Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Titel : Hahnenkamm-Spirit
Maße: 100 x 120 | Foto: Edina Tarfarkas-Czajlik
1

Passend zur "fünften Jahreszeit"
Hahnenkammbild von Künstlerin Edina Tarfarkas-Czajlik

Es ist bald so weit, die fünfte Jahreszeit, mit dem legendären Hahnenkammrennen, in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Passend zum Thema stellt die junge Künstlerin Edina Tarfarkas-Czajlik, vom Verein Kitzbühel Aktiv, ein großformatiges Kunstwerk, im Billa-Künstler-Fenster, aus. Die gebürtige Ungarin absolvierte nach Ihrem Schulabschluss ein Studium im Bereich Tourismusmanagement, jedoch spielte die Kunst schon immer eine prägende Rolle in ihrem Leben. Ihre Liebe zur Malerei zeigte sich bereits in jungen...

Kufstein verbindet – Anita Nyitrai, Szandra Pergel, Györgyi Bene und Trainer Soma Fekete im internationalen Tischtennis-Einsatz in Serbien. | Foto: Schwaighofer
25

Tischtennis Kufstein
Europe Trophy schreibt persönliche Sportgeschichte

NOVI SAD. Die Kufsteiner Tischtennis Damen schafften im "ETTU Europe Trophy" Hauptbewerb mit Platz drei ihren größten internationalen Vereinserfolg. Das Team der SU Sparkasse Kufstein mit Szandra Pegel, Anita Nyitrai und Györgyi Bene musste sich in den drei Tagen nur den Finalisten aus Lille (F) und Sieger Casl Zagreb (KRO) geschlagen geben. Das Kufsteiner Trio war bereits im Jahr 1999 als "Kids-Team" für Ungarn beim Donaupokal (Slowakei, Tschechien, Ungarn) im Einsatz. Die "Europe Trophy"...

Markante Landmark in Fieberbrunn: Sitz der Gebro Pharma. | Foto: Kogler
2

Region Tirol: Gebro Pharma
Gebro: Von Fieberbrunn in die ganze Welt

Gebro Pharma GmbH, Fieberbrunn: international nernetzt und erfolgreich, fest in der Region verankert. FIEBERBRUNN. Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 – durch Otto und Grete sowie Sohn Herbert Broschek – hat sich die Fieberbrunner Firma Gebro Pharma GmbH zu einem international bedeutenden Pharmaunternehmen und zum fest in der Region verankterten Betrieb entwickelt. Bis heute hat sich das Familienunternehmen seine Unabhängigkeit bewahrt. „Grundlage unseres Erfolgs ist, dass wir Produkte selbst...

Die Liftanlage wurde abgebaut und wartete auf den Abtransport. | Foto: Kogler
5

Kirchdorf, Liftverkauf
Kirchdorfer Sessellift wurde demontiert

Kirchdorfer Sessellift verkauft und wurde nun abgebaut; das Kleinskigebiet bleibt erhalten. KIRCHDORF. Wie berichtet wurde der Kirchdorfer 4er-Sessellift nach Ungarn verkauft. Der Verkaufspreis wurde mit 600.000 € angegeben. Bei der Behörde wurde der Rückbau beantragt. Die Demonatage der Liftanlage wurde nun vollzogen. Die Anlagenteile wurden bis zum Abtransport beim Skigebiet gelagert (siehe Bilder). Das Kirchdorfer Kleinskigebiet (Schlepp-/Babylift, Zauberteppich, Kinderland) bleibt erhalten...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpine Notlage am Großglockner
Ungarn vom Großglockner geholt

Ein Paar aus Ungarn kam am Freitag am Großglockner nicht mehr weiter und alarmierten die Rettungskräfte. KALS. Am 11.08.2023 gegen 17:30 Uhr konnten eine 38-jährige ungarische Staatsbürgerin und ein 47-jähriger, ebenfalls Ungar, in Kals am Großglockner, am 3.798 m hohen Großglockner, im sogenannte Stüdlgrat (Schwierigkeitsgrad 3), auf ca 3.500 m, nicht mehr weiterkommen, und setzten einen alpinen Notruf ab. Um 19:05 Uhr konnten die beiden Alpinisten vom Polizeihubschrauber, mittels Taubergung...

