Staatsmeisterschaften für Tourismus
Berufsschüler aus Altmünster überzeugten bei Junior Skills 2022

Die Schüler der Berufsschule Altmünster überzeugten bei den Junior Skills. | Foto: BS Altmünster
4Bilder
  • Die Schüler der Berufsschule Altmünster überzeugten bei den Junior Skills.
  • Foto: BS Altmünster
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die Junior Skills – Staatsmeisterschaften für Tourismus – fanden in Salzburg vom 27. April bis 29. April statt.

ALTMÜNSTER. Die Teilnehmer kämpften mit Tirol und Salzburg um Medaillen und die Berufsschule Altmünster freut sich über das tolle Abschneiden des Teams aus OÖ. Team Küche unter der Betreuung von Herrn Manfred Wirth wurde repräsentiert durch: Landessiegerin Simone Furtlehner (Restaurant Weindlhof), Elina Lindner (Landgasthaus zum Edi) und Luis Laimer (Gasthaus Wögerer). Service unter der Betreuung von Stefan Mühlbachler durch Landessieger Kevin Sterl (Hotel Guglwald), Lisa Witzersdorfer (Hotel Guglwald) und Amelie Ensmann (Gasthof Peterseil). Team HGA unter der Betreuung von Thomas Kasbauer durch Landessiegerin Marlene Steininger (Hotel Guglwald), Killian Sochor (Hotel Schwarzer Bär) und Leonie Riegler (Hotel Mader). Die Siegerehrung fand im Hotel Pitter statt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Die Schüler der Berufsschule Altmünster überzeugten bei den Junior Skills. | Foto: BS Altmünster
Foto: BS Altmünster
Foto: BS Altmünster
Foto: BS Altmünster

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.