Berufspendler

Beiträge zum Thema Berufspendler

Österreichische Grenzgänger, die in Deutschland arbeiten müssen in Österreich eine Einkommenssteuererklärung abgeben. | Foto: Neumayr

Berufspendler
Das Bundesland Tirol ist ein Land der Grenzgänger

TIROL. Arbeiten über der Grenze ist für viele Hunderttausende Tiroler Alltag. Allein in Tirol pendelten im Jahr 2018 jeden Tag beachtliche 214.000 Menschen wegen ihres Arbeitsplatzes nach Tirol und 223.000 Tiroler pendelten aus diesem Grund ins Ausland. Österreichweit gibt es 2,2 Millionen Berufspendler. Das sind 53,1 Prozent aller Erwerbstätigen. Was bedeutet Grenzgänger?Der Begriff Grenzgänger beschreibt Arbeitnehmer, die zur Ausübung ihres Berufes über eine Staatsgrenze hinweg pendeln und...

Reschenpass:  Seit 19. Dezember 2020 gibt es wieder Corona-Grenzkontrollen | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Einreisekontrollen am Reschenpass verschärft

NAUDERS, RESCHENPASS. An den österreichischen Grenzen gelten seit 19. Dezember verschärfte Einreisekontrollen. Im Auftrag der Gesundheitsbehörden führt die Polizei gemeinsam mit dem Bundesheer auch in Nauders an der Grenze beim Reschenpass Kontrollen durch. Grenzkontrollen am Reschenpass Im Auftrag der Gesundheitsbehörden führt die Polizei gemeinsam mit dem Bundesheer seit dem 19. Dezember 2020 bei der Einreise nach Österreich die Gesundheitskontrollen an den Grenzen durch. Grundsätzlich müssen...

Erleichterung auf Kufsteiner Seite: Die wöchentliche Covid-19-Testpflicht für Montagetrupps, die wochenlang auf der gleichen Baustelle über der Grenze arbeiten, ist ebenfalls gefallen.  | Foto: Noggler/BB Archiv

Coronavirus
Endlich rechtliche Sicherheit für Grenzgang von Kufstein nach Bayern

Nun hat man die Gewissheit: Auch Montagetrupps, die wochenlang auf derselben Baustelle über der bayerischen Grenze arbeiten, gelten als Grenzgänger. Auch für sie fällt somit die wöchentliche Testpflicht. BEZIRK KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (bfl/red). Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat erst am 24. November die Corona-Testpflicht für Grenzgänger des Freistaats Bayern gekippt. Was folgte, war allerdings erneut eine Phase der Unsicherheit. So blieb vorerst offen, ob nun regelmäßig über...

Grenzgänger müssen sich nicht mehr wöchentlich testen lassen.  | Foto: Zoom Tirol

Großer Erfolg
Bayerischer Corona-Test für Grenzgänger aufgehoben

AUSSERFERN/BAYERN. Dank AK sind alle österreichischen Grenzgängerinnen und Grenzgänger, egal ob aus dem Außerfern, Scharnitz, dem Achental, dem Kufsteinerland oder um Kössen, seit Mittwoch von der wöchentlichen Testpflicht auf Covid-19 in Bayern vorläufig befreit. Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in einem Eilverfahren festgestellt, dass die Bestimmung europarechtswidrig ist. Anlass Die bayerische Einreisequarantäneverordnung unterscheidet zwischen Grenzpendlern und Grenzgängern, wobei...

Pendler Coronatest in Rosenheim... © Reinhard Thrainer | Foto: Reinhard Thrainer
2

Pendlertest Freitag...

War es früher der Mantelsonntag der die Tiroler magisch nach Rosenheim zog, so ist es jetzt der Pendlertest Freitag..! Kufsteiner Kennzeichen in der ganzen Stadt... Am Corona Testzentrum auf der Loretowiese sind fast soviel Tiroler wie auf dem Herbstfest... SÖDER SEI DANK..!