Der (verkaufte) Kirchdorfer Sessellift wird abgebaut. | Foto: Kogler
Aktion 2

Skilifte Kirchdorf
Sessellift verkauft, Kleinskigebiet bleibt

Kirchdorfer Sessellift wurde nach Ungarn verkauft und wird abgebaut; das Kleinskigebiet bleibt und soll noch attraktiviert werden. KIRCHDORF. Wie GR Florian Schluifer (auch GF Skilifte Kirchdorf) kürzlich bestätigte, wird der Kirchdorfer 4er-Sessellift nach Ungarn verkauft (wir berichteten). Der Verkaufspreis soll 600.000 € betragen. Bei der Behörde wurde der Rückbau beantragt, der im Herbst in Absprache mit dem neuen Eigentümer erfolgen wird. Der bereits unterzeichnete Kaufvertrag wurde durch...

Foto: Symbolfoto Larcher

Ungarn gerieten nach Unfall aneinander
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss sowie Körperverletzung in Schwaz

Am Samstag, 04.03.2023, gegen 21:50 Uhr fuhr ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger im Stadtgebiet von Schwaz mit seinen PKW gegen einen Gartenzaun, sodass der PKW schwer beschädigt wurde und eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. SCHWAZ. Der Lenker sowie seine drei Mitfahrer, ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger, eine 27-jährige ungarische Staatsbürgerin sowie eine 19-jährige ungarische Staatsbürgerin, blieben bei dem Unfall unverletzt. Faustschläge ins Gesicht, Fahrer erheblich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

Körperverletzungen in Ötz
Ungarn gingen gegen Polizisten und Zeitungsverkäufer los

Drei ungarische Staatsbürger (50,30 und 20) belästigten am 25.02.2023 gegen 08.45 Uhr bei einem Lebensmittelgeschäft in Ötztal-Bahnhof zwei Angestellte und gingen gegen einen Zeitungsverkäufer vor dem Geschäft tätlich vor. ÖTZ. Weil er kein gemeinsames Foto mit den Männern machen wollte, wurde der Zeitungsverkäufer angegriffen. Ein in seiner Freizeit anwesender Polizeibeamter stellte sich in den Dienst, um die Angriffe auf den Zeitungsverkäufer zu beenden, und forderte die Ungarn auf, von dem...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
1:4-Sieg nach 1:0-Rückstand gegen Italien. Zwei Siege, eine Niederlage für Österreichs U15 Team. | Foto: Schwaighofer
2

Eishockey Österreich
Kufstein U15 Cup: Eishockey auf höchstem Niveau

Zwei Siege, eine Niederlage für Österreichs U15-Eishockey-Nationalteam. KUFSTEIN. Einen starken Eindruck hat das österreichische U15-Eishockey-Nationalteam mit dem HC Kufstein-Spieler Elias Wilhelm beim Kufstein Cup 2022 hinterlassen. Der junge Kufsteiner Nachwuchsspieler, er spielt beim SB Rosenheim in Bayern, wurde bei der 5:3-Niederlage am Samstag gegen das Team Ungarn zum tragischen Helden des Spieles. Beim Stande von 2:2 stürzte ein ungarischer Spieler so unglücklich auf den am Boden...

