisterschaften in Tourismusberufen vom 31. Oktober bis 02. November in der Berufsschule Altmünster konnte der touristische Nachwuchs einmal mehr durch Spitzenleistungen überzeugen. Beim diesjährigen Bewerb haben 22 Teilnehmer in den Gastronomieberufen Service, Küche sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent ihre fachlichen...

Michael Ploner (Küche/Tirol), Monika Pöllabauer (Service/Steiermark) und Dominik Vondrak (HGA/Oberösterreich) sind die strahlenden Sieger der Juniorenstaatsmeisterschaften in Tourismusberufen 2016. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Juniorenstaatsmeister in Berufsschule Altmünster ermittelt

ALTMÜNSTER. Von 31. Oktober bis 02. November fanden in der Berufsschule Altmünster die Österreichischen Juniorenstaatsmeisterschaften der Tourismusberufe statt. 22 junge Talente konnten hier ihre fachlichen Qualifikationen unter Beweis stellen. Bei den Juniorenstaatsmeisterschaften werden nicht nur die Besten Österreichs gesucht, sie sind auch die Vorausscheidung für WorldSkills 2017 und EuroSkills 2018. Bei den Juniorenstaatsmeisterschaften in Tourismusberufen vom 31. Oktober bis 02. November...

Vzbgm. Maria Ohler, Internatsleiter BOL SR Dipl.-Päd. Rudolf Wolfschluckner, Direktorin SR Helene Lindner, BEd, Bgm. Ing. Fritz Feichtinger, Vzbgm. DI (FH) Jens Baumgartner, Vzbgm. Simon Kreischer, Mag. Joachim Wintner bei der Schlüsselübergabe.

Internatsschüler aus Altmünster bezogen Quartier in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Nach Adaptierungsarbeiten bezogen am Dienstag, den 13. September, rund 200 Schüler der gastgewerblichen Berufsschule Altmünster ihr vorübergehendes Internat in dem ehemaligen Altenheim in Laakirchen. Aus pädagogischer und wirtschaftlicher Sicht eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten. Nachdem das Schloss Ebenzweier, in dem das Internat der gastgewerblichen Berufsschule Altmünster untergebracht war, im Mai durch einen Großbrand schwer beschädigt wurde, fand man in Laakirchen mit...

Foto: Klemens Fellner

Berufsschuldirektor Friedrich Glaser geht in den Ruhestand

ALTMÜNSTER. Nach 37 Jahren im Berufsschuldienst geht Direktor Friedrich Glaser mit 1. Dezember in Pension. Aus dem Bankwesen kommend trat Glaser 1978 im Hotel Austria in Gmunden seinen Dienst als Berufsschullehrer an. Nach seiner Ausbildung an der Berufspädagogischen Akademie übernahm er als Lehrer an der Berufsschule Altmünster zusätzliche ehrenamtliche Tätigkeiten wie Obmann des Dienststellenausschusses und gewerkschaftliche Schulvertrauensperson. Nach acht Jahren Tätigkeit als Administrator...

Foto: Klemens Fellner
2

Landesmeisterschaften 2015 für Gastronomieberufe

ALTMÜNSTER. Die Berufsschule Altmünster und der Verband der Köche Oberösterreichs veranstalteten heuer bereits zum 15. Male diesen Landeswettbewerb für den viel versprechenden Nachwuchs in den Bereichen Küche, Service und Hotelrezeption. Unter den geladenen Gästen konnte Direktor Friedrich Glaser neben Vertretern der Sponsorfirmen, die dankenswerter Weise diesen Bewerb immer wieder unterstützen, die zuständige Landesschulinspektorin Gerlinde Pirc, den stellvertretenden Spartenobmann für die...

Österreichs Nachwuchs-Elite im Tourismus: v. l. n. r. die Staatsmeister Marvin Turner (Küche), Lukas Mosmüller (Service) und Patricia Bauer (Hotel- und Gastgewerbeassistentin). | Foto: cityfoto.at

Tourismus-Staatsmeisterschaften in Altmünster

Staatsmeistertitel gehen an Oberösterreich, Salzburg und Steiermark Team Oberösterreich sicherte sich im Bundesländer-Ranking Platz 2 ALTMÜNSTER. Hervorragende Leistungen bot Österreichs Tourismusnachwuchs bei den Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe, die vom 5. bis 7. März unter Federführung der oö. Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie in der Berufsschule Altmünster ausgetragen wurden. Während der spannenden Wettbewerbstage in der Berufsschule Altmünster überzeugten die mo­tivierten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.