An der Staatsgrenze bei Kufstein: Freie Fahrt für einen 24-Stunden-Aufenthalt in Bayern soll es für Tiroler ab 9. November geben. Was vorerst bleibt, ist die Testpflicht für Berufspendler.  | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
4

Grenzverkehr
Fahrt von Kufstein nach Bayern wieder möglich

Der kleine Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich soll nun, zumindest für 24-Stunden-Aufenthalte, offen bleiben. Gelten soll dies im Zuge einer neuen Verordnung ab 9. November. Es herrscht darüber zwar Freude auf Kufsteiner Seite, die Testpflicht für Berufspendler bleibt aber ein Dorn im Auge.  BEZIRK KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN, MÜNCHEN (red). Nach einem Gespräch zwischen Bundesministerin Karoline Edtstadler und Bayerns Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien Florian...

v.l.: Mario Strigl (stv. ÖGB Regionalvorsitzender Oberland und Außerfern) und Philip Wohlgemuth (ÖGB Tirol Vorsitzender). | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Reutte:
Test-Ausnahme für Außerferner Berufspendler gefordert

AUSSERFERN (eha). Zahlreiche Menschen aus dem Bezirk Reutte sind von der Corona-Testpflicht in Bayern betroffen. Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth und ÖGB Regionalvorsitzender Mario Strigl, fordern eine Ausnahmeregelung. Seit 23. Oktober sieht Bayern eine Testpflicht für Berufspendler vor. Das bedeutet, wer zum Arbeiten von Tirol nach Bayern kommt, soll künftig getestet werden. Doch hier seien zahlreiche Fragen offen: "Man kann von den Berufspendlern nicht verlangen, dass sie von Montag...

Wie heute bekannt wurde, führt Deutschland eine Testpflicht für Berufspendler ein. Jedoch bleiben nun zahlreiche Fragen offen. – Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Coronavirus
Testpflicht für Pendler wirft Fragen auf

TIROL. Wie heute bekannt wurde, führt Deutschland eine Testpflicht für Berufspendler ein. Jedoch bleiben nun zahlreiche Fragen offen. Offene Fragen bei Testpflicht für Berufspendler Ministerpräsident Markus Söder kündigte heute, 23. Oktober, eine Testpflicht für Berufspendler an. Das bedeutet, wer zum Arbeiten von Tirol nach Bayern kommt, soll künftig getestet werden. Doch hier seien zahlreiche Fragen offen, so Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz. Zu diesen Fragen zählen:...

Für Berufspendler aus Risikogebieten gilt in Bayern nun eine Testpflicht. | Foto: Neumayr

Auch Innsbruck-Land betroffen
Corona-Testpflicht für Grenzpendler aus Risikogebieten

TIROL, BAYERN. Ab heute, 23.10.2020, gilt in Bayern für Berufspendler aus ausländischen Corona-Risikogebieten eine Testpflicht. Da Innsbruck-Land und somit auch das Seefelder Plateau als Risikogebiet eingestuft sind, müssen sich Berufspendler, die über die Grenze zur Arbeit fahren, auf das Corona-Virus testen lassen. Außerdem gilt für alle österreichischen Bundesländer, mit Ausnahme von Kärnten, ab 24.10.2020 ein Reiseverbot nach Deutschland. Bei Fragen melden Sie sich an das Landratsamt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ab heute Nacht keine Komplettsperren an den Tiroler Grenzen zu Deutschland. | Foto: Friedl Schwaighofer

Grenzöffnung in Tirol
35 Grenzstellen in Tirol wieder passierbar

Geöffnet bedeutet nur, dass die Grenzstellen (Kontrollstellen) für einen dafür berechtigten Personenkreis wieder passierbar sind. TIROL/ÖSTERREICH (sch). Die Öffnung bringt besonders an den kleinen Grenzstellen für berechtigte Bürger, vor allem für Pendler, in vielen Regionen eine Erleichterung. Insgesamt wurden 35 Tiroler Grenz-Übertrittsstellen zu Deutschland geöffnet bzw. die Komplettsperren abgebaut. Betrifft auch die Grenzübergänge zur Schweiz. Ohne eine rechtliche Voraussetzung gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.