Das Rote Kreuz versorgte die Verletzten nach der Rauferei in Seefeld. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Raufhandel in Seefeld: mehrere Verletzte
Ungarn gerieten in Seefeld aneinander

SEEFELD. Zu einem Raufhandel kam es am Samstag, 21.08.2021, gegen 17:30 Uhr in Seefeld. 15 ungarische Staatsbürger, offenbar aus zwei Familiengruppen, waren daran beteiligt. Acht VerletzteDie einschreitenden Beamten konnten die Situation deeskalieren, die Gruppen trennen und den Sachverhalt aufnehmen. Zwei Personen wiesen stark blutende Kopfverletzungen auf. Nach der Erstversorgung durch ein Fahrzeug der Rettung Telfs wurden insgesamt acht Verletzte festgestellt, welche durch die angeforderten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Joachim "Jogi" Löw allein im Regen und mit etwas undeutlicher Gestik im Angesicht des drohenden Untergangs im Sauwetter zu München! | Foto: GEPA
1

Fußball-Euro
Die Sache mit dem Herz-Europameister

Nein - es geht hier nicht mehr um Christian Eriksen, dessen Herz dem Vernehmen nach wieder regelmäßig schlägt. Heute sprechen wir mal über die Ungarn, die uns am Mittwoch soooo an Herz gewachsen sind! Apropos: Klar sind die Dänen ein Kandidat für den "Europameister der Herzen" – allerdings weiß man, dass "Danish Dynamit" jederzeit detonieren kann. Das hatten ja auch die Österreicher in einem Freundschaftsspiel zur Kennis nehmen müssen, als die Nordmannen im Austro-Revier einen Kollateralschaden...

Drei Viertel der Gänse, die hierzulande anlässlich des Martinstag auf dem Teller landen, kommen aus dem Ausland, vorwiegend etwa aus Ungarn. Dort sind Stopfmast und Lebendrupf nach wie vor eine gängige Praxis, di ein Österreich längst verboten ist.  | Foto: Alexander Raths / Fotolia
1 1 3

Gänse aus Stopfmast und Lebendrupf
Drei Viertel der Martinigänse kommen aus dem Ausland

Der Martinstag geht hierzulande mit dem traditionellen Ganslessen einher. Rund um den Martinstag werden alleine in Österreich jedes Jahr über 250.000 Gänse verspeist. Über 75 Prozent davon stammen Schätzungen zufolge aus dem Ausland. In den wichtigen Importländern Ungarn und Polen werden die Tiere aber nach wie vor gestopft und gerupft. Praktiken, die in Österreich verboten sind. ÖSTERREICH. Dieses Jahr ist die Martinigansl-Zeit aufgrund der hohen Covid-19-Infektionszahlen anders als sonst....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Allgemeine Tiroler Meisterschaften im Orientierungslauf in Absam. | Foto: OL-Kufstein
3

Orientierungslauf Tirol
Tiroler Meisterschaft im Orientierungslauf

Nach einer langen Wettkampfpause ging es für die Orientierungsläufer jetzt gleich zur Sache. In Absam (Karte "Runstboden") gab es zum Auftakt gleich die Tiroler Meisterschaften mit mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die technisch sehr anspruchsvollen Strecken wurden im Modus als Einzelstart Wettbewerb durchgeführt. Der OL Kufstein konnte sich dabei sehr eindrucksvoll in Szene setzen. Die Ergebnisse aus Sicht des  Kufsteiner Vereins 1. Plätze: D - 12:  Emma Frey; H - 12: Paul...

"Erinnerung ist Bildung, die hilft zu verstehen, wie wichtig es ist, die Würde des Menschen unter allen Umständen zu schützen", so David Trojer. | Foto: Trojer
1

Gedenkdienst
"Erinnerung ist Bildung"

Der Innsbrucker David Trojer hat die letzten zehn Monate in Ungarn verbracht. Im Rahmen des sogenannten Gedenkdienstes hat sich der Jus-Student mit einem der düstersten Kapitel der europäischen Geschichte befasst: mit dem Nationalsozialismus und seinen Opfern. Trojer hat in Budapest für das Tom Lantos Institut gearbeitet, einer Bildungs- und Forschungseinrichtung, benannt nach einem ungarischen Holocaustüberlebenden, der später in den USA als Kongressabgeordneter für die Menschenrechte...

Das Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten im Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden läuft weiter (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
1 6

Covid-19+++UPDATE+++
Saisonarbeiter dürfen aus Tiroler Quarantänegebieten ausreisen

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN (otko). Rückführung von weiteren 900 Personen gewährleistet: Aus den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg reisten am Montag Saisonarbeiter aus Deutschland und Ungarn sowie österreichische Touristen aus. +++UPDATE: Hälfte der Personen bereits ausgereist+++ LH Günther Platter informierte am Dienstag (31. März) im Rahmen einer Pressekonferenz über die aktuellen Zahlen des Ausreisemanagements: "Wir haben aus den Quarantänegebieten bereits die...

Vor einem Gasthof in Scheffau kam es am Montag zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Gästen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Alkohol im Spiel
Gäste prügelten sich in Scheffau

Aus unbekannter Ursache kam es am 2. Februar in Scheffau zu einer Prügelei zwischen zwei Männern – beide waren alkoholisiert. SCHEFFAU (red). Zwei stark alkoholisierte Gäste gerieten am 2. Februar gegen 21:00 Uhr in Scheffau aneinander. Aus bisher unbekannter Ursache kam es vor einem Gasthof in Scheffau zwischen zwei ungarischen Staatsbürgern (23 und 21) zum Streit. Aus der vorerst verbalen wurde dann eine tätliche Auseinandersetzung, bei der beide Männer unbestimmten Grades verletzt wurden....

Im Junior-Eistanz belegten Corinna und Patrik den vierten Rang. | Foto: Huber

Jégvirág Cup 2020
Außerferner Eistanzpaar international erfolgreich

REUTTE/UNGARN (eha). Vergangenes Wochenende zog es die Huber-Geschwister wieder einmal ins Ausland um sich im Eistanzen international zu messen. Fündig wurden sie in Ungarn beim ISU Jégvirág Cup. Veranstaltet wurde dieser Wettbewerb von der International Skating Union in Miskolc und Corinna und Patrik Huber konnten sich gut in Szene setzen. Sie verpassten das Treppchen ganz knapp und landeten am Ende auf dem vierten Platz. Mehr Beiträge zur Rubrik Sport finden Sie auf meinbezirk

Der Arbeiter aus Ungarn erlitt durch den Stahlwinkel eine schwere Fußverletzung, wurde von Notarzt und Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Auf Kundler Firmengelände
Arbeiter (49) von 6-Meter-Stahlwinkel am Fuß verletzt

Beim Aufbau einer Stahlkonstruktion in einem Kundler Unternehmen rutschte ein etwa sechs Meter langes Stahlteil aus seiner Sicherung und verletzte einen Arbeiter (49) schwer am Fuß. KUNDL (red). Zwei Arbeiter aus Ungarn – im Alter von 40 und 49 Jahren – waren am 26. April auf einem Firmengelände in Kundl damit beschäftigt, eine Stahlkonstruktion für eine neue Halle aufzubauen. Die beiden Männer standen dabei jeweils auf einer Arbeitsbühne in einer Höhe von elf bzw. 14 Metern, um einen von einem...

Die beiden Bad Häringer überwiesen den Preis in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages auf ein Konto in Ungarn, doch das Auto kam nie bei ihnen an. | Foto: BM:I/Weißheimer

Internetbetrug
Bad Häringer beim Autokauf im Netz abgezockt

Zwei Bad Häringer wollten über das Internet einen Pkw aus Schweden kaufen und überwiesen dafür Geld nach Ungarn. Das Auto kam bislang nicht an. Betrugsverdacht steht im Raum. BAD HÄRING (red). Am 15. April wurden ein Mann und eine Frau aus Bad Häring auf einer Internet-Verkaufsplattform auf ein Angebot für einen Pkw aufmerksam. Im Anschluss nahmen sie mit dem Verkäufer abseits der Plattform per E-Mail Kontakt auf, vereinbarten den Kauf des Pkw und überwiesen den Preis in der Höhe eines...

Lehrlingsausbilder Alex Ascher (rechts) macht mit Christian Prosser (links), Alexander Palla (rechts hinten) und Georg Fürst das Auto rodeofit. Geschäftsführer Martin  (2.v.l.) freut sich mit Kurt Scheidnagl (3.v.l.) sowie Martin Reiter und Jakob Scheidnagl (am Auto sitzend).
3

In zehn Tagen 5000 Kilometer durch elf Balkan-Staaten
Tiroler Buam auf Schlaglochtour

Schon ihre Väter waren keine Burschen von Traurigkeit und so haben auch Martin Reiter, Kurt und Jakob Scheidnagl aus St. Gertraudi jederzeit kuriose Ideen und Aktionen auf Lager. Deshalb machen sich die drei „Tiroler Buam“ (so der Teamname) im Juli 2019 auf den Weg ans Schwarze Meer. Unter knapp 1000 Anwärtern konnten sie mit der Startnummer #186 einen der begehrten 250 Startplätze beim Pothole (Schlagloch) Rodeo ergattern. Und das ganze für einen guten Zweck – während und nach der...

Einsatzkräfte koordinieren die Suche nach dem vermissten Ungarn (25) vom Parkplatz aus, an dem das Kfz angestellt wurde. | Foto: ZOOM.Tirol
11

UPDATE Suchaktion unterbrochen
Einsatzkräfte suchten seit Freitag 7 Uhr nach Vermisstem (25)

Im Verlauf der Suchaktion wurde der Suchbereich auf den gesamten Verlauf der Brandenberger Ache und den Flussverlauf des Inn von der Einmündung der Ache bis zum Kraftwerk Kirchbichl erweitert. Auf Grund keiner neuen Erkenntnisse wurde die Suche mit Absprache sämtlicher Organisationen um 14.00 Uhr erfolglos unterbrochen. KRAMSACH/BRANDENBERG (nos). Eine großangelegte Suchaktion lief an der Brandenberger Ache. Bergrettung, Polizei und weitere Einsatzkräfte waren seit Frreitag 6.55 Uhr auf der...

Coaching für Ärzte am BFI. | Foto: BFI

BFI Kitzbühel
Ungarische Ärzte: Deutsch lernen am BFI Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Bereits zum zweiten Mal reisten fünf Anästhesisten aus Ungarn nach Tirol, um sich mit den Kollegen im Krankenhaus St. Johann auszutauschen. Die Ärzte sind an der Semmelweis Universität in Budapest tätig und unterrichten dort auch die Studierenden in deutscher Sprache. Um ihre Deutschkenntnisse zu perfektionieren, holten Sie sich professionelle Unterstützung beim BFI Kitzbühel. Mit dabei waren auch fünf Mitarbeiter des Pflegedienstes. Neben den üblichen Inputs zu Grammatik,...

Adam Fekti. | Foto: EC DIe Adler

Adam Fekti ist nun ein Kitz-Adler

EC holt ungarischen Stürmer KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel holt den ungarischen Stürmer Adam Fekti (25). Er durchlief die Nachwuchsabteilung von Red Bull Salzburg, ist somit "Eishockey-Österreicher" und belastet damit das Punktekonto für Importspieler nicht. Fekti spielte zuletzt in Ungarn und in der Slowakei.

Die Verletzung von Valerie Teufl (re.) ist überwunden. | Foto: CEV

Teufl-Zass in Ungarn am 7. Rang

BRIXENTAL. Nach überwundener Verletzung von Partnerin Valerie Teufl konnte Bianca Zass beim CEV Satellite Siofok in Ungarn in die internatioale Beachvolleyballsaison starten. Das Beach-Duo reihte sich nach gutem Turnierverlauf am Ende am 7. Rang ein. "Wir sind zufrieden, das Zusammenspiel funktioniert, Valeries Schulter hält, nun freuen wir uns auf die nächsten Turniere", so die Brixentalerin.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.